Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Du hast Iwata verpasst :P Ich fand es awesome und es ist kein 1:1 360 Kontroller :P Denke er wird besser.
echt? Was war den mit Iwata? Oder meinst du generell, dass ich ihn verpasst habe? ^^ Und nee, ist jetzt kein 1:1 XBox Controller, aber da ich diesen sehr sehr gerne mag und der neue WiiU-Controller ihm doch recht ähnlich ist, nenne ich ihn halt eben liebevoll Wii360-Controller. ;)

Jap, das frage ich mich persönlich auch, was wird der WiiU beiliegen ?
Ich tippe auf Konsole + WiiU Gamepad, alles andere kann man optional dazu bekommen. Ich denke dann wird man in den Einstellungen auswählen können, welche Steuerungsvariante man bevorzugt. Wird nicht leicht für die Entwickler, sollen die etwa Steuerungen für Gamepad, Classic Controller Pro und Remote bereitstellen ?
Ja, hoffe mal auch dass er dabeiliegt... aber im Grunde hat Freigeist auch recht:
Er liegt jeder Konsole bei. Nennt sich Wii U Gamepad und hat sogar noch nen Screen in der Mitte. :ugly: Versteh hier bei einigen nicht diese Obsession mit dem Klassik-Controller. Das Originalpad läuft euch ja nicht weg, nur weil ihr lieber den CC benutzen wollt.
das stimmt. Wird nicht so problematisch sein wie mit dem Classic-Controller. :)

Hach, freue mich schon auf Morgen und die Spiele, nur so nebenbei bemerkt! :D
 
Glaubt ihr, die Remote wird überhaupt noch bei zukünftigen WiiU-Games eingesetzt ?
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sie nur aufgrund der Abwärtskompabilität unterstützt wird.


Ja, hoffe mal auch dass er dabeiliegt... aber im Grunde hat Freigeist auch recht:


Ja das stimmt auch wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal nicht davon aus, dass in jeder WiiU ein Nunchuk samt WiiMote beiliegen wird. Es wird dann wohl hauptsächlich von denen genutzt, welche die Abwärtskompatibilität nutzen werden (und somit eh die Peripherie besitzen) oder vielleicht als Zusatz, was aber nicht Pflicht sein wird in einem WiiU-Spiel... imho.
 
@ freigeist

Kann ich mir nicht vorstellen.
Zu teuer.

Und die Unterstützung überhaupt dürfte für die Entwickler zu kompliziert werden.
Sicher wird es das ein oder andere Spiel geben, aber sonst?
 
Hat mit der Wiimote nichts zu tun, oder? ;)

wenn die Wiimote und Nunchuck schon integriert wären dann nicht, aber es ist eine weitere Steuerungsvariante, denn ohne Pointer und Nunchuck funzt der Zapper nicht :-)

Es gab Konzeptbilder die 2 Varianten zeigten, eine mit Mote und Chuck integriert und die andere bei der diese eingebaut werden können.
 
Außerdem waren im Hauptscreen des Videos auch "klickbare" Buttons zu sehen. Imo wie gemacht für die Wiimote. Das Gamepad wird die zentrale Steuereinheit. Die Wiimote gehört aber ebenso zum Gesamtsystem dazu. Iwata sagte ja selbst, dass die Wii U alles kann was die Wii auch kann - nur eben besser. Der Classic Controller ist eben nur ein Zusatz für Leute die eine Allergie gegen Screens haben oder die 200gramm extra nicht stemmen können.
 
Außerdem waren im Hauptscreen des Videos auch "klickbare" Buttons zu sehen. Imo wie gemacht für die Wiimote. Das Gamepad wird die zentrale Steuereinheit. Die Wiimote gehört aber ebenso zum Gesamtsystem dazu. Iwata sagte ja selbst, dass die Wii U alles kann was die Wii auch kann - nur eben besser. Der Classic Controller ist eben nur ein Zusatz für Leute die eine Allergie gegen Screens haben oder die 200gramm extra nicht stemmen können.

Und die keine vier Gamepads kaufen wollen xD
 
Das einzige was ich bei den Controllern beschissen finde ist folgendes: Hat man z.B. ein Rennspiel wie z.B. Fzero oder Project Cars, was wahrscheinlich die Bewegungssensoren + Schultertasten des U-Pads verwendet, welchen Controller benutzt dann Spieler 2 (bzw. 3). Die Wii-Mote hat nur eine Schultertaste und das Profi-Pad keine Bewegungssensoren. Im Multiplayer müssen also zwangsweise Kompromisse eingegangen werden, bei ein paar Spielen zumindest. Hoffentlich werden wenigstens 2 U-Pads unterstützt, weil Spieler 3 und 4 kann ich noch verschmerzen. Aber zu zweit spiele ich doch häufig.
 
In der Direct Show sagt Iwata, dass man das Pad in jede Ecke des Wohnzimmers nehmen kann. Somit wird man in den meisten Fällen sich wohl nicht weiter davon entfernen können. Gründe habe ich ja bereits beschrieben.

Voice- und Text- Crosschat ist eigentlich selbstverständlich wenn man schon so viele andere Kommunikationsfunktionen einbinden will. Da das aber seit der 360 nix neues mehr ist, haben sie es einfach nicht expliziet vorgestellt. Könnte ich mir jedenfalls vorstellen.

Ich denke Iwata geht hier einfach auf Nummer sicher. Normalerweise wirst du auch im Nachbarzimmer oder auf dem Klo zocken können wenn deine Wände nicht gerade aus Blei sind. Hängt halt auch ein bischen vom Gebäude und den Störquellen ab.
 
Haltet ihr es eigtl. für realistisch dass es zum Start 2 oder mehr Bundles geben wird? Z.B. so:

WiiU Basic Bundle:
- "WiiU Sports"

=> für alle die schon eine Wii haben

WiiU Family Package:
- WiiMote + Sensorbar
- "WiiU Sports"
- Aufpreis: 30 Eur

=> für alle die neu einsteigen, die Wohnzimmer Funktionen haben wollen aber den Ripoff Controller nicht brauchen

WiiU Action Bundle:
- "WiiU Sports"
- Ripoff Controller
- CoD/Darksiders2/Batman
- Aufpreis: 50 Eur

=> Interessant für Motion Control Verweigerer und solche, die schon eine Wii haben

Kann ich mir zwar schwer vorstellen, allerdings will Nintendo die WiiMote sicher nicht fallen lassen und brauche keine 4. die mitbezahlt werden müsste :nix:

Bis auf das Action-Bundle halte ich das für möglich. Habe ich auch schon dran gedacht. Wäre imo die perfekte Lösung um den Controller-Dschungel zu lüften, die Wiimote weiter relevant zu halten, ohne das sich Fans alles doppelt kaufen müssen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom