;-)@Beta Version
Wieso und woher weisst du wie stark einmal die fusion-Cpu sein wird und Larrabee 2 als Cpu, das ist ja grad das geniale an Larrabee die flexiblen Kerne, die sowohl als auch können und zusätzlich Amd-Fusion, was schon alleine sehrgut als Konsolenhardware funktionieren würde.
In clever durchdesignter Kombination könnte hier tatsächlich ein wahres Hardwaremonster entstehen, das der Konkurenz das Fürchten lehren könnte, mit der Zeit (für Larrabee 2) sogar umso mehr.
Sollte Big N diesen mit der erstmaligen Einführung von Raytracing im Gamingbereich, diesen revolutionären Schritt wagen, was ich mehr als begrüßen würde da es auf Dauer sowieso die besseren Ergebnisse erzielen würde, also ich wär dabei. Cgi-Moviequalität ala Starcraft 2 Render confirmed.
Mit entsprechendem Entgegenkommen seitens Intel und guten Verhandlungen mit Amd sehe ich hier einen für solch eine Technik mehr als fairen Preis von ca. 449 bis max. 499 Euronen zum Launch, was angesichts solcher Zukunftssicherheit und der üblichen Innovation sowie Nintendo only Games und dem dann wohl anstehendem Thirt-Partysupport, sowie der langen Lebensdauer mehr als fair wäre.;-)
Natürlich weiss ich das nicht !
Außer den Daten die Du im Netz findest, diezugegebener Maßen Spekulationen sind, habe ich auch nichts (auch wenn mir von Intel mal ein Larrabee-Kit angeboten wurde, aber damit könnte ich hier wenig anfangen). Allerdings sind diese wenigstens nicht von Analysten, sondern Leuten die was davon verstehen ;-)
Warum ich an eine Heirat von Fusion und Larrabee nicht glaube ist, weil es einfach zu viele Funktionsüberschneidungen gibt.
Fusion ist ein System-on-a-Chip Ansatz, bei dem im Prinzip alles (CPU, GPU, FPU, Memorycontroller, IO-Controller) für eine Konsole drauf ist, bis auf den Hauptspeicher und die Festplatte.
Larrabee geht in eine ähnliche aber nicht die gleiche Richtung. Dort nutzt man viele "kleine" CPU's plus Ergänzungen für eine GPU. Ist sicherlich ein interessantes Konzept, aber alles andere als einfach, denn die Speicheranbindung ist sicher schwierig zu designen. Und im Internet wurde schon sehr früh spekuliert, dass das Konzept genau da Probleme hat und Larrabee 1 wurde ja auch eingestellt.
Eine Konsole mit Fusion und Larrabee wäre aus meiner Sicht nicht sehr sinnvoll, da sich die beiden Ansätze funktional zu 80% überdecken, aber architektonisch in eine komplett andere Richtung laufen. Wer soll das sinnvoll programmieren ?
Das gebe anfangs ein ähnliches Desaster wie bei der PS3...