Ironie ist ein tolles Stilmittel, wenn man die Worte des anderen in Zweifel ziehen möchte, ohne schlagkräftige Gegenargumente liefern zu können. Allerdings nur, solange es der andere nicht bemerkt.
Ironie ist was ganz anderes. Das da oben würde ich eher als Sarkasmus bezeichnen. Unabhängig davon brauche ich keine schlagkräftigen Argumente. Die Branche steckt in einer Krise. Die Zahlen sprechen für sich.
Auf dem Markt zu überleben und gute Spiele zu machen schließt einander nicht aus. Es gibt Firmen, die damit seit Jahren oder Jahrzehnten erfolgreich fahren, Nintendo ist eine davon. Und nichts anderes verlange ich. Die Entwickler können gerne Cashcow-Titel für die Nongamer raushauen, die sich aus dem Stehgreif drei Millionen Mal verkaufen - kein Problem, solange sie damit noch richtige Games finanzieren. Und das tun sie auch. Nur kommen Letztere halt nicht für die Wii, sondern für den PC und die HD-Konsolen.
Und schon wieder dieses beknackte Nomenklatur. Was zum Henker ist ein "richtiges Game"?? Und die Entwickler schaffen es ja nicht, eine Cashcow für die Nongamer rauszuhauen, warum sonst beschweren sie sich dauernd, dass nur Nintendo bei denen abräumt, und für sie nix übrig bleibt, um dann in der Konsequenz noch mehr Crap rauszuhauen.
Und nichts für ungut, aber wenn ich mir ansehe, was ich mir in letzter Zeit so an "richtigen" Spielen gekauft habe, für PC und Box, da kommt mir das kotzen. Die meißten davon sind, abgesehen von der hübschen Verpackung durchwegs schlechter als ihre eigenen Vorgänger, vor allem, was den Wiederspielwert angeht. Allen voran GTAIV
Was willst du? Sie haben in diesem Unterhaltungssegment eindeutig andere Ansprüche als ich, willst du das abstreiten? Das bedeutet nicht, dass sie grundsätzlich weniger anspruchsvoll sind - sie haben nur eine andere Prioritätensetzung, welche meine Anforderungen an das Hobby einfach nicht erfüllen.
Meine Schwester wäre da so ein Beispiel. Vor achtzehn Jahren hat sie Super Mario auf dem NES gespielt. Heute spielt sie Singstar und Farmville und besitzt eine PS3 zum Bluray-Schauen. Die würde Titel, die ich schätze - Zelda, ein modernes Mario, Star Wars, Smash Bros, Metroid, Naruto, Sonic, Dragon Ball, Star Fox, GTA und Dutzende andere - nicht mal anfassen wollen. Zu scheußlich, zu kompliziert, zu zeitaufwendig, zuviel Umbringen... aber sicherlich willst du das nicht auf unterschiedliche Prioritäten im Hobby zurückführen, nicht wahr?
Was ich will?? Gar nichts. Ich kann dir ja schlecht vorschreiben, was du zu schreiben oder zu denke hast. Aber wenn du deine Ansprüche als qualitativ bezeichnest, und die Ansprüche des erweiterten Markts als seicht, dann werd ich drauf hinweisen, dass ich das für elitären Müll halte.
Was deine Schwester angeht: Natürlich gibts andere Ansprüche, es fangen nicht umsonst Leute erst jetzt zu spielen an, die damit früher nichts damit zu tun hatten. Aber dann was von Qualität auf der einen Seite zu sabbeln, und von Seicht auf der anderen Seite, und im gleichen Atemzug zu behaupten, du hieltest diese Leute nicht für schlechtere Spieler als dich.
Eine nette Theorie. Die wird jedoch leider von der Realität verneint. Denn wo ist die große Abwanderung der Entwickler zur Wii, die seit 2007 vorhergesagt wurde? Ich sehe davon leider nichts, auch nicht drei Jahre später. Wenn die Titel sich auf den HD-Konsolen nicht so gut verkaufen... warum kommt dann noch jeder Blockbuster in 90% der Fälle eher für die als für die Wii? Und wenn er auf die Wii kommt, dann nur als beschnittener und nicht selten von einem anderen Studio entwickelter Port, damit man ja die wichtigsten Ressourcen der Entwickler nicht an die SD-Version verschwendet.
Nochmal für dich: Ich hab auch 2007 nicht damit gerechnet, dass die Entwickler zur Wii abwandern werden.
Und was hat meine "Theorie" damit zu tun, dass die Entwickler abwandern sollen?? Die Publisher wissen doch gar nicht, wie man ein Spiel macht, dass sich länger als 3 Wochen in den Charts hält. Teilweise wollen sie das auch gar nicht, denn dann würde sich das nächste Hype-Spiel nicht mehr so gut verkaufen, wenn man das alte noch spielen würde.
Und ich habe nicht behauptet, dass sich die Spiele auf den HD-Konsolen nicht verkaufen. Ich habe geschrieben, dass sie sich nur 3 Wochen lang (wenn überhaupt) signifikant verkaufen. Und in diesen 3 Wochen massiv, angefeuert durch Hype, Hype und noch mehr Hype. Danach kommt ein Großteil der Käufer drauf, dass das Spiel nach dem ersten mal nichts mehr zu bieten hat, und niemand muss das Spiel mehr Original kaufen, weil mans um ein viertel des Preises bei eBay bekommt.
Was glaubst du denn, was für einen Sinn diese ganzen "Kopierschutzmaßnahmen" wie DLC-Codes bei Originalkauf haben?? Der Weiterverkauf soll weniger attraktiv werden, indem man das Spiel gleichmal mit der Installation um 10 entwertet.
Und wenn die Standard-Formel üblicherweise zu hohen Verkäufen führt und die Publisher gewohnt sind, so ihr Gewinne zu machen, dann doch: genau das bedeutet es. Wenn diese gewinnbringende Fomel auf einer Plattform nicht greift, dann kann man mit ihr auch nicht die üblichen Verkäufe erzielen.
Joa. Wär ja schrecklich, wenn man sich mal damit beschäftigen müsste, was die Leute spielen wollen :o
Dann lieber weiter auf die Lemminge setzen.
Erstens würde ich mehr als einen Überraschungshit nicht so nennen, weil es dann nicht mehr unbedingt eine Überraschung war. Aber ich erwähne mal trotzdem Sega mit den Mario & Sonic-Spielen.
Hmmm... Mir fallen auf Anhieb genau 3 Überraschungshits von 3rds für die Wii ein, die jeweils einen Nachfolger bekommen haben. M&S, Just Dance und Carnival Games.
Und dann fallen mir massenweise Spiele ein, die derbe gefloppt sind.
Um es mit den Worten, die ein von mir sehr geschätzter Blogger aus Texas an die 3rds richtete, zu sagen: It isn't because Nintendo is so good. It is because you suck.
Und dein Lemminge-Kommentar hört sich für meinen Geschmack doch zu sehr nach Verschwörungstheorien an. Dir ist nicht zufällig der Gedanke gekommen, dass die meisten Gamer die Spiele für toll erklären, die sie tatsächlich toll finden? Nur weil das bei dir offenbar anders zu sein scheint, würde ich daraus noch keinen kollektiven Strick für alle drehen. Zumal ganz im Gegenteil besonders diese Generation oftmals mit kritischen Blicken auf top-bewertete Titel aufwartet. Als Beispiel wäre da nur GTA IV zu nennen, welches wertungstechnisch alles sprengt, aber von der Masse an Gamern doch schlechter als San Andreas befunden wird.
Du liest offenbar nicht oft auf CW mit, oder?? Hier machen doch dauernd Leute ihre Kaufentscheidung von der Wertung irgendeines Magazins abhängig, bzw. von GR. Spiele werden dauernd anhand ihrer Wertungen eingestuft und runtergemacht bzw. in den Himmel gelobt.
Das mit dem Verschwinden bezweifle ich. Meinst du nicht, dass diese "echten" Gamer auch nachwachsen? Oder willst du andeuten, dass heutige Spiele und Unterhaltungsangebote nur noch Casual-Zombies von morgen heranzüchten, die ausschließlich Farmville, Jewels und Wii Fit zocken? Kann ich mir nicht vorstellen. Dafür gibt es, auch heute und morgen, einfach zuviele Leute, die zuviele richtig gute Games gut finden.
Casual-Zombies. Jep.. Du hälst dich offensichtlich nicht für besser als diese Leute, du denkst nur, sie sind anders -.-
Um auf den eigentlichen Inhalt einzugehen: Schau dir doch das Angebot für die "Casual-Zombies" auf den HD-Konsolen mal an. Das ist noch unterentwickelter als das Angebot an guten Shootern auf der Wii. Titel, mit denen man sie zu komplexeren Spielerfahrungen locken könnte sind komplette Fehlanzeige. Wie sollen denn da noch Spieler nachwachsen, wenn nur der bereits bekannte Kundenkreis bedient wird? Werden die auf magische Weise vom einen Tag vom Farmville-Spieler zum Killzone-Pro??
Ja, soviel dazu, dass die echten Gamer verschwinden. Also in den letzten 27 Jahren mal definitiv nicht.
Nur weil sie die gleichen Aussagen wie heute liefern, bedeutet nicht, dass es die gleichen Leute sind. Die Leute, die heute Nintendo verteufeln, sind zu einem nicht unwesentlichen Teil, die Leute, die damals verteufelt wurden (Die Kiddies mit ihrer Kiddie-Konsole, die unrichtige Casual-Games ohne Tiefe wie SMB gespielt haben, im Gegensatz zu den tollen echten Spielern, mit ihrem Ultima)
Läuft auf dasselbe hinaus. Denn Nintendo, bei aller Ehre, macht die Konkurrenz nicht irrelevant, indem sie den Stellenwert von Xbox und Playstation bei Hardcore-Gamern senken. Im Gegenteil. Nintendo macht die Konkurrenz irrelevant, indem es in einem anderen Sektor kämpft.
Was BigN aus der Sicht der Casuals tut, ich wiederhole mich, interessiert mich nicht. Weil es mir nichts bringt. Es geht darum, was Nintendo für uns als klassische (um nicht zu sagen: richtige) Gamer tut. Und da ist die Konkurrenz relevanter denn je. Diese Generation ist die erste, wo ich gezwungen war, eine Zweitkonsole neben Nintendo zu besitzen.
Für Nintendo ist es, wie wir in dieser Gen gesehen haben, praktisch komplett egal, was die Konkurrenz macht. Ergo ist die Konkurrenz irrelevant. Wie du dich gepflegt und gehegt fühlst, spielt in dem Kontext keine Rolle.
Aber mach dir keine Sorgen. Die Art von Spielen, die du so vergötterst, wird nicht sterben, sie wird einfach zu Nische werden, und dann kannst du dich so richtig als richtiger Gamer fühlen, der die besseren richtigeren Spiele spielt, als die ganzen "Casual-Zombies"