Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
PC hat manchmal den Vorzug in den geuss von Konsolen Ports zu kommen, die hab ich aber alle in der besseren Version eh auf der Konsole, also wayne...

Weil es mehr Inhalte und sogar bessere Grafik hat + flüssiger? (Dein Überargument in Sachen Wii vs. HD-Konsolen. :v:)
 
Jetzt hört doch mal auf den armen Kerl zu quälen.
Ganz offensichtlich hatte er ein traumatisches Erlebniss mit einem PC in seiner Kindheit und versetzt sich nun ständig beim Wort PC in sein Traum-Märchen Welt um damit nicht konfrontiert zu werden. :)
Damit würden sich auch andere....Eigenheiten erklären :P
 
Wäre das denn technisch über dem derzeitigen PS360 Niveau?

Bis zu 4 AMD K10 Kerne mit mehr als 3 GHz definitiv ;-)

Es gibt aktuell allerdings wenig Aussagen zur Grafikleistung von Fusion, nur ein Video, das nicht viel sagt

http://video.golem.de/pc-hardware/3244/amd-zeigt-apu-erstmals-mit-directx-11-spiel.html?q=medium

Mit ging es eher darum, dass man mit > 1 Mrd. Transistoren bei ca. 3 GHz und einem System on a Chip-Verfahren sicherlich eine tolle Konsole bauen könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da sone These über den Wii-Nachfolger.
Es gab ja Gerüchte über Larrabee 2 oder Amd-Fusion usw., mmh vielleicht stimmt ja beides.
Amd-Fusion ermöglicht von Anfang an DX11 Grafiken und das auch noch günstig und stromsparend, desweiteren könnte Intel mit dem Larrebee 2 Nintendo sehr weit entgegengekommen sein um sich auf dem Grafikmarkt zu etablieren, außerdem kann Larrabee (2) auch als Cpu fungieren genauso hat Fusion auch noch eine.
Nintendo hätte einen wichtigen Faktor gewonnen, Zeit da Amds Fusion von Anfang an gute Technik liefert und die Entwickler die Zeit hätten sich auch die Raytracingfähigkeiten also die Effizenspower des Larrabee(2) nutzbar zu machen, das Problem welches Sony Anfangs mit dem Cellchip hate wäre umgangen.
Die später zusätzlich gewonnene Power wäre immens hoch, wenn man bedenkt das Larrebee 2 genau 96 Kerne mit 4fach SMT also 384 Threats zur Verfügung stehen würden und Amds Fusion. Beide sollen übrigens in 28nm gefertigt werden, was den Stromverbrauch sehr in Grenzen hält.
Wie gesagt Larrabee ist für den Pc-Grafikkartenmarkt eingestellt worden aber an Larrabee 2 wird weiterhin gearbeitet und es gibt Verhandlungen mit Nintendo, das gleiche gilt für AMD. Das wäre in der Tat ne Hammerhardware und wenn sie gut durchdesigned ist Haleluja. Das wäre echte Zukunftssicherheit für 7 bis 8 Jahre könnte die alles auf high leisten und echtes Raytracing im Gamingmarkt einführen.
Ist nur sone These von mir, aber ich glaub so falsch lieg ich da nicht.;-)

Das geht ein wenig durcheinander, da der Grafik-Chip in Fusion und Larrabee, der ja auch ein Grafikchip ist, so ohne weiteres nicht zusammen arbeiten. Um Entwickler glücklich zu machen brauchst Du möglichst eine große fette CPU, mit richtig viel Power. Dann müssen sich die Entwickler nicht viel Gedanken machen über Algorithmen, Speicher-Management, Threads etc.
Bei einer GPU akzeptieren die Entwickler dagegen die Kerne, weil sich da nur der Hersteller der Treiber die Gedanken machen muss. Beim Cell kommt noch dazu, dass die einzelnen Kerne sehr wenig Speicher haben und man richtig viel nachdenken muss, wenn man effizient arbeiten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann biste kein richtiger Gamer, ich brauch nur ein Spiel was mich interessiert und ich kauf mir jede Plattform.
Neues geniales Nintendo Spiel und saustarke Hardware, Nintendo ich zahle gerne 500€ am Anfang, für den Spaß in den darauf folgenden Jahren sehe ich das immr noch als Schnäppchen an. :)
An mir solls net liegen, denen das zu teuer ist, die warten eben 3-4 Jahre, wo ist das Problem:-?

Oh, ich würde mich schon als richtigen Gamer ansehen, ich steck da pro Jahr genug Geld rein, nur geb ich das Geld dann lieber für neue Spiele aus als für neue Hardware, schließlich will ich spielen und mir nicht die neue Hardware ohne Spiele vor'm TV angucken.
Ich bin halt nur Student, der auch noch andere Hobbys hat. Ein Intuos Grafiktablett will auch finanziert werden, genauso wie die passenden Programme.

Zum Glück ist Nintendo auch noch der letzte Hersteller der versucht seine Konsolen zum Launch zu nem akzeptablen Preis zu veröffentlichen, so musste ich bislang noch nicht auf eine N Konsole bei Release verzichten.

Auf die Widersprüchlichkeit deiner Statements im Hinblick auf den PC will ich jetzt gar nicht erst eingehen, dass du in der Hinsicht einfach verblendet bist hat man schon oft genug gemerkt.
 
@Sasuke
Sag ich ja, nur Fails für PC Gamer, über die ein Konsolero nur müde lächeln kann.:tired2:

Statt so nem Schrott, zocke ich lieber das göttliche Pikmin. :-)

Diablo, Starcraft, Steam Schrott?

:lol:

Jedem das Seine, Pikmin ist klasse. Aber diese Spiele als Schrott zu bezeichnen zeigt entweder dass du keine Ahnung von dem Thema hast oder zu der üblen Sorte Hater gehört, die meinen alles ins extreme Schwarz und Weiß zu wandeln.

Was auch immer es ist...
vader-fail1.jpg
 
@Sasuke
Sag ich ja, nur Fails für PC Gamer, über die ein Konsolero nur müde lächeln kann.:tired2: Statt so nem Schrott, zocke ich lieber das göttliche Pikmin. :-)
Diablo 3, Starcraft 2 und Steam Schrott? Tickst du eigentlich noch irgendwie richtig? Netrox hat es gerade schon schön zusammengefasst, Qooby ist jetzt Mr. Oberfail.
 
Zuletzt bearbeitet:
;-)@Beta Version
Wieso und woher weisst du wie stark einmal die fusion-Cpu sein wird und Larrabee 2 als Cpu, das ist ja grad das geniale an Larrabee die flexiblen Kerne, die sowohl als auch können und zusätzlich Amd-Fusion, was schon alleine sehrgut als Konsolenhardware funktionieren würde.
In clever durchdesignter Kombination könnte hier tatsächlich ein wahres Hardwaremonster entstehen, das der Konkurenz das Fürchten lehren könnte, mit der Zeit (für Larrabee 2) sogar umso mehr.
Sollte Big N diesen mit der erstmaligen Einführung von Raytracing im Gamingbereich, diesen revolutionären Schritt wagen, was ich mehr als begrüßen würde da es auf Dauer sowieso die besseren Ergebnisse erzielen würde, also ich wär dabei. Cgi-Moviequalität ala Starcraft 2 Render confirmed.
Mit entsprechendem Entgegenkommen seitens Intel und guten Verhandlungen mit Amd sehe ich hier einen für solch eine Technik mehr als fairen Preis von ca. 449 bis max. 499 Euronen zum Launch, was angesichts solcher Zukunftssicherheit und der üblichen Innovation sowie Nintendo only Games und dem dann wohl anstehendem Thirt-Partysupport, sowie der langen Lebensdauer mehr als fair wäre.;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mehr als vierhundert Euro will ich eine Konsole, die mindestens zehn Jahre läuft. Und das erscheint mir unwahrscheinlich und auch nicht erstrebenswert auf dem Konsolensektor. 300 Euro Maximum also.
 
300 Euro max.? Mmh ich sag mal dafür wirst du keinen Wii-Nachfolger bekommen, aber da bleibt dir noch der 3DS.:-D
 
Die nächste N Konsole wird sicherlich nicht mehr als 300 kosten. Eher weniger.....
 
300 Euro max.? Mmh ich sag mal dafür wirst du keinen Wii-Nachfolger bekommen, aber da bleibt dir noch der 3DS.:-D

Kannst du das auch begründen? Lass mich raten, weil der 3DS ein Indiz dafür ist dass Nintendo aufeinmal Alienhardware aus der Andromedagalaxy importiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
;-)@Beta Version
Wieso und woher weisst du wie stark einmal die fusion-Cpu sein wird und Larrabee 2 als Cpu, das ist ja grad das geniale an Larrabee die flexiblen Kerne, die sowohl als auch können und zusätzlich Amd-Fusion, was schon alleine sehrgut als Konsolenhardware funktionieren würde.
In clever durchdesignter Kombination könnte hier tatsächlich ein wahres Hardwaremonster entstehen, das der Konkurenz das Fürchten lehren könnte, mit der Zeit (für Larrabee 2) sogar umso mehr.
Sollte Big N diesen mit der erstmaligen Einführung von Raytracing im Gamingbereich, diesen revolutionären Schritt wagen, was ich mehr als begrüßen würde da es auf Dauer sowieso die besseren Ergebnisse erzielen würde, also ich wär dabei. Cgi-Moviequalität ala Starcraft 2 Render confirmed.
Mit entsprechendem Entgegenkommen seitens Intel und guten Verhandlungen mit Amd sehe ich hier einen für solch eine Technik mehr als fairen Preis von ca. 449 bis max. 499 Euronen zum Launch, was angesichts solcher Zukunftssicherheit und der üblichen Innovation sowie Nintendo only Games und dem dann wohl anstehendem Thirt-Partysupport, sowie der langen Lebensdauer mehr als fair wäre.;-)

Natürlich weiss ich das nicht !
Außer den Daten die Du im Netz findest, diezugegebener Maßen Spekulationen sind, habe ich auch nichts (auch wenn mir von Intel mal ein Larrabee-Kit angeboten wurde, aber damit könnte ich hier wenig anfangen). Allerdings sind diese wenigstens nicht von Analysten, sondern Leuten die was davon verstehen ;-)

Warum ich an eine Heirat von Fusion und Larrabee nicht glaube ist, weil es einfach zu viele Funktionsüberschneidungen gibt.
Fusion ist ein System-on-a-Chip Ansatz, bei dem im Prinzip alles (CPU, GPU, FPU, Memorycontroller, IO-Controller) für eine Konsole drauf ist, bis auf den Hauptspeicher und die Festplatte.
Larrabee geht in eine ähnliche aber nicht die gleiche Richtung. Dort nutzt man viele "kleine" CPU's plus Ergänzungen für eine GPU. Ist sicherlich ein interessantes Konzept, aber alles andere als einfach, denn die Speicheranbindung ist sicher schwierig zu designen. Und im Internet wurde schon sehr früh spekuliert, dass das Konzept genau da Probleme hat und Larrabee 1 wurde ja auch eingestellt.
Eine Konsole mit Fusion und Larrabee wäre aus meiner Sicht nicht sehr sinnvoll, da sich die beiden Ansätze funktional zu 80% überdecken, aber architektonisch in eine komplett andere Richtung laufen. Wer soll das sinnvoll programmieren ?
Das gebe anfangs ein ähnliches Desaster wie bei der PS3...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke die neue heimkonsole wird sich bei 249,- bis max 299,-€ einpendeln...
(man muss mal bedenken das Wii die bisher teuerste konsole von nintendo war und selbst da hatte man sich gesträubt von 199 auf 249 rauf zu gehen)
man hat gesehen wie selbst das fast schon unfair übermächtige sony zu großen teilen allein am astronomischen preis in dieser gen gescheitert ist
und ich denke nintendo wird kaum bis gar nicht subventionieren... daher wird die hardware wohl ca. das bieten was für diesen preis eben möglich ist

vor allem wird man sich nicht in diese situation schippern das man den preis aufgrund teurer hw nicht senken kann
 
wie sich alle einen 5 m hardwarepenis von der wii 2 erwarten.

leute, einfach mal denken:

n64 - gemäßigter erfolg
gamecube - flop
wii - extrem erfolgreich

nintendo wird also in erster linie darauf schauen, dass die hardware kostengünstig bleibt. leistung spielt da wohl (leider) eine untergeordnete rolle.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom