Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Vor allem der N64 bringt noch sehr viele Probleme in der Emulation.

Diese Bugs und Probleme lassen sich aber spielspezifisch für die wenigen Spiele, die man dann digital nochmals neu distribuiert, recht einfach fallspezifisch auskurieren. Würde man den N64-VC-Emulator blindlings auf verschiedenste N64-Spiele testen, wäre es mit der Kompatibilität wohl nicht mehr weit her.
Womöglich ist das auch ein Grund, warum Nintendo nur sehr schleppend neue N64-Titel auf der VC released.
 
Diese Bugs und Probleme lassen sich aber spielspezifisch für die wenigen Spiele, die man dann digital nochmals neu distribuiert, recht einfach fallspezifisch auskurieren. Würde man den N64-VC-Emulator blindlings auf verschiedenste N64-Spiele testen, wäre es mit der Kompatibilität wohl nicht mehr weit her.
Womöglich ist das auch ein Grund, warum Nintendo nur sehr schleppend neue N64-Titel auf der VC released.

Nicht immer. z.B Gauntlet Legends auf dem N64 bringt alle mögliche Fehler. Auch wenn man versucht einen Emulator spezifsch darauf auszulegen, bringt es viele Schwierigkeiten und bugs mitsich.
Das Spiel-spezifische was du ansprichst, sind meistens Settings eines globalen Emulators der für jedes Game im Einsatz sind. Man kann z.B über diverse Tools erworbene VC Games entfernen und andere N64 Games in den VC Emulator einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht immer. z.B Gauntlet Legends auf dem N64 bringt alle mögliche Fehler. Auch wenn man versucht einen Emulator spezifsch darauf auszulegen, bringt es viele Schwierigkeiten und bugs mitsich.
Das Spiel-spezifische was du ansprichst, sind meistens Settings eines globalen Emulators der für jedes Game im Einsatz ist. Man kann z.B über diverse Tools erworbene VC Games entfernen und andere N64 Games in den VC Emulator einsetzten.

Ich hab F-Zero X für N64 auf VC. Und da merkt man schon deutlich, wenn man vom Gleiterauswahl zum Gleiterkonfigurationsbildschirm wechselt, dass die Emulation hackt und der Sound knackt...
 
Du meinst die fast-bis-gar-nicht-Abwärtskompatibilität der aktuellen HD-Generation...? ;)

Am Ende ist es immer 'ne Kostensache. Kein Hersteller baut die bestmögliche Hardware, nichtmal die bestmögliche zum jeweiligen Preis. Schon in dieser Generation haben besonders Sony und MS Entscheidungen getroffen, die scheinbar ausschließlich dazu dienten, mit vollkommen irrelevanten technischen Daten den gemeinen Gamer und die technisch ähnlich planlose "Fachpresse" zu beeindrucken und sich gegenseitig zu übertrumpfen, oder irgendeine peripher bis gar nicht relevante Agenda durchzuboxen (zB Blu-ray um jeden Preis). Kommt eben darauf an, für wie wichtig die Hersteller Abwärtskompatibilität halten, und ob sie bereit sind, die Mehrkosten oder andere dazu nötige Kompromisse zu akzeptieren. Ich persönlich pfeife drauf - gerade dann, wenn sie irgendwelche Nachteile mit sich bringt.

Die PS3 mit PS2-AK hatten imo ne gute AK, nicht ganz perfekt aber meine Titel liefen und laufen auch heute noch. Aber ne fast perfekte AK hatten nur die US und JAP 20GB und 60GB ;)
 
Nicht immer. z.B Gauntlet Legends auf dem N64 bringt alle mögliche Fehler. Auch wenn man versucht einen Emulator spezifsch darauf auszulegen, bringt es viele Schwierigkeiten und bugs mitsich.
Das Spiel-spezifische was du ansprichst, sind meistens Settings eines globalen Emulators der für jedes Game im Einsatz sind. Man kann z.B über diverse Tools erworbene VC Games entfernen und andere N64 Games in den VC Emulator einsetzen.

mag schon sein das es solche ausnahmetitel gibt (Indiana Jones dürfte ebefnalls so ein Kandidat sein)
aber wenn ich mir N64 Emulatoren für den PC angucke
da laufen nahezu alle Spiele perfekt und das auch auf älteren Geräten
und diese emus kommen von irgendwelchen privatleuten ohne große Dokumentation übwer Hard und Software und ohne Budget etc.

von daher denke ich kann man doch getrost sagen, dass die Wahl der Cube ähnlichen Architektur mit Sicherheit nicht anhand irgendwelcher N64 Emulationsprobleme getroffen wurde
 
mag schon sein das es solche ausnahmetitel gibt (Indiana Jones dürfte ebefnalls so ein Kandidat sein)
aber wenn ich mir N64 Emulatoren für den PC angucke
da laufen nahezu alle Spiele perfekt und das auch auf älteren Geräten
und diese emus kommen von irgendwelchen privatleuten ohne große Dokumentation übwer Hard und Software und ohne Budget etc.

von daher denke ich kann man doch getrost sagen, dass die Wahl der Cube ähnlichen Architektur mit Sicherheit nicht anhand irgendwelcher N64 Emulationsprobleme getroffen wurde

Das ist überhaupt nicht vergleichbar. Während du am PC auf diverse Ressourcen zurückgreifen kannst, kannst du das bei embedded Systemen nicht. Für was brauchst du beim PC Dokumentationen, wenn die funktionaltät der Hardwarestruktur gleich ist. Das ist bei embedded Systemen nicht der Fall.
Ich sagte doch, es ist wahrscheinlich bequeimlichkeitshalber, aus Kostengründen passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, wisst ihr was am besten wäre!?

Nintendo sollte die Power Wii nur minimal hochtakten zur Wii, dafür hätten wir weiterhin perfekte GameCube und Wii Kombatibilität.

Die Entwickler müssten sich nicht erst schwierig reinarbeiten und die Kosten würden für die Hersteller sehr gering sein, dass wiederum gibt den Publishern Mut zu mehr riskanten Projekten.

Sollen M$ und Sony sich weiter um die aktuelle Grafikgen streiten, mir reicht die aktuelle Wii Power aus, ich werd auch in 20 Jahren das gebotene der Wii klasse finden und ich glaube so gehts euch Gamern auch. :)

Nintendo soll mich ruhig wieder mit etwas innovativem begeistern, die Poweer müssen sie nicht verbessern, nur höhere Auflösung und gut ist.
 
Nur höhere Auflösung würde nicht reichen. Man sieht doch heute schon, was alles nicht machbar ist. Es müssen immer irgendwo Kompromisse gemacht werden. Und alleiniges hochtakten würde wohl kaum noch was bringen.
 
Qooby versucht wohl lustig zu sein. Dabei ist das gar nicht notwendig - er hat im Warforum damals eh für mehr als genug Lacher gesorgt, als er sich über PC-Spiele am N64 ausgelassen hat. :lol:
 
Die Wii-Power reicht nicht. Vom Nachfolger erwarte ich mir schon, dass zumindest Ps3 Niveau erreicht weren kann. Stellt euch mal vor, was das für Mario oder Zelda bedeuten könnte! Ich freu mich jedenfalls auf HD-Nintendo :-)
 
Leute, wisst ihr was am besten wäre!?

Nintendo sollte die Power Wii nur minimal hochtakten zur Wii, dafür hätten wir weiterhin perfekte GameCube und Wii Kombatibilität.

Die Entwickler müssten sich nicht erst schwierig reinarbeiten und die Kosten würden für die Hersteller sehr gering sein, dass wiederum gibt den Publishern Mut zu mehr riskanten Projekten.

Sollen M$ und Sony sich weiter um die aktuelle Grafikgen streiten, mir reicht die aktuelle Wii Power aus, ich werd auch in 20 Jahren das gebotene der Wii klasse finden und ich glaube so gehts euch Gamern auch. :)

Nintendo soll mich ruhig wieder mit etwas innovativem begeistern, die Poweer müssen sie nicht verbessern, nur höhere Auflösung und gut ist.

Sorry, aber das ist Käse. Nur hochtakten bringt nichts mehr, wenn Nintendo die nächste Gen mehr 3rd Party Support will,dann muss auch die Hardware besser/stärker werden. Und ich glaube nicht das den meisten Gamern die Wii-Grafik reicht, in 20 Jahren schon garnicht. Oder willst jetzt noch in NES-Grafik zocken?
 
Power PC CPU Architektur, was gewöhnlich ist für embedded Systeme.
Shader GPU mit diversen modifikationen zur TEV kompatiblität ...und...voila...
schon sind alle Glücklich.

Abwärtskompatiblität und Power xD
 
Für was brauchst du beim PC Dokumentationen, wenn die funktionaltät der Hardwarestruktur gleich ist. Das ist bei embedded Systemen nicht der Fall.
Ich sagte doch, es ist wahrscheinlich bequeimlichkeitshalber, aus Kostengründen passiert.

ist doch genau was ich gesagt habe
Nintendo hat für seine alten und seine aktuellen Plattformen sämtliche Dokumenationen und vollen zugriff

ich meinte vielmehr, dass die coder der PC EMUs eben keine komplette kenntniss der N64 hardware hatten
Nintendo hingegen schon

wie dem auch sei
der N64 emulator ist mit sicherheit nicht der grund für die Gamecube architektur
das ist eigentlich das worum es geht
und die AK zum Cube ist mit sicherheit auch nicht der grund warum man auf stärkere hardware verzichtet hat

das ist eigetnlich der kern meiner aussagen

und noch mal an alle die noch immer der meinung sind eine 360 oder PS3 sei heutzutage noch eine mondhardware

das sind sie nicht... bestenfalls standard
und daher ist es absolut unsinnig zu glauben das eine neue nintendokonsole nicht an deren leistung heranreiche nwird
egal ob nintendo nun wieder in den grafikkrieg einsteigt oder nicht

(Wobei meiner meinung nach alle drei rein grafisch in der nächsten gen keine monster bauen werden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur höhere Auflösung würde nicht reichen. Man sieht doch heute schon, was alles nicht machbar ist. Es müssen immer irgendwo Kompromisse gemacht werden. Und alleiniges hochtakten würde wohl kaum noch was bringen.

Ach was, ein N Fan weiß, dass er nur die höhere Auflösung ist, ansonsten sind die Wii Spiele komplett identisch zu den HD Titeln.

Gibt genug, die sich Soul Calibur, Final Fantasy und und und für Wii wünschen, wenn die auf der Power Wii kommen würden, dann wäre ein gepimpte Wii vollkommend ausreichend.
Hauptsache die Spiele erscheinen dann dafür. Vielen reicht Resi 4 Qualität vollkommen aus, das auf der Power Wii als Standard und ich glaub jeder Wii'ler ist glücklich, jede Wette, kannst hier ja schon in Haufen Threads lesen! :)

Die Wii-Power reicht nicht. Vom Nachfolger erwarte ich mir schon, dass zumindest Ps3 Niveau erreicht weren kann. Stellt euch mal vor, was das für Mario oder Zelda bedeuten könnte! Ich freu mich jedenfalls auf HD-Nintendo :-)

Warum reicht aufeinmal die Wii Power nicht mehr aus, sonst texten mich die Leute bis zum umfallen zu, dass Wii Leistung echt bombe ist und keine Nachfrage nach mehr besteht und dann schreibst du, dass Wii Leistung nimmer langt. :oops:
Ich hoffe jedenfalls, dass sie etwas gehobenes Wii Level bekommt, ich will in der Praxis genau so einen krassen Unterschied von der Power sehen, wie jetzt von Metroid Prime(GC) zu Metroid Prime 3(Wii), so einen Sprung will ich auch auf der Power Wii haben. :o

Resi 4 Standard bei allen Games, reicht imo aus und sieht gut aus, nur 720p und Nintendo in HD ist wunderschön anzuschauen!

Sorry, aber das ist Käse. Nur hochtakten bringt nichts mehr, wenn Nintendo die nächste Gen mehr 3rd Party Support will,dann muss auch die Hardware besser/stärker werden. Und ich glaube nicht das den meisten Gamern die Wii-Grafik reicht, in 20 Jahren schon garnicht. Oder willst jetzt noch in NES-Grafik zocken?

Jeder weiß, einem N Fan ist die Grafik scheißegal, hauptsache es kommen gameplay Bomben und wenn das nächste Zelda in NES Grafik erscheint, dann wirsd bestimmt irgendwo was neues bieten und trotzdem alle anderen Spiele übertreffen. 8-)

Auf CW haben wir gelernt, den meisten Leuten reicht die Wii leistung dicke, für mehr Leistung müsst man tiefer in die Tasche greifen und das wäre unnötiger Schnick-Schnack, die Leute hassen es für zuviel sinnlose Sachen viel Geld zu Zahlen. Die Wii beweist doch, man braucht keine 3rd Party Spiele um die Leute zu begeistern, es labngen nur gute Spiele und der Vorteil wäre, jedes Power Wii Spiel wäre dann Nintendo exklusiv!!! Multititel werden auf den anderen Plattformen nur so drauf geschmissen, exklusive only by Nintendo ;)
 
Ende 2011 kann man defenitiv eine Konsole für 200 Euronen anbieten, die mindestens doppelte Ps3-Power hat alles andere wäre einfach nur peinlich und lachaft. :shakehead:
 
Wie lange ist nochmal der Standard-Ban für permanentes Bashen im Herstellerbereich? 60 Tage?

@Breaker: Qooby versucht mit seiner unlustigen und schlecht recherchierten Art, den "typischen" Nintendo-Fan durch den Kakao zu ziehen. ;)
 
Ich ging nur auf Qooby ein, aber ich halte mich jetzt hier raus... ;)

€: Ich habs gelöscht :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom