Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Jo eben wird der neue HH angekündigt, naja mir wäre ne Wii 2 also eine richtige lieber aber ok, schade


Edit: solche Infos sind gefährlich wen er was weis hat er auch ein NDA ein zu halten^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst mich nicht und kennst dich nicht aus mit der Thematik wo du ständig davon redest -.-
Sony und MS setzen auf DX9 weile s damals das neueste war, BigN verwendet was anderes was aber auch DX9 fähig ist oder so ind er Art..


Aber wie gesagt hast keine Ahnung vond er Thematik -.-

Mir ist es nämlich egal, was die da nutzen, wichtig ist mir was ich mit meinen Augen dann übern TV sehe. Die können auch DirectCrap nutzen, wenn es in der nächsten Konsolen Gen gut auschaut, von mir aus. Nur sollen die Spiele weiterhin nach KonsolenSpielen aussehen, klein Bock auf mehr Spiele wo man den Ursprung vom PC sofort sieht. Oblivion, Fallout, Dragon Age ja ihr seit gemeint.

Wenn ich sowas spielen wollte, wäre ich schon vor Jahren auf den PC gewandert, aber ich brauch den Kram net und bin deswegen Konsolen only.

Wie gesagt, mir latte, wenn ich nächste Gen die Wii+ anschließe, werd ich schon selber feststellen, ob die Konsole stärker als die derzeitigen HD Twins ist oder eben nicht.

Mich interessieren allein die Spiele, damit vergleiche ich, irgendwelche nackten Zahlen Spielchen auf dem Papier langweilen mich. :)
 
Du verstehst mich nicht und kennst dich nicht aus mit der Thematik wo du ständig davon redest -.-
Sony und MS setzen auf DX9 weile s damals das neueste war, BigN verwendet was anderes was aber auch DX9 fähig ist.

Sony nutzt kein DirectX API, sondern LIbGCM, und DX9 selbst war zum Erscheinen von PS3 und 360 bestimmt nicht das Neuste, da es schon 2002 erschien.
 
Du verstehst mich nicht und kennst dich nicht aus mit der Thematik wo du ständig davon redest -.-
Sony und MS setzen auf DX9 weile s damals das neueste war, BigN verwendet was anderes was aber auch DX9 fähig ist.

WAS? :lol: Sony nutzt die DirextX-API? Wo hast du denn DAS her? Sowohl Sony als auch Nintendo nutzen ganz andere Grafikbibliotheken, keiner von beiden hat ein Interesse, einen von Microsoft, einem Hauptkonkurrenten, diktierten Standard zu verwenden.
Außer Microsoft in Windows und auf der Xbox (DirectXbox ursprünglich, der einzige ursprüngliche Zweck der Xbox war es, den DirectX-Standard zu festigen, denn als das Projekt Xbox geplant wurde, war DirectX auch unter Windows längst kein bombensicherer Standard) nutzt niemand DirectX.
Mac OSX, Linux, Smartphones, Tablets, andere Spielkonsolen, Handhelds, iPods - alle verwenden kein DirectX.

Afaik, da bin ich mir aber nicht sicher, nutzen beide OpenGL-Derivate (also Angepasstes).
EDIT: Naja, hab mich mal umgehört auf der PS3 scheint man verschieden APIs verwenden zu können, einmal PSGL, welches auf OpenGL|ES basiert und zusätzliche Erweiterungen besitzt, die ein Ansprechen der Nvidia-Shader ermöglichen (da wird die Shader-Language von Nvidia benutzt). Zusätzlich gibt's auch noch eine ganz andere API, die weeit häufiger benutzt wird (besonders von professionellen Entwicklern), CTM bzw. LibGCM, das ist, soweit ich das verstanden habe, deutlich Hardware-näher und weit proprietärer, aber daher auch leistungsfähiger. Dann scheint's auch noch PSSG zu geben, eine Highlevel-API, die anscheinend um den Cell auszureizen sehr wichtig zu sein scheint.

Aber, was wichtig ist: Keinerlei Spur von DirectX ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es nämlich egal, was die da nutzen, wichtig ist mir was ich mit meinen Augen dann übern TV sehe. Die können auch DirectCrap nutzen, wenn es in der nächsten Konsolen Gen gut auschaut, von mir aus. Nur sollen die Spiele weiterhin nach KonsolenSpielen aussehen, klein Bock auf mehr Spiele wo man den Ursprung vom PC sofort sieht. Oblivion, Fallout, Dragon Age ja ihr seit gemeint.
...
Hmm immer wieder lustig zu lesen, dass DirectX Crap sei, obwohl einige es scheinbar gar nicht verwendet haben. Soviel sei gesagt, du kannst DirectX nicht dafür verantwortlich machen, wenn ein Spiel eher "PC-mässig" aussieht, oder sagen wir besser designt ist. Die ganzen Xbox 360 Spiele müssen in DirectX enwtickelt werden! ;-)

WAS? :lol: Sony nutzt die DirextX-API? Wo hast du denn DAS her? Sowohl Sony als auch Nintendo nutzen ganz andere Grafikbibliotheken, keiner von beiden hat ein Interesse, einen von Microsoft, einem Hauptkonkurrenten, diktierten Standard zu verwenden.
Außer Microsoft in Windows und auf der Xbox (DirectXbox ursprünglich, der einzige ursprüngliche Zweck der Xbox war es, den DirectX-Standard zu festigen, denn als das Projekt Xbox geplant wurde, war DirectX auch unter Windows längst kein bombensicherer Standard) nutzt niemand DirectX.
Mac OSX, Linux, Smartphones, Tablets, andere Spielkonsolen, Handhelds, iPods - alle verwenden kein DirectX.

Afaik, da bin ich mir aber nicht sicher, nutzen beide OpenGL-Derivate (also Angepasstes).
EDIT: Naja, hab mich mal umgehört auf der PS3 scheint man verschieden APIs verwenden zu können, einmal PSGL, welches auf OpenGL|ES basiert und zusätzliche Erweiterungen besitzt, die ein Ansprechen der Nvidia-Shader ermöglichen (da wird die Shader-Language von Nvidia benutzt). Zusätzlich gibt's auch noch eine ganz andere API, die weeit häufiger benutzt wird (besonders von professionellen Entwicklern), CTM bzw. LibGCM, das ist, soweit ich das verstanden habe, deutlich Hardware-näher und weit proprietärer, aber daher auch leistungsfähiger. Dann scheint's auch noch PSSG zu geben, eine Highlevel-API, die anscheinend um den Cell auszureizen sehr wichtig zu sein scheint.

Aber, was wichtig ist: Keinerlei Spur von DirectX ;)
Musste mich auch sehr wundern, als ich das mit DirectX und Sony las. :oops:

Soweit ich weiß hast du Recht, Wii und PS3 nutzen etwas ähnliches wie OpenGL (Bei der Wii bin ich mir sicher).
 
Hmm immer wieder lustig zu lesen, dass DirectX Crap sei, obwohl einige es scheinbar gar nicht verwendet haben. Soviel sei gesagt, du kannst DirectX nicht dafür verantwortlich machen, wenn ein Spiel eher "PC-mässig" aussieht, oder sagen wir besser designt ist. Die ganzen Xbox 360 Spiele müssen in DirectX enwtickelt werden! ;-)

Quooby hat keine Ahnung, was DirectX ist. Der will nur trollen :)
 
Hi Leutz!

Hier das hab ich grad bei Nintendo WiiX gelesen:


Angeblich ist ein Virtual Boy 2 auf dem Weg.

Dabei soll es sich nicht um eine völlig neue Konsole handeln, sondern um ein Zubehörteil für Wii, mit dem einige Spiele funktionieren. Kurios ist diese Meldung, weil der Virtual Boy gemeinhin als Nintendos einziger Konsolenflopp in der Firmengeschichte gilt: Das System fand in Japan und in den USA kaum Käufer, erschien in Europa gar nicht erst.

Der Virtual Boy sah aus wie eine große Brille, die mit zwei LED-Displays einen 3D-Effekt erzeugte, allerdings zum Spielen auf einen Tisch gestellt werden musste, nach einiger Zeit Kopfschmerzen hervorrief und insgesamt einfach unpraktikabel war - zumindest für das Jahr 1995, als der Virtual Boy auf den Markt kam.

Im Jahr 2010 hat sich die Technik natürlich weiter entwickelt und die Idee des Virtual Boys könnte in einigen Nintendo-Köpfen stecken geblieben sein. Und dass Nintendos Budget für die Forschungsabteilung zuletzt um 20% gestiegen ist, ist auch geheimnisvoll.


;-)


Tja da kommt dann wohl die erste 3D Konsole auf uns zu....

...wenns denn stimmt! :-D


Ich glaub eher an einen Handheld der bald angekündigt wird! Erst dacht ich mir dass das das letzte is was man jetzt eigentlich braucht.. aber son neuer Turbo Gameboy der Gamecube Disks frisst.... NICE!!! :-D
 
Die Meldung ist ja schwammiger als ein Tafelschwamm!
Wer hat sich denn das ausgedacht?

Was kommt als nächstes: Nintendo stellt wieder Instant-Reiskocher her und die werden Teil einer Produktserie namens "WiiEat" und Produkt Nummer zwei der Serie wird dann "MiiToasting"? xD
Das wäre genauso glaubwürdig.

Achja, eine 3D-fähige Videobrille sieht heutzutage übrigens so aus:
5Aq1C.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
glaub ich nicht dran
immer wieder kommen diese enten von wegen VB nachfolger
das ding war ein vollflopp, hat herrn yokoi seinen job gekostet
und nintendo wird sowas wohl nicht nochmal bringen

obwohls ganz interessant ist das iwata neulich wohl eine 3D fähigkeit des Gamecubes gelüftet hat
 
Ich denke Nintendo würde so etwas bringen wenn sie der Meinung sind, dass die Technik ausgereift genug und preislich ok wäre. Ob oder besser wann das so sein wird...?

Viel cooler wäre ein neuer Handheld mit dieser Technik. Combi aus Brille und Gamepad. -> Virtual Reality everywhere

Das Ganze würde dann natürlich auch zu Miyamotos Aussage passen, er wolle schon lange aus dem 4 Seitigen TV "ausbrechen" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Nintendo würde so etwas bringen wenn sie der Meinung sind, dass die Technik ausgereift genug und preislich ok wäre. Ob oder besser wann das so sein wird...?

Viel cooler wäre ein neuer Handheld mit dieser Technik. Combi aus Brille und Gamepad. -> Virtual Reality everywhere

Das Ganze würde dann natürlich auch zu Miyamotos Aussage passen, er wolle schon lange aus dem 4 Seitigen TV "ausbrechen" ;)

das problem aber ist, das diese 3D shutterbrille whatever absolut gegen nintendos derzeitige politik des social gamings etc. ist
man kann bei soner brille nicht zugucken und auch nur sehr schlecht zusammenspielen
dazu dürfte das ganze auch net allzu billig sein
 
Combi aus Brille und Gamepad.

Also ein neuer Virtual Boy? Dieser ist bekanntlich extrem gefloppt und das nicht umsonst. Außerdem war Iwata der 3D Technologie gegenüber ziemlich kritisch, weshalb er sicherlich keine Plattform auf den Markt bringt, die nur diese bisher nicht sehr erfolgreiche und von Iwata kritisch hinterfragte 3D Technologie setzt.
 
Naja, Nintendo recyclet gerne alte Ideen!
DS ist ja eine Mischung aus GameBoy und Game & Watch!
Wiimote erinnert stark an NES-Controller...

Nintendo denkt sich immer was dabei, wenn sie etwas auf den Markt werfen! Bei dem Virtual Boy wird es auch so gewesen sein! Gefloppt ist es, weil es ein klobiges, unbequemes Gerät war! Die Zeit war noch nicht reif!
Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass Nintendo die Idee nochmal aufgreifen wird...
 
Ich kann mir vorstellen, dass Nintendo wirklich eine derartige Zusatzhardware für die Wii bringt (sofern überhaupt möglich, muss schließlich auch eine gewisse marktreife erlangen usw.). Das würde die Wii sicherlich für Hardcore Gamer und den einen oder anderen Casual Gamer interessanter machen, ein Spiel a la Zelda würde extrem davon profitieren können, jetzt wo PS3 und 360 mehr in die Casual-Offensive gehen, würde Nintendo dann dadurch in die Hardcore-Offensive gehen, usw. Dennoch glaube ich, dass dieses Gerücht ein Gerücht bleiben wird. Zumal Satoru Iwata eigentlich ziemlich allgemein vor der 3D Technologie - erst recht in Verbindung mit Videospielen (z.B. noch unbekannte Langzeitfolgen) - gewarnt hat. Technisch ist das auch eine ziemlich verrückte Sache.
 
Wenn ich als PS3-Besitzer schon das Wort 3D höre....
... denk ich unweigerlich an den Preis neuer 3D-Fernseher!
Ich meine diese Generation brachte HDTV ins Wohnzimmer (auch wenn die Allermeisten Haushalte noch normale Röhren-TVs haben/ bzw. Billig-LCDs von Aldi, welche 640*480 Auflösung bieten)!
Nur die Wenigsten (also beinharte Freaks) werden sich extra deswegen einen 3D-Fernseher kaufen! Die meisten wissen ja nichtmal, was HD ist, die kaufen sich bestenfalls einen "Flachbildschirm" ohne über die features bescheid zu wissen!
Glaube nicht, dass sich 3D wirklich durchsetzen kann, da zu früh!

Wenn das mit dem Virtual Boy stimmt, der Preis nicht zu hoch sein wird und es stylisch aussehen wird und einen schönen 3D-Effekt bieten wird, könnte sich es auf alle Fälle durchsetzen ...
Aber da muss man noch sehen, welche Spiele das unterstützen wird...
 
Es gibt bestimmt genügend Dumme, die ins 3D Kino gehen, dann im Prospekt was von Blu-Ray 3D und 3D TV lesen und denken, sie würden zu Hause das selbe Erlebnis wie im Kino bekommen. Alles eine Frage des Marketings. Die Technischen Daten sind unbedeutend. Die Mehrheit hört auf HD-Ready, HDTV oder FullHD. Wenn das dran steht, wird gekauft. Genauso wird es sich bei 3D verhalten. Also ich bin genervt davon und brauch kein 3D (noch nicht). Dafür ist die Technik noch nicht gut genug und bei kleiner Diagonale endet es eh nur in einem Fensterblick. Nein danke.
 
Es gibt bestimmt genügend Dumme, die ins 3D Kino gehen, dann im Prospekt was von Blu-Ray 3D und 3D TV lesen und denken, sie würden zu Hause das selbe Erlebnis wie im Kino bekommen. Alles eine Frage des Marketings. Die Technischen Daten sind unbedeutend. Die Mehrheit hört auf HD-Ready, HDTV oder FullHD. Wenn das dran steht, wird gekauft. Genauso wird es sich bei 3D verhalten. Also ich bin genervt davon und brauch kein 3D (noch nicht). Dafür ist die Technik noch nicht gut genug und bei kleiner Diagonale endet es eh nur in einem Fensterblick. Nein danke.

Finde es etwas anmassend, Leute die sich einen 3D Fernseher kaufen werden als Dumm zu bezeichnen. Du weisst ja noch gar nicht wie es dann zuhause wirken wird. Dumm ist es etwas im Vornherein schlecht zu machen ohne es ausprobiert zu haben ;-)
 
Finde es etwas anmassend, Leute die sich einen 3D Fernseher kaufen werden als Dumm zu bezeichnen. Du weisst ja noch gar nicht wie es dann zuhause wirken wird. Dumm ist es etwas im Vornherein schlecht zu machen ohne es ausprobiert zu haben ;-)

Ok, dumm ist nicht nett ausgedruckt. Dann ersetze ich es durch unwissend. Es gibt halt Leute, die glauben alles, was in der Werbung versprochen wird. Und dass es nicht so wie im Kino wirken kann, ist ganz logisch. Der 3D Effekt lebt vom Blickfeld. Je größer das Blickfeld, desto mehr Tiefe bekommt das Bild. Ein sichtbarer Bildrand führt immer dazu, dass das Bild wirkt, als würde man durch ein Fenster schauen. Ab dem Bildrand schwindet nämlich der 3D Effekt.
 
Es gibt bestimmt genügend Dumme, die ins 3D Kino gehen, dann im Prospekt was von Blu-Ray 3D und 3D TV lesen und denken, sie würden zu Hause das selbe Erlebnis wie im Kino bekommen. Alles eine Frage des Marketings. Die Technischen Daten sind unbedeutend. Die Mehrheit hört auf HD-Ready, HDTV oder FullHD. Wenn das dran steht, wird gekauft. Genauso wird es sich bei 3D verhalten. Also ich bin genervt davon und brauch kein 3D (noch nicht). Dafür ist die Technik noch nicht gut genug und bei kleiner Diagonale endet es eh nur in einem Fensterblick. Nein danke.

Naja, HDTVs setzen sich gerade durch, weil man nichts anderes im Laden findet! Ist zudem alles erschwinglich, wenn man für 400€ schon gute 32-Zöller findet!
Aber du überschätzt das technische Verständnis des Pöbels! Für die bleibt es ein Flachbildschirm!
Ich kenne viele, die mit dem Begriff HD nichts anfangen können und denen es schon zu kompliziert ist, wenn man davon anfängt zu reden :lol2: !
3D wird schon am Preis scheitern! Und daran, weil sich erst viele Leute einen neuen TV gekauft haben! Nur absolute Freaks wird das interessieren!

In der Fotografie ist es auch ähnlich! Es gibt schon Kompaktkameras mit 2 Objektiven (z.B. von Fuji)! Der Preis ist verhältnismäßig teuer und ein Betrachtungsbildschirm ist dementsprechend auch relativ teuer!
Das kaufen nur absolute Freaks! Selbst Leute, die sich mit der materie auskennen, kaufen sich lieber Kameras die andere Features für den Aufpreis dafür besser haben ...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom