Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wii hat Boom Blox. Eins der besten Physik-Spiele derzeit. xD

Aber psst :v:
Das wird eh auf HD geportet :kruemel: Hat dann ploetzlich eine 1000fach bessere Physik :smile5:

Was ich nicht verstehe:

Wenn Nintendo schon eine HD-faehige Hardware bringt (Und HD ist ja laut Argumentation vieler Leute das Nonplusultra und der heilige Gral :aehja: ), muesste es doch reichen.

Das ist so ziemlich der einzige Kritikpunkt, den die Entwickler, Publisher und viele User an der Wii haben.

Faellt der weg, ist doch alles supi, oder? :-?

Oder habe ich was verpasst?

Wird es in 5 Jahren Fernseher mit mehr als 720P/1080P geben? :-?
Muss man dann wieder aufruesten? xD

Gerade, wenn HD wirklich zum Massenmarkt wird... Und nicht vergessen... Wenn die Masse es hat oder haben will, wird Nintendo es einbauen, wenn es geht.
 
Mario Galaxy ist mit den Gravitationsspielereien sicherlich auch kein unwesentlicher Beitrag zur Physik in Spielen.

Wegen der Problematik der besser werdenden Grafik: Früher oder später wird es hier einfach ein Umdenken der Konsumenten/Entwickler geben müssen.
Spiele sollten nicht mehr zerrissen werden, nur weil ihre Technik nicht mehr "State of the Art" ist, und Entwickler ermutigt werden, ihre Spiele auch mit einem "schlechteren" Grafik Niveau herauszubringen.
In Zukunft werden wohl nur "Prestige Projekte" von Firmen die die Kohle haben und es sich leisten können, deutliche Grafiksprünge zeigen, während die meisten Spiele eventuell "nur" auf PS3 Niveau sind.

Derzeit ist aber eigentlich ein Stand erreicht, wo ich mit der Technik eigentlich ganz zufrieden bin. Mag sein, dass sich das ändert wenn die erste Techdemos von Next Gen Spielen durchs Netz geistern, aber aktuell kann ich mich wirklich nicht beschweren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rede von spielen wie z.B Zelda ;) ok SMG hatte schon Physik :P aber trotzdem spielen diese sachen nicht so eine Rolle bei Nintendospielen
Weil man idealerweise immer nur mit dem arbeitet, was man auch hat. Nach der Logik bräuchte Zelda gar nix außer verpixelter 8-Bit-Grafik und -Gedudel. :wink2:

Stell dir mal vor, was man mit der Mehrpower einer HD-Konsole und den dadurch erschlossenen technischen Möglichkeiten aus Zelda machen könnte. Was für immens riesige, ladezeitenlose Dungeons und Schlösser man gestalten könnte. Wie detailliert der Dreck vom Boden unter Eponas Hufen aufspritzen, wie genau Links Schwertklinge gegnerische Rüstungen durchritzen würde.

Je eher ein Zelda in HD kommt, desto besser für uns alle. Schade, dass es bis dahin noch mindestens fünf weitere Jahre dauern wird.
 
Weil man idealerweise immer nur mit dem arbeitet, was man auch hat. Nach der Logik bräuchte Zelda gar nix außer verpixelter 8-Bit-Grafik und -Gedudel. :wink2:

Stell dir mal vor, was man mit der Mehrpower einer HD-Konsole und den dadurch erschlossenen technischen Möglichkeiten aus Zelda machen könnte. Was für immens riesige, ladezeitenlose Dungeons und Schlösser man gestalten könnte. Wie detailliert der Dreck vom Boden unter Eponas Hufen aufspritzen, wie genau Links Schwertklinge gegnerische Rüstungen durchritzen würde.

Je eher ein Zelda in HD kommt, desto besser für uns alle. Schade, dass es bis dahin noch mindestens fünf weitere Jahre dauern wird.

ja *sabber* vor allem aunf Dreck unter Eponas Hufen freu ich mich am meisten :goodwork:
 
Weil man idealerweise immer nur mit dem arbeitet, was man auch hat. Nach der Logik bräuchte Zelda gar nix außer verpixelter 8-Bit-Grafik und -Gedudel. :wink2:

Stell dir mal vor, was man mit der Mehrpower einer HD-Konsole und den dadurch erschlossenen technischen Möglichkeiten aus Zelda machen könnte. Was für immens riesige, ladezeitenlose Dungeons und Schlösser man gestalten könnte. Wie detailliert der Dreck vom Boden unter Eponas Hufen aufspritzen, wie genau Links Schwertklinge gegnerische Rüstungen durchritzen würde.

Je eher ein Zelda in HD kommt, desto besser für uns alle. Schade, dass es bis dahin noch mindestens fünf weitere Jahre dauern wird.

Und stell' du dir mal vor, dass so ein Zelda gewiss weit(!) mehr, als 5 Jahre Entwicklungszeit braeuchte.
Die Details sind es, die Zeit fressen, wie gesagt.

Alles, was du sagst... Haengt von den Designern und Entwicklern ab, nicht von der Hardware.
Und alles, was du gerade bei dem Fettgedruckten sagst... darauf lege ich, ehrlich gesagt, nicht so viel Wert xD

Besonders der letzte Satz ist waaaay over the line :smile5:
Aber keine/sehr kurze Ladezeiten und grosse Dungeons, count me in :goodwork:

Darum bin ich froh, dass genau die beiden Sachen bereits heute auf der Wii recht gut moeglich sind.
 
Aber nicht annähernd so gut wie auf den HD-Konsolen. Und für meine schnell dahingeschriebenen Beispiele fallen dir mit etwas Überlegung bestimmt noch zehntausend für dich weitaus relevantere ein.
 
Aber eins sollten sich die 3 Sparfüchse klarmachen, die Industrie will immer höher schneller weiter und wenn sies nicht tun wollen oder können wirds ein Anderer tun und weiter Wettrüsten.
Und der Tag wird kommen an dem dieser Andere auch Erfolg damit haben wird wenn die Konkurenz nicht will oder kann. Wenn alle sich auf den Casual-Markt stürzen wird er dreigeteilt und das Potenzial ist dann sehr begrenzt.
Es gibt so eine gewisse Firma deren Anhänger man getrost religiöse Fanatiker nennen kann, und ich meine nicht Sony, die auch 1000+ Euronen für Killerhardware zahlen würden und es werden immer mehr. :-D
Sind übrigens gute Bekannte von Bill Gates. :grin2:
 
Aber nicht annähernd so gut wie auf den HD-Konsolen. Und für meine schnell dahingeschriebenen Beispiele fallen dir mit etwas Überlegung bestimmt noch zehntausend für dich weitaus relevantere ein.

Ich bilde es mir vielleicht nur ein, aber die PS3 hat, durch BluRay, verdammt lange Ladezeiten. Die 360 hat auch laengere Ladezeiten, als die Wii...

... also das koennen die schon mal nicht "annaehernd so gut".

Riesige Dungeons? Sind dir die von TP zu klein?
Dann warte halt auf ZeldaNEXT, auf die E3 und das Spiel selbst.

Das wird imho schon ein Sprung in die Richtung sein, die du dir im Grund wuenscht... ganz ohne Dreck von den Hufen von Epona ( xD )

Es ist klar, dass viele HD-Titel sehr sehr opulent aussehen (God of War 3 z.B... das ist schon sehr opulent, aber auch uebertrieben, imho), aber das ist eine Stilfrage.
Und solche Details wie "Dreck unter den Hufen von Epona, glaenzende Klinge von Link, Ragdoll-Physik", das sind alles Dinge, die imho nicht in ein Zelda so reinpassen.
Zumindest in das Zelda, das ich kenne.

Und Nintendo wird da wohl auch so denken und kein God of War 3-Ripoff daraus machen.

Was ich mir wuensche:
Eine schoene, grosse Spielwelt bei Zelda (Mit schoenen Szenerien... Sonnenuntergaenge, Vollmond ftw), mit grosser Weitsicht, mehr Gegnern als bei TP und mehr... Inhalt in der Spielwelt. Mehr und etwas groessere und interessantere (?) Dungeons. Und besserer Grafik als bei TP. Mehr Nebenquests und NPCs waeren auch ned verkehrt.

Und diese Wunschliste laesst sich mit 100%tiger Wahrscheinlichkeit bereits auf Wii umsetzen, beim naechsten Zelda!
Ob alles zutrifft, ist die Frage, aber technisch ist das alles bereits jetzt auf einem guten Niveau umsetzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber noch deutlich besser, schöner und größer auf einer deutlich stärkeren Hardware. Daran gibt's nix zu rütteln!
 
... aber noch deutlich besser, schöner und größer auf einer deutlich stärkeren Hardware. Daran gibt's nix zu rütteln!

Doch gibt es, siehe letzte Seite Nerazar und Dein_Vater.

Auch mit einer Hardware, die potenziell die gesamte Erde in 120 FPS und 2160P pro Auge in 3D rendern koennte...
... wird das Ergebnis nicht automatisch besser.

Ich bin vielleicht alleine mit der Meinung, aber ich glaube nicht, dass die Wii einfach nur ein GameCube in Weiss und klein ist.
Auch da gab es eine Steigerung.

Und Twilight Princess ist ein GameCube-Spiel.
So lasst doch mal ZeldaNEXT erscheinen, ehe man meinen muss, es sieht bereits jetzt schlecht aus :kruemel:

Dass es besser geht, ist klar. Es geht immer besser, auch als PS3 und 360.
Wird da jetzt aber andauernd gemeint, dass alle Spiele scheisse oder nicht so gut aussehen, weil es eben "besser" geht (z.B wenn Sony und MS ... so rein theoretisch naechste Woche eine 100 mal bessere Hardware launchen koennten)? Nein? Dann sollten wir das hier beibehalten.

Daraus jetzt die Crux zu drehen und das Spiel im Vorhinein (wir haben nicht einmal Screenshots xD )als "nicht so gut" (implizit) zu bezeichnen...

...indem du sagst, dass es bereits jetzt nicht toll ist, weil es eben besser geht...

... finde ich nicht ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mit einer Hardware, die potenziell die gesamte Erde in 120 FPS und 2160P pro Auge in 3D rendern koennte...
... wird das Ergebnis nicht automatisch besser.
Nur dann nicht, wenn man wie du davon ausgeht, dass eine technisch bessere Umsetzung automatisch aus schlechterem Art Design oder dergleichen resultiert. Dem ist aber mitnichten so, gerade bei Nintendo.

Wenn du andeuten willst, dass der hohe stiliste Standard zB eines Zelda-Spiels nur der technischen Eingeschränkheit der Hardware geschuldet ist, dann muss ich dir entschieden sagen, dass dies ein Armutszeugnis für Nintendo wäre. Was du schreibst, klingt fast so, als sollte BigN auf der Wii bleiben, weil sie nicht gut genug dafür wären, auch was Schönes (und automatisch Schöneres) in HD zu entwickeln...
 
Nur dann nicht, wenn man wie du davon ausgeht, dass eine technisch bessere Umsetzung automatisch aus schlechterem Art Design oder dergleichen resultiert. Dem ist aber mitnichten so, gerade bei Nintendo.

Wenn du andeuten willst, dass der hohe stiliste Standard zB eines Zelda-Spiels nur der technischen Eingeschränkheit der Hardware geschuldet ist, dann muss ich dir entschieden sagen, dass dies ein Armutszeugnis für Nintendo wäre. Was du schreibst, klingt fast so, als sollte BigN auf der Wii bleiben, weil sie nicht gut genug dafür wären, auch was Schönes (und automatisch Schöneres) in HD zu entwickeln...

Das war nicht meine Aussage.

Meine Aussage ist, dass Nintendo nicht so stark mit der Technik gehen wird, wie es sich manche vielleicht erhoffen... und dass Dinge, wie du sie nennst, nicht automatisch von besserer und staerkerer Hardware herruehren.

Sie ruehren von Designentscheidungen her, die Nintendo bereits jetzt treffen koennte... ... die aber ein Spiel sehr stark aufblaehen, mit den Kosten, bei einem quasi nicht existenten "Nutzen" aus Gamersicht.
Und die gewiss nicht viel mit dem Spiel oder dem Gameplay selbst zu tun haben.

Nicht vergessen... Nintendo wird eine praktikable, funktionierende und brauchbare Optik abliefern. Und nie mehr. Was mit Zelda ihrer Meinung nach funktioniert... wird kommen.
Und das ist kein "Dreck unter Eponas Hufen" oder 200 Gegner mit HyperKI auf dem Bildschirm oder Gegner die groesser sind, als die Erde.

Oder kurzum:
Lass Nintendo einfach mal zeigen, was die Wii drauf hat, ok?

Sie werden die Serie gut fortfuehren, mit Steigerungen.
Und das Zelda auf der PowerWii wird das dann eben auch weiterfuehren.

Du tust grad so, als ob ZeldaNEXT bereits jetzt doof waere... da muss ich widersprechen.
 
Ganz falsch. Ich habe über das kommende Zelda Wii in den ganzen Post nicht eine einzige Aussage getroffen! Nur darüber, warum es meiner Ansicht nach falsch ist, Dinge pauschal unter dem Motto "Braucht ein Nintendo-Spiel nicht" wegzukehren, wie du es mit guter Physik, KI, etc. getan hast.

Meinst du, das in meinen Augen hässliche, ja wirklich hässliche, Aliasing in TP ist eine Designentscheidung? Oder die flachen, verschwommenen Texturen? Die Polygonarmut mancher Modelle? Das sind alles Dinge, die den Hardware-Limits geschuldet sind und von der Designentscheidung ziemlich unabhängig! Und ja - mit einer stärkeren Hardware, bei der man ohne die Gefahr starker optischer Abstriche noch AA, HiRes-Texturen und weitaus detailliertere Figurenmodelle reinpacken und verwenden kann, wären diese Punkte automatisch besser! Einzig und allein aufgrund der Natur der Hardware. Gerade bei Nintendo gehe ich felsenfest davon aus, dass eine stärkere Hardware auch ein technisch schöneres Zelda hervorbringen wird (wenn es nicht wie TP ein Ausnahmefall weil LastGen-Port ist).
 
Meinst du, das in meinen Augen hässliche, ja wirklich hässliche, Aliasing in TP ist eine Designentscheidung? Oder die flachen, verschwommenen Texturen? Die Polygonarmut mancher Modelle? Das sind alles Dinge, die den Hardware-Limits geschuldet sind und von der Designentscheidung ziemlich unabhängig!

Hey TP war doch nen GameCube Port, die Wii ist schließlich eine ganze Gen weiter und hat daher noch deutlich mehr auf dem Kasten...

:v: xD
 
Verkehrte Welt, genau das selbe denke ich von squall (und dir?) xD
Was von squall kommt ist sowas wie:

Das Marketing der Wii ist nur auf Neu- und Gelegenheitsspieler konzipiert :smile5:
- Auf Nachfrage und einem Beleg wird er gleich muerrisch und kommt gleich mit "Machs doch selber, es ist doch sooo klar, jeder weiss es und nur du nicht :smile5: Und mit allem, nur keinem Beleg.

Obwohl er mit so einer Behauptung leider absolut falsch liegt.

Ich differenziere sprachlich das Ganze. Das ist ein Unterschied.

Zur KI zu KillZone... Kannst dir Operation Flashpoint 1 auf dem PC anschauen.
Sie suchen Deckung, umkreisen den Spieler, fahren starke Taktiken.
2001 :smile5: Und manchmal mehr, als bei KZ2, das auf den simpelsten Vorberechnungen sich stuetzt. (Ich muss allerdings zugeben, dass Flashpoint das auch tut)

falsch

Physik ist selbstredend, da unterscheidet sich KZ2 sich wahrlich nicht von einem PS2-Spiel... es fliegen mehr Dinge herum, aber das ist keine berechnete Physik, das sind vorberechnete Effekte. Ersteres ist fuer mich "Physik", uebrigens, zweiteres nicht... Denn Zweiteres kann jede Plattform von sich aus.

absolut falsch denn die dinge werden vom wind beeinflusst und wenn du mir nun ein beispiel ps2 game nicht nennen kannst dann halt doch endlich mal deine f... mit dem scheiß wo du absolut keine ahnung hast, langsam nervst du tierisch nera!

Aber hier geht es nicht darum, KillZone 2 schlechtzumachen oder so... es ist ein gutes Spiel. Aber es wird als Beispiel fuer die beste Technik gebracht, also muss das genauer diskutiert werden.

Dass es mit einer 10 mal so starken Plattform ploetzlich absolut realistische (oder wenigstens nah dran) Physik gibt, halte ich, aus menschlichen Gruenden fuer ausgeschlossen.
Solange Spiele ein Gameplay haben, kann es keine absolut realistische Physik geben.
Solange Spiele von Menschen entwickelt werden muessen, die eine Deadline haben und auf Wirtschaftlichkeit ausgelegt sind... ist sowas wie "Die Physik wird allgemein soo viel besser :aehja: " reine Utopie.

wieso steigert sich die physik mit der hardware ständig? warum? warum hatte goldeneye keine reale physik? laut dir wäre es ja schon damals möglich

Eher wird man das bisherige effizienter ausreizen koennen... als ploetzlich den Stein der Weisen bei den naechsen Konsolen gefunden zu haben, wo dann magisch alles besser wird.

Manche Dinge wie RAGE sind noch gar nicht erschienen... und die heben das Ganze vermutlich bereits heute um einige Stufen hoch.
Ganz ohne den Bedarf einer 10 mal so starken Hardware wie das der PS3 :)

Ahja... Wir haben das selbe KillZone 2 gezockt, keine Frage.
Ich habe allerdings auch andere Spiele gezockt, genug, um nicht sofort bei jedem neuen Spiel mit Superlativen um mich zu werfen.
Genug, um nicht immer "super" sagen zu muessen, wie bei dem Satz:

ja du zockst titel auf deiner wii wo es überhaupt nicht ausgelegt auf technik ist, zockst hier und da dein pokemon und denkst du könntest mitreden aber von physik keine ahnung xD



Das ist schon sehr viel Lob, das ich so gewiss nicht teile... bei keinem Spiel.

Aber, um dich zu ueberraschen:
Ich will dir bei dem Zitat sogar zustimmen.

Denn waehlen wir unseren Vergleichsrahmen gleich, kommen wir sicher auf das selbe Ergebnis. Fuer Konsolen/PS3-Verhaeltnisse ist das ganze naehmlich wirklich auf einem sehr guten Niveau. Mit allen Implikationen, die daraus folgen :smile5:

Ich will im Endeffekt nur hinaus, dass die Punkte, die ich bei meinem Ursprungspost bei deinem Zitat gesehen habe... heute bei weitem nicht ausgereizt sind.
Deswegen sollte man nicht immer nach neuer Hardware schreien.

Wenn letztere in zu kurzen Zeitabstaenden kommt, ist es schlecht fuer alle.
Besonders schlecht ist es, wenn es eine total neue Hardware ist.
Dann ist es quasi ein neuer Nullpunkt...

Was Nintendo machen wird:

Eine staerkere Hardware, als die Wii rausbringen.
Diese Hardware beherrscht HD.

Das impliziert bereits, dass sie wirklich, wirklich um ein Vielfaches (!) staerker sein wird, als die Wii.

Nintendo geht nach dem Massenmarkt. Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob 1080P wirklich ("for free") angeboten wird. Das macht wenig Sinn, weswegen Sony das auch bei der PS3 gekippt hat. (Neben den 120 FPS :aehja:

Nintendo geht es seit dieser Generation nicht darum, die potenziell maechtigste Hardware auf dem Markt zu haben.
Es geht ihnen darum, die am weitesten verbreitete Hardware auf dem Markt zu haben.

Und da spielt der Preis eine Rolle... die Groesse der Konsole ... die Kompabilitaet zu SD-Fernsehern und solche Geschichten.
Das alles wird Nintendo wohl auch beibehalten wollen.

Ich kann verstehen, wenn sich jemand jetzt (in Anlehnung an alte "Hardware-Dominating"-Zeiten wie beim SNES oder dem NGC) eine sehr maechtige Hardware wuenscht.
Aber Nintendo kocht nur mit Wasser.

Und wir kennen den Geschmack des Wassers ganz genau. Und davon wird Nintendo kaum abkommen, denn das ist ultimativ der Schluessel zum Erfolg.
Zur Not "uebergehen sie" (ich bin mir nicht sicher, ob sie das wirklich bei der Wii und beim DS so gemacht haben...) erneut (?) die paar Core-Gamer, die Texturen spielen und Mark Rein.
)

hab ich den was anderes behauptet?

10 von genervte zeichen!
 
Das würde viel zu lange dauern und viel zu kostspielig sein. Die Spieleentwicklung ist ja schon diese Gen richtig teuer geworden, irgendwann trifft das auf seine Grenzen.

Das haben die Entwickler vor dem erscheinen der PS1 auch zu Sony gesagt (3D). Und was draus geworden ist, wissen wir alle.

Es muss Fortschritt geben, wenn wir auf einem Stand stehen bleiben können wir das Gaming gleich sein lassen.
 
Verkehrte Welt, genau das selbe denke ich von squall (und dir?) xD
Was von squall kommt ist sowas wie:

Das Marketing der Wii ist nur auf Neu- und Gelegenheitsspieler konzipiert :smile5:
- Auf Nachfrage und einem Beleg wird er gleich muerrisch und kommt gleich mit "Machs doch selber, es ist doch sooo klar, jeder weiss es und nur du nicht :smile5: Und mit allem, nur keinem Beleg.^

Jetzt kommst du erstmal wieder runter und unterlässt einen Einbezug eines anderen Thread, mit anderen Thema und meinen Nick!
Ich hatte dir Beispiele genannt, wenn diese nicht nachvollziehen kannst, muss ich davon ausgehen das du dch mit dem Thema nicht auseinander gesetzt hast, somit keine Ahnung hast und nichts anderes machst als pauschal in die Runde Nullaussagen zu tätigen, mit welchen du von anderen verlangst das sie diese wiederlegen.

Obwohl er mit so einer Behauptung leider absolut falsch liegt.

Das kannst du nicht beurteilen.

Physik ist selbstredend, da unterscheidet sich KZ2 sich wahrlich nicht von einem PS2-Spiel... es fliegen mehr Dinge herum, aber das ist keine berechnete Physik, das sind vorberechnete Effekte. Ersteres ist fuer mich "Physik", uebrigens, zweiteres nicht... Denn Zweiteres kann jede Plattform von sich aus.

Genau das ist der Beweis meiner obrigen Aussage. Du hast keine Ahnung davon, hast dich nicht damit beschäftigt, und verlangst nun das jemand auf diesen Reis eine gescheite Antwort gib. Das ist eine Diskussionskultur über welche du dir einmal Gedanken machen solltest. Ich mir über eine Aussagen nicht, dafür haben sie außer eine Länge zu wenig Inhalt.
 
Kaum schaut man mal weg, schon werden Grunsatzdiskussionen geführt :ugly:

Also ich spiele die HD-Spiele meist auf dem PC (oder bei Freunden), dort gibt es ja viele der diskutierten Dinge bereits.

1. Physik
Ich persönlich finde den Einfluss der Physik in Spielen deutlich überschätzt. Natürlich gibt es Ausnahmen wie Bloom Blox oder die Gravitiy Gun von Half Life. Aber ich würde für den Unterschied zwischen einem geskripteten Fall eines Objekts und dem berechneten (=Physik-Engine) Fall keinen Euro mehr ausgeben. In der Praxis sehen die geskripteten sogar meist besser aus.
ABER
Ich hoffe ja, dass Big N endlich auf eine zeitgemäße Shader-Architektur wechselt (z.B. Shader 4.0). Das heißt es stehen nicht nur Pixel-Shader (= Pragramme für "Mal"-Effekte) zur Verfügung sondern auch Vertex-Shader (=Programme für Berechnungen an den Koordinaten). Im Jahr 2010 wird Physik nämlich auf der Grafikkarte gemacht. Damit sollte es kein Problem mit Physik-Spielchen geben, es steht dann halt weniger Leistung für Grafik-Effekte zur Verfügung...

2. BluRay, DVD usw usf.
Der Einfluß auf die Spieleleistung des optischen Laufwerks auf einem PC ist praktisch gleich Null und zwar aus dem einfachen Grund, weil mehr als genug Hauptspeicher zur Verfügung steht. Deshalb ist für mich wichtig, dass viel Hauptspeicher in der Wii 2 drin ist. Das Laufwerk ist mir wurscht. Wenn ich wählen darf würde ich allerdings eine Chipkarten basierte Lösung vorziehen, weil optische Laufwerke immer langsam, laut und groß sind.
Ich will in der TrueNextGen solche Riesen-Areale spielen wie z.B. in The Witcher oder in Drakensang am Fluß der Zeit, denn es macht einen erheblichen spielerischen Unterschied ob ich eine komplette Stadt mit angrenzendem Bereich ohne Wartezeiten durchwandern kann, oder ich auf schmale Schlauchlevel begrenzt bin.
Ob das Ding auch Filme abspielt ist Nebensache. Also Minimum 2GB Hauptspeicher + 1 GB für die Grafikkarte...

3. Spielekosten
Auch die Entwicklungsumgebungen werden jedes Jahr effektiver, das heißt man kann heute aufwendige Spiele zu vernünftigen Preisen entwickeln, anders als noch zum Start der HD-Gen. Man muss sich nur mal anschauen mit welch geringen Kosten Drakensang am Fluß der Zeit entwickelt wurde. Ein Spiel, das von der Größe der Areale und der Grafik die meisten Konsolenspiele abhängt. Entscheidend ist hier, in wieweit Nintendo bereit ist, Standard Technologien wie z.B. Open GL zu unterstützen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom