Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja, ein Fernseher hat nunmal nur eine begrenzte Anzahl von Anschlüssen, und so viel Platz ist in der Regel in der Umgebung des Fernsehers auch nicht.
Ich bin diese Generation ja Besitzer einer Wii, PS3 und Xbox 360. Mal angenommen, mir würden in der nächsten Generation Power Wii, Xbox 3 sowie PS4 zusagen, aber keine dieser Konsolen würde Abwärzskompatibilität unterstützen, hätte ich auf mal schon wieder 6 Konsolen herumstehen. :oops:

Mich nervts ja schon, dass ich nicht mal meine PS1 einmotten kann da einige Spiele auf der PS2 nicht bzw. nicht vernünftig laufen.
Ich weiß durchaus, was Du meinst. Ich habe zuletzt meinen Sat-Receiver abgeklemmt, weil mir die Anschlüsse ausgingen (und ich sowieso nie fernsehe), und aktuell fünf Konsolen an meiner Glotze hängen. Aber am Ende ist mir wichtiger, die bestmögliche Konsole zum bestmöglichen Preis zu bekommen. Du bezahlst die Kompatibilität schließlich mit, auch wenn Du sie nie nutzt (oder nicht brauchst, weil Du das Vorgängersystem besitzt). Dann doch lieber eine billigere Konsole, und wer noch Spiele auf dem Vorgänger spielen will, soll sich von dem gesparten Geld einen Component- oder HDMI-Umschalter kaufen. Bequemlichkeit ist schön und gut, aber es ist gerade im Technologie-Sektor definitiv nicht erstrebenswert, sich von der Vergangenheit abhängig zu machen.
 
Bequemlichkeit ist schön und gut, aber es ist gerade im Technologie-Sektor definitiv nicht erstrebenswert, sich von der Vergangenheit abhängig zu machen.
Der Witz dabei ist ja, dass gerade das die Stärke einer Konsole sein sollte. Wenn man sich nicht traut die Architektur der Konsole zu stark zu verändern wegen der AK sollte man es gleich lassen. AK braucht man ohnehin nur wenn es keine vernünftigen Spiele gibt, also i.d.R. in den ersten 2 Jahren einer Konsole. ;-)
 
Der Witz dabei ist ja, dass gerade das die Stärke einer Konsole sein sollte. Wenn man sich nicht traut die Architektur der Konsole zu stark zu verändern wegen der AK sollte man es gleich lassen. AK braucht man ohnehin nur wenn es keine vernünftigen Spiele gibt, also i.d.R. in den ersten 2 Jahren einer Konsole. ;-)

Und lustigerweise ist genau das der Grund, wesshalb Konsolen mit schlechter oder gar keiner AK schlechte Akzeptanz finden.
 
AK ist für mich pflicht
bei allen kommenden systemen
ist schon peinlich genug das M$ und Sony es diesmal nicht hingekriegt haben
vor allem aber auf der neuen nintendo konsole... immerhin will ich die alten wii spiele dann in Full HD zocken
 
für mich ist AK auch pflicht. ja man kann kompromisse eingehen das nicht 100% der spiele laufen da neue technik aber sie wegen neuer technik gleich unter dem tisch fallen lassen, ne finde ich ehrlich gesagt an nicht wirklich gut.
mich störts schon das ich bei der ps3 slim keine AK habe und ich gerne ein paar titel der ps2 nachgeholt hätte aber da ist leider nichts machbar. ms mit seinem teil emu ist auch nicht das wahre aber man kann hier wenigstens einen teil der alten xbox spiele abspielen. wird doch mit der zeit immer mehr was dann unter dem tv gerät landen oder man muss die konsole ewig besitzen und aufbewahren. so kann ich halt alle titel von der alten auch auf der neuen nutzen. ich finde es einfach praktisch so.
 
Und lustigerweise ist genau das der Grund, wesshalb Konsolen mit schlechter oder gar keiner AK schlechte Akzeptanz finden.
Die HD-Konsolen finden schlechte Akzeptanz? Das ist ziemlich übertrieben. Vorallem wüsste ich auch nicht wer 2012 noch Spiele kauft die ein paar Jahre alt sind. Nicht jeder Käufer der Konsole hat automatisch auch den Vorgänger. Die meisten Spiele sind zudem total überflüssig wenn der Nachfolger erscheint. Ja, es gibt Ausnahmen, das sind aber nicht besonders viele.

Meinetwegen sollen sie eine eigene Version bringen bei der die Wii-Hardware mitverbaut ist.
 
Und lustigerweise ist genau das der Grund, wesshalb Konsolen mit schlechter oder gar keiner AK schlechte Akzeptanz finden.
Ich sehe da keinen Zusammenhang. Halte es eher für Zufall. Als die PS3 noch 'ne gute AK hatte, wollte sie keiner. Jetzt hat sie keine mehr und verkauft sich besser. Tada, Theorie widerlegt. ;)
 
Eben nicht. Die AK der PS3 war mehr als schlecht, bei der X360 auch. Viele Gamer, insbesondere die Normalnutzer wollen AK.
Warum? Der Mensch ist ein Sammler, er will seine Sammlung weiterhin nutzen.
Warum haben Blu-Ray Player AK (bis zur CD)? Warum haben Konsolen AK?
Eben weil es ein (Ver-)kaufsargument ist. Man sieht es doch schon hier. Viele sehen die AK als Pflicht an.
Ich ebenfalls.

So lächrlich es klingt, aber auch die VC ist eine Art der Abwärtskompatiblität und eine der erfolgreichsten schlechthin.

wsippel schrieb:
Ein Positivbeispiel gegen ...
Das beantwortet wohl dein PS3 Argument, dass im übrigen die billigste Milchmädchenrechnung überhaupt ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, lasst die Diskussion. Die nächste N-Hardware wird so stark, dass sie ohne große Probleme die Wii emulieren kann. Ist also egal, was für eine Architektur es haben wird. :goodwork:

Btw: Abwärtskompatibiltät war für mich noch nie ein Kaufgrund bzw. andersrum.
 
Ich glaube aber keinem von euch, dass ihr einfach aufhört zu Zocken wenn keine der Next-Gen Konsolen abwärtskompatibel sein sollte. Ihr kauft sie dann eben einfach erst später und dann ist der Begriff "Pflicht" einfach die falsche Wortwahl. In dem Sinne ist es natürlich schon ein Vorteil aber kein K.O. Kriterium. Die Konsolenhersteller werden da wohl schon wissen was sie tun, es sollte schließlich nicht unmöglich sein herauszufinden wie wichtig Kunden AK ist.

Davon abgesehen ist es auch ziemlich trivial DVDs auf einem Blu-Ray Player zu unterstützen, das kannst du nicht ernsthaft mit Videospielen vergleichen.
 
Ich glaube aber keinem von euch, dass ihr einfach aufhört zu Zocken wenn keine der Next-Gen Konsolen abwärtskompatibel sein sollte. Ihr kauft sie dann eben einfach erst später und dann ist der Begriff "Pflicht" einfach die falsche Wortwahl. In dem Sinne ist es natürlich schon ein Vorteil aber kein K.O. Kriterium. Die Konsolenhersteller werden da wohl schon wissen was sie tun, es sollte schließlich nicht unmöglich sein herauszufinden wie wichtig Kunden AK ist.

Davon abgesehen ist es auch ziemlich trivial DVDs auf einem Blu-Ray Player zu unterstützen, das kannst du nicht ernsthaft mit Videospielen vergleichen.

Doch ich kann durchaus diesen Vergleich machen, weil es der gleiche Ansatz ist.
Ein Blu-Ray Player muss auch anders designt werden um AK zu sein.

Du hast es eigentlich bereits gesagt, und genau das meine ich mit meiner Aussage.
Die Akzeptanz zum Release der Konsole ist einfach nicht vorhanden. Die typische Abneigung die zum Teil psychologisch bedingt ist. Auch wenn man seine Sammlung nicht mehr nutzt, möchte man sich die Möglichkeit offen halten sie nutzen zu können.
Ein weiteres Argument ist das "Nachholen" der spiele. Das auch schon genannt wurde.

Das wichtigste ist eigentlich zum Releasezeitpunkt schnell eine große Hardwarebase zu generieren. AK ist hierbei ein starkes Argument.
 
Mich verlangt es schon so derbe nach einer Ankündigung. Einfach allein deswegen, weil ich eine Gewissheit haben will, wie Nintendo weiter macht. Seien wir ehrlich: können wir uns nach Wii und DS erwarten, dass eine Nintendo-Konsole kommen wird, die mit ihrer Leistung nach der Xbox 360 und der PS3 noch ein "Wow!" hervorruft? Rein rechentechnisch und grafisch jetzt... ?

Nein, können wir einfach nicht :)
Jungs, ich gebe euch einen Tipp, ehe ihr Erwartungen setzt.

Geht vom "Worst Case" aus.

Nintendo bringt eine Nachfolge-Konsole raus, die gerade mit Hängen und Ziehen HD schafft.
Und das für 300€.

Dann gibt es am Ende keine so enttäuschten Gesichter, wenn ihr so rangeht.

Und, Peter:
Du musst verstehen, dass Nintendo ein Unternehmen ist. Und wie das Unternehmen vorgeht, scheint dir nicht zu bekommen... aber sie werden daran festhalten.
Nintendo "braucht" keine Mondhardware.

Mit Aussagen wie "Unsere XYZ ist 20 mal stärker als unsere Vorgängerkonsole!" oder Versprechungen wie "möglichst hohe Zahl P und ganz doll viele Frames Per Second, garantiert!" oder komplizierte Begriffe für Dinge, die die meisten Nutzer des Begriffes gar nicht raffen, beeindruckt man keine richtigen Gamer, sondern blendet nur die, die es nicht besser wissen :)

Seit wie vielen Jahren gibt es schon die PS3?

Noch nie konnte mir jemand plausibel erklären, wie eine Sache um Faktor X besser aussehen kann, wie eine andere.
Besonders dieses "Faktor X" ist... recht mysteriös ;-)

Also... HD bleibt für die nächsten Jahre soweit Standard, richtig?
Es wird in den nächsten paar Jahren kein SuperHD aus heiterem Himmel angekündigt, ja?
Also ist 720P die wahrscheinlichste Lösung... 1080P ist eventuell schon ein Griff zu hoch für Nintendo, denke ich. Maximal optional.
Nicht "for free" oder was auch immer von sonstigen Hardwareherstellern so im Vorhinein gesagt wird und nicht eingehalten.

Und damit wäre der einzige Kritikpunkt an der Nintendo-Heimkonsole Geschichte... laut vielen Usern.

Sag' mir vielleicht, was "mehr" dahinterstecken sollte, deiner Meinung nach, was die Technik angeht. Aber bitte fundiert.

Ahja...
Wer sich wie "rechtfertigen" muss, bestimmen keine User hier im Forum ;-)
Wenn sich PS3-User darüber mockieren, dass man bei der Wii alle 4 Jahre 250€ zahlen muss...
... kannst du zurückmockieren, dass man bei Sony alle 8 Jahre oder wasweißich mehr als 1000€ zahlen musste. :) (Du hast es nach Launchpreisen verglichen.)

Und zuguterletzt, Peter:
Du kannst dir bei einer Sache gewiss sein.
Wenn Nintendo die beste Hardware und die schönsten Spiele mal haben sollte... wird eine gewisse Fraktion es nicht akzeptieren und kA... KillZone 3 dagegenhalten, oder was eben in die Griffel kommt.
Deswegen ist es mir, was das Forum angeht, bereits jetzt egal, was Nintendo in der Hinsicht macht.

Ich habe meine bescheidenen Voraussetzungen zum Kauf der Konsole bereits gesetzt und, oh Wunder, die werden höchstwahrscheinlich auch erfüllt werden.
Ich brauche nicht zwangsläufig eine Plattform, die mit der 360 mithalten kann (die ich ja selber auch habe).

Ich brauche in erster Linie eine Plattform, auf der kreative Spiele möglich sind.
Und das ist bei der Wii gegeben.

Und wird auch bei der nächsten Konsole gegeben sein... komme, was da wolle.
1080P und 120FPS for free... ja, auch ohne solche Sachen.

Ich vertraue da Nintendo... Die wissen schon, was sie tun. Müssen es wissen.
 
Ich will's mal so sagen: Hätte Nintendo "Fuck it!" gesagt und auf Abwärtskompatibilität verzichtet, hätten wir vermutlich 'ne WiiHD für die 249 Tacken bekommen, weil sie anstelle von Hollywood zum gleichen Preis irgendeine wesentlich zeitgemäßere ATI-GPU von der Stange in die Kiste hätten müllen können. Auch der 1T-SRAM ist so sündhaft teuer, dass vermutlich zum gleichen Preis 256MB GDDR3 drin gewesen wären - aber dann wäre auch wieder Essig mit der Kompatibilität gewesen. Viel mehr Dampf unter der Haube, genug für PS360-Ports mit ein paar Abstrichen, aber eben nicht genug für Software-Emulation. Was dem geneigten Spieler lieber gewesen wäre, darf jetzt jeder für sich selbst beantworten. Ich weiß, was mir aus heutiger Sicht lieber gewesen wäre... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Nerazar
Das würde den Boden bereiten für einen 4. Hersteller der auch noch seine eigenen Kunden mitbringt, die sich um den Preis wahrlich keine Gedanken machen.
Mit anderen Worten APPLE. ;-)
Ich bin davon überzeugt das die sowieso seit ein paar Jahren schon in aller Heimlichkeit daran arbeiten.
Gerüchte dazu tauchen immer wieder mal auf, was vielen verdächtig vorkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will's mal so sagen: Hätte Nintendo "Fuck it!" gesagt und auf Abwärtskompatibilität verzichtet, hätten wir vermutlich 'ne WiiHD für die 249 Tacken bekommen, weil sie anstelle von Hollywood zum gleichen Preis irgendeine wesentlich zeitgemäßere ATI-GPU von der Stange in die Kiste hätten müllen können. Auch der 1T-SRAM ist so sündhaft teuer, dass vermutlich zum gleichen Preis 256MB GDDR3 drin gewesen wären - aber dann wäre auch wieder Essig mit der Kompatibilität gewesen. Viel mehr Dampf unter der Haube, genug für PS360-Ports mit ein paar Abstrichen, aber eben nicht genug für Software-Emulation. Was dem geneigten Spieler lieber gewesen wäre, darf jetzt jeder für sich selbst beantworten. Ich weiß, was mir aus heutiger Sicht lieber gewesen wäre... ;)
Jup, mir wäre mehr Power auch lieber gewesen. Der einzige wirkliche Vorteil der Abwärtskompatibilität der Wii ist, dass man Gamecube-Raubkopien damit abspielen kann. Aber von solchem Treiben distanzieren sich "richtige" Gamer ja ohnehin ungemein gerne, kann also keinem so wirklich fehlen... ;)

Ich sage mal, dass diejenigen, welche Nintendo-Fans sind und die alten Spiele zocken wollen, sowieso schon einen Gamecube haben idR und daher die LastGen-Games auch darauf spielen können. Und vom neuen Kundenstamm nutzen sowieso sicherlich 90% die AK gar nicht. Ein Großteil weiß wahrscheinlich nicht mal, dass man Cubegames drauf zocken kann oder wo man die noch kaufen könnte.
 
Also ich bin auf jeden Fall jemand, der IMMER eine Abwärtskompatibilität bevorzugt ... und hoffe auch, dass der Wii 2 zum GC und zum Wii zu 100% abwärtskompatibel sein wird.

Für mich ist Abwärtskompatibilität einer der wichtigsten Punkte bei einer neuen Hardware - da verzichte ich auch sehr gerne auf mehr Power.
 
Die HD-Konsolen finden schlechte Akzeptanz? Das ist ziemlich übertrieben. Vorallem wüsste ich auch nicht wer 2012 noch Spiele kauft die ein paar Jahre alt sind. Nicht jeder Käufer der Konsole hat automatisch auch den Vorgänger. Die meisten Spiele sind zudem total überflüssig wenn der Nachfolger erscheint. Ja, es gibt Ausnahmen, das sind aber nicht besonders viele.

Meinetwegen sollen sie eine eigene Version bringen bei der die Wii-Hardware mitverbaut ist.

Ich ;-)

Mein erstes Spiel, das ich auf der Wii gekauft habe war Super Mario auf der VC ;-)

Ok, das zweite Zelda TP

Ich verstehe aber das Problem nicht so ganz, ich glaube Big N wird bei der PowerPC Architektur bleiben, einfach weil es im Bereich embedded nur den ARM als Alternative gibt. Den ARM werden sie aber nicht wählen, wegen der Nähe zum 3DS (wäre Marketing Gau), alsp PPC.

Den Grafikchip wiederum ist relativ einfach zu ersetzen, da der bisherige Chip in der Wii ja gar keine Shader-Programme erlaubt hat und die Standardfunktionen (Shading, Texturen usw. usf.) ließen sich mit jedem modernen Grafikchip von der Performance um Faktoren übertreffen. Bleiben einzig und allein irgendwelche Spezialisten, die statt der Standard-Funktion in irgendwelchen Registern rumgewurschtelt haben.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass man neben dem neuen Grafikchip noch die Register des Hollywood in Hardware integriert und den Rest z.B. über ein paar Shader-Programme realisiert. Damit wäre mit geringen Kosten 100 % AK realisierbar...

Aber im Ernst für mich ist AK wichtig !
 
Also ich bin auf jeden Fall jemand, der IMMER eine Abwärtskompatibilität bevorzugt ... und hoffe auch, dass der Wii 2 zum GC und zum Wii zu 100% abwärtskompatibel sein wird.

Für mich ist Abwärtskompatibilität einer der wichtigsten Punkte bei einer neuen Hardware - da verzichte ich auch sehr gerne auf mehr Power.

Und warum? Ich meine, warum opferst du lieber neue Features, die du noch nicht hast, für ein altes, das du höchstwahrscheinlich schon seit Jahren unterm Fernseher stehen hast?
 
Jup, mir wäre mehr Power auch lieber gewesen. Der einzige wirkliche Vorteil der Abwärtskompatibilität der Wii ist, dass man Gamecube-Raubkopien damit abspielen kann. Aber von solchem Treiben distanzieren sich "richtige" Gamer ja ohnehin ungemein gerne, kann also keinem so wirklich fehlen... ;)

Ich sage mal, dass diejenigen, welche Nintendo-Fans sind und die alten Spiele zocken wollen, sowieso schon einen Gamecube haben idR und daher die LastGen-Games auch darauf spielen können. Und vom neuen Kundenstamm nutzen sowieso sicherlich 90% die AK gar nicht. Ein Großteil weiß wahrscheinlich nicht mal, dass man Cubegames drauf zocken kann oder wo man die noch kaufen könnte.

Peter jetzt bist du weit am ziel vorbei geschossen. ich will nicht meine raubkopien abspielen, die ich nicht habe, sondern meine ehrlich erworben spiele.
ich nutz die AK des wiis sehr gerne um immer wieder mal ein gamecube spiel zu spielen. dafür extra den gamecube wieder auspacken und anschließen für ein zwei stunden zahlt sich nicht aus, spiel dann doch öfters nur reine wii spiele aber selbst wenn ich nicht mehr so oft wie früher gamecube spiele spiele, würd mir die AK doch gewaltig abgehen.
zusätzlich kann man am anfang einer neuen gen sein altes gerät für gutes geld noch los werden und sein spiele trotzdem behalten.
 
Und warum? Ich meine, warum opferst du lieber neue Features, die du noch nicht hast, für ein altes, das du höchstwahrscheinlich schon seit Jahren unterm Fernseher stehen hast?

Weil es schon ein Unterschied ist, ob ich z.B. ein Gamecube am HDTV einfach nur per RGB-Kabel anschließe oder es überm Wii per Komponentenkabel spiele ;).

Zumal ich persönlich kein Fan davon bin, 1000 Konsolen unterm TV zu haben, sondern es lieber habe, wenn eine Nachfolgekonsole mir eine 100%ige Abwärtskompatibilität gewährt und ich so in Ruhe die Spielebibliothek von Hardware-Hersteller XYZ der letzten Jahre (bzw. Jahrzehnte) genießen kann.

Microsoft hat ja z.B. mit der X360 diesen Bruch gemacht (Nvidia -> ATI ... Abwärtskompatibilität nicht mehr zu 100% gegeben) und Sony hat die AK ganz abgeschafft - für mich nicht so das Wahre.

Ich hoffe auch z.B. bei der nächsten Xbox, dass sie nun vernünftig mit IBM/ATI/AMD weitermachen und bei ihrer nächsten Konsole 100% Abwärtskompatibilität anbieten können - wie es hoffentlich auch Nintendo mit der Wii 2 machen wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom