Die Überlegung basierte darauf, was gewesen wäre, wenn die Wii 360-Power und aber den gleichen Preis gehabt hätte,
wie ich auch explizit geschrieben habe (ebenso wie dass das eine eher unwahrscheinliche Vorstellung sei, da nicht wirklich leicht möglich).
@oemIII:
Meine Regisseursarbeit basierte auf realen Tatsachen. Welche Grundlage soll man sich sonst für Überlegungen hernehmen dürfen, wenn nicht mal diese?
Tatsache ist, dass die Wii sich nicht nur in der Wiimote oder dem Preis von den Mitbewerbern (positiv) unterschied, sondern auch in der Hardwareleistung (negativ). Weiters ist Tatsache, dass diese Hardwareleistung schuld daran ist, dass die Wii einen Haufen Multititel nicht bekommt, für die sie schlicht und ergreifend zu schwach ist - einen anderen Grund, diese Titel als einziges nicht auf die Wii zu bringen gibt es in 90% der Fälle nicht. Zudem ist sie, so die nächste Tatsache, auch schuld daran, dass die Titel, die für Wii kommen, oftmals technisch absolut nicht anspruchsvoll bis übelster Mist sind. Eine Blöße, die man sich in der Häufig- und Schrecklichkeit auf den HD-Konsolen nicht geben könnte, wenn man konkurrenzfähig bleiben möchte.
Eine weitere Tatsache, sofern sich Geschmack in solche fassen lässt: das sind mit die größten Kritikpunkte an der Wii, ein weiterer wäre die schlechte Onlineleistung oder das eingeschränkte OS, welches quasi keine Demos, Patches, etc. ermöglicht. Und alle diese Kritikpunkte heben die Wii negativ von den HD-Konsolen ab. Und alle diese Kritikpunkte lassen sich in erster Linie auf die schwache Hardwareleistung zurückführen.
Das waren jetzt alles ausschließlich Fakten. Wenn du die nun zusammenzählst und einen fehlerlosen Umkehrschluss durchführst, kommst du exakt zu der Schlussfolgerung, die ich schon vor einigen Postings im Konjunktiv und nun auch kürzlich im Indikativ, extra für dich, getätigt habe. Wie du siehst, musste ich gar nicht groß Regie führen - denn das haben einfach die Fakten für mich getan.