Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@Agent999

So seh ichs auch, die halten ganz bewusst den Ball flach, um die Konkurrenten nicht aufzuschrecken.

Allein die CPU ist sehr wahrscheinlich ein Power7-Spielpower-Spezial, was schon Bände spricht.

Als Scherz: wenn der 8-Kerne haben sollte, lieg ich am Boden vor Lachen wien Maikäfer, weil ich mir die Gesichter der Hater vorstelle.
Des wärs. :rofl3:

Deshalb wird Nintendo, erstmal nur der Masse an Entwicklern Alphakits zur Verfügung gestellt haben , und einigen Ausgewählten, eventuell schon Betakits, damit nicht zu früh Alles rausposaunt wird. ;-)

Wir werden uns alle noch die Kieferladen festhalten. :-D

Mann ich würde gerne diesen Optimismus mit dir teilen. Jedoch , berücksichtigt man den Trend der Kosteneffizienz Nintendos, scheint wohl eher eine PS3 1,5 Grafik wahrscheinlich. So wie es damals auch mit dem Wii war. :(. Unverständlich scheint es für mich auch auf jeden fall so eine kleine konsole bauen zu wolln. Da ists mir ja egal wenn der Kübl 3 mal so groß ist dafür mehr drauf hat.

Aber hej son Zelda HD, kann ich echt kaum mehr abwarten
 
plitschplatsch ist das Paradebeispiel eines Pikas. Dass manche Leute aus der Wii nichts gelernt haben, ist mir schleierhaft. Selbst wenn es "nur" PS3 Grafik geben sollte (ich gehe von etwas mehr aus), wäre ich damit mehr als zufrieden. Nintendo wird sicher keine Konsole für 400 Euro launchen und die Wärmeentwicklung muss schließlich auch berücksichtigt werden.
 
Hm, ich erwarte mir ehrlich gesagt gar nicht unbedingt so viel bessere Grafik gegenüber PS3 und Xbox 360. Wenn man sich mal aktuelle Spiele wie Uncharted 3, Gears of War 3 oder TES V: Skyrim anschaut, die sehen so schon super aus.

Was ich mir aber wirklich wünschen würde wäre, dass die Wii U stark genug ist um die aktuell typischen Krankheiten zu vermeiden:
Sprich, ich will keine aufploppende Texturen mehr, kein Tearing, kein ruckeliges Bild, kein Kantenflimmern, echtes HD (auch wenn das bedeutet dass alle Spiele nur in HD Ready laufen wäre das schon ein Gewinn, wenn das bedeutet das sich alle daran halten und es keine Sub HD-Schummler mehr gibt).
Natürlich wäre es mir am liebsten, wenn ein Spiel wie Crysis 2 auf der Wii U in nativen 1080p und 60fps laufen würde. Denn wenn die Wii U dazu in der Lage wäre, bräuchte man sich vor Xbox 3 und PS4 so schnell keine Sorgen zu machen.

QFT,

So etwas ähnliches wollte ich auch gerade schreiben. Wichtig ist mir eigentlich nur der Speicher, sollte aus meinmer Sicht mindestens 2GB besser 4 GB sein. Die 1,5 GB aus der Gerüchteküche gehen schon in die richtige Richtung, trotzdem bin ich skeptisch...
 
plitschplatsch ist das Paradebeispiel eines Pikas. Dass manche Leute aus der Wii nichts gelernt haben, ist mir schleierhaft. Selbst wenn es "nur" PS3 Grafik geben sollte (ich gehe von etwas mehr aus), wäre ich damit mehr als zufrieden. Nintendo wird sicher keine Konsole für 400 Euro launchen und die Wärmeentwicklung muss schließlich auch berücksichtigt werden.

frage: bist du zufällig selbst der objektive nintendofan, der in deiner sig zitiert wird? :awesome:
 
plitschplatsch ist das Paradebeispiel eines Pikas. Dass manche Leute aus der Wii nichts gelernt haben, ist mir schleierhaft. Selbst wenn es "nur" PS3 Grafik geben sollte (ich gehe von etwas mehr aus), wäre ich damit mehr als zufrieden. Nintendo wird sicher keine Konsole für 400 Euro launchen und die Wärmeentwicklung muss schließlich auch berücksichtigt werden.

Hab mir den Post mal abgespeichert für wenn die PS4 und X720 erschienen und viel stärker als WiiU sind.:v:
 
Das würde mehr Leistung bedeuten, als man derzeit zeigen konnte, sehe ich das richtig?

Nein denn der Chip (bzw. der Die) ist vom Design fertig und wird deshalb nicht neu entwickelt.
Er wird nur günstiger und kann eventuell sogar mit der CPU auf einen gemeinsamen Chip gepackt werden.
Damit werden entweder die Gewinne für Nintendo größer oder der Endverkaufswert sinkt.
 
Hm, ich erwarte mir ehrlich gesagt gar nicht unbedingt so viel bessere Grafik gegenüber PS3 und Xbox 360. Wenn man sich mal aktuelle Spiele wie Uncharted 3, Gears of War 3 oder TES V: Skyrim anschaut, die sehen so schon super aus.

Was ich mir aber wirklich wünschen würde wäre, dass die Wii U stark genug ist um die aktuell typischen Krankheiten zu vermeiden:
Sprich, ich will keine aufploppende Texturen mehr, kein Tearing, kein ruckeliges Bild, kein Kantenflimmern, echtes HD (auch wenn das bedeutet dass alle Spiele nur in HD Ready laufen wäre das schon ein Gewinn, wenn das bedeutet das sich alle daran halten und es keine Sub HD-Schummler mehr gibt).
Natürlich wäre es mir am liebsten, wenn ein Spiel wie Crysis 2 auf der Wii U in nativen 1080p und 60fps laufen würde. Denn wenn die Wii U dazu in der Lage wäre, bräuchte man sich vor Xbox 3 und PS4 so schnell keine Sorgen zu machen.

Da das RAM eh schneller sein wird als jenes in PS360, dazu noch die CPU einen riesigen speziellen Third-Level Speicher abbekommt und die GPU wohl mindestens 3-4 mal stärker werden dürfte als die der 360 mit schnellerem und größerem eDRAM kann man wohl davon ausgehen dass das allein schon dazu führt die von dir angesprochenen Problem nicht aufkommen zu lassen.
 
Konsolenbaby:

Zeig mir mal die Bestätigung zu deiner Aussage, das der Chip bereits fertig ist?!
Wen AMD und IBM bereits bestätigt haben dem sei nicht so und ein Shrink auf 28nm, würde man auch quais ne verdoppelung erreichen, zumindest auf dem Papier..

Ansonsten abwarten wen der Chip wirklich in 28nm daher kommt wäre da einiges möglich wen das Gehäuse noch wächst, HD4890 Power wäre drin..
 
QFT,

So etwas ähnliches wollte ich auch gerade schreiben. Wichtig ist mir eigentlich nur der Speicher, sollte aus meinmer Sicht mindestens 2GB besser 4 GB sein. Die 1,5 GB aus der Gerüchteküche gehen schon in die richtige Richtung, trotzdem bin ich skeptisch...

4GB wären für den Rest des Systems völlig überfrachtet.
Was die Leute immer mit ihren völlig überzogenen Speichergrößen haben. Eine Konsole ist kein PC.
Und mit 1.5GB Speicher, was immerhin die dreifache 360 Speichergröße wäre, hätte man eine Menge zur Verfügung, die gut mit den restlichen Daten des Systems harmonisiert.
Und nein, Speicher ist nicht für lau zu haben und speziell der hier verwendete kostet mehr als normaler Mainspeicher für den PC.
Kann man also nicht vergleichen. Er muss in der Größe ausreichend sein und vor allem fix.
Für den gleichen Preis könnte man sicherlich 4GB einbauen, der wäre aber dann wesentlich langsamer und würde im Endeffekt das System ausbremsen.
 
Konsolenbaby:

Zeig mir mal die Bestätigung zu deiner Aussage, das der Chip bereits fertig ist?!
Wen AMD und IBM bereits bestätigt haben dem sei nicht so und ein Shrink auf 28nm, würde man auch quais ne verdoppelung erreichen, zumindest auf dem Papier..

Ansonsten abwarten wen der Chip wirklich in 28nm daher kommt wäre da einiges möglich wen das Gehäuse noch wächst, HD4890 Power wäre drin..

Natürlich ist der Chip auf dem Papier schon lange fertig. Er existiert eben nur noch nicht real.
Und da er bis auf das eDRAM durch jeden derzeitigen GPU Chip emuliert werden kann steckt in den Dev Kisten einfach eine R700 Variante.
Leistungstechnisch wird der endgültige Chip nicht flotter sein sondern nur kleiner.
 
Was viele hier vergessen - die aktuellen HD Plattformen kosten im Schnitt auch noch ihre 300€ für die vernünftigen Fassungen. Wie wahrscheinlich ist es dann, das N Anfang 2012 eine Maschine mit diesem Controller und 5-10x Leistung für unter 350€ anbieten kann ohne von Anfang an Verluste in Kauf zunehmen ?
 
Super ist doch schonmal, dass Nintendo von den TEV's weg ist. Das heißt, die Hardware wird jetzt auch mal endlich richtig genutzt. Die Wii war zwar stärker als der Cube, aber genutzt wurde das nur äußerst selten. Und wenn Darksiders 2 in 5 Wochen geportet wird und es dann schon mindestens so gut aussieht wie die PS3 und Xbox360 Versionen, dann kann die Hardware nicht so verkehrt sein. Die selben Entwickler sprachen außerdem davon, dass die WiiU mehr Power hat.

When we asked Bonstead if he thought it was possible that the Wii U version of Darksiders II would be the best version of the game, he said, "Yeah, just because the hardware is more powerful and it will have some extra features that I think will actually be useful to people playing the game. With it’s controller, [the Wii U version of Darksiders II] might be the best version of the game."

http://www.gameinformer.com/b/news/...3-be-the-best-platform-for-darksiders-ii.aspx
 
Nein denn der Chip (bzw. der Die) ist vom Design fertig und wird deshalb nicht neu entwickelt.
Er wird nur günstiger und kann eventuell sogar mit der CPU auf einen gemeinsamen Chip gepackt werden.
Damit werden entweder die Gewinne für Nintendo größer oder der Endverkaufswert sinkt.

Das kann man so nicht sagen Tatsächlich kann man den "Gewinn" eines Shrinks vielfach investieren z.B. geringerer Leistungsverbrauch, höhere Freqeuenzen etc. Sollte man es tatsächlich schaffen die CPU und den Grafikchip auf einem Stück Silicon zu bringen, dann hat man noch ganz andere Vorteile:

1. Man kann die Treiber (Anschlüsse nach draussen => brauchen Leistung) weglassen oder reduzieren. Ein Großteil der Verlustleistung wird tatsächlich am Ausgang von Chips verbraten. Übrigens auch ein nicht vernachlässigbarer Teil des Platzes. Transistoren am Ausgang sind um ein Vielfaches größer als bei Logikelementen.

2. Man kann vieeel mehr Leitungen verwenden, aus geometrischen Gründen ist es kaum möglich mehr als ein paar 100 Anschlussfahnen an einem Chip anzubringen. Auf dem Chip selber wären Busbreiten von 2048 Bit kein Problem

3. Hochfrequenztechnik: wie hoffentlich jeder weiß, werden Wellen unangenehm, wenn man in die Größenordnung der Wellenlänge kommt. Bei 3 Ghz sind das ca. 10 cm, mit dem Dieelektikrum der Platinen etc. sind es real 5 cm Länge, die man hat bevor es unangenehm wird. Bei einem Bus von 256 Bit muss man dann 256 Leitungen unter 5 cm Länge verbinden, dass ist schon ein ziemliches Puzzle. Deshalb betreibt man den Bus meist um 800 MHz. Will man eine hochfrequente Verbindung entwerfen (Bandbreite > 3 GHz) braucht man mindestens zwei Ebenen und 3-4 mm Platz pro Verbindung. Dafür haben die dann aber auch eine Bandbreite von ca. 50 GHz.
Kurz gesagt bringt man das Zeug auf einem Chip unter könnte man rein theoretisch zw. Chip und Grafikkarte einen 1024 Bit Bus mit vollen 3 GHz betreiben, das wäre schon interessant.

Bevor es jemand sagt, das traue ich Big N nicht zu. Das sind eher Technologie die Big Blue für die Highend Server einsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was viele hier vergessen - die aktuellen HD Plattformen kosten im Schnitt auch noch ihre 300€ für die vernünftigen Fassungen. Wie wahrscheinlich ist es dann, das N Anfang 2012 eine Maschine mit diesem Controller und 5-10x Leistung für unter 350€ anbieten kann ohne von Anfang an Verluste in Kauf zunehmen ?

Kannst du so nicht direkt miteinander vergleichen.
Neue Chipstruktur, geringere Strukturgröße und noch 1,5 Jahre hin.
5fache 360 Leistung ist preislich überhaupt kein Problem selbst bei Nintendos NON-Subventionsschine
 
Kannst du so nicht direkt miteinander vergleichen.
Neue Chipstruktur, geringere Strukturgröße und noch 1,5 Jahre hin.
5fache 360 Leistung ist preislich überhaupt kein Problem selbst bei Nintendos NON-Subventionsschine



Naja, den Controller darfst du ja nicht außer Acht lassen, der kostet sicher auch mehr als ein Standardpad und da muss an anderer Stelle dann eben etwas gespart werden um den Preis zu halten.
Ich denke 3fache 360 Leistung ist realistisch und sollte auch Pflicht für Nintendo sein. Alles andere wäre unverzeihlich imo.
 
Naja, den Controller darfst du ja nicht außer Acht lassen, der kostet sicher auch mehr als ein Standardpad und da muss an anderer Stelle dann eben etwas gespart werden um den Preis zu halten.
Ich denke 3fache 360 Leistung ist realistisch und sollte auch Pflicht für Nintendo sein. Alles andere wäre unverzeihlich imo.

Der Controller ist schon eingerechnet.
Die eigentliche Konsole dürfte wohl kaum mehr als 150 Dollar in der Herstellung kosten.
Bei einer 28nm GPU wohl sogar günstiger.
 
Andere Frage, vll. bisschen off-topic, aber wichtig für die Wii U. Was schätzt ihr was Microsoft und Sony aus ihren Konsolen rausholen maximal & zu einem realistischen Preis? Kann man sich ja an der aktuellen pc-Technik orientieren.
 
Andere Frage, vll. bisschen off-topic, aber wichtig für die Wii U.
Ist es das wirklich? Les ich hier oft, dass PS4 und 720 so stark sein werden, dass die Wii U dann wieder wie die Wii nix mehr an 3rd Party Support bekommt. Die Wii U scheint diesmal aber technologisch halbwegs aktuell zu sein. Selbst wenn die Performance bei den neuen Konsolen von Sony und MS nochmal Faktor 10 größer ist, spielt das nicht so eine wesentliche Rolle. Mehrere Settings für ältere Maschinen unterstützen PC-Entwickler eh. Und wenn 2013 die neuen Konsolen kommen, gibt es eine Hardwareinstallationsbasis für 360+PS3+WiiU von > 150 Mio. Das wird ja auch weiter unterstützt werden, oder glaubt ihr dass die Publisher nur noch Spiele für 720+PS4 veröffentlichen?

So und das sagt Marc Parenteau von Ubisoft dazu, der sicher mehr weiss als wir hier alle zusammen:
The multicore architecture of the console is a natural fit for our in-house HD engines, such as the Anvil engine.
the console’s “large memory capacity” would allow for enhancements to Anvil tech.
All the graphical shaders used in Assassin’s Creed are fully functional on Wii U.

Quelle: http://www.develop-online.net/news/37999/Programming-guru-gives-insight-into-Wii-U-tech
 
Andere Frage, vll. bisschen off-topic, aber wichtig für die Wii U. Was schätzt ihr was Microsoft und Sony aus ihren Konsolen rausholen maximal & zu einem realistischen Preis? Kann man sich ja an der aktuellen pc-Technik orientieren.


Beide, sowohl Sony als auch MS werden nicht über 400 Dollar/Euro gehen. Wenn man annimmt, das deren neue Konsolen in etwa 2 Jahren kommen, denke ich das 10fache Power des jeweiligen Vorgängers das Minimum und 15fache das Maximum sein wird. Je nachdem wie sie bereit sind zu subventionieren.



Bei einer 28nm GPU wohl sogar günstiger.


Ist es denn realistisch, dass ne 28nm GPU reinkommt? Gabs da schon Aussagen dahingehend?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom