Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Eine Holodisc wäre sowieso erst etwas für die übernächste Generation, bis dahin kann sich der Stand der Technik noch ändern.
 
@Starlord
dito! Wer z.B. mal im IMAX London war und einen in IMAX gedrehten Film gesehen hat, der weiß, wie ätzend die digitale 3D Technik im Kino eigentlich ist.
Bei der digitalen 3D Technik sieht man je nach Filmausschnitt in manchen Ecken häufig noch Doppelbilder und schnelle Bewegungen erscheinen platt und unscharf. Außerdem kommt es einem manchmal so vor, als sei das Bild in mehreren Schichten aufgeteilt. Hintergrund, Hauptfigur, Vordergrund und ein paar dazwischen. Die Schichten in sich wirken aber platt wie Pappaufsteller. Im IMAX war das Bild bei jeder Bewegung gestochen scharf und völlig frei von Doppelbildern. Zudem ist die Bildtiefe im IMAX eine ganz andere Liga. Da ist man wirklich mitten drin. Objekte bewegen sich direkt vor deinem Auge, so dass man sie greifen möchte und die Schärfe und Bildruhe ist auch bei schnellen Aktionen immer gegeben. Wer also mal in London ist, unbedingt reingehen und einen in IMAX 3D gedrehten Film (70mm, entspricht ca. 16k Auflösung!) anschauen. Hab jetzt kein anderes IMAX zum Vergleich. Die Leinwand in London ist jedenfalls gigantisch, die beste Vorrausetzung für 3D. War schon 5 mal drin.

Naja, bei Avatar war das alles nicht der Fall, keine Doppelbilder, niht nur schichten, nicht unscharf. Der wurde auch mit einer Doppelkamera aufgezeichnet. Und IMAX stellt auch alle Kinos auf Digital um.
 
Naja, bei Avatar war das alles nicht der Fall, keine Doppelbilder, niht nur schichten, nicht unscharf. Der wurde auch mit einer Doppelkamera aufgezeichnet. Und IMAX stellt auch alle Kinos auf Digital um.

Avatar hatte Doppelbilder, es war unscharf und bei Bewegungen verwaschen.
Das sagen auch ziemlich viele Reviews oder Berichte von Zuschauern.

Zudem liegt es extrem an der Sitzposition. Sowas gibt es beim IMAX einfach nicht.
Wenn man richtiges und gutes 3D sehen will, geht man ins IMAX.
 
Zuletzt bearbeitet:
^^so ist es. Real3D ist immer von Fehlern behaftet. Mal mehr, mal weniger. Und IMAX stellt nicht alles auf Digital um. IMAX Digital und Imax 3D sind 2 verschiedene Dinge. Dabei muss man auch bedenken, dass die IMAX 3D (75mm) Filme eine kurze Laufzeit haben. Dafür ist die Qualität unerreicht. Ich erinnere mich noch an Space Station 3D in London. Die Leinwand ist größer als das Blickfeld, man kann also keinen Bildrand sehen, wenn man geradeaus schaut. Und das Bild war so scharf, dass man die Objekte und Oberflächen anfassen wollte. Die Bildschärfe war von der Realität eigentlich kaum zu unterscheiden. Der Blick auf die Erde aus dem Weltall war so wahnsinnig, dass ich Gänsehaut bekommen habe. Es war, als wäre man wirklich dort. Ein unbeschreibliches Erlebnis, was Real3D nicht im Ansatz bietet. Auch der Raketenstart war der Wahnsinn. Staub, der aufgewirbelt wurde, hat sich auf den Brillengläsern niedergelassen. Das kam so realistisch rüber, dass Leute vor mir an ihre Brille gefasst haben. DAS ist 3D und so ist es zu Hause nicht möglich.
 
Avatar hatte Doppelbilder, es war unscharf und bei Bewegungen verwaschen.
Das sagen auch ziemlich viele Reviews oder Berichte von Zuschauern.

Zudem liegt es extrem an der Sitzposition. Sowas gibt es beim IMAX einfach nicht.
Wenn man richtiges und gutes 3D sehen will, geht man ins IMAX.
Leider gehen die ganzen Imax-Kinos sehr schnell pleite, soweit ich weiß. Hier in der Nähe von Augsburg gibts beispielsweise keines. Sehr schade...
 
Der Trick an der neuen Technik ist, dass sie mit Hologrammen Daten in dreidimensionaler Form und sehr viel höherer Dichte speichert. Die auf der Disk verteilten Hologramme wirken wie mikroskopisch kleine Spiegel, die das Licht brechen, wenn sie mit einem Laser angestrahlt werden. Das Lesegerät, wie zum Beispiel ein DVD-Player, übersetzt die reflektierten Lichtmuster in Nullen und Einsen – der grundlegenden Sprache aller digitalen Geräte.

Hört sich für mich an wie:

Ein kleiner Kratzer und das Spiel ist nicht mehr zu gebrauchen.
 
Avatar hatte Doppelbilder, es war unscharf und bei Bewegungen verwaschen.
Das sagen auch ziemlich viele Reviews oder Berichte von Zuschauern.

Zudem liegt es extrem an der Sitzposition. Sowas gibt es beim IMAX einfach nicht.
Wenn man richtiges und gutes 3D sehen will, geht man ins IMAX.

Mmmh...war vor einem Jahr mal im IMAX Berlin und habe zu Avatar kaum einen Unterschied gesehen. Vieleicht liegts an meinem Gedächtnis oder das "Creatures of the Abyss" so ein IMAX Schnarch - Film war und bei Avatar konnte man sich wegen der Action kaum auf Unschärfen ect konzentrieren.
 
Creatures of the Abyss wurde meines Wissens nicht in IMAX 3D (75mm) gedreht, wofür auch die Laufzeit von 87 Min. spricht.
 
Mmmh...war vor einem Jahr mal im IMAX Berlin und habe zu Avatar kaum einen Unterschied gesehen. Vieleicht liegts an meinem Gedächtnis oder das "Creatures of the Abyss" so ein IMAX Schnarch - Film war und bei Avatar konnte man sich wegen der Action kaum auf Unschärfen ect konzentrieren.
Fand Avatar was 3d angeht, das Beste, was ich bisher gesehen habe, aber immer noch enttäuschend. Entweder, man erkennt kein 3d. Ab und zu halt, wenn man eine Glasscheibe zwischen sich und der Person hat oder wenn der obligatorische Zweig :ugly: ins Bild hängt. Ansonsten wars dann doch enttäuschend. Ich persönlich hätte zumindest viel viel mehr erwartet. Der Europapark machts ja auch schön vor, auch wenn es sich nur um einen Kurzfilm (und in 4d) handelt.

Jedoch entwickelt sich bestimmt auch diese Technik weiter. Irgendwann wirds dann wohl auch mehr geben als den Zweig.
Nachholbedarf gibts genug, so viel sei gesagt. 13 Euro ist es momentan definitiv nicht wert. Bei Cinemaxx kommt noch dazu, dass man jedes Mal eine neue Brille bekommt. Zur Abwechslung gehts dann auch nicht um die Extrakosten, die die Brille verursacht, obwohl es ja offiziell ein kostenloser Service von Cinemaxx ist. Drauf g'schissen auf Natur.
 
3D ist das neue Waggle. ;) Bisher ist es ein Gimmick, nicht mehr und nicht weniger.
Klar ist es auf einer großen Leinwand toll, besonders wenn es sowas wie IMAX ist, wo die Leinwand gößer als mein Blickfeld ist. Zu hause hab ich sowas nicht. Ich bin zwar Beamer und Leinwand Zocker, dennoch wäre 3D in meinem Fall einfach eine "Art Kasten", in welchen ich hinein schaue.
Ich persönlich sehe bisher in 3D noch nicht unbedingt einen Mehrwert, was Spiele angeht.
Die Technik ist mMn auch noch viel zu unausgereift.
Nichts desto trotz finde ich es für's Kino sehr spannend und ich hab auch an einem Drehbuch für einen 3D Animations-Film mitgearbeitet und bin schon sehr, sehr auf das Endergebnis gespannt. :D
 
3D ist das neue Waggle. ;) Bisher ist es ein Gimmick, nicht mehr und nicht weniger.
Klar ist es auf einer großen Leinwand toll, besonders wenn es sowas wie IMAX ist, wo die Leinwand gößer als mein Blickfeld ist. Zu hause hab ich sowas nicht. Ich bin zwar Beamer und Leinwand Zocker, dennoch wäre 3D in meinem Fall einfach eine "Art Kasten", in welchen ich hinein schaue.
Ich persönlich sehe bisher in 3D noch nicht unbedingt einen Mehrwert, was Spiele angeht.
Die Technik ist mMn auch noch viel zu unausgereift.
Nichts desto trotz finde ich es für's Kino sehr spannend und ich hab auch an einem Drehbuch für einen 3D Animations-Film mitgearbeitet und bin schon sehr, sehr auf das Endergebnis gespannt. :D

ja es schaut nach etwas aus aber wenn ich ehrlich sein will extra eine brille für alle zuseher die nur zufällig dabei sind parat haben ne. das ist nicht wirklich was für mich und wie du schon sagst man braucht wirklich eine große leinwand dafür.
auf was ich warte wären hologramme, wäre genial aber ob ich das noch erleb. naja wahrscheinlich etwas anderes mal sehen.
 
ja es schaut nach etwas aus aber wenn ich ehrlich sein will extra eine brille für alle zuseher die nur zufällig dabei sind parat haben ne. das ist nicht wirklich was für mich und wie du schon sagst man braucht wirklich eine große leinwand dafür.
auf was ich warte wären hologramme, wäre genial aber ob ich das noch erleb. naja wahrscheinlich etwas anderes mal sehen.

Sag niemals nie. ;)
 
In Australien soll auch eine Pressekonferenz sein, zur selben Zeit wie in Europa und der USA. (Quelle)

Nur seltsam das für Japan nichts angekündigt ist. Wenn wirklich keine PK in Japan gibt, könnte es auch ein großes westliches 3rd-Party Spiel sein, welches zusammen mit Nintendo entwickelt wird. :-) Oder einfach nur eine US und EU Release Liste. :-P

Aber vielleicht gibt es ja doch noch ein Event in Japan.
 
In Australien soll auch eine Pressekonferenz sein, zur selben Zeit wie in Europa und der USA. (Quelle)

Nur seltsam das für Japan nichts angekündigt ist. Wenn wirklich keine PK in Japan gibt, könnte es auch ein großes westliches 3rd-Party Spiel sein, welches zusammen mit Nintendo entwickelt wird. :-) Oder einfach nur eine US und EU Release Liste. :-P

Aber vielleicht gibt es ja doch noch ein Event in Japan.
WSippel hat uns schon erleuchtet.^^

Grad auf CW als News gesehen:
Der Publisher Activision Blizzard wagt einen Blick in die Kristallkugel und schätzt die Verkaufszahlen von Konsolen und Handhelds für das Jahr 2010 (USA und Europa).

Als größten Gewinner bei den Konsolen sieht man die Wii mit einem Plus von 12 Mio verkauften Einheiten. Die PS3 würde mit 9 Mio abgesetzten Exemplaren etwas zu den Gesamtzahlen der Xbox 360 aufholen (geschätzte 8 Mio verkaufte Einheiten im Jahr 2010).

Der größte Zuwachs wird mit geschätzten 18 Mio Exemplaren bei den Handhelds erwartet, welche jedoch zusammengefasst wurden.

Laut Activision könnte die Veröffentlichung neuer Hardware zum Jahresende für einen weiteren Anstieg der Zahlen sorgen:

"new hardware could drive hardware late in the year"
Sprachen sie auf Nintendo an? :o
 
Oder auf Natal und Pussyglow...

Aber eine Wii 2 würde das besser erklären:

und die HD-Zwillinge sollen 5 Millionen mehr verkaufen als die Wii :-?

:v:



EDIT:
Dem Magazin NGamer nach soll die Veranstaltung besser sein als die letzten beiden E3s zusammen. :ugly:
It threatens to be better than their last two E3s glued together.

Zur Erinnerung: Die letzte E3 alleine gab es Metroid Other M, New Super Mario Bros Wii, Super Mario Galaxy 2, Xenoblade, Golden Sun DS und das Zelda Artwork.

Ist zwar sicher übertrieben und einfach ein "Wir wissen auch etwas aber sagen euch nichts.", aber egal.
Hype! :aargh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom