Also ich seh das so, nach Wsipples Einschätzung und den Gerüchten:
Das beide Konsolen koexistieren werden, einmal die Wii wie wir Sie kennen und eben 2010 die WiiHD !
Die WiiHD wird 249€ kosten und die Wii wird auf 149€ gesenkt, WiiHD und die normale Wii werden beide "Emotionen" verarbeiten können (Iwata stellte das Gerät bereits vor). Nur die WiiHD wird eben das ganze in FullHD liefern ink. AA und AF..
WiiHD wird standartmäsig mit dem Gerät beliefert, also dem "Emotionen" Teil um so ein fixer Bestandteil zu werden>>>nächster Schritt ums Gameplay zu verbessern, man denke an Horrorgames^^
Wii2 wird dann wohl 2014 erscheinen und wird eben die WiiHD ersetzen und den nötigen teschnischen Sprung bringen den erwartet wird, gilt auch für die WiIMote und dem Emotion Teil, deswegen sage ich wird diem WiiHD ein Zwischending und Käufer wird es geben, wer will den SMG2, Metroid another Story und Zelda nicht gerne in FullHD erleben
Nochmal: Nein, hat er nicht. Ist es echt so schwer, den Artikel gründlich zu lesen?
Wenn Nintendo aus welchen Gründen auch immer neue Hardware auf den Markt bringt, wird sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit HD-fähig sein. Aber sie werden nicht allein für HD-Support eine neue Konsole entwickeln. Das sagte er und sonst gar nichts. Von der Wii 2 war dabei gar nicht die Rede, und damit würde ich persönlich vor 2014 auch nicht unbedingt rechnen.
Eben. Nur wegen HD würde er keine neue Hardware rausbringen. Also keine einfache Wii mit nem HD-Ausgang.
Da würden sie wenn schon dann auch mehr Neuerungen einfließen lassen.
Also ging ich mal einfach von einer Nachfolgekonsole aus.
Wird also wie ich schrieb (gemeint hatte) keine einfache WiiHD geben.
Eben. Nur wegen HD würde er keine neue Hardware rausbringen. Also keine einfache Wii mit nem HD-Ausgang.
Da würden sie wenn schon dann auch mehr Neuerungen einfließen lassen.
Also ging ich mal einfach von einer Nachfolgekonsole aus.
Wird also wie ich schrieb (gemeint hatte) keine einfache WiiHD geben.
Und das denke ich nun wieder nicht, weil ich in absehbarer Zeit keine komplett neue Generation erwarten würde. Eine überarbeitete Wii erwarte ich hingegen durchaus, und ich rechne Ende 2010/ Anfang 2011 damit. Das Ding heißt dann halt nicht WiiHD sondern - was weiß ich - Wii+ oder so. Und bringt eben neben diversen Modifikationen und Verbesserungen (deutlich mehr Massespeicher, Motion+ und/ oder Vitality Sensor fest integriert etc) auch HD-Support.
Naja, für die paar Verbesserungen würd sich ne neue Hardware auch nicht wirklich auszahlen.
*) Massenspeicher: Brauch ich in der momentanen Situation nicht wirklich und Casualgamer noch weniger.
*) Für die Integration von Motion+ und dem Sensor bräuchte man die Konsole auch nicht ändern, sondern nur die Controller.
Da würde dann also eher die WiiMote++ kommen.
(Würd ich mir aber auch eher bis zur nächsten Gen aufsparen.)
Naja, für die paar Verbesserungen würd sich ne neue Hardware auch nicht wirklich auszahlen.
*) Massenspeicher: Brauch ich in der momentanen Situation nicht wirklich und Casualgamer noch weniger.
*) Für die Integration von Motion+ und dem Sensor bräuchte man die Konsole auch nicht ändern, sondern nur die Controller.
Da würde dann also eher die WiiMote++ kommen.
(Würd ich mir aber auch eher bis zur nächsten Gen aufsparen.)
Iwata sagte kürzlich in einem Interview, dass Nintendo den Konsolenzyklus anders sieht wie die Konkurrenten, während man selbst früher und die Technikfirmen sich Roadmaps erstellen, die dann auf Biegen und Brechen eingehalten werden, launcht Nintendo eine neue Konsolengeneration, wenn die Spieleentwickler sagen, sie bräuchten mehr Möglichkeiten, um frischen Wind in die Spiele zu bringen. Würde beispielweise Miyamoto als sehr einflussreicher Mensch bei Nintendo sagen, er bräuchte unbedingt mehr Leistung, weil er sonst bspw. Zelda nicht mehr nach seinen Vorstellungen forführen könnte, dann würde garantiert innerhalb von anderthalb Jahren eine leistungsfähigere Konsole auf dem Markt sein - wenn sie schon fertig entwickelt in der Schublade liegt, dann im Extremfall sogar früher.
Der zweite Punkt, wann Iwata entscheidet, ein neues Gerät auf den Markt zu bringen - sei es eine Hardware-Revision oder ein wichtiges Zubehör (WMP & Vitality Sensor z.B.) oder eine Nachfolgekonsole, ist, wenn es von der Zielgruppe notwendig ist. Beispielsweise, um die bisherige Zielgruppe, den bisherigen "Blue Ocean" voll auszuschöpfen (DSi - ein DS pro Person), oder, wenn aus dem "Blue Ocean" ein "Red Ocean" wurde, d.h. wenn im ehemals alleinigen innovativen Geschäftsfeld so viele Konkurrenten operieren, dass es kein "blauer", sondern ein "roter" Ozean mehr ist und man sich somit erneut von der Konkurrenz abheben muss.
Im entsprechenden Interview hat Iwata dann auch gefolgert, dass es deshalb sehr schwer vorherzusagen ist, wann es soweit sein wird, an neuer Hardware wird ja sowieso ununterbrochen gearbeitet, man hat bspw. einen komplett fertigen Handheld innerhalb der letzten 2 bis 3 Jahren in der Schublade gehabt, den man dann nicht veröffentlicht hat. Als Beispielzahlen, wie weit diese Generation bei Nintendo noch dauern konnte, nannte er 2, 3 oder auch 6 Jahre. Im selben Interview nannte er aber HD auch einen "Standard" den man heutzutage "natürlich" unterstützen würde. Iwata selbst ist damit aber klar, dass man keine 6 Jahre eine SD-Konsole gewinnbringend auf dem Markt halten kann, wenn er die Wii aber auf bis zu 6 weitere Jahre plant, dann ist er sich bewusst, dass es dann eine Revision geben müsste. Allerdings ist HD laut ihm alleine kein Grund für eine Revision, es müsse einen weiteren geben, der einen direkten Sinn für den Spieler (und somit das Gameplay) hat. Da aber gerade Nintendos blauer Steuerungsozean immer roter wird, könnte auch hier bald eine neue Innovation von Nöten sein, die ähnlich "groß" ist - und spätestens dann werden wir eine Hardwarerevision oder neue Konsole sehen, die dann auch HD unterstützen wird.
Außerdem dürfte ziemlich klar sein, dass Metroid: Other M, Zelda Next, das nächste Retro-Projekt und SMG2 die letzte große Softwaregeneration Nintendos für die Wii sein werden und nach Abschluss der Projekte will sicherlich auch Miyamoto eine neue Hardware - und wenn der das will, dann wird das auch kommen, man wird ja sowieso das ein oder andere Gerät in der Schreibtischschublade bei Iwata haben.
_______________________________________________________________
@Andere:
Zu den 3rds: Nintendo könnte ohne Probleme in der jetzigen Situation die harte Seite an den Tag legen, die man noch aus SNES-Zeiten kannte, aber die 3rds haben ja sowieso schon Angst vor Nintendos Erfolg, da sie zum größten Teil immernoch nicht verstanden haben, auf einer Nintendokonsole zu bestehen. Das liegt daran, dass sie sich auf dieser Plattform nicht blaue Ozeane suchen, sondern in Nintendos blauem Ozean in dessen rotem Windschatten schwimmen wollen. Und das geht schief, mit Nintendo kann man in spielerischer Hinsicht schlichtweg kaum konkurrieren. Man muss das Angebot nur ergänzen, aber dazu muss der eigene Angebotsozean dann auch sehr gepflegt und sauber sein, denn wenn er vor lauter Müll (schlechte Spiele, billige Ports & Co.) nicht mehr sichtbar ist, dann ist das Schwimmen dort auch nicht mehr gesund.
Da Nintendo aber momentan nicht gewollt ist, das Geld mit offenen Händen rauszuhauen - gerade jetzt, wo die konservative Bargeld-Unternehmenspolitik durch die Krise als einzig richtige Politik bestätig wurde - ist man auf die 3rds auch in gewisser Hinsicht angewiesen, damit diese das Angebot füllen. Das geht aber nur, wenn man ihnen den Freiraum einräumt und Geduld hat, bis sie lernen und ihnen durch eine immense Hardwarebase dabei keine Wahl lässt, als die eigene Konsole zu unterstützen.
Es wäre viel zu einladend: Mit ihrem ganzen Bargeld könnte Nintendo jetzt in der Krise locker maximal expandieren - aus eigener Kraft als auch durch Zukäufe - dass man von 3rds nahezu autonom wäre. Ein Rennspiel-Entwickler, ein weiterer westlicher Actionspiel- & Shooterentwickler, ein Entwickler, der Trackmania-mäßig auf Community und Online setzt und je ein RPG Studio in Ost- und West und eine NST-Expansion zum Sportspielentwickler und man hätte das komplette Line-Up abgedeckt und würde den 3rds zusammen mit der immensen Hardwarebase einen Teil der Existenzgrundlage entziehen.
Das würde aber fast an Größenwahn grenzen und klingt zwar phantastisch, ist aber mindestens so risikoreich wie phantastisch und falls eine Hardware floppen würde, wäre man innerhalb von Monaten durch die immensen Fix- und Personalkosten Pleite. Und das ist bei einem so wenig diversifiziertem Konzern eben gefährlich.
Ich würde mir irgendwie dennoch wünschen, dass Nintendo im Westen expandiert
______________________________________
Nochmal zum ersten Thema: Iwata selbst ist sich übrigens nicht sicher, welcher Weg in Zukunft zum Erfolg führen wird. Wenn ich mich recht erinnere, hatte er den GameCube.Nachfolger sogar zuerst von zwei getrennten Teams parallel entwickeln lassen - den Gerüchten nach zumindest. Es wäre sogar denkbar, dass man dann einen dritten Weg genommen hat und den anscheinend zuerst für den Gamecube geplanten Motioncontroller als Grundlage einer neuen Konsole genommen hat.
Iwata lässt an den verschiedensten Wegen gleichzeitig tüfteln. Neuer Konsolenhardware, neuem Zubehör, neuen Genreexperimenten etc. Er selbst sagte mal, dass die "Iwata fragt..." Interviews teil davon seien: Nintendo macht so viel verschiedenes, damit darunter ja auch der richtige Weg ist. Denn ein Flop einer Heimkonsole und eines Handhelden parallel könnten Nintendo von heute auf morgen den über hundert Jahre alten Hals kosten.
________________________
Um sich wieder etwas dem Topic zu nähern: Worauf ich inständig hoffe, ist, dass Nintendo mit der nächsten Nintendo-Konsole endlich ein ordentliches Betriebssystem realisiert, das wichtige Funktionen und Informationen zentralisiert und durch die Bank ohne Probleme updatebar ist und eventuell für emulierte Virtual-Console-Spiele auch zusätzliche Grafikeffekte, Filter, Bildverbesserungen o.Ä. anbietet, die sich bei Bedarf aktivieren lassen. Und dann am Besten noch ein zentrales Account-System, bei dem man gleich am Start der Konsole sein Profil auswählt (oder, bei dem das Profil automatisch ausgewählt wird, z.B. durch Kamera- oder Pulsdaten, die ja charakteristisch sind).
__________________________________
@wsippel: Ich halte einer derartige Sensorik ebenfalls für äußerst interessant, besonders, wenn sie unbemerkt arbeitet. So könnte man Spiele wirklich während dem Spielen auf den Spieler maßschneidern. Mimikerkennung per Kamera, Pulserkennung, Messung des Querschnitts der Blutgefäße, Berechnung der durchfließenden Blutmenge, Temperaturmessung, Transpiratiosmessung etc. pp. könnten Spiele zu einem einzigartigen Erlebnis machen. In einem Horrorspiel könnten die Entwickler bspw. sich einen bestimmten Puls oder ein bestimmtes Transpirationslevel als Ziel setzen und das Spiel würde einen so lange terrorisieren, bis es erreicht ist (bzw. natürlich damit aufhören, bevor es unfair wird). Man könnte so bspw. auch, wenn die Konsole feststellt, dass bei einem Spiel, was eigentlich Spannung aufbauen sollte, der Puls des Spielers sinkt, die Mimik eher ins negative abdriftet und der Blutdruck immer weiter absinkt, bestimmte, langatmigere Gameplaympassagen oder Suchpassagen bspw. ausgelassen oder verkürzt werden oder mehr unvorhergesehen Ereignisse passieren. Dadurch könnte man wirklich das fast perfekte Spielerlebnis realisieren. Natürlich müsste man zuvor eine Art "Test" als Spieler durchführen, damit die Konsole wüsste, wie extrem der Proband äußerlich auf derartiges reagiert. Bis das alles funktionieren würde, würde es aber noch das ein oder andere Jahrzehnt dauern, es wäre aber ein neuer blauer Ozean, indem man Innovationen entwickeln könnte, "the personal videogame" - nach dem "personal computer" eine weitere branchenbetreffende Revolution mit "personal" im Namen. Außerdem könnte man sich da einen extremen Vorsprung herausarbeiten, den die Konkurrenz so schnell auch nicht aufholen könnte, gerade auf Software-Seite.
_________________________________
Eine nette Neuerung nach dem klassischen "größer = besser = mehr"-Prinzip wäre es auch, den Nunchuck durch eine zweite Wiimote zu ersetzen. Ebenfalls mit Rumble, WMP und Pointer, aber eben mit einem Stick statt einem Steuerkreuz und dem A-Button auf der Rückseite als zweite "Schultertaste" und auch wireless. Aber das klingt unvernünftig, da man das in vielen Spielen eh nicht brauchen würde. Dennoch, für Shooter wäre es sicher schön - zwei Waffen komplett unabhängig zu steuern. Wobei sich dann die Frage stellen würde, in welche Richtung sich die Kamera drehen würde. Wäre also wohl eher unpraktisch, selbst wenn man die Blickrichtung per Headtracking nutzen würde. Man würde wohl im Steuerungschaos versinken.
Hmmm, der Post ist etwas lang geworden, egal, vielleicht liest ihn tatsächlich wer und öffnet sogar diesen Spoiler oder bewertet den Post sogar gut, weil etwas drin stand, was der betreffenden Person neu war
Hat den Post eigentlich jetzt ernsthaft irgendjemand gelesen?
Ja hast paar gute Ideen drin. Personal Videogames wären auf jedenfall sehr geil. Man könnte einfach mit ner Infrarot Kamera die Temperatur des Propanten messen, dann müsste man nichtmal irgendwelche Pulssensoren auf die Finger stecken
Das mit der zweiten Mote hab ich mir schon oft überlegt. Es würde schon reichen wenn man Analog Stick und Digipad wechseln könnte. Es gibt einen Controller von nem Dritt-Hersteller der das kann. Finde den aber gerade nicht.
Dann könnte man mit 2 Kompletten Controllern entweder zu zweit aufwendigere Spiele oder zu 4 einfachere Spiele spielen.
Außerdem sollte es Mausräder an den Kontroller geben. Ein Mausrad ist super und kann man immer gebrauchen !
- einen coolen Namen, zB dieses Mal mal Nintendo Revolution nehmen, das hört sich cool an
- bessere Technik
- bessere Online-Modi
- neue Innovationen
- Nunchuk & WiiMote ohne Kabelverbindung
- Mehr/Bessere 3rd-Party Spiele
- interne Festplatte
- bessere Multimediafunktionen
- größerer VC/WiiWare-Bereich
- kann dann von mir aus auch etwas mehr kosten, wird ja eh gekauft
- besserer Browser
- und halt mehr gute Spiele, aber das wünsch ich mir auch für die Wii.
nope
dann wird es ziemlich..brutal für ps4 und 720...
schau her....die wii hat diese gen probleme weil die teure technik für die ganzen engines und die ganzen vorkosten schon längst bezahlt waren, bevor auch nur 1 erkannt hat dass die wii erfolg ist UND das dieser erfolg nicht nur n hype ist.
der marktführer aus der letzten gen wird in 9 von 10 fällen radikal unterstützt, auf kosten aller anderen.
darum steht die ps3 trotz ihrer eher mittelprächtigen verkäufe so gut da....andersrum wäre das ziemlich brutal geworden.
sollte nin zwar hd bieten, aber wieder einen immens niedrigeren standard setzen....wird das weniger ihnen weh tun als sony und m$.
wenn die entwickler das vorher wissen und weil nintendi marktführer war, werden sie diesmal gleich primär auf die wii setzen, wie sies ja jetzt auch langsam machen...aus dem gleichen grund, war die ps2 gen die radikalste....wer ne psx als vorgänger hat kann machen was er will und so wirds imho bei der wii auch aussehen, weil dann eben alle die wii als standard nehmen und nur randgruppen und nur technikphile fimen ps4 und 720 bevorzugen würden.
egal wies kommt, diese gen wiederholt sich niemand...die anderen firmen dürfen hoffen, dass nin seine konsole stark genug für den anschluss macht
die entwickler werden ihre spiele auf den plattformen veröffentlichen von denen sie sich am meisten gewinn versprechen
imo passen ego shooter etc. nicht zur käuferschicht von wii konsolen
imo wirds in der nächsten gen wieder genauso ablaufen wenn die technik der neuen nintendo hardware
wieder hinterher hinkt
deshalb glaube ich das man sich nächste gen etwas mehr in sachen rechenleistung bemühen wird
warum solltem an auch weiterhin auf millionen von coregamern verzichten?
und wie gesagt
ich glaube nicht das die ps4 wieder eine solche hochpreis luxuskonsole werden wird wies die ps3 war
- Konsole auf technisch gleichwertigem Stand wie die Konkurenz
Wird sicherlich kommen da Nintendos Kriegskasse gefüllt ist, die Situation nun eine andere ist wie vor der Markteinführung der Wii. Ich gehe davon aus das BigN der erste sein wird der die NextGen Konsole auf den Markt bringt, etwa 1-2 Jahre vor Xbox 720 und Ps4. Glaube sogar das ein enormer Vorteil sein kann.
- mehr 3rd party support
Wird auch kommen da bin ich sicher. Die Firmen werden von Anfang an die Konsole voll unterstützen, man wird nicht nochmal den gleichen fehler machen wollen.
- Mehr Core Games auch von Nintendo
Kann man nur hoffen das es so kommt. Hoffe mal auf einen eigenen Racer a la GT. Wenn sie es nicht selbst entwickeln sollen sie einen 2nd Party damit beauftragen. Geld hätten sie auch um ein eigene neues Team dafür zu gründen. Letzendlich hoffe ich das Nintendo einen riesen batzen geld in neue Projekte investiert so das durchgehen nach und nach richtige Kracher erscheinen. Das Geld dafür ist da das weiss jeder.
- Jeweils 2 Games zu ihre bekanntesten Franchises pr Gen, sprich 2 Marios, 2 Zeldas usw.
Habe echt keinen Bock 5 Jahre auf ein game zu warten wie die Zornys es müssen bei Gran Tourismo oder FF.
- Hoffe auf einen nicht zu starken technischen Sprung in der nächsten gen. 2 - 3 mal so stark wie Xbox360 oder PS3.
Wie schon zuvor beschrieben habe ich keinen Bock 5 Jahre auf ein game zu warten deshalb sollen die Entwickler diesmal einen Gang zurück fahren können um sich mehr auf Details, Spielumfang und KI usw. konzentrieren zu können. Das gehört nunmal auch zu einem guten Spiel. Ausserdem bringt es nix wenn ich nächste Gen einen Singleplayer Shooter habe der wirklich beinahe fotorealistisch ist, die designer aber so lange mit Entwicklung beschäftigt waren das es nur zu einem 6 std. Game gereicht hat.
- Wii Steurung absolut präzise, evtl. erweitert und gleich bei Konsole dabei.
Jo, allerdings würde ich mir wünschen das BigN eine einfache kostengünstige Möglichkeit erfindet womit es möglich ist beide Steurungen ganz leicht in ein game einzubinden, also Fuchtel und Controller Unterstützung sodass bei jedem game der Gamer immer die Wahl zwischen beiden Steurungsarten hat. Wie das technisch aussehen soll? Keinen Plan sollen sich die techniker in der Entwicklungsabteilung nen kopf drum machen.
So mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein ausser Kid Ikarus, DKC4....
wie soll die konsole technisch ebenbürtig sein
wenn sie 2 jahre vor den anderen kommt?
das wäre dann eher sone art Dreamcast im vergleich zu nem Gamecube
- Konsole auf technisch gleichwertigem Stand wie die Konkurenz
Wird sicherlich kommen da Nintendos Kriegskasse gefüllt ist, die Situation nun eine andere ist wie vor der Markteinführung der Wii. Ich gehe davon aus das BigN der erste sein wird der die NextGen Konsole auf den Markt bringt, etwa 1-2 Jahre vor Xbox 720 und Ps4. Glaube sogar das ein enormer Vorteil sein kann.
grade das wird nicht passieren. diese Gen hat doch gezeigt das man auch mit einer technisch schwächeren Hardware großen erfolg haben kann und für die meisten Wii games ist es auch nicht notwendig. Wäre wirtschaftlich gesehen eh unlogisch und ausserdem würde es dann auch so ein 5Kg klotz werden.
Das hat nintendo noch nie gemacht.
Falsch Nintendo hat das auch mal begründet. Man war nach dem Gamecube Desaster etwas angeschlagen, war bei den 3rd Parties nicht sehr beliebt weil sich Nin-Only Spiele sehr viel besser verkauft hatten. Mit dem Gamecube war Nintendo technisch mit beiden Konsolen gleichauf, besser als Playstation 2 und minimal schlechter als die Xbox.
Weil es beim Gamecube nicht geklappt hat hat man mit der Wii erstmal kleinere Brötchen gebacken und hatte jetzt mächtig Erfolg.
Aber das Gamecube Debakel(so ein richtiges debakel war es auch nicht) war nicht der einzige Grund warum man sich für eine schwächere Konsole entschieden hat. Man führte etwas neues ein und das muss erstmal angetestet werden. Man stelle sich vor man hätte die Wii technisch auf gleichem Level mit PS3 auf den Markt geworfen, mit einem Preis von 599€. Das Ding wäre sofort gefloppt.
Nun hat man gesehen es läuft und es ist wesentlich wirtschaftlicher zum jetzigen zeitpunkt auf HD umzusteigen.
Sowohl die Verkaufszahlen und auch Nintendos Gewinn zeigen das sie sich richtig entschieden haben. Ich wette jetzt wo es kostengünstiger ist mit dem HD Wechsel wird Nintendo auch wieder mehr wagen, nein ich würde sogar sagen sie müssen es tun.
Da ich glaube das man bei MS und Sony ebenfalls aus dem desaster gelernt hat werden sie ebenfalls nicht mehr die HyperMega Konsole auf den Markt bringen die sie erstmal ohne Ende subventionieren müssen damit sie keine 1000€ im handel kostet. Noch ein grund warum sich alle 3 in Zukunft angleichen werden.
Könnt mir höchstens bei MS vorstellen das die das eventuell wieder machen aber Sony hat genug scheisse gebaut und die Marke Playstation ist so angeschlagen das sie nicht mehr der Selbstläufer ist wie vor einigen Jahren.
wie soll die konsole technisch ebenbürtig sein
wenn sie 2 jahre vor den anderen kommt?
das wäre dann eher sone art Dreamcast im vergleich zu nem Gamecube
Im Gegensatz zur Dreamcast wird Nintendo die volle 3rd Party Unterstützung haben. Davon mal abgesehen waren Nintendo Games schon immer bei weitem beliebter als die Sega Spiele. Hätte BigN damals die Dreamcast gebracht wäre es sicherlich nicht zu dieser Katastrophe gekommen da alleine Mario/Zelda und Co so starke Marken sind.
Ausserdem glaube und hoffe ich das der technische Fortschritt nächste Gen nicht ganz so hoch sein wird. Eben weil die Kosten für Games enorm gestiegen sind und man den Eindruck hat die Entwickler kommen garnicht hinterher. Guck dir Gran Tourismo an, wie lange wird das schon entwickelt? Nur ein beispiel von vielen. Bei solchen beliebten Marken wie GT, FF, Mario, Zelda oder Metroid mag sich das noch rentieren wenn da 5 Jahre entwicklung drin steckt aber ein 3 rd Party wird immer seltener so ein Risiko eingehen wollen.
Ausserdem steckt die gesamte Branche ja in einer Krise welche glaube ich nicht nur mit mit wii oder wie man so schön sagt Casual Player zu tun hat. Letztere sind wohl eher diejenigen die den Markt noch so gerettet haben.
Ich persönlich glaube das die Branche enorm mit MMORPGS zu kämpfen hat. ich kenne selber soviele in meinem Bekanntenkreis die früher soviel Konsole gezockt haben aber heutzutage zwar noch ne Konsole haben aber nur noch sehr selten zocken, eben weil sie ein oder MMOs spielen die so schon enorm viel zeit verschlingen. Ich merks ja bei mir selber auch. Wenn ich mal noch Zeit finde dann zocke ich höchstens die ganz grossen Games wie Mario, Zelda oder Metroid. Habe ich früher noch diverse andere Titel angezockt so fehlt mir dafür heute einfach die Zeit, eben weil für so ein MMO auch einige std. pro Woche drauf gehen, und das obwohl ich noch relativ wenig MMO spiele.
Ich persönlich glaube einfach das das zum grossen teil eine Ursache für die Krise ist, wenn auch nicht einzige.
ich gebe dir in vielen punkten recht
nintendo wird nächste gen sicherlich leistungstechnisch gesehen deutlich näher aufschließen
man wird sicherlich nicht wieder der außenseiter bei multientwicklungen sein wollen
ich glaube auch nicht, dass sony in der nächsten gen wieder sone hochpreis luxuskonsole baut
nur M$ könnte nochmal in die vollen gehen
jedoch würde eine konsole die 2 jahre VOR der restlichen konkurrenz auf den markt kommt
sicherlich leistungstechnisch deutlich schwächer sein
so war auch mein DC vergleich gemeint
die DC war ne grundsolide Konsole
jedoch rein leistungstechnisch ne ganze ecke schwächer als die anderen drei
aber ich glaube sowieso nicht, dass nintendo so deutlich vor der konkurrenz launcht
ich glaube das es wieder M$ sein wird, die nach vorn preschen
nintendo wird dann schaun müssen in wie weit diese neue konsole ihre wii beeinflussen wird
und ob es nötig ist zeitnah ein hardwareupdate zu bringen
mit dem third party wäre ich vorsichtig
wie gesagt
nintendo wird sich bemühen technisch aufzuschließen und ports oder parallelentwicklungen auch für ihr neues system zu ermöglichen
ABER
sollte dies nicht der fall sein
wird die verteilung wohl auf kurz oder lang ähnlich wie diese gen ausfallen
ich meine die entwickler veröffentlichen ihre games dort, wo sie sich am meisten gewinn erwarten
und ich denke z.B. nicht, das sich ein Resi 5 auf wii so gelohnt hätte, wie es sich auf den hd Konsolen rentiert hat
ich denk der nächhste technische schritt wird eh kleiner.
nintendo wird auf jedenfall versuchen eine konsole zu bauen die preislich wieder massentauglich ist.
bin gespannt wie man den spagat zwischen vkp und technick schafft.
denke aber alle drei werden versuchen eine konsole zu bauen die die masse trifft.
ms wohl wieder als erstes, bleibt ihnen auch nix anderes übrig, dann wohl mit natal.
sony schwer zu sagen wann die releasen, wenn man die situation mit der ps3 bedenkt. Versuchen werden sie wohl auch wie schon mit der ps3 und psp so früh wie möglich zu launchen
Damit sie wieder technisch in der letzten Gen feststecken? Was kriegt Wii 2 dann - Ports von Assassin's Creed, GTA 4 und RE5? Schon wieder?
Ich glaube nicht, dass Nintendo da nochmal Wert drauf legt. Wenn es von den Kosten her machbar ist, wird BigNs Konsole wohl über der Leistung der X360 liegen, und das sollte dann 2011 oder 2012 durchaus schon gehen.
Das ist sie doch jetzt schon, technisch beser als die Xbox, laut Papier, leider sieht man bei den meisten entwicklern nicht das sie das Potenzial der Wii ausschöpfen.
Denk mal so doppelte Leistung der Ps3 oder Xbox 360 is nächste Gen locker drin, die Technik gibbet in Jahren doch für ein Appel und ein Ei. Vielleicht wird sie sogar noch stärker. Das man auch günstig eine Konsole entwickeln kann die gleichauf ist hat man nun beim GC gesehen. Das der Erfolg ausblieb ist Pech gewesen.
Nintendo hätte dennoch einen enormen Vorteil wenn sie früher launchen. Das Natal und Co diese eh nix mehr werden darüber muss man nicht diskutieren, das sieht ein blinder, trotz allem sind es Produkte die wenn sie im geheimen weiter entwickelt werden und in der nächsten Gen standardmäßig zur Konsole gehören eine grosse Gefahr für Nintendo.
Ein Jahr vor allen anderen gäbe Nintendo weit mehr die chance ihr Steurungssystem als den "standard" zu etablieren. Bei einem fast gleichzeitigen start wären die chancen für alle gleich.
Und wenn man es geschickt anstellt dann wird eine Konsole die 1 Jahr später kommt nun auch nicht so viel stärker sein. Und wie vorher beschriebn würde es wohl eh nicht so schlimm denn die Entwickler müssen ja auch nachkommen. Sony und MS würde es kaum was bringen eine Konsole auf den Markt zu bringen die 10 mal so stark wie die jetzigen, nur so als Beispiel. Wie gesagt die Entwickler brauchen ja jetzt schon Jahre für ein Produkt.
Und zu guter letzt muss Nintendo früher launchen da durch die laue Technik die Wii nunmal schneller ausgelutscht ist. SMG2, Metroid und evtl noch ein Zelda werden wohl die letzten grossen Projekte sein, denn man muss ja im geheimen ja schon was für den nachfolger entwickeln und was da an zeit drauf geht um HD Projekte zu entwickeln das wissen wir ja.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.