Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich dachte aber in East Fishkill sitzen unabhängig von der Produktion die schlauen Chip-Designer bei IBM, oder hat sich das geändert ?
In East Fishkill ist 'ne große Fab und meines Wissens eine kleinere Forschungsabteilung. Wenn's primär um die Fab ging, kann man aber annehmen, dass Nintendo Prozessoren mit einem 9xx PPE (G5, CELL, Xenon) ordern will oder geordert hat - oder, weit weniger wahrscheinlich, POWER6- oder 6xx-Derivate, die werden vermutlich auch dort gebaut.


Quelle?. Hätte ich selbst gerne diese Aussage kam von Wsippel persönlich..
Die Quelle ist John Davison/ WhatTheyPlay. Und ein paar andere Redakteure bestätigen bzw. unterstützen diese Aussage. Was genau mit "Sprung vom GB zum GBA" gemeint ist, kann ich aber auch nicht sagen. Technisch gesehen lagen Welten zwischen den beiden Systemen, der GBA ist zwei Generationen weiter. Keine Ahnung, ob man darauf hinaus wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst, einigen wenigen Leuten :) (Merke: Videospielforen und Spielemagazine != die meißten)
Wenn alles so gut ausschauen würde, wie SMG, MP3 oder Punch Out, dann wäre jeder zufrieden.
Man muss sich eben auf die BigN-Qualität verlassen.

Natürlich wäre 360er-Grafik-Niveau in der nächsten Gen ganz cool.
Obwohl ich mir vieles nicht recht viel besser vorstellen kann.
SMG hätte bestimmt nicht recht viel anders ausgesehen auf einer Nintendo-HD-Konsole. Was hätte an PO recht viel anders ausgesehen?
TP's Farben und Texturen wären besser gewesen und alles wäre runder usw., aber ein Super-Realo-Zelda bekommen wir so oder so nicht(Gott sei Dank).

Nintendo's Spiele brauchen eben nicht die Super-Power, die hat jedes einzelne Nintendo-Spiel sowieso intus.
 
Die Welten bei Mario könnten größer sein und die Kanten sauberer. Es gäbe schon das ein oder andere, was man verbessern könnte.

Und Xbox 360 Grafik ist bei der nächsten Konsole jawohl das mindeste. Wenn sie die nichtmal erreichen, wäre das extrem peinlich für Nintendo. Ich erwarte sogar bei Nintendo erheblich mehr als von den aktuellen HD Konsolen. 1080p MUSS Standard sein, genauso wie vernünftiges AA.
 
Die Welten bei Mario könnten größer sein und die Kanten sauberer. Es gäbe schon das ein oder andere, was man verbessern könnte.

Und Xbox 360 Grafik ist bei der nächsten Konsole jawohl das mindeste. Wenn sie die nichtmal erreichen, wäre das extrem peinlich für Nintendo. Ich erwarte sogar bei Nintendo erheblich mehr als von den aktuellen HD Konsolen. 1080p MUSS Standard sein, genauso wie vernünftiges AA.

denke ich auch
also wenn man sich mal anschaut das es die xbox360 mitlerweile ab 140 euor gibt
und M$ meines wissens nach nicht mehr subventioniert (oder kaum subventioniert)
dann ist es eigentlich absoluter unsinn anzunehmen, dass eine neue Hardwaregen von nintendo (ich meine definitiv neue gen, nicht eventuelle hybriden die die aktuelle gen verlängern sollen wie z.B. DSi)
nicht mind. so stark wie eine 360 sein wird
ich glaube auch, dass wenn wieder ein optisches medium genutzt wird, dies wohl die blue ray sein wird
eventuell nutzt man aber auch andere wechselmedien
an einen reinen digitalen vertrieb glaube ich bei nintendo in keinem fall
und kanns mir auch bei den konkurrenten zumindest für die nächste gen noch nicht so richtig vorstellen

man darf net vergessen
die schwachbrüstige grafikleistung der wii ist kein wunsch der entwickler gewesen
es ist vielmehr ein kompromiss aus kosten, größe, nutzen etc. den man damals eingegangen ist
wenn nintendo zu gleichen bedingungen eine stärkere harware hätte bauen können
hätten sie die gebaut
 
So ist es. Nintendo wollte einfach finanzielle Risiken aus dem Weg räumen, nachdem man mit dem Cube mehr oder minder gefloppt ist. Das heißt aber nicht, dass Nintendo nun auf Lebenszeit immer die schwächste Konsolen haben wird. Nintendo hat wieder eine starke Marktstellung...genau genommen die mit Abstand stärkste Stellung am Markt. Der Weg ist also geebnet. Nintendo ist wieder in aller Munde, wie damals beim SNES oder N64. Daher wird Nintendo wohl einen Kompromiss aus günstiger, aber leistungsstarker Technik gehen.

Und man muss eines bedenken: Die Wii ist deutlicher teurer als eine Xbox360 und die Kunden kaufen sie dennoch wie bescheuert. Was spricht also dagegen, wenn Nintendos nächste Konsole aufgrund einer starken Hardware etwas teurer ist?
 
dito
zumal ich auch nicht daran glaube, dass M$ und gerade Sony wieder den gleichen weg wie noch bei dieser gen einschlagen werdem
deren neue hardware wird wohl auch keine leistungsrekrode mehr aufstellen
vielmehr werden auch die den casual markt frontal angreifen
und schon allein aus diesem gesichtspunkt heraus, ist eine ebenbürtige nintendo hardware quasi pflicht
man wird sich sicherlich nicht wieder ins abseits stellen was multiplattform entwicklungen und third partys betrifft, wenn die anderen beiden plötzlich den selben acker abernten
denn so einfach wie mit wii kann sich nintendo wohl nächstes mal nicht abspalten
und eine neue innovative idee ist nunmal auch net so einfach ausm ärmel zu schütteln
und ob diese dann auch so gut am markt funktioniert wie die wiimote ist ebenfalls nicht sicher
 
Die nächste Gen ist voller Überraschungen. Nintendo baut ein neues Forschungszentrum und Sony kann es sich am wenigsten erlauben, wieder so viel Geld zu riskieren. Nintendo hat weltweit die besten Startbedingungen. Was sie daraus machen, wird verdammt spannend!!
 
Naja, damals war Nintendo Hardware in Sachen Technik ja nicht von schlechten Eltern.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Nintendo in der nächsten Gen mal keine Mini Konsole macht, sondern tüchtig Hardware reinpackt.
 
Naja, damals war Nintendo Hardware in Sachen Technik ja nicht von schlechten Eltern.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Nintendo in der nächsten Gen mal keine Mini Konsole macht, sondern tüchtig Hardware reinpackt.

Darf nur nicht zu teuer sein, wenn sie sich ansonsten nicht so sehr von den anderen unterscheidet. Ich bin gespannt, was Nintendo mit der nächsten Konsole anstellen wird, in Bezug auf Steuerung. Sony macht Nintendo mal wieder nach und packt noch die Räumliche Erkennung hinzu und MS bringt Natal, von dem jeder glaubt, es würde funktionieren wie im Trailer. Nintendo muss sich schon was einfallen lassen.

Bewegungssteuerung alleine kann kein Argument mehr sein. Die Spiele müssen besser werden. Wie Nintendo das macht, wer weiß, wer weiß...
 
Zuletzt bearbeitet:
denke ich auch
also wenn man sich mal anschaut das es die xbox360 mitlerweile ab 140 euor gibt
und M$ meines wissens nach nicht mehr subventioniert (oder kaum subventioniert)
dann ist es eigentlich absoluter unsinn anzunehmen, dass eine neue Hardwaregen von nintendo (ich meine definitiv neue gen, nicht eventuelle hybriden die die aktuelle gen verlängern sollen wie z.B. DSi)
nicht mind. so stark wie eine 360 sein wird
ich glaube auch, dass wenn wieder ein optisches medium genutzt wird, dies wohl die blue ray sein wird
eventuell nutzt man aber auch andere wechselmedien
an einen reinen digitalen vertrieb glaube ich bei nintendo in keinem fall
und kanns mir auch bei den konkurrenten zumindest für die nächste gen noch nicht so richtig vorstellen

man darf net vergessen
die schwachbrüstige grafikleistung der wii ist kein wunsch der entwickler gewesen
es ist vielmehr ein kompromiss aus kosten, größe, nutzen etc. den man damals eingegangen ist
wenn nintendo zu gleichen bedingungen eine stärkere harware hätte bauen können
hätten sie die gebaut

Nicht zu euphorisch, wenn diese Gen etwas bewiesen hat, dann dass außer den paar Freaks auf CW keiner bereit ist ernsthaft für Grafik zu bezahlen. Diese Lektion haben alle gelernt...
 
Und die Welt ist Schwarz-Weiß. Wii und DS zeigen doch, dass es um weit mehr geht als die Minimierung von finanziellem Risiko

Kannst du mal erklären, was du meinst?

Ich meinte lediglich, dass Nintendo mit der Wii das Risiko von großen Verlusten vermeiden wollte und deshalb die Hardware günstiger gebaut hat. Denn das Konzept Wii hätte auch ganz anders aufgehen können. Wäre die Konsole sehr viel leistungsfähiger gewesen und wäre gefloppt, hätte Nintendo große Verluste erfahren. Wäre die Wii in dieser Form gefloppt, hätte man die Verluste in Grenzen gehalten.
Natürlich spielen da auch noch andere Dinge eine Rolle. Es passte halt alles in das Konzept. Günstig kommt bei der Masse numal besser an.
 
Nintendos Konsole wird so stark wie es 200 - 250 Dollar hergeben in der Zeit. ;)

Kann man wohl relativ gut abschätzen, sie subventionieren nicht, dementsprechend wird die Hardware, kommt drauf an.

Wie schon gesagt wurde, ne 360 kann man ev. schon zu diesem Preis produzieren bzw. sehr nah dran, in zwei/drei Jahren sind wir sowieso schon wo anders. :)


Zelda in HD & mind. PS3 - Grafik. :D
 
Was Nintendo mal ändenr sollte sind die Erneuerung der Games.
Schaut euch doch mal New Super Mario Bros Wii an, das sieht so aus, wie wir es kennen, wie Super Mario. Aber irgendwie sehe ich auch nicht mehr einen großen Reiz darin, mir das Spiel zu holen, wenn es genauso ist wie früher.
Mario Kart Wii sieht ebenfalls nicht anders aus als DD. Okay man kann Bike fahren, aber das wars dann eigentlich auch.

Oder Animal Crossing Wii. Das ist fast noch genauso wie der erste Teil auf dem N64. Nix evolutionäres.
 
Nintendo hat es in der letzten Gen geschafft, für relativ wenig Geld eine prima Hardware auf die Beine zu stellen.
Auszuschließen wäre es daher nicht, dass Nintendo zum Wii Preis eine Konsole herausbringt,die mindestens so stark wie die XBox 360 ist.
Und was Mario + Zelda @ HD betrifft: Mehr Hardware Power ist für diese Games vielleicht nicht nötig, aber trotzdem von Vorteil, weil man als Entwickler einfach viel merh Spielraum und weniger Schranken hat.
Man könnte dank 1080p, 4xAA und 120fps ein sehr sauberes Bild erschaffen, man könnte die Landschaften Hyrules noch viel detaillierter gestalten (damit meine ich nicht: realistischer), man könnte noch viel größerer Levels in Mario erschaffen und und und.
Mehr Hardware Power muss nicht bedeuten, dass jetzt plötzlich jedes Schnurbarthaar von Mario einzeln animiert wird.

Eine starke Konsole zu haben ist auch von Vorteil, weil dann die Thirds die Konsole nicht mehr stiefmütterlich behandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal erklären, was du meinst?

Ich meinte lediglich, dass Nintendo mit der Wii das Risiko von großen Verlusten vermeiden wollte und deshalb die Hardware günstiger gebaut hat. Denn das Konzept Wii hätte auch ganz anders aufgehen können. Wäre die Konsole sehr viel leistungsfähiger gewesen und wäre gefloppt, hätte Nintendo große Verluste erfahren. Wäre die Wii in dieser Form gefloppt, hätte man die Verluste in Grenzen gehalten.
Natürlich spielen da auch noch andere Dinge eine Rolle. Es passte halt alles in das Konzept. Günstig kommt bei der Masse numal besser an.

Leistung spielt in der Strategie von Nintendo keine Rolle, weil Leistung bei Konsolen für 99% der Menschheit keine Rolle spielt. Eine Konsole mit der Leistung der PS3 zum Preis der 360-Arcade würde sich nicht merklich besser verkaufen als eine 360-Arcade.

Es ist eine ganz kleine unwichtige Gruppe, die glaubt, Gaming hätte was mit (Grafik)-Technologie zu tun, und das ist eine Gruppe, die von Nintendo bis auf weiteres nicht mehr bedient werden wird.
 
...
Eine starke Konsole zu haben ist auch von Vorteil, weil dann die Thirds die Konsole nicht mehr stiefmütterlich behandeln.

Größtes Problem der Wii! Wäre die Leistung da, gäbe es auch die Titel, die es auf den anderen Konsolen gibt. Eine starke Hardware hätte die Wii nicht so extrem in die Casual Ecke gedrängt.
 
Größtes Problem der Wii! Wäre die Leistung da, gäbe es auch die Titel, die es auf den anderen Konsolen gibt. Eine starke Hardware hätte die Wii nicht so extrem in die Casual Ecke gedrängt.

Juhuu... Ich krieg die Titel der anderen Konsolen (und des PCs) auf der Wii... Noch ne Plattform, die wie alle anderen ist, da freu ich mich aber -.-

Und die 3rds schneiden sich doch so oder so ins eigene Fleisch mit ihrer stiefmütterlichen Behandlung der Wii. Siehe auch die Quartals- und Jahresberichte... Ach ja, ist ja die Wirtschaftskrise schuld...
 

Die Kreativität bleibt aber auf der Strecke, wenn man für Wii alles kompliziert entwickeln muss. Es gibt keine vernünftigen Engines und meißt endet es in Ports. Wenn man ein HD Spiel einfach porten könnte, hätte man viel mehr Freiraum für den Rest. Oder zumindest ne gute Engine würde reichen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom