Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@PeterGerri
Auch keine schlechte Idee, nur würde ich die Position der ABXY-Knöpfe und dem Analogstick vertauschen. Außerdem sind mir das zu wenige neue Features^^
Wii-Motion+ wäre mir für die nächste Gen persönlich zu wenig. Dadurch würden nur 2 Punkte im Raum wahrgenommen werden. So müsste man auch wieder die Kippfunktion einbauen. Mit 3 Punkten kann man Kippwahrnehmung wegfallen lassen.
Wie meinst du das? 3 Punkte für die Infrarot-Sensoren? Das wäre auch nicht so gut, wenn man deswegen dann die Kippsensoren wegfallen lässt, denn dann müsste man ja ständig auf den TV pointen, um die Drehung messen zu können.
Oder meinst du was anderes? Mit verbesserter Wiimote meinte ich, dass sowohl M+ integriert ist als auch sonstige Funktionen verfeinert und verbessert sind. Also schnellere, genauere Messung, meinetwegen auch mit mehr und anderen Sensoren.
 
Wer braucht bitte noch ein Mikro? Wii Speak soll doch ziemlich gut funktionieren, das ist da eindeutig die bessere und bequemere Lösung.
 
Wie meinst du das? 3 Punkte für die Infrarot-Sensoren? Das wäre auch nicht so gut, wenn man deswegen dann die Kippsensoren wegfallen lässt, denn dann müsste man ja ständig auf den TV pointen, um die Drehung messen zu können.
Oder meinst du was anderes? Mit verbesserter Wiimote meinte ich, dass sowohl M+ integriert ist als auch sonstige Funktionen verfeinert und verbessert sind. Also schnellere, genauere Messung, meinetwegen auch mit mehr und anderen Sensoren.

Naja, da ich davon ausgehe, dass WiiMotion+ den Erkennungswinkel von ca 45° nicht auf 360° ausgeweitet hat, gehe ich davon aus, dass eine andere Technolgie verwendet wird. Wenn man sich die Videos von M+ ansieht, kann man erkennen, dass die Wii eine Linie im Raum wahrnimmt. Also 2 Punkte im Raum. Hat man 3 Punkte, dann kann man eine Ebene bilden und man könnte die Kippfunktion wegfallen lassen und ersetzen.
So habe ich das gemeint^^

EDIT:
Ohh, es scheint als könne man mit WiiM+ bereits ganz genau festellen, wo man sich im Raum befindet. Das ganze scheint mit Beschleunigungssensoren und Gyroskopen zu funktionieren. Nintendo scheint den Bauteil IDG600 von Invensence zu verwenden.
http://www.invensense.com/products/idg_600.html
Es scheint als wäre Wiimote + M+ schon fast das HighEnd-Produkt. Es kann nur mehr die Toleranz verringert und die Daten schneller übermittelt werden. Ich freu mich schon auf Motion+ ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,wie aganim schon sagte, die Pointerfunktion geht gar nicht unter der Bettdecke. Ansonsten muss ich gestehen, noch keinen kabellosen Controller besessen zu haben, bin aber davon ausgegangen, dass das Signal, wie bei meiner Fernbedienung nicht durch den Stoff durch geht. Kann aber sein, dass das bei moderneren Geräten gar nicht mehr zutrifft...

Der Pointer geht mit Infrarot = Licht mit ca. 100 TeraHz, wenn deine Decke nicht aus Silizium ist, geht das nicht durch.

Die eigentliche Signal-Übertragung geht mit 2,4 GHz, das ist im Bereich Mikrowelle und geht durch die Decke, allerdings behaupten manche dass das der von Coke beschriebenen Pointerfunktin schaden könnte :ugly:

PS. Den Witz mit dem Ei und der Mikrowelle verkneife ich mir jetzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube nicht das nintendo alles nochmal revolutionieren wird. ich glaube es kommt einfach eine Wii 2. genauer in der steuerung, besser in der hardware und technik die auch optisch ansprechendere titel darstellen kann.

ich denke nicht, dass sie schon wieder ein völli neues konzept entwerfen wenn das alte so erfolgreich war
 
ich glaube nicht das nintendo alles nochmal revolutionieren wird. ich glaube es kommt einfach eine Wii 2. genauer in der steuerung, besser in der hardware und technik die auch optisch ansprechendere titel darstellen kann.
ich denke nicht, dass sie schon wieder ein völli neues konzept entwerfen wenn das alte so erfolgreich war

Sehe ich auch so - ich freu mich schon auf die HD-Versionen (inkl. hoffentlich DD 5.1-Sound) von Zelda, Metroid und natürlich Mario :)
 
Sehe ich auch so - ich freu mich schon auf die HD-Versionen (inkl. hoffentlich DD 5.1-Sound) von Zelda, Metroid und natürlich Mario :)
Ah... das wär der Hammer! :-D

Und ich hoffe, dass Nintendo nicht den Weg gehen wird, den Apple mit seinem iPod beschreitet: Technik + Name = Preis! Soll heißen, einmal ein klingender Name in der Gesellschaft etabliert, wird die Kuh gemolken bis zum geht nicht mehr. Weiterhin nur die nötigste Hardware zu hohem Preis. Apple zeigt, dass die (dämlichen) Fans nicht nur alles zu jedem Preis kaufen, diese Blindgänger werden sogar absichtlich gemolken. Man denke nur an den rasenden Preisverfall des iPhones.
 
Ab 2012 eine neue Konsole und als HD-ausgelegtes System: Das wäre schon geil! Dann aber auch bitte volle Konzentration auf HD. Beim Wii wäre es meiner Meinung nach noch zu früh gewesen und die Interdefinitions-Geschichten (SD+HD), wie sie bei der X360 und der PS3 betrieben werden, fand ich von Anfang an nicht so gut.......
 
also jetzt, wo ich im Besitz eines Sharp Aquos in Full HD (46 Zoll) bin, wünsche ich mir auf jeden fall vollständige Full HD Unterstützung bei Nintendos nächster Konsole. Ein Zelda in nextgen Grafik und Full HD wäre :o.
 
Ah... das wär der Hammer! :-D

Und ich hoffe, dass Nintendo nicht den Weg gehen wird, den Apple mit seinem iPod beschreitet: Technik + Name = Preis! Soll heißen, einmal ein klingender Name in der Gesellschaft etabliert, wird die Kuh gemolken bis zum geht nicht mehr. Weiterhin nur die nötigste Hardware zu hohem Preis. Apple zeigt, dass die (dämlichen) Fans nicht nur alles zu jedem Preis kaufen, diese Blindgänger werden sogar absichtlich gemolken. Man denke nur an den rasenden Preisverfall des iPhones.
Geht sowieso nicht weil sie nicht subventionieren und der Wii-Preis war für sie schon Grenzwertig, 200€ ist eigentlich Standard, somit wird das auch nie eintreten und sie wissen, dass sie sich keine 300€ - Konsole erlauben können, auch wenn der Wii jetzt fantastisch läuft, siehe N64 & PS3, Iwata ist nicht größenwahnsinnig. ;)
 
It`s all about Games, wünsche mir für die nächste Konsole einfach guten 3rd Party Support vom Start weg - wo die erste Wii sich alles erarbeiten musste werden die 3rds nächste Gen wohl von von Anfang an drauf setzen. Die Hardware wird schon passen bei N, mache mir da keine Sorge.
 
Zelda next @Wii HD = keine weiteren games mehr nötig
Jaja, so heißt es jetzt noch. Wenn aber 2015 dann Hologramm-Player vorgestellt werden, wird HD und überhaupt 2D-Fernsehen wieder total scheiße sein, Games darauf können gar nicht gut sein, blabla.

Ist kein Vorwurf an dich, sondern nur eine düstere Prophezeiung dessen, was uns von den Hatern blüht.




Wobei ich ehrlich gesagt recht verwundert bin, dass bei der Grafik der HD-Konsolen immer von solcher Ownage, Realismus, .... gesprochen wird. Dabei lässt man vollkommen außen vor, welch unzulängliches und unnatürliches Abbild der Realität ein Fernseher, gleich welcher Qualität, ansich eigentlich bietet.
 
Jaja, so heißt es jetzt noch. Wenn aber 2015 dann Hologramm-Player vorgestellt werden, wird HD und überhaupt 2D-Fernsehen wieder total scheiße sein, Games darauf können gar nicht gut sein, blabla.

Ist kein Vorwurf an dich, sondern nur eine düstere Prophezeiung dessen, was uns von den Hatern blüht.




Wobei ich ehrlich gesagt recht verwundert bin, dass bei der Grafik der HD-Konsolen immer von solcher Ownage, Realismus, .... gesprochen wird. Dabei lässt man vollkommen außen vor, welch unzulängliches und unnatürliches Abbild der Realität ein Fernseher, gleich welcher Qualität, ansich eigentlich bietet.

Deshalb will ich Headtracking :aargh:

Ne im Ernst, bei mir ist es so dass mich die Grafik nur die ersten 30 min interessiert, danach geht es um das Spiel.
Im Augenblick gammelt bei mir Sacred 2 rum. Es sieht klasse aus keine Frage, aber bei mir ist die Motivation weg, da ich selbst Horden von Gegnern in Sekunden zu nichts pulverisiere.
Deshalb finde ich persönlich Spielmechanik und Idee >> Grafik

Ideal natürlich wenn beides passt...
 
Big N wird bei ATI/IBM schon das passende paket schnüren ... würde ich mir keine sorgen machen
 
Ah... das wär der Hammer! :-D Und ich hoffe, dass Nintendo nicht den Weg gehen wird, den Apple mit seinem iPod beschreitet: Technik + Name = Preis! Soll heißen, einmal ein klingender Name in der Gesellschaft etabliert, wird die Kuh gemolken bis zum geht nicht mehr. Weiterhin nur die nötigste Hardware zu hohem Preis. Apple zeigt, dass die (dämlichen) Fans nicht nur alles zu jedem Preis kaufen, diese Blindgänger werden sogar absichtlich gemolken. Man denke nur an den rasenden Preisverfall des iPhones.
Oh man, mich kotzt ja die Situation im Videospielemarkt zur Zeit generell ziemlich an, aber solche dummen Kommentare dann auch gerade noch von angeblichen Nintendo-Fans zu hören, das ist echt schon Blasphemie.

Der einzige der dämlich ist, dass bist du. Meinen Mac brauch ich nicht zu warten, meinen iPod kann ich einfach und schnell verwenden und durch den Ersatz, mein iPhone, habe ich endlich das Gerät gefunden was ich auch wirklich mal mitnehme ohne mich entscheiden zu müssen. Meine Hose hat nur zwei Vordertaschen, in eine kommen Schüssel und Geldbörse, in die andere dann eben noch ein technisches Gerät. Ich brauch mich jetzt nicht mehr zwischen Handy und Musikplayer zu entscheiden und dank GPS und Internet habe ich jetzt schon in der Praxis wirklich nützliche Erfahrungen machen können. Gerade Zivildienst vor nem Monat angefangen und da mache ich manchmal Botengänge, so habe ich unterwegs einfach Zeit gespart, weil ich mich nicht nur auf ausgedruckte Karten verlassen musste, sondern schon im Bus sah ob ich jetzt lieber zur U- oder S-Bahn gehen sollte um mein Ziel zu erreichen. Genauso konnte ich dank GPS und Internet erstmal schauen was es den für das Mittagessen so für Möglichkeiten in der Gegend gibt, weil ich nicht andauernd Lust auf die Kantine hab und mich nicht nur von mitgebrachten Stullen ernähren kann. Für mich ist das iPhone genauso wie der Mac eine spürbare Erleichterung, aber natürlich kritisiere ich auch Dinge die mir nicht passen und wenn mir ein Produkt nicht gefällt, dann hilft auch der Firmenname nicht mehr weiter.

Als Konsolen in meinem persönlichen Besitz hatte ich vom SNES bis zur Wii hin nur Nintendo-Konsolen gehabt und dachte, dass sich das nie ändern würde. Nun habe ich im Frühjahr dann doch eine Xbox 360 gekauft und auch wenn es nicht die Endlösung war, so einige lustige Stunden hatte ich trotzdem und jedenfalls mehr als mit der Wii. Zelda und MP3 sind im Grunde die Titel auf die ich nicht hätte verzichten wollen, aber Mario Kart und Super Mario Galaxy waren für mich eher uninteressant geworden und dann ist noch das Problem vorhanden, dass ich eben keine 16:9-Röhre mehr habe. Ich kann doch nichts dafür, im Jahre 2008 kauft man sich solche Antiquitäten eben nicht mehr und sonst läuft das Gerät doch in den meisten Hinsichten hin prima. Wie gesagt, Xbox 360 und auch PS3 sind mit Sicherheit nicht das Gelbe vom Ei, die erstgenannte Konsole hat zwar ein herausragendes Onlinesystem und das erkenne ich auch an und will ich so in der Form nicht mehr missen, aber das was die Wii hätte schaffen können, das hat sie einfach versaut. Vielleicht macht es Nintendo ja in der nächsten Generation besser, aber wenn nicht, dann kaufe ich mir außer nem Handheld vielleicht gar keine Konsole mehr.

SD/Friendcodes/Zubehör/etcpp... sind nicht gerade das was man für 250€ erwartet hat, jedenfalls habe ich mir mehr erhofft und damals war ich auch noch voll im Hype, als es noch 'Nintendo Revolution' hiess. Bloß immer alles auf die Thirds zu schieben, das ist genauso arm wie A > B - Aussagen ohne nachvollziehbare Argumente. Vielleicht hat Nintendo die Entwickler einfach nicht gut genug beraten oder wie man an M+ sieht teilweise gar nicht? Und was das Melken angeht, 180€ für 3 Wiimote/Nunchuck-Sets ist auch nicht gerade wenig oder? Dann noch eventuell für 90€ ein Balance Board mit Wii Fit, dann noch mal 20-30€ für M+. Crappiges Onlinesystem, niedrige Auflösung (und mit Sicherheit auch immer noch aufgesetzt wirkende Steuerungen) bleiben trotzdem erhalten.

Also erzähl mir nichts vom Melken, ein iPod funktioniert wenigstens, lässt sich Prima bedienen und klingt mittlerweile auch gar nicht mal mehr so schlecht, wie es beim 1G vielleicht der Fall war.

Ich bin mit Sicherheit mehr N-Fan als Apple-Liebhaber, aber trotzdem gebe ich meine Seele nicht ganz so leichtfertig her. Da mache ich vielleicht noch bei Blizzard und Valve ne Ausnahme, weil diese mich bisher gar nicht enttäuschten, aber das sind Ausnahmefälle. Nintendo hat mich ja auch nur mit der Wii ins Gesicht getreten, können sie ja aber nichts für, wollen ja Geld machen mit dem Massenmarkt und das klappt ja auch, aus wirtschaftlicher Sicht eine Glanzleistung. Die Coregamer wandern zur Konkurrenz ab, werden dort aber oft auch nicht wirklich glücklich und kaufen sich in Gutgläubigkeit dann doch wieder die nächste Nintendo-Konsole und sei es mal wieder nur dafür um das nächste Zelda und Metroid Prime zu spielen. Ist ja auch gerechtfertigt, diese Serien werden hoffentlich immer grandios bleiben.

Wenn man sich schon als Fan bezeichnet, dann bitte aber auch in beide Richtungen, weil sonst ist man nur ein Troll und das ist schlecht. Nintendo macht vielleicht mehr richtig als wir alle denken, aber auch an vielen Stellen Dinge falsch wo Sony und MS gelernt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bevor sich Nintendo ein ganz neues Spielkonsolenkonzept ausdenkt, würde ichs begrüßen, wenn es eine aufgemöbelte Version der Wii geben würde. Mit HD Unterstützung und Ps3-Power, DD 5.1 Sound sowie WiiMotionplus von vornherein.
Das ganze zu einem Preis von 250 Euro. Die normale Wii sollte dann 180 Euro kosten. Für Casual-games reicht die derzeitige Wii vollkommen aus.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom