Ah... das wär der Hammer! :-D Und ich hoffe, dass Nintendo nicht den Weg gehen wird, den Apple mit seinem iPod beschreitet: Technik + Name = Preis! Soll heißen, einmal ein klingender Name in der Gesellschaft etabliert, wird die Kuh gemolken bis zum geht nicht mehr. Weiterhin nur die nötigste Hardware zu hohem Preis. Apple zeigt, dass die (dämlichen) Fans nicht nur alles zu jedem Preis kaufen, diese Blindgänger werden sogar absichtlich gemolken. Man denke nur an den rasenden Preisverfall des iPhones.
Oh man, mich kotzt ja die Situation im Videospielemarkt zur Zeit generell ziemlich an, aber solche dummen Kommentare dann auch gerade noch von angeblichen Nintendo-Fans zu hören, das ist echt schon Blasphemie.
Der einzige der dämlich ist, dass bist du. Meinen Mac brauch ich nicht zu warten, meinen iPod kann ich einfach und schnell verwenden und durch den Ersatz, mein iPhone, habe ich endlich das Gerät gefunden was ich auch wirklich mal mitnehme ohne mich entscheiden zu müssen. Meine Hose hat nur zwei Vordertaschen, in eine kommen Schüssel und Geldbörse, in die andere dann eben noch ein technisches Gerät. Ich brauch mich jetzt nicht mehr zwischen Handy und Musikplayer zu entscheiden und dank GPS und Internet habe ich jetzt schon in der Praxis wirklich nützliche Erfahrungen machen können. Gerade Zivildienst vor nem Monat angefangen und da mache ich manchmal Botengänge, so habe ich unterwegs einfach Zeit gespart, weil ich mich nicht nur auf ausgedruckte Karten verlassen musste, sondern schon im Bus sah ob ich jetzt lieber zur U- oder S-Bahn gehen sollte um mein Ziel zu erreichen. Genauso konnte ich dank GPS und Internet erstmal schauen was es den für das Mittagessen so für Möglichkeiten in der Gegend gibt, weil ich nicht andauernd Lust auf die Kantine hab und mich nicht nur von mitgebrachten Stullen ernähren kann. Für mich ist das iPhone genauso wie der Mac eine spürbare Erleichterung, aber natürlich kritisiere ich auch Dinge die mir nicht passen und wenn mir ein Produkt nicht gefällt, dann hilft auch der Firmenname nicht mehr weiter.
Als Konsolen in meinem persönlichen Besitz hatte ich vom SNES bis zur Wii hin nur Nintendo-Konsolen gehabt und dachte, dass sich das nie ändern würde. Nun habe ich im Frühjahr dann doch eine Xbox 360 gekauft und auch wenn es nicht die Endlösung war, so einige lustige Stunden hatte ich trotzdem und jedenfalls mehr als mit der Wii. Zelda und MP3 sind im Grunde die Titel auf die ich nicht hätte verzichten wollen, aber Mario Kart und Super Mario Galaxy waren für mich eher uninteressant geworden und dann ist noch das Problem vorhanden, dass ich eben keine 16:9-Röhre mehr habe. Ich kann doch nichts dafür, im Jahre 2008 kauft man sich solche Antiquitäten eben nicht mehr und sonst läuft das Gerät doch in den meisten Hinsichten hin prima. Wie gesagt, Xbox 360 und auch PS3 sind mit Sicherheit nicht das Gelbe vom Ei, die erstgenannte Konsole hat zwar ein herausragendes Onlinesystem und das erkenne ich auch an und will ich so in der Form nicht mehr missen, aber das was die Wii hätte schaffen können, das hat sie einfach versaut. Vielleicht macht es Nintendo ja in der nächsten Generation besser, aber wenn nicht, dann kaufe ich mir außer nem Handheld vielleicht gar keine Konsole mehr.
SD/Friendcodes/Zubehör/etcpp... sind nicht gerade das was man für 250€ erwartet hat, jedenfalls habe ich mir mehr erhofft und damals war ich auch noch voll im Hype, als es noch 'Nintendo Revolution' hiess. Bloß immer alles auf die Thirds zu schieben, das ist genauso arm wie A > B - Aussagen ohne nachvollziehbare Argumente. Vielleicht hat Nintendo die Entwickler einfach nicht gut genug beraten oder wie man an M+ sieht teilweise gar nicht? Und was das Melken angeht, 180€ für 3 Wiimote/Nunchuck-Sets ist auch nicht gerade wenig oder? Dann noch eventuell für 90€ ein Balance Board mit Wii Fit, dann noch mal 20-30€ für M+. Crappiges Onlinesystem, niedrige Auflösung (und mit Sicherheit auch immer noch aufgesetzt wirkende Steuerungen) bleiben trotzdem erhalten.
Also erzähl mir nichts vom Melken, ein iPod funktioniert wenigstens, lässt sich Prima bedienen und klingt mittlerweile auch gar nicht mal mehr so schlecht, wie es beim 1G vielleicht der Fall war.
Ich bin mit Sicherheit mehr N-Fan als Apple-Liebhaber, aber trotzdem gebe ich meine Seele nicht ganz so leichtfertig her. Da mache ich vielleicht noch bei Blizzard und Valve ne Ausnahme, weil diese mich bisher gar nicht enttäuschten, aber das sind Ausnahmefälle. Nintendo hat mich ja auch nur mit der Wii ins Gesicht getreten, können sie ja aber nichts für, wollen ja Geld machen mit dem Massenmarkt und das klappt ja auch, aus wirtschaftlicher Sicht eine Glanzleistung. Die Coregamer wandern zur Konkurrenz ab, werden dort aber oft auch nicht wirklich glücklich und kaufen sich in Gutgläubigkeit dann doch wieder die nächste Nintendo-Konsole und sei es mal wieder nur dafür um das nächste Zelda und Metroid Prime zu spielen. Ist ja auch gerechtfertigt, diese Serien werden hoffentlich immer grandios bleiben.
Wenn man sich schon als Fan bezeichnet, dann bitte aber auch in beide Richtungen, weil sonst ist man nur ein Troll und das ist schlecht. Nintendo macht vielleicht mehr richtig als wir alle denken, aber auch an vielen Stellen Dinge falsch wo Sony und MS gelernt haben.