Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was ihr blos immer mit eurer Leistung habt... Jetzt hat Nintendo 2 Geräte rausgebracht, die Leistungsmäßig massiv hinter der Konkurrenz liegen und selbige damit im Staub liegen gelassen. Wer sich um die Multi-Ports reist, hat schon verloren (Die so oder so weniger werden müssen, wenn Sony und MS ihre doch sehr unterschiedlichen Konzepte (vielleicht) zum Start der nächsten Gen an den Mann bringen wollen). Die Wii hat gewonnen, weil sie sich von der Konkurrenz abhebt und eben nicht ein PC sein will. Sogar die PSP erinnert mehr an einen PC als an eine Konsole.

Nintendos Fokus liegt nächste Gen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht auf Leistung oder Multimedia
 
Sie werden mit der nächsten Konsole schon PS3-Power erreichen!
Und die dann werden Schon die "Stay IIII"s kommen und über Crapgrafik ablästern...
Jede Gen der gleiche Scheiß ...
Und Fuchteln ist bis dahin Prima... Aber nur mit Real-HD bei120fps...
 
Was ihr blos immer mit eurer Leistung habt... Jetzt hat Nintendo 2 Geräte rausgebracht, die Leistungsmäßig massiv hinter der Konkurrenz liegen und selbige damit im Staub liegen gelassen. Wer sich um die Multi-Ports reist, hat schon verloren (Die so oder so weniger werden müssen, wenn Sony und MS ihre doch sehr unterschiedlichen Konzepte (vielleicht) zum Start der nächsten Gen an den Mann bringen wollen). Die Wii hat gewonnen, weil sie sich von der Konkurrenz abhebt und eben nicht ein PC sein will. Sogar die PSP erinnert mehr an einen PC als an eine Konsole.

Nintendos Fokus liegt nächste Gen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht auf Leistung oder Multimedia

jaein
wie gesagt
nintendo wird sicherlich kein leistungsmonster bauen
aber wird sich imo schon darum bemühen technisch aufzuschließen
die wii hat nicht WEGEN ihrer schwachen leistung
sondern TROTZ dieser gewonnen
man stelle sich vor wie wii heute dastehen würde, wenn sie ebenfalls von den multientwicklungen profitiert hätte und sich auch die coregamer wirklich für das ding interessieren würden
mit multimedia hat das ganze eigentlich gar nix zu tun
 
jaein
wie gesagt
nintendo wird sicherlich kein leistungsmonster bauen
aber wird sich imo schon darum bemühen technisch aufzuschließen
die wii hat nicht WEGEN ihrer schwachen leistung
sondern TROTZ dieser gewonnen
man stelle sich vor wie wii heute dastehen würde, wenn sie ebenfalls von den multientwicklungen profitiert hätte und sich auch die coregamer wirklich für das ding interessieren würden
mit multimedia hat das ganze eigentlich gar nix zu tun

Sie hat weder wegen nocht trotz der Leistungsdaten gewonnen, weil Leistung keine Rolle spielt. Nicht wirklich
 
Was ihr blos immer mit eurer Leistung habt... Jetzt hat Nintendo 2 Geräte rausgebracht, die Leistungsmäßig massiv hinter der Konkurrenz liegen und selbige damit im Staub liegen gelassen. Wer sich um die Multi-Ports reist, hat schon verloren (Die so oder so weniger werden müssen, wenn Sony und MS ihre doch sehr unterschiedlichen Konzepte (vielleicht) zum Start der nächsten Gen an den Mann bringen wollen). Die Wii hat gewonnen, weil sie sich von der Konkurrenz abhebt und eben nicht ein PC sein will. Sogar die PSP erinnert mehr an einen PC als an eine Konsole.

Nintendos Fokus liegt nächste Gen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht auf Leistung oder Multimedia
Dann wird man langfristig gesehen die Marktführerschaft auf jeden Fall wieder verlieren und von den Konkurrenz aus dem Geschäft geboxt werden. Die größte Schwäche der Wii diese Generation ist ihre technische Rückständigkeit. Wie schon gesagt wurde: wenn die Wii alle Multi-Titel bekommen würde, dann sähe es Lineup technisch, sehr, sehr anders aus... nämlich weitaus besser.

Um ein paar Millionen Casuals abzuzocken, mag die wenigst nötige Rechenkraft mit ein paar Neigungssensoren ja reichen, aber die Konkurrenz bietet sowas nächste Gen auch. Nintendo darf also nicht wieder komplett out-of-date sein, sonst wird sich von Wii zu Wii2 dasselbe abspielen wie von PS2 zu PS3: zweifacher Stolz, doppelter Fall.

Genau, guten Morgen und willkommen in der Realität. :lol2:
Das war eine(!) Gen jetzt so. Wie man daraus auf künftige Standards der Hardwareleistung schließen mag, ist mir ein Rätsel. Die Wii war ein Überraschungserfolg, der sich nicht so leicht wiederholen wird. Wenn der Nachfolger also wieder nur Bewegungssensorik, hoffnungslos veraltete Hardware, ein wesentlich schlechteres Lineup durch Fehlen der Multititel und einen nur anfangs vorteilhaften Preis bietet, kann Wii2 nur ein einziges Desaster werden, denn dann kriegt man alles, ausnahmslos alles außer den paar Nintendo-Exklusivgames, bei der Konkurrenz besser.
Die Blue Ocean-Strategie zur Markterweitung ist nicht beliebig wiederholbar. Und MS und Sony haben mit ihren jüngsten Enthüllungen ja wohl bewiesen, dass sie fest entschlossen sind, zu Nintendo in den neu erschlossenen Markt massiv aufzuholen. Es gibt also nur zwei Wege für Nintendo, um weiterhin siegreich zu bleiben: sich dem Konkurrenzkampf wieder stellen, und zwar mit einem halbwegs respektablen und konkurrenzfähigen Produkt, oder dem Konkurrenzkampf wieder ausweichen in eine andere Ebene. Für uns als Gamer ist btw nur die erste Option wirklich erstrebenswert, denn die zweite führt immer mehr vom Coregaming weg.

Wer also will, dass Nintendo sich in Zukunft eher auf die Entwicklung von Sport- und Fitnessgeräten statt von Spielen konzentriert, darf sich gerne auf eine nicht konkurrenzfähige, leistungsschwache Hardware nächste Gen freuen. Alle anderen sollten hoffen, dass Nintendo seinen Feinden nicht länger davonläuft, sondern seine Stellung am Spielemarkt hält und gegen die Konkurrenz verteidigt.
 
Dann wird man langfristig gesehen die Marktführerschaft auf jeden Fall wieder verlieren und von den Konkurrenz aus dem Geschäft geboxt werden. Die größte Schwäche der Wii diese Generation ist ihre technische Rückständigkeit. Wie schon gesagt wurde: wenn die Wii alle Multi-Titel bekommen würde, dann sähe es Lineup technisch, sehr, sehr anders aus... nämlich weitaus besser.

Um ein paar Millionen Casuals abzuzocken, mag die wenigst nötige Rechenkraft mit ein paar Neigungssensoren ja reichen, aber die Konkurrenz bietet sowas nächste Gen auch. Nintendo darf also nicht wieder komplett out-of-date sein, sonst wird sich von Wii zu Wii2 dasselbe abspielen wie von PS2 zu PS3: zweifacher Stolz, doppelter Fall.

Die technische Rückständigkeit ist die größte Stärke der Wii, neben der Tatsache, dass sie die einzige Konsole ist, die kein PC sein will. Die einzigen, die sich dafür interessieren, wieviel Leistung eine Konsole hat, sind ungefähr 20 Millionen so genannter Hardcoregamer, der Rest interessiert sich nur dafür, welche Spiele auf der Konsole laufen.

Sich der Konkurrenz anzunähern, bedeutet seine Unterscheidbarkeit zu verlieren. Wohin sowas führt, hat der Cube gezeigt, und man sieht es auch bei der PS3.

Das Lineup der Wii sähe mit den paar Multigames + angetackerter Mote-Steuerung mitnichten besser aus, denn wir hätten dann keine Nicht-Multigames, die für die Steuerung entwickelt wurden. Wozu auch, wenn man viel einfacher bereits existierende Spiele porten kann.

Der Weg, den Nintendo weiterhin gehen wird, wurde auf dieser E3 mit dem Vitality-Sensor vorgezeigt. Der Spieler soll weiter ins Spiel integriert werden, nicht über die Grafik, sondern übers Interface. Muss dir nicht gefallen, wird sich aber nicht verhindern lassen...

[EDIT]Die Wii war kein Überraschungserfolg, nicht für Nintendo[/EDIT]
 
Dann wird man langfristig gesehen die Marktführerschaft auf jeden Fall wieder verlieren und von den Konkurrenz aus dem Geschäft geboxt werden. Die größte Schwäche der Wii diese Generation ist ihre technische Rückständigkeit. Wie schon gesagt wurde: wenn die Wii alle Multi-Titel bekommen würde, dann sähe es Lineup technisch, sehr, sehr anders aus... nämlich weitaus besser.

Um ein paar Millionen Casuals abzuzocken, mag die wenigst nötige Rechenkraft mit ein paar Neigungssensoren ja reichen, aber die Konkurrenz bietet sowas nächste Gen auch. Nintendo darf also nicht wieder komplett out-of-date sein, sonst wird sich von Wii zu Wii2 dasselbe abspielen wie von PS2 zu PS3: zweifacher Stolz, doppelter Fall.


Das war eine(!) Gen jetzt so. Wie man daraus auf künftige Standards der Hardwareleistung schließen mag, ist mir ein Rätsel. Die Wii war ein Überraschungserfolg, der sich nicht so leicht wiederholen wird. Wenn der Nachfolger also wieder nur Bewegungssensorik, hoffnungslos veraltete Hardware, ein wesentlich schlechteres Lineup durch Fehlen der Multititel und einen nur anfangs vorteilhaften Preis bietet, kann Wii2 nur ein einziges Desaster werden, denn dann kriegt man alles, ausnahmslos alles außer den paar Nintendo-Exklusivgames, bei der Konkurrenz besser.
Die Blue Ocean-Strategie zur Markterweitung ist nicht beliebig wiederholbar. Und MS und Sony haben mit ihren jüngsten Enthüllungen ja wohl bewiesen, dass sie fest entschlossen sind, zu Nintendo in den neu erschlossenen Markt massiv aufzuholen. Es gibt also nur zwei Wege für Nintendo, um weiterhin siegreich zu bleiben: sich dem Konkurrenzkampf wieder stellen, und zwar mit einem halbwegs respektablen und konkurrenzfähigen Produkt, oder dem Konkurrenzkampf wieder ausweichen in eine andere Ebene. Für uns als Gamer ist btw nur die erste Option wirklich erstrebenswert, denn die zweite führt immer mehr vom Coregaming weg.

Wer also will, dass Nintendo sich in Zukunft eher auf die Entwicklung von Sport- und Fitnessgeräten statt von Spielen konzentriert, darf sich gerne auf eine nicht konkurrenzfähige, leistungsschwache Hardware nächste Gen freuen. Alle anderen sollten hoffen, dass Nintendo seinen Feinden nicht länger davonläuft, sondern seine Stellung am Spielemarkt hält und gegen die Konkurrenz verteidigt.

Da gebe ich dir gerne recht. Aber bei Nintendo kann es am Ende darauf hinauslaufen, dass man eine komplett neue Richtung geht. Das nächste Mal will man vielleicht den Markt noch mehr erweitern. Spielen Aliens schon Videospiele? Wohl eher nein. Man weiß es nicht. Also entwickelt man ne Konsole mit Telepathie-Steuerung. :P
 
Die technische Rückständigkeit ist die größte Stärke der Wii, neben der Tatsache, dass sie die einzige Konsole ist, die kein PC sein will. Die einzigen, die sich dafür interessieren, wieviel Leistung eine Konsole hat, sind ungefähr 20 Millionen so genannter Hardcoregamer, der Rest interessiert sich nur dafür, welche Spiele auf der Konsole laufen.

Sich der Konkurrenz anzunähern, bedeutet seine Unterscheidbarkeit zu verlieren. Wohin sowas führt, hat der Cube gezeigt, und man sieht es auch bei der PS3.
Das halte ich für eine falsche Annahme. Technischer Rückstand kann nur preislich ein Vorteil sein, und der ist nicht mal zwingend notwendig, wie die 360 demonstriert. Ansonsten ist es auf jeden Fall ein Nachteil.
Und du sagst ja selbst: der Durchschnittskunde interessiert sich dafür, welche Spiele auf der Konsole laufen. Und jetzt rate mal, was die zwei größten Merkmale im Wii-Lineup sind: hervorragende 1st Party-Spiele und ein gigantisch großer Mangel an hochqualitativen 3rd Party-Spielen (ich brauche hier jetzt keinen Listwar, ich kenne die erscheinenden Exklusivgames der Wii; ändert jedoch nichts daran, was die Konsole in den letzten zweieinhalb Jahren an tollen Games durch die Lappen gegangen ist).
Der "Rest" der Kunden, vor allem 'normale' Gamer zwischen 15 und 35, nimmt also neben Mario & Co. mal wahr, dass es auf der Konkurrenz einen Haufen gutaussehender, ernstzunehmender Spiele gibt, die auf der Wii fehlen, während auf der Wii eine Menge Games für Kinder, Fitnessfreunde und kleine Mädchen zu finden sind.
Die Frage, was erstrebenswerter und für unser Hobby besser ist, brauche ich wohl nicht zu stellen.

Das Lineup der Wii sähe mit den paar Multigames + angetackerter Mote-Steuerung mitnichten besser aus, denn wir hätten dann keine Nicht-Multigames, die für die Steuerung entwickelt wurden. Wozu auch, wenn man viel einfacher bereits existierende Spiele porten kann.
Da bin ich anderer Meinung. Es sähe wohl weitgehend ähnlich aus, nur dass die Wii statt PS2- und Xbox-Ports in den letzten zwei Jahren normale Ports von HD-Spielen bekommen hätte. Und bis auf ein paar wenige Ausnahmen àla Okami wäre auch das absolut erstrebenswert gewesen.
Exklusivgames gibt es auf den anderen Plattformen auch - anzunehmen, dass die Wii mit vergleichbarer Hardwarepower dann keine hätte, ist sicher nicht zutreffend. Im Gegenteil - wahrscheinlich hätten sich durch die Multi-Fähigkeit gute Entwickler, die bis jetzt von den Hardware-Schwächen der Wii abgeschreckt waren (diverse westliche Studios, bspw.), früher an die Plattform rangewagt und auch mit der Wiimote auseinander gesetzt. Und möglicherweise wären dabei noch einige andere und bessere Exklusivgames am Ende rausgekommen.

Oh, und Spiele wo die Steuerung dank Wiimote eindeutig überlegen ist, hätten wohl durch die Bank die besseren Wertungen gekriegt als bei der Konkurrenz. Aktuell ist das nur der Fall, wenn die Steuerung so gut ist, dass sie die riesigen Hardware-Defizite ausgleicht.
Tiger Woods, PES, Virtua Tennis, diverse Shooter... die Wii hätte da dann wohl in vielen Fällen die beste Version ohne Nachteile gehabt.

Der Weg, den Nintendo weiterhin gehen wird, wurde auf dieser E3 mit dem Vitality-Sensor vorgezeigt. Der Spieler soll weiter ins Spiel integriert werden, nicht über die Grafik, sondern übers Interface. Muss dir nicht gefallen, wird sich aber nicht verhindern lassen...
Dagegen ist nichts einzuwenden, solange die Wii sich, wie gesagt, nicht von der Konkurrenz aus ihrem Betätigungsfeld drängen lässt. Wer immer nur ausweicht und woanders hingeht verlässt zwangsläufig das Schlachtfeld.
Ich weiß ja nicht, wie es bei dir ist, aber beim Kauf einer Konsole wäge ich in der Regel die Vor- und Nachteile der Konkurrenz gegeneinander ab. Bis inklusive Gamecube stand für mich eine Nintendo-Plattform außer Frage, weil sie keine nennenswerten Nachteile hatte, aber dafür den Vorteil exzellenter 1st Party-Games.
Bei der Wii haben wir nun einen riesigen Nachteil: die Hardware-Schwäche und alle Mängel, die damit einher gehen (schlechte Ports, Mangel an Ports, etc.). Allerdings standen die Vorteile 2006 für mich noch außer Frage: nach wie vor die Nintendo-Spiele und natürlich echte Innovation in Form der Wiimote.

Einer dieser beiden Vorteile ist für die kommende Generation ziemlich sicher schon eliminiert, denn die Konkurrenz zieht heftig nach und legt auch nicht gerade wenig vor. Nintendo hat den Weg zwar gewiesen, aber sie beschreiten ihn nun nicht mehr alleine. Womit auch dieser Aspekt der Konsole in den Konkurrenzkampf fällt.
Ergo: wenn der Kauf einer Nintendo-Konsole nächste Generation noch zur Debatte stehen soll, dann muss die Plattform wieder mindestens gleichwertig sein. Wenn sie gleichwertig ist, sind die Nintendo-Games der entscheidende Vorteil, der mich zum Kauf bewegt. Wenn sie aber wieder so gravierende Schwächen wie die Wii hat, ohne ihre Vorteile der Innovation zu bieten... dann wird's diesmal wohl nix mit Erstkauf. Und ehrlich gesagt: ich bin diese Generation zum ersten Mal Multigamer und es gefällt mir nicht besonders. Allein zwei Konsolen sind mir schon zu stressig und zu teuer. Nächste Generation will ich wieder nur auf eine setzen... und ob es wieder die Nintendo-Konsole ist, ist derzeit eher unklar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anleitung und Verpackung könnte man ja normal im Laden erwerben mit einem Code drinne zum DL ;)
 
Nintendo hat in den letzten Jahren verstärkt auf den Markt der Casual Gamer (Gelegenheitsspieler) gesetzt und laut einiger Fans weniger auf die Core Gamer (Intensivspieler). Doch seit der E3 wird deutlich, dass Nintendo in Zukunft auch die Core Gamer verstärkt mit Spielen bedienen will. So setzt man nun stärker auf den Support von 3rd Party Entwicklern, doch auch im Hause Nintendo wird fleißig an einigen neuen Titeln gewerkelt.

Auf der E3 hat sich außerdem Denise Kaigler, Nintendo of Americas Vice President of Corporate Affairs, zu dem Thema geäußert. So sagte sie, dass man die Core Gamer braucht. Dies hat man erkannt und auch immer gewusst. Alle bei Nintendo lesen Blogs. Und wenn man fragt, ob das, was in den Blogs steht, einen großen Einfluss auf die Strategie bei Nintendo hat, dann lautet die Antwort wohl, dass unsere Strategie zum jetzigen Zeitpunkt nicht richtig ist.

Doch Kaigler bezeichnet Nintendos Firmenstrategie als ausgeglichen und langfristig. Sie sei auf alle Spieler ausgerichtet und will sich keinesfalls auf eine bestimmte Kundenschicht beschränken. Man schätzt bei Nintendo seine Fans sehr. "Den Applaus zu hören, als wir Metroid: Other M angekündigt haben, das war unglaublich! Wir haben alle eine Gänsehaut bekommen", fügte Kaigler hinzu.
So sagte sie, dass man die Core Gamer braucht. Dies hat man erkannt und auch immer gewusst.
wiederspricht sich das nicht?

Sie sei auf alle Spieler ausgerichtet und will sich keinesfalls auf eine bestimmte Kundenschicht beschränken.
aha also weiterhin ab und zu paar richtige spiele, alles wie gehabt.

Man schätzt bei Nintendo seine Fans sehr.
und warum sind viele "alte hasen" so entäuscht?

"Den Applaus zu hören, als wir Metroid: Other M angekündigt haben, das war unglaublich! Wir haben alle eine Gänsehaut bekommen", fügte Kaigler hinzu.
heißt im umkehrschluss das alles andere keinerlei beachtung bekommen hat, na da muss man wirklich stolz auf die restliche präsi sein. (*kotz*)
 
ich glaub wirklich langsam nin könnte duke nukem forever und shenmus 3 exklusiv bringen, die phrasen und vorurteile würden trotzdem weiter gehen...aber ok diesmal betreffen die ja nur die selbsternannten "hardcores" und nicht wie früher die breite masse, daher is es relativ egal, welche ressentiments es gibt.
 
Nein, bei Mario Galaxy 2 gab es auch einigermaßen Begeisterung. Nur das war eh "klar", dass der Nachfolger zum bestbewerteten Exklusivgame der Gen gut aufgenommen werden würde. Aber das Metroid-Projekt in Zusammenarbeit mit Team Ninja war eine einigermaßen gewagte Sache und dass diese so positiv aufgenommen wurde, hat Nintendo sicher gut gefallen.
 
Das halte ich für eine falsche Annahme. Technischer Rückstand kann nur preislich ein Vorteil sein, und der ist nicht mal zwingend notwendig, wie die 360 demonstriert. Ansonsten ist es auf jeden Fall ein Nachteil.
Und du sagst ja selbst: der Durchschnittskunde interessiert sich dafür, welche Spiele auf der Konsole laufen. Und jetzt rate mal, was die zwei größten Merkmale im Wii-Lineup sind: hervorragende 1st Party-Spiele und ein gigantisch großer Mangel an hochqualitativen 3rd Party-Spielen (ich brauche hier jetzt keinen Listwar, ich kenne die erscheinenden Exklusivgames der Wii; ändert jedoch nichts daran, was die Konsole in den letzten zweieinhalb Jahren an tollen Games durch die Lappen gegangen ist).
Der "Rest" der Kunden, vor allem 'normale' Gamer zwischen 15 und 35, nimmt also neben Mario & Co. mal wahr, dass es auf der Konkurrenz einen Haufen gutaussehender, ernstzunehmender Spiele gibt, die auf der Wii fehlen, während auf der Wii eine Menge Games für Kinder, Fitnessfreunde und kleine Mädchen zu finden sind.
Die Frage, was erstrebenswerter und für unser Hobby besser ist, brauche ich wohl nicht zu stellen.

Dass der Preis nur wenig bis gar keinen Einfluss hat, sieht man doch jetzt schon --> Box für 200€ (und hat man auch in der letzten Generation gesehen. Cube für 99$ anyone??)
Listwar brauch ich auch keinen, ich für meinen Teil interessiere mich nicht die Bohne für den gigantisch großen Mangel an hochqualitativen 3rd-Party-Spielen. Ich interessiere mich für die Spiele, die mir gefallen könnten, und da gibts sowohl von 1st-, als auch von 3rd-Party Seite her einiges. Und ich werd das Gefühl nicht los, dass genug andere Menschen ebenso denken. Dass einem die ganze Zeit die Müllgames vor die Nase gehalten werden, ist etwas, dass eher nur in Foren passiert.
Bei der Gelegenheit kannst du mir ja gerne erklären, was ein ernstzunehmendes Spiel ist.
Und die Frage, was erstrebenswerter und für unser Hobby besser ist, solltest du dir unbedingt selbst stellen. Ich sage: Spiele für Kinder, Fittnesfreunde und kleine Mädchen sind für unser Hobby überlebensnotwendig, denn mit Spielen nur für Core-Gamer, hat sichs bald mit Videospielen.

Achja, und den Haufen gutaussehender ernstzunehmender Spiele hab ich zu einem nicht unbeträchtlichen Teil auch gespielt. Fazit?? Same procedure as every Year, mit anderen Worten: Nichts neues, aber dafür in hübsch. Als PC-Spieler gilt für mich noch nicht mal der zweite Teil, weil hübsch hab ich dort schon länger und die paar Effekte, die in dieser Gen neu sind, reißen den Einheitsbrei auch nicht mehr raus. Bin ja schon auf Mass Effect 2 gespannt, da wollen sie die interessanten Features ja auch kürzen zugunsten einer besseren Shooter-Experience :)

Da bin ich anderer Meinung. Es sähe wohl weitgehend ähnlich aus, nur dass die Wii statt PS2- und Xbox-Ports in den letzten zwei Jahren normale Ports von HD-Spielen bekommen hätte. Und bis auf ein paar wenige Ausnahmen àla Okami wäre auch das absolut erstrebenswert gewesen.
Exklusivgames gibt es auf den anderen Plattformen auch - anzunehmen, dass die Wii mit vergleichbarer Hardwarepower dann keine hätte, ist sicher nicht zutreffend. Im Gegenteil - wahrscheinlich hätten sich durch die Multi-Fähigkeit gute Entwickler, die bis jetzt von den Hardware-Schwächen der Wii abgeschreckt waren (diverse westliche Studios, bspw.), früher an die Plattform rangewagt und auch mit der Wiimote auseinander gesetzt. Und möglicherweise wären dabei noch einige andere und bessere Exklusivgames am Ende rausgekommen.

Dir ist schon klar, dass die Wii ihre Exklusiv-Spiele nur bekommt, weil sie sich derart gut verkauft?? Monster Hunter?? Dragon Quest?? Silent Hill?? Nichts davon wäre auch nur in die Nähe der Wii gekommen, wenn sie sich nicht so blendend verkaufen würde. 3rds haben Angst vor Nintendo-Plattformen, das beweisen nicht zuletzt die Kommentare, die man immer wieder zu lesen bekommt. An der Wii kommen sie nur nicht mehr vorbei, ihre Aktionäre, würden die Manager schneller aus dem Amt jagen, als sie Playstation sagen können, würde die Wii weiterhin so schlecht behandelt.

Oh, und Spiele wo die Steuerung dank Wiimote eindeutig überlegen ist, hätten wohl durch die Bank die besseren Wertungen gekriegt als bei der Konkurrenz. Aktuell ist das nur der Fall, wenn die Steuerung so gut ist, dass sie die riesigen Hardware-Defizite ausgleicht.
Tiger Woods, PES, Virtua Tennis, diverse Shooter... die Wii hätte da dann wohl in vielen Fällen die beste Version ohne Nachteile gehabt.

Wohl kaum, ich denke du überschätzt hier die Experimentierfreudigkeit der Publisher. Wenn es möglich wäre, HD-Spiele ohne grafische Verluste auf die Wii zu porten, dann wärs essig mit der tollen Steuerung für Tiger Woods. Dann hätte Konami nichtmal im Traum drüber nachgedacht, was man mit der WiiMote alles machen kann. Dann hätts die Standardsteuerung gegeben und eine aufgetackerte unausgegorene Wiimote-Steuerung, um den Schein zu wahren. Wozu auch ein paar Mannmonate in die Steuerung (eines bereits fertigen Spiels) investieren, wenns mir im Prinzip egal ist, auf welcher Plattform das Spiel gekauft wird?? Zudem würden die Spiele in der Regel nicht funktionieren, weil die Wii kaum Lead-Plattform wäre bei 3 Plattformen ohne Bewegungssteuerung.

Die technischen Defizite der Wii zwingen die Entwickler dazu, sich mit der WiiMote auseinanderzusetzen, denn die Wii-Kundschaft erwartet, dass die funktioniert. Sogar die kleinen Mädchen...


Dagegen ist nichts einzuwenden, solange die Wii sich, wie gesagt, nicht von der Konkurrenz aus ihrem Betätigungsfeld drängen lässt. Wer immer nur ausweicht und woanders hingeht verlässt zwangsläufig das Schlachtfeld.

Was ist das Betätigungsfeld einer Konsole?? Inwiefern entfernt sich die Wii von der Konkurrenz, wo diese ja offensichtlich der Meinung ist, dass die Wii bekämpft werden muss??

Ich weiß ja nicht, wie es bei dir ist, aber beim Kauf einer Konsole wäge ich in der Regel die Vor- und Nachteile der Konkurrenz gegeneinander ab. Bis inklusive Gamecube stand für mich eine Nintendo-Plattform außer Frage, weil sie keine nennenswerten Nachteile hatte, aber dafür den Vorteil exzellenter 1st Party-Games.
Bei der Wii haben wir nun einen riesigen Nachteil: die Hardware-Schwäche und alle Mängel, die damit einher gehen (schlechte Ports, Mangel an Ports, etc.). Allerdings standen die Vorteile 2006 für mich noch außer Frage: nach wie vor die Nintendo-Spiele und natürlich echte Innovation in Form der Wiimote.

Ich sehe ein Spiel, dass ich haben will, und entscheide mich dann, je nach Preis der Konsole auf der das Spiel zu haben ist, obs mir das Wert ist. Punkt.

Hardware ist für mich drittrangig oder so.

Einer dieser beiden Vorteile ist für die kommende Generation ziemlich sicher schon eliminiert, denn die Konkurrenz zieht heftig nach und legt auch nicht gerade wenig vor. Nintendo hat den Weg zwar gewiesen, aber sie beschreiten ihn nun nicht mehr alleine. Womit auch dieser Aspekt der Konsole in den Konkurrenzkampf fällt.
Ergo: wenn der Kauf einer Nintendo-Konsole nächste Generation noch zur Debatte stehen soll, dann muss die Plattform wieder mindestens gleichwertig sein. Wenn sie gleichwertig ist, sind die Nintendo-Games der entscheidende Vorteil, der mich zum Kauf bewegt. Wenn sie aber wieder so gravierende Schwächen wie die Wii hat, ohne ihre Vorteile der Innovation zu bieten... dann wird's diesmal wohl nix mit Erstkauf. Und ehrlich gesagt: ich bin diese Generation zum ersten Mal Multigamer und es gefällt mir nicht besonders. Allein zwei Konsolen sind mir schon zu stressig und zu teuer. Nächste Generation will ich wieder nur auf eine setzen... und ob es wieder die Nintendo-Konsole ist, ist derzeit eher unklar.

Deswegen wird Nintendo auch weiterhin alles daran setzen, das Interface zu erweitern. Wenn Sony und MS ihre Bewegungssteuerung endlich am laufen haben, steht Nintendo vielleicht schon ganz wo anders. Oder glaubst du, seit der ersten Ankündigung von M+ haben Myiamoto und Co. Interfacetechnisch Däumchen gedreht?? Und wie gesagt, Leistung wird auch in der nächsten Nintendo-Konsole eine absolut untergeordnete Rolle spielen, immerhin müssen erstmal 20 Jahre Stillstand im Interface aufgeholt werden...
 
@Coke:
klasse Post :goodwork: ...

Natürlich ruht die Technologieabteilung bei Nintendo nicht! Kürzlich gab es ja sogar eine News, wo auch drinnenstand, dass Nintendo Konsolenprototypen entwickelt und meistens garnicht veröffentlicht!
Müssen ständig Kohlen parat haben, denn das Feuer kann sehr schnell ausgehen!
Jetzt kommt Nintendos Konkurrenz und will auch etwas von Nintendos Kuchen haben! Ist ja okay! Ich denke aber eher, dass das erst der Probelauf wird! Das Interface wird in den Nachfolgegenerationen bei allen Konsolen drinnen sein! Und Karten könnten somit neu vermischt werden!
Dass die Marktführerschaft schnell vorüber sein kann, weiss Nintendo ja nur zu gut!

Deshalb haben sie 100%ig weiteres am laufen! Der jetzige Stand wird sich auf alle Fälle weiterentwickeln, soviel ist klar...
 
Es gibt halt immer noch genug Kinder und alte Menschen die eine Wii sich kaufen. Die Hardcore Spieler sind schon lange von Nintendo weg, bis jetzt hat Nintendo das geschafft was die schaffen wollte. :lol:
 
Dass der Preis nur wenig bis gar keinen Einfluss hat, sieht man doch jetzt schon --> Box für 200€ (und hat man auch in der letzten Generation gesehen. Cube für 99$ anyone??)
Listwar brauch ich auch keinen, ich für meinen Teil interessiere mich nicht die Bohne für den gigantisch großen Mangel an hochqualitativen 3rd-Party-Spielen. Ich interessiere mich für die Spiele, die mir gefallen könnten, und da gibts sowohl von 1st-, als auch von 3rd-Party Seite her einiges. Und ich werd das Gefühl nicht los, dass genug andere Menschen ebenso denken. Dass einem die ganze Zeit die Müllgames vor die Nase gehalten werden, ist etwas, dass eher nur in Foren passiert.
Das ist schön für dich - ich jedoch wurde in dieser Gen gezwungen, mir eine zweite Plattform zu holen, weil die Wii Software-Defizite hat. Versuch bitte nicht, mir das als Vorteil verkaufen zu wollen.

Bei der Gelegenheit kannst du mir ja gerne erklären, was ein ernstzunehmendes Spiel ist.
Wie wäre es mit qualitativ hochwertigen Games, die viele Leute stark ansprechen? Also etwas, was nicht BabyZ, BratZ, PetZ, Ninja Bread Man & Co. ist.

Und die Frage, was erstrebenswerter und für unser Hobby besser ist, solltest du dir unbedingt selbst stellen. Ich sage: Spiele für Kinder, Fittnesfreunde und kleine Mädchen sind für unser Hobby überlebensnotwendig, denn mit Spielen nur für Core-Gamer, hat sichs bald mit Videospielen.
Warum ent- oder weder? Wieso nicht Games wie Nintendo sie macht mit Mario Kart, Wii Sports und dergleichen, die (einigermaßen) hohe Produktionswerte besitzen und alle Kundenschichten ansprechen?
Wenn sich ein Mario Kart Wii, was sowohl Einsteiger als auch Coregamer ansprechen und zufriedenstellen kann, mehr als fünfzehn Millionen Mal verkauft, dann kannst du mir nicht einreden, dass Games mit einer viel einseitigeren und für Coregamer uninteressanteren Ausrichtung überlebenswichtig sind.

Achja, und den Haufen gutaussehender ernstzunehmender Spiele hab ich zu einem nicht unbeträchtlichen Teil auch gespielt. Fazit?? Same procedure as every Year, mit anderen Worten: Nichts neues, aber dafür in hübsch. Als PC-Spieler gilt für mich noch nicht mal der zweite Teil, weil hübsch hab ich dort schon länger und die paar Effekte, die in dieser Gen neu sind, reißen den Einheitsbrei auch nicht mehr raus. Bin ja schon auf Mass Effect 2 gespannt, da wollen sie die interessanten Features ja auch kürzen zugunsten einer besseren Shooter-Experience :)
Nächste Gen ist Motion Controls auch nichts Neues mehr. Dann kriegen wir auf der Wii2, bei ähnlichen Hardware-Mängeln, womöglich nichts Neues, aber dafür in hässlich.

Dir ist schon klar, dass die Wii ihre Exklusiv-Spiele nur bekommt, weil sie sich derart gut verkauft?? Monster Hunter?? Dragon Quest?? Silent Hill?? Nichts davon wäre auch nur in die Nähe der Wii gekommen, wenn sie sich nicht so blendend verkaufen würde. 3rds haben Angst vor Nintendo-Plattformen, das beweisen nicht zuletzt die Kommentare, die man immer wieder zu lesen bekommt. An der Wii kommen sie nur nicht mehr vorbei, ihre Aktionäre, würden die Manager schneller aus dem Amt jagen, als sie Playstation sagen können, würde die Wii weiterhin so schlecht behandelt.
Und eine Konsole braucht schwache Hardware, um sich gut zu verkaufen? Glaube ich nicht. Außerdem ist es ja nicht so, als ob die Wii nicht stärker zum selben Preis sein könnte. Man hätte die Gewinnspanne zugunsten einer leistungsfähigeren Maschine reduzieren können, und trotzdem noch im absolut grünen Bereich bleiben.

Wohl kaum, ich denke du überschätzt hier die Experimentierfreudigkeit der Publisher. Wenn es möglich wäre, HD-Spiele ohne grafische Verluste auf die Wii zu porten, dann wärs essig mit der tollen Steuerung für Tiger Woods. Dann hätte Konami nichtmal im Traum drüber nachgedacht, was man mit der WiiMote alles machen kann. Dann hätts die Standardsteuerung gegeben und eine aufgetackerte unausgegorene Wiimote-Steuerung, um den Schein zu wahren. Wozu auch ein paar Mannmonate in die Steuerung (eines bereits fertigen Spiels) investieren, wenns mir im Prinzip egal ist, auf welcher Plattform das Spiel gekauft wird?? Zudem würden die Spiele in der Regel nicht funktionieren, weil die Wii kaum Lead-Plattform wäre bei 3 Plattformen ohne Bewegungssteuerung.

Die technischen Defizite der Wii zwingen die Entwickler dazu, sich mit der WiiMote auseinanderzusetzen, denn die Wii-Kundschaft erwartet, dass die funktioniert. Sogar die kleinen Mädchen...
Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Möglicherweise hätte es auch den Effekt, den ich beschrieben habe... das werden wir nie so genau sagen können. Aber es soll ja auch Entwickler geben, die sich mit dem Dualshock auseinandergesetzt haben... ?

Was ist das Betätigungsfeld einer Konsole?? Inwiefern entfernt sich die Wii von der Konkurrenz, wo diese ja offensichtlich der Meinung ist, dass die Wii bekämpft werden muss??
Erst mal die Hardware-Stärke. Dass Nintendo diesem Wettrüsten ausgewichen ist, lässt sich ja nicht bestreiten.
Und während die Konkurrenz Exklusivdeals an Land zieht und sich lineup-technisch und mit State of the Art-Games zu überbieten versucht.... entwickelt Nintendo Wii Vitality. Geht eben weiter dem Blue Ocean nach: neuen Bedarf schaffen statt vorhandenen Bedarf decken.
Während Microsoft hingegen beispielsweise seine Hausaufgaben macht und in dem Bereich Bewegungssteuerung nachrüstet, was notwendig ist, um auch auf dem Bereich up-to-date und konkurrenzfähig zu sein.

Deswegen wird Nintendo auch weiterhin alles daran setzen, das Interface zu erweitern. Wenn Sony und MS ihre Bewegungssteuerung endlich am laufen haben, steht Nintendo vielleicht schon ganz wo anders. Oder glaubst du, seit der ersten Ankündigung von M+ haben Myiamoto und Co. Interfacetechnisch Däumchen gedreht?? Und wie gesagt, Leistung wird auch in der nächsten Nintendo-Konsole eine absolut untergeordnete Rolle spielen, immerhin müssen erstmal 20 Jahre Stillstand im Interface aufgeholt werden...
Nintendo hat den Mitbewerbern mit der Wii ein ganz schönes Schnippchen geschlagen. Denkst du wirklich, die werden nun weiter in ihren festgefahrenen Bahnen denken, statt sich ein Beispiel am Gewinner dieser Gen zu nehmen und ihre eigene Denk- und Arbeitsweise zu erweitern und neue Wege zu suchen? Denkst du, nur Nintendo kann noch überraschen oder neue Wege aufzeigen, in diesem Geschäft zu punkten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt halt immer noch genug Kinder und alte Menschen die eine Wii sich kaufen. Die Hardcore Spieler sind schon lange von Nintendo weg, bis jetzt hat Nintendo das geschafft was die schaffen wollte. :lol:

hmmm... du hast offensichtlich Insider-Infos. Was will Nintendo denn??
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom