Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Du kannst nicht nachvollziehen, dass es mir lieber wäre, wenn eine Konsole mehr meine qualitativen Gaming-Ansprüche bedient als die seichten Minispiel-Fitness-Ansprüche der Casuals und Nongamer :-?
 
Du kannst nicht nachvollziehen, dass es mir lieber wäre, wenn eine Konsole mehr meine qualitativen Gaming-Ansprüche bedient als die seichten Minispiel-Fitness-Ansprüche der Casuals und Nongamer :-?

Ich kann nicht nachvollziehen, dass du es vorziehst, dass die Entwickler und HW-Hersteller sich langfristig selbst in den Ruin treiben, und den Markt nachhaltig zerstören.

Ich kann nicht nachvollziehen, wie man den erweiterten Markt als weniger anspruchsvoll bezeichnen kann, nur weil sie andere Dinge von einem Videospiel erwarten. Grade, dass die Publisher das brennende "Casual"-Ship momentan in Panik verlassen, ist ein sicheres Zeichen dafür, dass diese Leute eben nicht weniger anspruchsvoll sind (wären sie es, würde es noch andere Firmen neben Nintendo geben, die damit reich werden)

Ich kann nicht nachvollziehen, wie man nach DS und Wii und den Milliardenverlusten von Sony und MS immer noch glauben kann, dass der Weg der HD-Konsolen in irgendeiner Weise in eine fruchtbare Zukunft führt.

Was ich nachvollziehen kann ist, dass du dir weiterhin Spiele wünscht, die deinem Geschmack entsprechen. Den elitären Quatsch von Wegen Anspruch und Qualität halte ich persönlich für ziemlichen Bockmist :)
 
Ich kann nicht nachvollziehen, dass du es vorziehst, dass die Entwickler und HW-Hersteller sich langfristig selbst in den Ruin treiben, und den Markt nachhaltig zerstören.
Wahr wird diese Unterstellung durch deine wohlgewählten Worte leider nicht. Gute Spiele zu machen hat den Markt seit den 80ern nicht zerstört. Warum sollte das jetzt plötzlich der Fall sein?

Ich kann nicht nachvollziehen, wie man den erweiterten Markt als weniger anspruchsvoll bezeichnen kann, nur weil sie andere Dinge von einem Videospiel erwarten. Grade, dass die Publisher das brennende "Casual"-Ship momentan in Panik verlassen, ist ein sicheres Zeichen dafür, dass diese Leute eben nicht weniger anspruchsvoll sind (wären sie es, würde es noch andere Firmen neben Nintendo geben, die damit reich werden)
Ich habe ihn nicht als weniger anspruchsvoll bezeichnet, sondern nur von unterschiedlichen Ansprüchen geredet (auch wenn das zB in technischer Hinsicht durchaus auf das Gleiche hinausläuft). Es ist doch nun mal so, dass der erweiterte Markt weniger Wert auf diverse, vor allem technische, Details und Ausgefeiltheiten legt, als es die versierteren Gamer hier tun.

Ich kann nicht nachvollziehen, wie man nach DS und Wii und den Milliardenverlusten von Sony und MS immer noch glauben kann, dass der Weg der HD-Konsolen in irgendeiner Weise in eine fruchtbare Zukunft führt.
Und der softwaretechnische Flop der Wii ist dann wohl ein besserer Weg? Für einen Gamer nicht. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Die Wii selbst hat sich zwar gigantisch verkauft, dafür setzen 3rd Partys darauf, gemessen an der HW-Basis, deutlich weniger ab als auf den HD-Konsolen. Sehr zukunftsträchtig! Not...

Was ich nachvollziehen kann ist, dass du dir weiterhin Spiele wünscht, die deinem Geschmack entsprechen. Den elitären Quatsch von Wegen Anspruch und Qualität halte ich persönlich für ziemlichen Bockmist :)
Bis zu einem gewissen Grad ist es aber leider die Wahrheit, unabhängig davon, wofür du es hälst. Es gibt die klassischen Gamer, die gute Games wollen. Und es gibt die nicht-so-interessierten Nicht-so-ganz-Gamer, welche weniger an Erlebnis als an Ablenkung interessiert sind. Für mich soll Gaming aber nicht nur kurzfristige Zerstreuung sein, sondern was Überwältigendes. Das ist ein himmelweiter Unterschied, daran gibt es nichts zu rütteln. Und wenn man sich unbedingt von der Konkurrenz absetzen (besser gesagt: ihr ausweichen möchte), indem man sich diesem anders ausgerichteten Markt widmet und diesen bedient... naja, du kannst dir dann selbst ausrechnen, für wen dann weniger Aufmerksamkeit übrig bleibt.
 
Das Problem bei der Wii sind doch die 3rd Parties nicht Nintendo selber. Nintendo bringt ja viele Hardcore Spiele raus, nur der 3rd Party Support ist nicht das Gelbe vom Ei. Und wenn man sich den 3DS ansieht, merkt man dass Nintendo jetzt noch mehr Support hat von den 3rds. Ich hoffe und denke, dass es auch bei der Wii 2 der Fall sein wird.
 
Wahr wird diese Unterstellung durch deine wohlgewählten Worte leider nicht. Gute Spiele zu machen hat den Markt seit den 80ern nicht zerstört. Warum sollte das jetzt plötzlich der Fall sein?


Ich habe ihn nicht als weniger anspruchsvoll bezeichnet, sondern nur von unterschiedlichen Ansprüchen geredet (auch wenn das zB in technischer Hinsicht durchaus auf das Gleiche hinausläuft). Es ist doch nun mal so, dass der erweiterte Markt weniger Wert auf diverse, vor allem technische, Details und Ausgefeiltheiten legt, als es die versierteren Gamer hier tun.


Und der softwaretechnische Flop der Wii ist dann wohl ein besserer Weg? Für einen Gamer nicht. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Die Wii selbst hat sich zwar gigantisch verkauft, dafür setzen 3rd Partys darauf, gemessen an der HW-Basis, deutlich weniger ab als auf den HD-Konsolen. Sehr zukunftsträchtig! Not...


Bis zu einem gewissen Grad ist es aber leider die Wahrheit, unabhängig davon, wofür du es hälst. Es gibt die klassischen Gamer, die gute Games wollen. Und es gibt die nicht-so-interessierten Nicht-so-ganz-Gamer, welche weniger an Erlebnis als an Ablenkung interessiert sind. Für mich soll Gaming aber nicht nur kurzfristige Zerstreuung sein, sondern was Überwältigendes. Das ist ein himmelweiter Unterschied, daran gibt es nichts zu rütteln. Und wenn man sich unbedingt von der Konkurrenz absetzen (besser gesagt: ihr ausweichen möchte), indem man sich diesem anders ausgerichteten Markt widmet und diesen bedient... naja, du kannst dir dann selbst ausrechnen, für wen dann weniger Aufmerksamkeit übrig bleibt.

Bitte nicht in diese richtige vs. falsche Gamer Diskussion abgleiten, die hatten wir doch schon paar tausend mal hier auf CW. Mal davon abgesehen, dass es Blödsinn ist.
Ich spiele Highend-PC, Wii und DS und das ist kein Zufall sondern war Absicht, da ich aus meiner Sicht so die größte Abdeckung an Spielen bekomme.

Ich schaue doch auch nicht auf die HD Konsolen-Spieler runter, nur weil mein PC mehr Pix, mehr Frames und mehr was-weiß-ich darstellen kann. Was mich an dieser Konsolen-Generation stört (und das gilt auch für die Wii) ist diese teilweise bis zu Unkenntlichkeit vorgenommene Vereinfachung des Spielprinzips und das schiebe ich schon zum Teil auf HD, da die Optik häufig viel zu sehr dominiert.

Die Wii hat für mich nicht nur den Markt sondern auch meinen Horizont erweitert, da ich diese Bewegungssteuerung KLASSE finde, denn diese bietet viele neue Möglichkeiten für komplexes Gameplay. Dass diese Möglichkeiten häufig nicht genutzt werden und statt dessen Waggle dominiert, steht auf einem anderen Blatt. Aber diese Diskussion hat hier nix zu suchen....
 
Was meint ihr, wird Nintendo weiterhin an den TEVs festhalten? Ich habe mir jetzt nur mal diese Thread reingezogen:
http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php?t=60092
http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php?t=58496
und ist schade, dass sich TEVs nicht durchgesetzt haben.

Das kommt mir immer bisschen vor wie DirectX vs OpenGL. Bei DirectX liefert Microsoft den Entwicklern auch gleich ein Toolkit mit inkl. Presets, bei OpenGL darf man sich anscheinend alles selbst zusammensuchen. Ich mein, NintendoWare ist zwar ein richtiger Schritt, aber Ergebnisse haben wir bisher eigentlich kaum gesehen und das ärgert mich.

Warum sieht Rogue Leader immer noch besser aus als 85% aller Wii-Spiele? Es ist traurig. Schaut euch doch mal Sin & Punishment 2 an. Super Gameplay und es ist vielleicht nicht hässlich, liegt aber trotzdem hinter dem gerade genannten Launch-Titel des Gamecubes zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo bringt ja viele Hardcore Spiele raus, nur der 3rd Party Support ist nicht das Gelbe vom Ei.
Welche Spiele sollen denn das sein?
Recht viel mehr als ein, zwei Mario-Spiele im Jahr kommen von Nintendo auch nicht.
Die Anzahl der Must-Have-Titel ist auf der Wii so gering wie bei keiner anderen Konsole jemals zuvor.
 
S&P 2 nutzt schon sehr gut die TEVs. Du kannst ja hier nicht RL mit diesem Spiel vergleichen. Bei Sin and Punishment ist halt immer die Hölle los, was gegner und Action betrifft.
Eigentlich nutzen viele Spiele die TEVs aber nicht immer so exzessiv wie die Wii könnte.

@coltrane: Zelda, Excite Trucks, Disaster, Punch Out, Battalion Wars 2, SMG 1 und 2, MP3, Wario Land, S and P2, Another Code R, Smash Bros. usw.

Das ist nicht genug?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht nachvollziehen, wie man nach DS und Wii und den Milliardenverlusten von Sony und MS immer noch glauben kann, dass der Weg der HD-Konsolen in irgendeiner Weise in eine fruchtbare Zukunft führt.
Wenn jemand die Wii kritisiert meint er damit nicht automatisch, dass Sony es richtig gemacht hat. Weder sind 600€ Konsolen sinnvoll noch 10 Jahre fast vollkommener technischer Stillstand. Es gibt mit Sicherheit einen paktikablen Mittelweg der alle mehr oder weniger glücklich stellen kann. So gesehen führt keines der aktuellen Konsolenkonzepte alleine in das Spieleparadies.

Außerdem ist es sowieso ein Irrglaube, dass Spiele wieder einfacher zu finanzieren wären, wenn man die Hardware so lässt wie sie ist. Die Kosten sind hauptsächlich eine Folge des Wettbewerbs und nicht der Hardware, sonst wären PC-Spiele heute viel viel teurer als sie sind. Diese Entwicklung irgendwie aufzuhalten wäre erstens so gut wie unmöglich und zweitens gar nicht sinnvoll. Eher stellt eine künstlich langsam gehaltene Hardware eine Zeitverschwendung für die meisten Entwickler dar weil man in der gleichen Zeit auf einer anderen Konsole viel weiter wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
@coltrane: Zelda, Excite Trucks, Disaster, Punch Out, Battalion Wars 2, SMG 1 und 2, MP3, Wario Land, S and P2, Another Code R, Smash Bros. usw.

Das ist nicht genug?

Bis auf 3 Ausnahmen sind das alles Spiele die mich nicht interessieren bzw. nur Durchschnittskost sind.
Die Wii wird bald 4 Jahre alt und gemessen daran ist das Spieleangebot bescheiden.
Besonders im Rennspielsektor siehts düster aus.
 
Bis auf 3 Ausnahmen sind das alles Spiele die mich nicht interessieren bzw. nur Durchschnittskost sind.
Die Wii wird bald 4 Jahre alt und gemessen daran ist das Spieleangebot bescheiden.
Besonders im Rennspielsektor siehts düster aus.

Dann solltest Du Dir die Konsole zulegen, deren Lineup Dir besser gefällt. Für mich gibt es mehr Spiele auf der Wii als auf der PS3 oder der 360, einfach weil ich auf dem PC eh die besseren Versionen bekomme und bei den Exlusives ist die Wii einfach von den anderen unerreicht.
Aber ein Tipp weil Du neu bist, Du bist hier hier im Hersteller- und nicht im War-Bereich. Eine Diskussion zum Thema Wii Software-Lineup ist hier völlig fehl am Platz, Du wirst Dutzende Threads dazu im War-Bereich finden...
 
Bis auf 3 Ausnahmen sind das alles Spiele die mich nicht interessieren bzw. nur Durchschnittskost sind.
Die Wii wird bald 4 Jahre alt und gemessen daran ist das Spieleangebot bescheiden.
Besonders im Rennspielsektor siehts düster aus.

1. Hat Nintendo auf der Wii noch einige Spiele mehr gebracht, aber alle zu nennen habe ich auch keinen Bock
2. Hast du Recht, Spiele sind immer Geschmackssache, aber deswegen sind die anderen Spiele keine Durchsnittskost. Grade bei Disaster, BWii oder Excite Trucks gehen die Meinungen sehr stark auseinander. Für die einen sind die genial, für die anderen nicht so...

Aber wir gehen hier offtopic
 
Bis auf 3 Ausnahmen sind das alles Spiele die mich nicht interessieren bzw. nur Durchschnittskost sind.
Die Wii wird bald 4 Jahre alt und gemessen daran ist das Spieleangebot bescheiden.
Besonders im Rennspielsektor siehts düster aus.

Hat aber nix mit der nächsten Konsole von BigN zu tun...
 
Wenn jemand die Wii kritisiert meint er damit nicht automatisch, dass Sony es richtig gemacht hat. Weder sind 600€ Konsolen sinnvoll noch 10 Jahre fast vollkommener technischer Stillstand. Es gibt mit Sicherheit einen paktikablen Mittelweg der alle mehr oder weniger glücklich stellen kann. So gesehen führt keines der aktuellen Konsolenkonzepte alleine in das Spieleparadies.
Danke. Gut und und präzise auf den Punkt gebracht.
 
Wahr wird diese Unterstellung durch deine wohlgewählten Worte leider nicht. Gute Spiele zu machen hat den Markt seit den 80ern nicht zerstört. Warum sollte das jetzt plötzlich der Fall sein?

Jep, die Gewinne gehen seit Jahren nur durch Zufall zurück. Die Spielepreise stagnieren, nur die größten Blockbuster können sichs leisten, aus dem Standardpreis auszubrechen, die Inflation bleibt auf der anderen Seite nicht stehen.

Du hast recht, der Markt steht total gut da, Publisher müssen keine Leute entlassen, Studios werden links und rechts aus dem Boden gestampft, geschlossen wird nichts, die Branche boomt wie nie zuvor :cheers: Sony hat nicht praktisch alle Gewinne, die sie je mit der Marke PS gemacht haben, verbrannt, MS macht dauernd Gewinn mit der Box...


Ich habe ihn nicht als weniger anspruchsvoll bezeichnet, sondern nur von unterschiedlichen Ansprüchen geredet (auch wenn das zB in technischer Hinsicht durchaus auf das Gleiche hinausläuft). Es ist doch nun mal so, dass der erweiterte Markt weniger Wert auf diverse, vor allem technische, Details und Ausgefeiltheiten legt, als es die versierteren Gamer hier tun.

Du kannst nicht nachvollziehen, dass es mir lieber wäre, wenn eine Konsole mehr meine qualitativen Gaming-Ansprüche bedient als die seichten Minispiel-Fitness-Ansprüche der Casuals und Nongamer

:rolleyes:

Und der softwaretechnische Flop der Wii ist dann wohl ein besserer Weg? Für einen Gamer nicht. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Die Wii selbst hat sich zwar gigantisch verkauft, dafür setzen 3rd Partys darauf, gemessen an der HW-Basis, deutlich weniger ab als auf den HD-Konsolen. Sehr zukunftsträchtig! Not...

Interessant. "Der Softwaretechnische Flop der Wii" ist natürlich ein schöner Aufhänger, aber natürlich relativ uninteressant, wenn man sich die Zahlen nicht anschaut. Spiele auf den HD-Konsolen verkaufen sich praktisch nur in den ersten 2 bis 3 Wochen, weil das die Zeit ist, in denen die "ach so anspruchsvollen" Lemminge dem Hype, den der jeweilige Publisher aufgebaut noch nachlaufen. Danach sind sie aus den Verkaufslisten verschwunden, werden in Massen wiederverkauft (ganz sicher, weil sie so gut waren, dass man andere daran teilhaben lassen will) und innerhalb kürzester Zeit im Preis gesenkt.

Dass die Standard-Formel (Spiel ankündigen, fest Werbung machen, ein paar Reviews kaufen/zurückhalten, etc...) der 3rds auf der Wii zu einem großen Teil nicht greift, bedeutet nicht, dass man auf der Wii keine Software verkaufen kann.


Bis zu einem gewissen Grad ist es aber leider die Wahrheit, unabhängig davon, wofür du es hälst. Es gibt die klassischen Gamer, die gute Games wollen. Und es gibt die nicht-so-interessierten Nicht-so-ganz-Gamer, welche weniger an Erlebnis als an Ablenkung interessiert sind. Für mich soll Gaming aber nicht nur kurzfristige Zerstreuung sein, sondern was Überwältigendes. Das ist ein himmelweiter Unterschied, daran gibt es nichts zu rütteln. Und wenn man sich unbedingt von der Konkurrenz absetzen (besser gesagt: ihr ausweichen möchte), indem man sich diesem anders ausgerichteten Markt widmet und diesen bedient... naja, du kannst dir dann selbst ausrechnen, für wen dann weniger Aufmerksamkeit übrig bleibt.

Sag mir einen 3rd-Party-Publisher, der bei den "nicht-so-interessierten Nicht-so-ganz-Gamer"n mehr als einen Überraschungshit gelandet hat?? Der erweiterte Markt ist eine viel härtere Nuss als viele hier zu glauben scheinen. Da läufts nicht so wie bei uns Lemmingen, bei denen ein paar tolle Wertungen aus irgendeinem Grund zu solchen Kurzschlüssen im Oberstübchen führen, dass wir Spiele für toll erklären, obwohl sie uns nicht gefallen.

Der Markt braucht diese "nicht-so-interessierten Nicht-so-ganz-Gamer". Der Markt braucht Kinder, denn diese "echten" Gamer sind eine Gruppe, die verschwindet. Das Medium Videospiel hat heute viel mehr Konkurrenz als noch vor 20 Jahren, der Unterhaltungsbereich ist dank Internet überfüllter denn je.

Ich empfehle dir mal das hier. Schon krass, wenn man überlegt, dass sich die Argumente nicht ändern :o

[EDIT]Ich habe nicht geschrieben, dass Nintendo der Konkurrenz ausweicht. Nintendo macht die Konkurrenz irrelevant[/EDIT]
 
Lustig ist unten noch ein Post von 1989 wo sich einer über Nintendos NES und GameBoy beschwert, wie schlecht die doch technisch sind im Vergleich zum IBM Computer und Atari Lynx. Und dass keine guten Spiele möglich sind auf dieser Konsole usw. Erkennt jemand Parallelen? ;-)
 
Andieser Stelle möchte ich aus einem Blog aus dem Jahre 2005 zitieren, weil es gerade so schön passt:

http://www.consolewars.de/userpages..._marktfhrer_in_der_next-generation&bid=127454

:rofl4:

Mal davon abgesehen, dass es lustig ist beweisst es für mich nur eines, das ich für mich zum Leitbild erhoben habe.
Alles was darauf basiert, dass ich die bestehende Situationen hochrechne muss früher oder später scheitern. Höher, schneller, weiter taugt zwar für Olympia aber nicht für die Technik oder den Markt. Deshalb ist die eigentlich entscheidende Frage nicht, welche Grafikleistung die nächste N-konsole hat, oder ob TEV's verwendet werden, oder doch Shader.
Sondern für mich ist die entscheidende Frage das disruptive Element, das Nintendo mit der nächsten Konsole einbringt. Übrigens finde ich auch den entscheidende Fehler der anderen Konsolen das Fehlen eines disruptiven Elements.

Ich gebe ja zu, dass mich Nintendo mit dem 3Ds kalt erwischt hat, um so gespannter bin ich auf die Wii2, wer glaubt das wird nur ein Grafik-Update ist wahrscheinlich auf dem Holzweg.

...Oder Big-N überrascht mich damit, dass sie mich nicht überraschen :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom