Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also ich kann mir irgendwie die Controller Sache noch nicht so ganz vorstellen. Warum sollte Nintendo nach der Wii wieder zu einem normalem Controller zurückkehren, der halt als Neuheit einen Touchscreen eingebaut hat ? Das wäre meiner Meinung nach ein Rückschritt, und würde wohl viele Casual Gamer die gerade die Wii wegen der neuen Steuerung gekauft haben von der neuen Konsole fernhalten.
Das Nintendo den Weg von Sony und Microsoft geht kann ich mir auch nicht vorstellen, da die Hardware nach aktuellem Stand wohl nur leicht stärker sein wird als eine Xbox 360, und damit keine Chance gegen die Nachfolgerkonsolen hätte. Hmmm... ich bin mal gespannt was Nintendo vor hat
 
Also ich kann mir irgendwie die Controller Sache noch nicht so ganz vorstellen. Warum sollte Nintendo nach der Wii wieder zu einem normalem Controller zurückkehren, der halt als Neuheit einen Touchscreen eingebaut hat ? Das wäre meiner Meinung nach ein Rückschritt, und würde wohl viele Casual Gamer die gerade die Wii wegen der neuen Steuerung gekauft haben von der neuen Konsole fernhalten.
Das Nintendo den Weg von Sony und Microsoft geht kann ich mir auch nicht vorstellen, da die Hardware nach aktuellem Stand wohl nur leicht stärker sein wird als eine Xbox 360, und damit keine Chance gegen die Nachfolgerkonsolen hätte. Hmmm... ich bin mal gespannt was Nintendo vor hat
Microsoft und Sony kloppen sich inzwischen um die Casuals und setzen auf Waggle, also geht Nintendo in die Gegenrichtung. Gab ja auch schon wiederholt Gerüchte, dass die Nachfolger der PS3 und Xbox360 Wii-ähnlich nur wenig leistungsfähiger und dafür billiger werden sollen, also baut Nintendo teuer. Den Casual-Markt alleine zu besitzen war schön, ein Drittel vom Kuchen fetzt nicht. "Bait and switch"-Strategie, wenn's denn stimmt.

Allerdings propagiert derzeit nur IGN diesen Ansatz (scheint aber auch die besten Quellen zu haben - oder behauptet es zumindest). Der Rest propagiert den "Nintendo war schon immer casual und hat noch nie starke Hardware gebaut"-Unsinn, und vergisst dabei, dass Nintendo beispielsweise beim N64 wegen ihrer Zusammenarbeit mit Silicon Graphics ganz schön ein Fass aufgemacht hat, beim Gamecube mit Techdemos geblendet hat, wie es heute nur noch Sony tut, und als erster Konsolenhersteller auf PowerPC und Vektorprozessoren gesetzt hat. Die Wii war eine Ausnahme, nicht die Regel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann mir irgendwie die Controller Sache noch nicht so ganz vorstellen. Warum sollte Nintendo nach der Wii wieder zu einem normalem Controller zurückkehren, der halt als Neuheit einen Touchscreen eingebaut hat ? Das wäre meiner Meinung nach ein Rückschritt, und würde wohl viele Casual Gamer die gerade die Wii wegen der neuen Steuerung gekauft haben von der neuen Konsole fernhalten.
Das Nintendo den Weg von Sony und Microsoft geht kann ich mir auch nicht vorstellen, da die Hardware nach aktuellem Stand wohl nur leicht stärker sein wird als eine Xbox 360, und damit keine Chance gegen die Nachfolgerkonsolen hätte. Hmmm... ich bin mal gespannt was Nintendo vor hat

Noch mal.
Nirgendwo steht was von leicht stärker als PS3/360
Das haben sich - man muss es einfach sagen - Trottel aus den technischen Daten der Gerüchte zusammen gereimt.
Ich mein, wer aufgrund einer Grafik, welche die GPU Taktfrequenzen von 360, PS3 und Wii 2 vergleicht auf die These käme, die Wii2 GPU sei ca. 80% stärker als die der 360 weil sie eben einen 80% höheren Takt besitzt, den muss man einfach als Vollidiot bezeichen.

Das gleiche bei der CPU.
Die Wii2 wird mindestens die dreifache, eher fünfache Leistung derzeitiger HD Konsolen haben. Und damit werden sie zumindest die nächsten zwei Jahre - was MS - und drei Jahre - was Sony angeht- in Führung liegen.
Die Hardware sollte nur leicht zu programmieren sein damit sie sich auch von der derzeitigen Gen ausreichend absetzen kann.
Eine zweite PS3 wäre fatal, da deren erste Spiele größtenteils technischer Mist waren.

Und man darf auch nicht vergessen dass die 360 z.B. bereits sechs bis sieben Jahre auf dem Markt ist wenn die Wii2 launcht. Ich kann mich nur wiederholen. Man muss sich schon mächtig anstrengen um nach dieser Zeit nur leicht stärkere Hardware auf den Markt zu bringen oder den letzen Mist verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal.
Nirgendwo steht was von leicht stärker als PS3/360
Das haben sich - man muss es einfach sagen - Trottel aus den technischen Daten der Gerüchte zusammen gereimt.
Ich mein, wer aufgrund einer Grafik, welche die GPU Taktfrequenzen von 360, PS3 und Wii 2 vergleicht auf die These käme, die Wii2 GPU sei ca. 80% stärker als die der 360 weil sie eben einen 80% höheren Takt besitzt, den muss man einfach als Vollidiot bezeichen.

Das gleiche bei der CPU.
Die Wii2 wird mindestens die dreifache, eher fünfache Leistung derzeitiger HD Konsolen haben. Und damit werden sie zumindest die nächsten zwei Jahre - was MS - und drei Jahre - was Sony angeht- in Führung liegen.
Die Hardware sollte nur leicht zu programmieren sein damit sie sich auch von der derzeitigen Gen ausreichend absetzen kann.
Eine zweite PS3 wäre fatal, da deren erste Spiele größtenteils technischer Mist waren.

Und man darf auch nicht vergessen dass die 360 z.B. bereits sechs bis sieben Jahre auf dem Markt ist wenn die Wii2 launcht. Ich kann mich nur wiederholen. Man muss sich schon mächtig anstrengen um nach dieser Zeit nur leicht stärkere Hardware auf den Markt zu bringen oder den letzen Mist verbauen.

Diese Aussage ist blödsinnig, da bisher noch keine bestätigten Hardwarefakten vorhanden sind. Lediglich HD ist bestätigt. Und wie gesagt, sollte die Hardware aus den Gerüchten stimmen wird die Hardware kaum stärker sein als die der aktuellen Konsolen.
Außerdem, warum sollte Nintendo plötzlich wieder auf eine Next Gen Hardware setzen, die völlig überteuert ist ? Nintendo hat die ganze Zeit auf ältere Hardware gesetzt die eben günstig war, aber eben durch Dinge wie Bewegungssteuerung verfeinert wurde. Nintendo hatte damit einen größeren Erfolg als je zuvor. Egal ob Wii, DS oder 3DS. Alle haben ältere Hardware, dafür aber zum günstigen Preis. Ich kann mir kaum vorstellen das da plötzlich die neue Konsole aus dem Rahmen fallen soll. Bei Nintendo hat in den letzten Jahren keine Konsole mehr als 250 € gekostet, und das wäre mit einer 5 mal stärkeren Hardware als die der Xbox 360 einfach nichtmehr möglich. Da müsste man mindestens mit 399 € oder mehr rechnen. Aber warum sollte das Nintendo tun, wenn sie mit der aktuellen Vorgehensweise sogar mehr Konsolen verkaufen als Sony und Microsoft ? Das würde keinen Sinn ergeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Das DS verwendete den letzten jemals gebauten Deferred Scanline Renderer. Das 3DS verwendet eine eher konventionelle GL|ES1.1+ GPU und ist trotzdem voll kompatibel zum DS.

Mag sein, aber die Chips in Handheldgeräten sind eh wesentlich einfacher aufgebaut als im Desktopbereich vor allem, was den Befehlssatz angeht. Da fällt die Emulation um einiges leichter.
So wie ich die TEVs verstanden habe funktionieren sie aber komplett anders als gängige Shader. Hier entstehen die Ergebnisse ja hauptsächlich durch eine Vielzahl von rekursiven Berechnungen.
Und da stelle ich mir eine Emulation doch recht aufwändig vor. Auch wenn nur wenige Games wirklichen Gebrauch davon machen muss für eine 100% Emulation ja trotzdem deren Arbeitsweise nachgebildet werden.
Zur E3 wissen wir wohl mehr :)
 
Also ich kann mir irgendwie die Controller Sache noch nicht so ganz vorstellen. Warum sollte Nintendo nach der Wii wieder zu einem normalem Controller zurückkehren, der halt als Neuheit einen Touchscreen eingebaut hat ? Das wäre meiner Meinung nach ein Rückschritt, und würde wohl viele Casual Gamer die gerade die Wii wegen der neuen Steuerung gekauft haben von der neuen Konsole fernhalten.
Das Nintendo den Weg von Sony und Microsoft geht kann ich mir auch nicht vorstellen, da die Hardware nach aktuellem Stand wohl nur leicht stärker sein wird als eine Xbox 360, und damit keine Chance gegen die Nachfolgerkonsolen hätte. Hmmm... ich bin mal gespannt was Nintendo vor hat

Ich könnte mir eine Kombination aus beiden gut vorstellen so ähnlich wie der Siaxis von der PS3 bloss vieleicht technisch etwas mehr erweitert + 3D Bildschirm in Kombination mit normalen Fernseherausgang. Das heißt man hält das Pad gg Bildschirm (sofern man es so programmieren kann) und voila wird es ein Bestandteil des Gameplays, wie gesagt wenn meine Vermutungen stimmen so könnte man mit dieser Technik ein etwas besseres Mittendringefühl für Actionspiele schaffen. Z.B. habe ich es in meinem vorigen Post genannt, man benutzt das Pad Bildschirm gg Fernseher das Gerät registriert dieses und gibt dir die Info´s frei die du zum Spielen benötigst. Als Kartenbildschirm und Touchscreen usw. so ähnlich wie das Nintendo DS.
 
Diese Aussage ist blödsinnig, da bisher noch keine bestätigten Hardwarefakten vorhanden sind. Lediglich HD ist bestätigt. Und wie gesagt, sollte die Hardware aus den Gerüchten stimmen wird die Hardware kaum stärker sein als die der aktuellen Konsolen.
Außerdem, warum sollte Nintendo plötzlich wieder auf eine Next Gen Hardware setzen, die völlig überteuert ist ? Nintendo hat die ganze Zeit auf ältere Hardware gesetzt die eben günstig war, aber eben durch Dinge wie Bewegungssteuerung verfeinert wurde. Nintendo hatte damit einen größeren Erfolg als je zuvor. Egal ob Wii, DS oder 3DS. Alle haben ältere Hardware, dafür aber zum günstigen Preis. Ich kann mir kaum vorstellen das da plötzlich die neue Konsole aus dem Rahmen fallen soll.

Welche Gerüchte ?
Es gibt da mehrere.
Und wir sprechen uns zur E3 wieder.
Alle Gerüchte, die sich auf bereits erhaltene Entwicklerkits beziehen sprechen von signifikant stärker.
Es gibt nur ein Gerücht dass von etwas stärker als 360 spricht und das auch nur, weil sie die falschen Schlüsse anhand der aufgelisteten Hardware ziehen.
Eine GPU z.B auf Basis des R700 muss mindestens drei Mal so stark sein wie die der 360. Alles darunter lohnt sich überhaupt nicht herzustellen.
Und auch eine Triple-Core CPU ist in heutiger Fertigungstechnik albern mit nur XBOX CPU Werten aufzutrumpfen.

Ich rede hier von drei bis fünfacher derzeitiger HD Leistung.
Das ist ein Fliegenschiss von dem, was z.B. MS bringen würde wenn sie jetzt eine neue Konsole raus brächten.
Käme die 720 jetzt Ende des Jahres dann hätte sie MINDESTENS die zehnfache Leistung der 360.
Also habe ich schon die Randbedingugen, die bei Nintendo dazu gehören
- relativ niedriger Preis-
- keine Subventionen
- vermutlich sogar Gewinn an der Hardware von Tag 1 an

berücksichtig.
Ist das denn so schwer zu kapieren, dass sich die Technik nun mal weiterentwickelt und man nach sechs/sieben Jahren keine Unsummen für die Herstellung einer Konsole mit den von mir angegebenen technischen Daten ausgeben muss ?
Die Wii erreichte nach vier Jahren die Leistung der letzen Generation (XBOX) mit billigster Hardware zu günstigerem Verkaufspreis als die Konkurrenz und sattem Gewinn, und da soll der Nachfolger nach sechs bis sieben Jahren relativ dazu gesehen noch schwächer werden ?
Wie billig (im Sinne von Leistungstechnisch nicht auf der Höhe) soll die Hardware denn noch werden

Im Momten braucht auch kein Mensch eine weitere Casual Konsole.
Die Wii, und für die Voll Casuals Kinect, reicht völlig aus.
Ne weitere Wii mit erweiterter Casual Steuerung hat doch überhaupt keinen Markt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Man muss auch einfach sagen, dass für einen Laien praktisch unmöglich ist, Hardwareleistung einzuschätzen. Ich gehe davon aus, dass einige der zitierten Quellen vielleicht frühe Prototypen auf der Hardware laufen sahen, oder Trailer, oder gar nur Screenshots. Wenn's dann noch Ports von PS360-Projekten waren, ist irgendwie logisch, dass man zu dem Schluss kommen könnte, die Hardware sei nur leicht stärker als aktuelle Systeme. Wenn man sich Epics Samaritan anschaut - ich behaupte mal, kein Laie könnte sich vorstellen, dass dafür zwanzigfach stärkere Hardware als aktuelle HD-Konsolen nötig wäre. Wie sieht also ein Spiel auf fünfmal stärkerer Hardware aus?


Mag sein, aber die Chips in Handheldgeräten sind eh wesentlich einfacher aufgebaut als im Desktopbereich vor allem, was den Befehlssatz angeht. Da fällt die Emulation um einiges leichter.
So wie ich die TEVs verstanden habe funktionieren sie aber komplett anders als gängige Shader. Hier entstehen die Ergebnisse ja hauptsächlich durch eine Vielzahl von rekursiven Berechnungen.
Und da stelle ich mir eine Emulation doch recht aufwändig vor. Auch wenn nur wenige Games wirklichen Gebrauch davon machen muss für eine 100% Emulation ja trotzdem deren Arbeitsweise nachgebildet werden.
Zur E3 wissen wir wohl mehr :)
Bei Handhelds emuliert Nintendo normalerweise gar nichts, sondern verbaut einfach die alte Hardware irgendwo mit. Meistens so, dass die alte CPU im neuen System als Koprozessor verwendet wird. Auf der Konsolenseite haben sie aber auch fähige Emulatorenentwickler bei NST rumsitzen, man weiß es also nicht. Dolphin funktioniert bemerkenswert gut, und dessen Entwickler haben weder die Kapazitäten noch die Ressourcen von Nintendo.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mell@ce
Einerseits geb ich dir Recht, das die Konsole signifikant stärker sein wird, ist so sicher wie das Amen in der Kirche, die Frage lautet wie stark.

Und da bin ich anderer Meinung, denn wer weiss denn, wieviel Nintendo, für die Chips von AMD und IBM, auf den Tisch gelegt hat, also 6 bis 10fache Leistung von Ps360 ist auch gut möglich.

Allein die über die Jahre immer mehr angestiegenen Forschungsausgaben (2006 bis 2010 über 2 Milliarden Dollar) lassen diese Möglichkeit durchaus zu. ;-)

Man lässt sich unter einmaligen Mehrkosten eine GPU und eine CPU entwickeln, die dann in der finalen Produktionsphase, zu vernünftigen Kosten herzustellen ist.

Man weiss auch nicht, ob Nintendo nicht doch ein wenig subventioniert und hierfür einen Geldpool angelegt hat, und diesen vom Geschäftumsatzfluss getrennt hat.

Alles ist möglich, deshalb lassen wir uns von Nintendo auf der E3 berichtigen.

Dennoch wird die Konsole 350 bis 400 Ocken kosten, was ich von Anfang an sagte, und die Meißten das für undenkbar hielten.

Jetzt zeigt alles in diese Richtung, hach ich liebe es Recht zu haben, wie schon beim 3DS-Preis. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TEVs lassen sich inzwischen sehr sehr gut mit Shader Einheiten nachbilden.
Die Technolgie war Anfang 2000 sehr modern und durchdachter als die Shader Einheiten, jedoch haben die Shader die TEV deutlich überholt.
Die freie Programmierbarkeit der Shader lässt es zu, die fixe Struktur der TEVs nachzubilden.
Von daher dürfte das eher weniger das Problem werden.

Edit: Btw.
http://www.consolewars.de/messagebo...Shader-oder-quot-Sind-Entwickler-zu-faul-quot

http://www.consolewars.de/messagebo...sionsforum-7?p=1698684&viewfull=1#post1698684
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mell@ace: Kann dir da weitestgehend zustimmen, eine R700 GPU wäre schon deutlich schneller als die 360 oder gar die PS3-GPU und es ist auch eine Tatsache, dass ein fünf- bis sechsfach schnelleres System als bspw. eine 360 oder PS3 für 250 bis 300 Euro sehr gut realisierbar wäre. Allerdings muss man einerseits sich fragen, ob der Leistungsunterschied von fünfmal so stark sichtbar wäre, siehe sippels Vergleich bzgl. der Samaritan-Demo - das ist kein sooooooooo riesiger Sprung, braucht aber einen großen Techniksprung in der Größenordnung einer traditionellen Videospielgeneration von der jetzigen Hardware weg, sicherlich die vierundzwanzigfache Hardwareleistung einer PS3/360 oder so.
Andererseits muss man auch anmerken, dass Nintendo, anders als z.B. noch bei Cube und Wii, womöglich die Hälfte des Budgets der Konsole in Controller, Tablet/Display, Peripherie etc. steckt, wodurch für die Hardware weniger übrig bliebe, als ein Verkaufspreis von 250 bis 300 Euro vermuten lassen würde.
Zu Cube und N64-Zeiten hat man ja nur leistungsfähigere bzw. konkurrenzfähige Hardware zum günstigeren Preis anbieten können, weil man eben die Hardware auf den puren Zweck, Konsolenspiele mit dem beigelegten Controller zu spielen, limitiert hat, wodurch praktisch das ganze Budget mehr oder weniger in GPU, Laufwerk, RAM und CPU fließen konnte.

Die Wii 2 könnte da hingegen den Wii-Trend fortsetzen und noch größere Teile des Budgets in leistungsirrelevante Dinge investieren.
Gleiches war ja auch schon beim 3DS der Fall. Kameras, 3D-Screen, Gyroskop, SD-Card-Slot, viel integrierte Software treiben da den Preis nach oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man plum das mooresche gesetz zur hand nimmt,verdoppelt sich die leistung alle 18-24monate zum selben preis.
18 M = 360x2
36 M = 360x8
54 M = 360x16
72 M = 360x32
90 M = 360x64
Wenn man bedenkt das nintendo eher günstiger fahren will sprich gewinn erwirtschaften,dann kann ich mir durchaus vorstellen das die konsole 8-10x schneller auf dem papier schneller sein wird,in der praxis erwarte ich einfach 1080p mit 60fps und mindestens 2xAA ,das sollte heutzutage machbar sein für 300€.
Ich kann heute einen pc zusammenstellen der dies kann für um die 500€,und das bei endkundeneinzelpreise,da sollte es für massenproduktion ein leichtes sein.

Anhand des moorschen gesetzes kann man sich auch in etwa ausmalen wieviel power die nächste xbox oder ps haben wird,die wartezeit beträgt diesmal ja 8-9 jahre und nicht nur 5 jahre.
 
@PhazonGC
Nehmen wir mal die 6fache Leistung, das wäre dramatisch sichtbar, erinnere dich an die letzt Techdemo von Lionhead für die 360, das wird der Wii-Nachfolger in Perfektion beherrschen und mit Wahnsinntexturen und sonstiger Techniken ausschmücken, das einem die Spucke wegbleiben dürfte. ;-)

Wenn das Teil sogar noch leichter zu proggen ist, als eine 360, ist die Ausnutzfähigkeit auch noch sehr viel näher am Peakwert des Systems, glaub mir, das siehst du.
Ich bin sogar überzeugt, das die Einhardwareprogrammierung, sogar die vorläufig beste Spiele-Grafik überhaupt zulässt, wie einst Soul Calibur auf dem Dreamcast. ;-)

@Ily
Najaaaaaa die wird 350 bis 400 Ocken kosten, aber wie du schon sagtest 8 bis 10mal so stark ist drin, und das ist NextGen, ich mein 8mal Ps3, auf solch einer Workstation sind übelst brutale Echtzeit-Renderdemos gelaufen, die Aufgrund eben nur einer Ps3 nie auf ihr möglich waren.

Sollte sowas jetzt machbar sein, und meiner Meinung nach wird es das, werden uns auf der E3 die Glubscher aus dem Schädel fliegen. ;-)

Eventuell wird das Ding sogar noch stärker, weil Nintendo, Nägel mit Köpfen machen will und subventioniert, was dann hier los wäre, da würd ich schonmal Popcorn holen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man plum das mooresche gesetz zur hand nimmt,verdoppelt sich die leistung alle 18-24monate zum selben preis.
Nicht das schon wieder. Die Anzahl der Transistoren verdoppelt sich, nicht die Leistung. Leistung steigt nicht linear mit der Transistorzahl, teilweise bringt eine Verdopplung der Transistoren gerade mal 10 - 20% mehr Leistung. Überhaupt gibt's da keinen unmittelbaren Zusammenhang, beispielsweise ist ein POWER7 mit 1,2 Milliarden Transistoren dramatisch leistungsfähiger als ein Nehalem EX mit der doppelten Anzahl Transistoren. Wäre aber für Spiele relativ ungeeignet.
 
wir werden sehen was am ende dabei rauskommt
aber dramatisch sichtbar wird da gar nix mehr sein
von daher wirds imo beinahe irrelevant ob die konsole 5 oder 10 mal stärker wird
die unterschiede sind mitlerweile so klein geworden (die anforderungen an technik und entwickler dagegen ungleich hoch)
das man wahre grafiksprünge wie z.B. von PS1/N64 auf PS2/GCN wohl nicht mehr erleben wird

@HopperRapper

das nintendo leistungstechnisch zumindest in der selben liga spielen muss sollte jedem klar sein
das größte "problem" der wii ist die fehlende third partie unterstützung
mit vergleichbarer leistung und ordentlichen hardware verkaufszahlen würden sicherlich mehr entwickler ihre spiele zumindest porten
 
@whisppel,bei GPU´s kann man das doch noch anwenden,immerhin erscheint fast alle 6-8 monate eine neue graka generation,und auch auf dem bildschirm verdoppelt sich die framerate mit jeder 2ten gen.
Bei den x2 gpu´s durch sli oder crossfire sieht man meistens eine 90-100% steigerung nur durch eine im enedeffekt verdoppelte anzahl an transisitoren.
 
@whisppel,bei GPU´s kann man das doch noch anwenden,immerhin erscheint fast alle 6-8 monate eine neue graka generation,und auch auf dem bildschirm verdoppelt sich die framerate mit jeder 2ten gen.
Bei den x2 gpu´s durch sli oder crossfire sieht man meistens eine 90-100% steigerung nur durch eine im enedeffekt verdoppelte anzahl an transisitoren.
Bei GPUs kommt derzeit noch halbwegs hin, wobei das mit dem Mooreschen Gesetz ansich nicht viel zu tun hat. Beispielsweise hat sich die Anzahl Transistoren bei AMD von 2008 bis 2009 mehr als verdoppelt (von 959 Millionen auf 2,2 Milliarden), ist bis 2010 dann aber nur um weniger als 25% gestiegen (auf 2,6 Milliarden). Von 2007 bis 2008 wurde auch nur eine Steigerung um 50% erreicht. Die Rechenleistung verdoppelt sich hingegen ziemlich konstant alle 12 Monate. Insgesamt folgt der GPU-Markt eigenen Regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzen Endes spielt das doch keine Rolle.
Ich meine...10 mal stärker, 34fach leistungsfähiger....

Am Ende zählt das, was der Kunde am Schirm wahrnimmt.

wsippel wird schon recht haben, dass der Laie gar nicht ermessen kann was nun für eine gewisse Grafikkeistung nötig ist oder das er anhand eines Videos nicht erkennen kann wie viel Leistung dahinter steckt.
Das spielt imo aber auch keine große Rolle.

Entscheidend ist eben nur ob der Kunde eine Verbesserung wahrnimmt.
Jeder kann den Sprung von N64 zu Game Cube Grafik recht deutlich sehen.
Und ehrlich gesagt wird es kaum jemanden interessieren wieviel Leistung dahinter steckt, solange man eben einen Unterschied sieht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom