Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Können paar Techheads hier was damit anfangen? ;)

IBM hat irgendwas zum DRAM veröffentlicht:

IBM Embedded Dynamic Random Access Memory

IBM's embedded dynamic random access memory (test chip shown here) will help deliver a thrilling new game experience to Nintendo fans. The new memory technology, a key element of the new Power microprocessor that IBM is building for the Nintendo Wii U console, can triple the amount of memory contained on a single chip, making for extreme game play.

<-- klicken für Ultra-High-Res
http://www-03.ibm.com/press/us/en/photo/34681.wss
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sind die Jungs von Vigil welche von den ersten die ein DevKit bekommen haben?
Dachte Capcom und Ubi haben da bestimmt vorrang.



"But if you were to go into Vigil in Austin, Texas right now, Darksiders II is fully running on the new hardware," Bilson continued.
"The Darksiders team was one of the first teams to get dev kits. We've had dedicated engineers on it working seven day weeks leading up to the show.
"I've got all the emails. We now have it running with the controller. So we could have shown it."
 
da denkst du falsch, solange die Käufer glauben das es eine viel bessere Grafik darbietet werden die Käufer auch diesmal zugreifen. Placebo Tabletten funktionieren ja auch. Aber M$ lob ich mir eher, die versuchen wenigstens was eigenes zu kreieren als nur noch zu kopieren. Ich bin auch gespannt wohin das Konsolengaming in den nächsten Jahren hinführen wird.

Vor allem wird das für die Masse ein Preisargument sein.
Ich rechne mit 350-400 Dollar, auf keinen Fall weniger es sei denn, Nintendo fängt an auf Gewinne mit der Hardware am Anfang zu verzichten.
Bis dahin kostet aber die 360 (Festplattenmodell) und die PS3 wohl unter 200 Dollar/ Euro.
Also werden diese Kisten gerade in der nicht so gut betuchten Käuferschicht schon allein wegen des massiven Spieleangebot gekauft werden. Und ob der neue Controller spieltechnisch auch regelmäßig so eingesetzt wird dass es der User nicht nur als nettes Gimmick sieht sondern auch wirklich was damit anfangen kann, wird die Zeit zeigen.

Jedefalls glaube ich nicht, dass sich die Wii U wesentlich besser verkaufen wird wie PS360 am Anfang.
Dafür wird der Preis zu hoch sein und vor allem der Casualgamerpool ist durch die Wii bereits ausgeschöpft.
Glaube kaum dass ein großteil der Wii Käufer, die sich die Wii aufgrund der Mote zugelegt haben, sich Wii U zulegen wird.
 
Ok, wer auf die Exklusivtitel nicht verzichten kann, natürlich. Ich hätte auch gerne Gears of War auf WiiU.
Aber Nintendos Konsole ist dann nicht länger der Außenseiter, sondern der Vorreiter. Es bietet all das, was die anderen auch bieten, nur eben noch mehr Möglichkeiten.

Hauptsache ist PS4 und Xbox stellen die Wii-U von der Pferdestärke nicht so in den Schatten, dass die Unterschiede bei den Ports zu groß werden. Nintendo muss bei der Pferdestärke nur mithalten, nicht trumpfen, dann wird die neue Konsole ein Erfolg. Mal ehrlich in der Hitze des Gefechtes übersieht man gerne so manches Detail, dass beim Screen-Shot für Wow-Effekte sorgt. Wenn die Wii die ganzen Ports in etwas schlechterer Qualität bekommen hätte, wären doch alle glückich gewesen. Nur die multikonsolen-Freaks und Millionärskinder hätten sich die Mühe gemacht die jeweils "Beste" Version zu kaufen. Aber bei den gezeigten Demos bin ich sehr optimistisch vor allem wenn ich mir die N64 Tech Demo ansehe, bah. Ich gehe davon aus, dass die Grafik mindestens auf dem Niveau des Gezeigtem liegt, eher darüber und das sollen Sony und Microsoft erstmal pulverisieren. Um einen heute wirklich merklichen Effekt zu erzielen musst du mindestens "doppelt so schnell sein". Siehe Gamecube <-> Wii, da sieht man auch nur bei näherem Hingucken Unterschiede, wenn man die Toptitel vergleicht. Nintendo hat den Vorteil/Nachteil, dass alle erwarten, dass die WiiU von Sony/Microsoft zur last-Gen degradiert wird, aber ich glaube nicht, dass sie das schaffen, wenn sie 2012 oder 2013 launchen und wenn sie erst 2014 launchen, dann hat Nintendo dafür den Vorteil 2 Jahre konkurrenzlos gewesen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können paar Techheads hier was damit anfangen? ;)

IBM hat irgendwas zum DRAM veröffentlicht:


http://www-03.ibm.com/press/us/en/photo/34681.wss

Es wird eDRAM als Cache-Speicher (ich glaub für den Third-Level-Cache) anstatt des bisher verwendeten Speichertyps (weiß jetzt nicht so genau wie der sich schimpft) genommen.
Vorteil ist wohl der, dass bis zu dreimal mehr Speicher auf der gleichen Größe wie herkömmlicher Cachespeicher passt.
Dafür ist die Latenz etwas höher was man aber durch intelligentes Cachemanagment in den Griff bekommen hat.
In diesem Third Level Speicher kann nun ein Teil oder auch der ganze Programmcode abgelegt werden.
Damit braucht man je nach Game wenige bis keine Zugriffe mehr aufs Hauptram um Programmcode in den Prozessor zu laden.
Der eigentliche Programmcode eines Spiels ist ja recht überschaubar und nur einge bis ein paar dutzend Megabyte groß.
Dieses Third-Level Ram kann bis zu 32MB groß sein und ist für alle CPU-Kerne verfügbar.
Ist ne sauschnelle Angelegenheit.

Im Hauptspeicher befinden sich dann noch Sounddaten und ähnliches während im Grafikspeicher Texturen und Geometrydaten liegen.

Um es noch mal kurz zusammen zu fassen.
Durch Verwendung von eDRAM kann der entsprechende Cache wesentlich größer ausfallen als bisher.
Und durch diese Größe ist es nun möglich große Teile des Programmcodes direkt dauerhaft in den Prozessorcache zu laden. Die Übertragungsrate von diesem Cache ist zigmal schneller als der vom Hauptspeicher zum Prozessor.
 
Zuletzt bearbeitet:
....vor allem der Casualgamerpool ist durch die Wii bereits ausgeschöpft.
Glaube kaum dass ein großteil der Wii Käufer, die sich die Wii aufgrund der Mote zugelegt haben, sich Wii U zulegen wird.

Das halte ich für ein häufig gebrachtes Argument, was ich finde nur halb zutrifft. Sicherlich werden viele mit ihrer Wii zufrieden sein oder sie schon vergessen haben, aber viele haben sicher auch Blut geleckt und werden sich spontan zu einem Kauf hinreißen lassen, um das neue Mario Kart zu spielen, was sie so lieben (ich übrigen auch ;-)). Die informieren sich vorher nicht, sondern lassen sich einfach von dem Vorher - Mario-Wii-Version - und Nacher - Wii-U - beeindrucken und der Unterschied wird riesig sein bei der schwachen Wii-Grafik. Sicherlich nicht ohne Grund hat Nintendo den Namen Wii diesmal nicht verworfen, wie es sonst fast immer der Fall war.
 
Haben aber die anderen Konsolen auch nicht...
360 hat vielleicht die exklusiven 3rd Parties, aber keine Nintendospiele.

Und es galt und gilt auch noch heute und morgen: Nintendo >>>>>>>> 3rd Party :P

Deswegen habe ich ja auch einen Wii und eine 360 ;)

Letztere hat die wesentlich besseren 3rd Party Spiele.
Das Problem bei mir ist:

Ich HABE jetzt eine 360.
Und wenn der Wii U zum großen teil Spiele bekommt die es auch für die 360 geben wird habe ich keine Grund mir den Wii U zu holen.
Zumindest nicht sofort und zum Vollpreis.
Irgendwann würde ich ihn mir dann holen, schon wegen der Nintendospiele.

Nur muss ich ja jetzt überzeugt werden 250, 300 oder mehr Euro für eine neue Konsole hinzulegen.
Wenn ich keine 360 hätte wäre mir das egal.
Aber da ich eine habe muss sich der Mehrwert erstmal rausstellen.
 
Nintendo ist schon schräg. Sowohl von Aliens als auch von Darksiders II gibt's bereits spielbare WiiU-Fassungen, aber Nintendo wollte nicht, dass die gezeigt werden. Obwohl Gearbox und Vigil sie im Gepäck haben. Darksiders II zu portieren hat übrigens nur fünf Wochen gedauert.


@Captain Smoker:

Ist einfach 'ne Kurzpräsentation zu der von IBM und Qimonda entwickelten eDRAM Cache Technologie. Dabei wird anstelle des sonst üblichen 6T-SRAM eben eDRAM als CPU Cache verwendet. Ist weniger komplex und entsprechend viel billiger, außerdem produziert es weniger Abwärme. Wird derzeit meines Wissens nur im Power7 und dem A2 verwendet.
 
Das halte ich für ein häufig gebrachtes Argument, was ich finde nur halb zutrifft. Sicherlich werden viele mit ihrer Wii zufrieden sein oder sie schon vergessen haben, aber viele haben sicher auch Blut geleckt und werden sich spontan zu einem Kauf hinreißen lassen, um das neue Mario Kart zu spielen, was sie so lieben (ich übrigen auch ;-)). Die informieren sich vorher nicht, sondern lassen sich einfach von dem Vorher - Mario-Wii-Version - und Nacher - Wii-U - beeindrucken und der Unterschied wird riesig sein bei der schwachen Wii-Grafik. Sicherlich nicht ohne Grund hat Nintendo den Namen Wii diesmal nicht verworfen, wie es sonst fast immer der Fall war.

Mario Kart als typisches Nintendogame ist ja nicht primär auf den Casualmarkt konzipiert. Viele Nintendofans sind dieser Marke ja treu.
Ich meine aber den Gamer, der vor der Wii noch keine Konsole besaß obwohl er alt genug dafür war.
Dem ging es denke ich mal nicht primär um die Grafik, denn dann hätte er sich keine Wii zugelegt :) sondern um die unkomplizierte intuitive Steuerung. Und deshalb denke ich einfach dass man diese Art von Gamer nicht außschließlich durch bessere Grafik anlocken wird können. Diesem Gamer war es auch ziemlich egal ob ein Game nun von Nintendo selber oder von Thirds war. Hauptsache er hatte Spaß damit.

Somit zieht also auch nicht die Nintendogameschiene.
Und vor allem wird er kaum 350-400 Dollar (ja ich weiß, keiner kann wissen was Nintendo letztendlich verlangen wird. Aber rein empirisch sollte dieser Wert recht realistisch sein) dafür bezahlen wollen.
Nein, bis auf ein paar interessierte Laien werden wohl eher die Cores und selbstredend die bestehenden Nintendofans (nicht zu verwechseln mit den Wii Fans :) ) anfänglich zur Wii U greifen.
Später kann sich die Gewichtung natürlich zu Gunsten des Casual Markts verschieben. Aber davon dürfte der Coregamer ja eh nix haben.
 
@Konsolenbaby & wsippel

Thx! :)
Ein Jammer das sich Nintendo so bedeckt hält. Aber ok, Dedektiv sein ist spaßig. ;)
 
Deswegen spricht IBM von State of the Art, es wird nett Leute, es wird richtig nett, jetzt muss nur noch AMD, mal nen die Tür nen Spalt aufmachen, aber das wäre wohl zuviel für die Sonygemeinde, das gibt verblitzte Augen, und zertrümmert das Selbstbewusstsein. :-D

Da machen sies lieber n bissel später, also kurz und schmerzvoll. :lol2:

Das Schöne ist, es entwicklet sich so ziemlich Alles, in die Richtung, die ich vorhergesagt habe, das macht richtig Laune, und da die Thirds jetzt eh mitspielen, ist es ein Fixkauf.

Alle NextGen-Thirdgames und die grandiosen N-Games mit Hyperoptik und tollen neuen Controllermöglichkeiten geniessen zu dürfen, hach da geht mir das Herz auf, so muss es sein. :love2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen spricht IBM von State of the Art, es wird nett Leute, es wird richtig nett, jetzt muss nur noch AMD, mal nen die Tür nen Spalt aufmachen, aber das wäre wohl zuviel für die Sonygemeinde, das gibt verblitzte Augen, und zertrümmert das Selbstbewusstsein. :-D

Da machen sies lieber n bissel später, also kurz und schmerzvoll. :lol2:

ach ich liebe es deine posts zu lesen, dass hypt mich immer wieder, wenn ich sehe wie zuversichtlich du bist :) mach weiter so
 
Mario Kart als typisches Nintendogame ist ja nicht primär auf den Casualmarkt konzipiert. Viele Nintendofans sind dieser Marke ja treu.
Ich meine aber den Gamer, der vor der Wii noch keine Konsole besaß obwohl er alt genug dafür war.

Also meine Freundin ist der typische Casual, der zuvor noch nie irgendein Konsolenspiel/Pc-Spiel in der hand hatte und Mario Kart ist ein typisches Beispiel was viele gut finden, auch Casuals. Mag sein, dass sie sich die Wii wegen der Remote gekauft haben, aber mind. 30 % von allen Casuals, werden gefallen an mindestens einem Spiel gefunden haben und werden sich deshaab die WiiU, wenn sie sie im Laden/Werbung sehen zumindest mal anschauen und auf ihr Lieblingsspiel schielen und da werden gewaltige Unterschiede aufgrund der schwachen Wii ersichtlich. Sicherlich ein Grund für viele deren erste Konsole eine Wii war, sich eine WiiU zu holen.
 
Also meine Freundin ist der typische Casual, der zuvor noch nie irgendein Konsolenspiel/Pc-Spiel in der hand hatte und Mario Kart ist ein typisches Beispiel was viele gut finden, auch Casuals. Mag sein, dass sie sich die Wii wegen der Remote gekauft haben, aber mind. 30 % von allen Casuals, werden gefallen an mindestens einem Spiel gefunden haben und werden sich deshaab die WiiU, wenn sie sie im Laden/Werbung sehen zumindest mal anschauen und auf ihr Lieblingsspiel schielen und da werden gewaltige Unterschiede aufgrund der schwachen Wii ersichtlich. Sicherlich ein Grund für viele deren erste Konsole eine Wii war, sich eine WiiU zu holen.

Stimm ich dir zu. Kristallisiert auch den Grund von Nintendo es nicht Nintendo Beem zu nennen sondern Wii U, Wiedererkennungswert eben.
 
Ich erwarte ja keine Supermaschine, aber es wäre schon vorrausschauend von Nintendo, wenn sie die WiiU mit anständiger Hardware bestücken, sodass sie nicht total gegen eine Xbox720 und eine PS4 abkackt.
Andererseits kann ich mir schwer vorstellen, dass man überhaupt noch riesengroße grafische Unterschiede in den kommenden Generationen sehen wird. Schärfer als scharfe Texturen und runder als Rund geht ja kaum bzw ist mit bloßem Auge nicht mehr zu erkennen. Da wirds letztendlich nurnoch der Detailgrad ausmachen, aber welcher Entwickler hat schon das Budget oder die Ressourcen so aufwendige Grafiken zu erstellen. Man sieht ja schon an einem Titel wie Gran Turismo, das ein Prestige-Objekt mit riesen Budget ist, dass die Entwickler zu überfordert sind alle Modelle bis aufs kleinste Detail auszuschmucken.
 
am ende sind sowieso die spiele entscheidend. mir gefällt zB zelda SS immernoch besser als ein grossteil der aktuellen spiele auf PC und ps360, und das sagt doch eigentlich alles...
 
Mal die Meinung von jemanden, der die Wii und den ganzen Ipod/pad Dreck scheiße findet.

Die Idee mit dem Bildschirm finde ich tatsächlich interessant. Eine Spielerei, die vielleicht Sinn haben könnte.
Umschalten von Display und TV oder ein cleaner Schirm mit der HUD auf dem Pad sind schon coole Features.

Ob es nach dem Gamecube meine nächste Nintendokonsole wird, hängt aber stark von Leistung, Spielen und Preis ab.
Wenn das Ding weniger drauf hat als PS und XBox wäre mir das eindeutig zu wenig.
Sollten Spiele a la Wii rauskommen, wäre mir das auch deutlich zu wenig.
Kostet das Ding um die 400€, wäre mir das eindeutig zu viel.

All das (gerade der Preis) werden aber früher oder später rosiger aussehen.
Zumindest habe ich bei der Wii U halbwegs Lust den Verlauf weiter zu verfolgen.
 
Mario Kart als typisches Nintendogame ist ja nicht primär auf den Casualmarkt konzipiert. Viele Nintendofans sind dieser Marke ja treu.
Ich meine aber den Gamer, der vor der Wii noch keine Konsole besaß obwohl er alt genug dafür war.
Dem ging es denke ich mal nicht primär um die Grafik, denn dann hätte er sich keine Wii zugelegt :) sondern um die unkomplizierte intuitive Steuerung. Und deshalb denke ich einfach dass man diese Art von Gamer nicht außschließlich durch bessere Grafik anlocken wird können. Diesem Gamer war es auch ziemlich egal ob ein Game nun von Nintendo selber oder von Thirds war. Hauptsache er hatte Spaß damit.

Den Käufer den du beschreibst (ich nenn ihn mal NonGamer) hat sich die Wii gekauft weil "jeder" eine hat und diese ja so nützlich wäre und nicht mehr aus dem Alltag herauszudenken wäre. Vielleicht wurde er durch WiiFit oder WiiSports gelockt. Er hat ein Dutzend mal gespielt und die Wii nie wieder verwendet (nur ein kleiner Teil konnte zu weiteren Spielen überzeugt werden).

Das ist Marketing, den Leuten klarmachen das sie etwas haben müssen und es ohne nicht mehr geht. Das iPad z.B. Ich wette das nur ein kleiner Teil der Besitzer das iPad auch wirklich sinnvoll einsetzt.

Und jetzt kommen wir zum uPad. Schalte ein bisschen Werbung wie sich die Familie gemeinsam Fotos anschaut, der Junge ein Video gefunden hat und dies an den Fernseher wirft, die Nutzung des BalanceBoards ohne Fernseher... schon hast du wieder die NonGamer die meinen das würde ihren Alltag total bereichern ;)

Und was ist mit den Spielern? Die meisten wären zufrieden gewesen wenn für die Wii das Spiel in SD rausgekommen wäre. Ich behaupte einfach mal das die fehlende Unterstützung von den 3rds an etwas anderem lag. Es hatte nichts mit der Grafik der Wii zu tun. Es war schlicht und einfach die Wiimote! Obwohl Nintendo reichlich Ideen geliefert hat haben es die 3rds einfach nicht hinbekommen die Wiimotes anständig zu nutzen. Auch aus diesem Grund hat Nintendo einen "Standard"-Kontroller entwickelt. Damit die 3rds ihre gewohnte Steuerung 1:1 von einer anderen Konsole auf die WiiU portieren können.
 
Ich finds ein wenig hinderlich, wenn man die Coregamer zurückgewinnen will, dann aber keine Software zeigt, die auch zeigt, was das Teil drauf hat. Da können sie noch so viele Tech-Demos zeigen, da zählt eher die Optik von den Spielen. Aber Spiele hin oder her: für die meisten Gamer zählt leider immernoch eher die Optik und da weiß man bei WiiU noch nichtmal wo das Ding wirklich angesiedelt ist.
Hoffentlich wird das deswegen kein Schuss in den Ofen (3rds, Coregamer) und die zeigen recht bald mal Sachen (Spielen) mit denen man was anfangen kann, wenns um Optik geht. Könnte auch einfach mal Specs veröffentlichen, damit man sich darüber schonmal ein Bild machen kann.

Mal sehen was die Zukunft so bringt.
 
Also mir war schon klar das die Wii U nicht auf 4 Screens streamen kann. Aber es geht ja auf 2, warum bietet Nintendo nicht folgende 2 Optionen an. Entweder TV und Upad oder Upad und Upad. Damit wäre ich schon glücklich. Die Reichweite wäre für ich auch wichtig. Also ich hoffe schon mindestens 5 Meter.

Ich find das Teil vom Grundgedanken richtig gut. Sie sollten aber unbedingt einen wireless Classic-Controller anbieten. Am besten sollte er die Ergonomie des GC-Controller haben. Richtig guter Sachzug von Nintendo ist, das fast alle Zubehörteile für den Nachfolger Verwendung finden.

Jetzt hoffe inständig auf einen top Onlineservice, und die Zukunft sieht nicht schlecht für Big N aus.

Da ein U-Tab (heißt es Pad oder Tab ?) genau 1/4 der Auflösung eines FullHD-Fernsehers hat, schätze ich mal dass das Rendering für das U-Tab nur ca. 60% des Aufwandes des Fernsehes bedeutet (Annahme Rendering geht schneller da geringere Auflösung, aber Polygonmodelle, Texturen etc. sind gleich hochaufgelöst). Dann bedeutet dies, dass 3 U-Tab's 1 Fernseher entsprechen . Damit bliebe genug Kapazität für 4 U-Tabs, wenn der Fernseher aus ist, oder Standbilder (z.B. Karte zeigt). Problem könnte allerdings die Bandreite der Bildübertragung sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom