Verkehrte Welt, genau das selbe denke ich von squall (und dir?)

Was von squall kommt ist sowas wie:
Das Marketing der Wii ist nur auf Neu- und Gelegenheitsspieler konzipiert :smile5:
- Auf Nachfrage und einem Beleg wird er gleich muerrisch und kommt gleich mit "Machs doch selber, es ist doch sooo klar, jeder weiss es und nur du nicht :smile5: Und mit allem, nur keinem Beleg.
Obwohl er mit so einer Behauptung leider absolut falsch liegt.
Ich differenziere sprachlich das Ganze. Das ist ein Unterschied.
Zur KI zu KillZone... Kannst dir Operation Flashpoint 1 auf dem PC anschauen.
Sie suchen Deckung, umkreisen den Spieler, fahren starke Taktiken.
2001 :smile5: Und manchmal mehr, als bei KZ2, das auf den simpelsten Vorberechnungen sich stuetzt. (Ich muss allerdings zugeben, dass Flashpoint das auch tut)
Physik ist selbstredend, da unterscheidet sich KZ2 sich wahrlich nicht von einem PS2-Spiel... es fliegen mehr Dinge herum, aber das ist keine berechnete Physik, das sind vorberechnete Effekte. Ersteres ist fuer mich "Physik", uebrigens, zweiteres nicht... Denn Zweiteres kann jede Plattform von sich aus.
Aber hier geht es nicht darum, KillZone 2 schlechtzumachen oder so... es ist ein gutes Spiel. Aber es wird als Beispiel fuer die beste Technik gebracht, also muss das genauer diskutiert werden.
Dass es mit einer 10 mal so starken Plattform ploetzlich absolut realistische (oder wenigstens nah dran) Physik gibt, halte ich, aus menschlichen Gruenden fuer ausgeschlossen.
Solange Spiele ein Gameplay haben, kann es keine absolut realistische Physik geben.
Solange Spiele von Menschen entwickelt werden muessen, die eine Deadline haben und auf Wirtschaftlichkeit ausgelegt sind... ist sowas wie "Die Physik wird allgemein soo viel besser :aehja: " reine Utopie.
Eher wird man das bisherige effizienter ausreizen koennen... als ploetzlich den Stein der Weisen bei den naechsen Konsolen gefunden zu haben, wo dann magisch alles besser wird.
Manche Dinge wie RAGE sind noch gar nicht erschienen... und die heben das Ganze vermutlich bereits heute um einige Stufen hoch.
Ganz ohne den Bedarf einer 10 mal so starken Hardware wie das der PS3
Ahja... Wir haben das selbe KillZone 2 gezockt, keine Frage.
Ich habe allerdings auch andere Spiele gezockt, genug, um nicht sofort bei jedem neuen Spiel mit Superlativen um mich zu werfen.
Genug, um nicht immer "super" sagen zu muessen, wie bei dem Satz:
denn mein killzone 2 hat die besten ragdoll animationen bis heute, eine sehr gute phyisk und sehr gute KI, fette grafik und einen haufen an effekten
Das ist schon sehr viel Lob, das ich so gewiss nicht teile... bei keinem Spiel.
Aber, um dich zu ueberraschen:
Ich will dir bei dem Zitat sogar zustimmen.
Denn waehlen wir unseren Vergleichsrahmen gleich, kommen wir sicher auf das selbe Ergebnis. Fuer Konsolen/PS3-Verhaeltnisse ist das ganze naehmlich wirklich auf einem sehr guten Niveau. Mit allen Implikationen, die daraus folgen :smile5:
Ich will im Endeffekt nur hinaus, dass die Punkte, die ich bei meinem Ursprungspost bei deinem Zitat gesehen habe... heute bei weitem nicht ausgereizt sind.
Deswegen sollte man nicht immer nach neuer Hardware schreien.
Wenn letztere in zu kurzen Zeitabstaenden kommt, ist es schlecht fuer alle.
Besonders schlecht ist es, wenn es eine total neue Hardware ist.
Dann ist es quasi ein neuer Nullpunkt...
Was Nintendo machen wird:
Eine staerkere Hardware, als die Wii rausbringen.
Diese Hardware beherrscht HD.
Das impliziert bereits, dass sie wirklich, wirklich um ein Vielfaches (!) staerker sein wird, als die Wii.
Nintendo geht nach dem Massenmarkt. Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob 1080P wirklich ("for free") angeboten wird. Das macht wenig Sinn, weswegen Sony das auch bei der PS3 gekippt hat. (Neben den 120 FPS :aehja: )
Nintendo geht es seit dieser Generation nicht darum, die potenziell maechtigste Hardware auf dem Markt zu haben.
Es geht ihnen darum, die am weitesten verbreitete Hardware auf dem Markt zu haben.
Und da spielt der Preis eine Rolle... die Groesse der Konsole ... die Kompabilitaet zu SD-Fernsehern und solche Geschichten.
Das alles wird Nintendo wohl auch beibehalten wollen.
Ich kann verstehen, wenn sich jemand jetzt (in Anlehnung an alte "Hardware-Dominating"-Zeiten wie beim SNES oder dem NGC) eine sehr maechtige Hardware wuenscht.
Aber Nintendo kocht nur mit Wasser.
Und wir kennen den Geschmack des Wassers ganz genau. Und davon wird Nintendo kaum abkommen, denn das ist ultimativ der Schluessel zum Erfolg.
Zur Not "uebergehen sie" (ich bin mir nicht sicher, ob sie das wirklich bei der Wii und beim DS so gemacht haben...) erneut (?) die paar Core-Gamer, die Texturen spielen und Mark Rein.