Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nicht ein halbes Jahr ner ver veröffentlichung warten die "Analysten" also auf ein release des nachfolgers?
Wenn du schon auf Wiki bist, schlag einfach mal nach, was eine Hyperbel ist. :wink2:

ich lese zwar gerne mal im ninforum mit, aber auf die aussagen von usern mit link im ava bzw. sig kann man hier echt nix geben...da wird echt nur noch blödsinn geschrieben...
Oje, glaubst du auch an die Schädelforschung? :lol:
 
Eins ist klar: Nintendo muss die nächste Gen (technisch) mit der Konkurrenz mithalten können. Sonst gibt es wieder ein 3rd Party Desaster wie diese Gen, wo die Wii trotz riesiger Hardwarebase Null Multisupport bekam.
Zwar hat Nintendo gezeigt, das man nur mit 1st Party Games und innovativen Konzepten eine Gen gewinnen kann, aber auf Dauer wird das nichts. Das zeigt ja auch schon der 3DS. Die Maschine ist ein ganz großer Schritt auf die Drittentwickler zu und auch ein Bekenntnis zu diesen. Das Ding ist eine Gamingmachine mit State of the Art Technik. Ich denk einen ähnlichen Weg wird Nintendo auch mit der Wii2 gehen.
 
Ende 2011 stärker als die Ps3 zu sein ist doch wohl n Witz, der Wii-Nachfolger wird in einer Liga mit den Next-Gen Konsolen der Konkurenz spielen, aber ich vermute State of the Art-Technik, denn die Forschungen und Investitionen BigNs sprechen dafür, wozu hätten sie z.B. Inphase sonst kaufen sollen, es muss einen Sinn ergeben.:-D

InPhase haben keine Invstoren für ihre Technologie gefunden, sind konkurs, und wurde nie von Nintendo gekauft.
 
Eins ist klar: Nintendo muss die nächste Gen (technisch) mit der Konkurrenz mithalten können. Sonst gibt es wieder ein 3rd Party Desaster wie diese Gen, wo die Wii trotz riesiger Hardwarebase Null Multisupport bekam.
Zwar hat Nintendo gezeigt, das man nur mit 1st Party Games und innovativen Konzepten eine Gen gewinnen kann, aber auf Dauer wird das nichts. Das zeigt ja auch schon der 3DS. Die Maschine ist ein ganz großer Schritt auf die Drittentwickler zu und auch ein Bekenntnis zu diesen. Das Ding ist eine Gamingmachine mit State of the Art Technik. Ich denk einen ähnlichen Weg wird Nintendo auch mit der Wii2 gehen.

Je nachdem ueber welche "besonderen" Features die neue N-Konsole verfuegen wird (und welche die Konkurrenz hervorbringt) machen Multigames ja ohnehin keinen Sinn.
Man hat ja gesehen wie hervorragend Wii-Umsetzungen mit draufgeklatschtem Waggle funktionieren.
Was Nintendo schaffen muss ist ein Alleinstellungsmerkmal fuer ihre naechste Konsole zu finden, welche die Entwickler von Haus aus vom Erfolg der Konsole ueberzeugt und gleichzeitig auch fuer Spielentwickklungen einlaedt. Wie 3D beim 3DS zum Beispiel.

Wenn sich die "3rd Party-Titel verkaufen sich auf Wii nicht"-Mentalitaet allerdings auf den Nachfolger ueberschwappt, koennte es selbst dann schwer werden fuer N.
IMO sollten sie zu Beginn der Gen ein paar Exklusivvertraege abwickeln, verkaufen sich dann diese Coregames gut genug, werden weitere Entwicklungen folgen.
 
An diesen "Schmarn" brauch ich nicht zu glauben, denn das Patent für holografische Speicher das mit Nintendo unterzeichnet wurde und an dem Nintendo weiterforscht gibt es.;-)
 
Je nachdem ueber welche "besonderen" Features die neue N-Konsole verfuegen wird (und welche die Konkurrenz hervorbringt) machen Multigames ja ohnehin keinen Sinn.
Man hat ja gesehen wie hervorragend Wii-Umsetzungen mit draufgeklatschtem Waggle funktionieren.
Was Nintendo schaffen muss ist ein Alleinstellungsmerkmal fuer ihre naechste Konsole zu finden, welche die Entwickler von Haus aus vom Erfolg der Konsole ueberzeugt und gleichzeitig auch fuer Spielentwickklungen einlaedt. Wie 3D beim 3DS zum Beispiel.

Sehe ich anders. Der Wii fehlt es an guten 3rd Party Games, die vor allem die Coregamer zufrieden stellen. Assassins Creed, Resident Evil 5, Bayonetta, Final Fantasy XIII, GTA, Red Dead Redemption, BioShock usw. das sind Spiele die fehlen (auch wenn man sich über die Qualität mancher Games streiten kann, aber es sind nun mal die Top IP's der großen Studios). Die Wii bekommt die Games nicht, weil ein 1:1 Port technisch unmöglich ist und ein Downport zu zeit - und kostenintensiv ist. Wäre die Wii technisch ungefähr auf XB360 Niveau, würden alle Games kommen.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist schön und gut, wird es aber wieder so exotisch wie die Mote, wird es seitens der 3rds wieder ignoriert und es wird wieder nichts kommen. Auf ein Star Wars Lichtschwert Spiel warten wir schon seit 4 Jahren. Die Drittentwickler interessiert nur der Mainstream und das sind nach wie vor die Coregamer die auf fette Grafik stehen.
 
Eins ist klar: Nintendo muss die nächste Gen (technisch) mit der Konkurrenz mithalten können. Sonst gibt es wieder ein 3rd Party Desaster wie diese Gen, wo die Wii trotz riesiger Hardwarebase Null Multisupport bekam.
Zwar hat Nintendo gezeigt, das man nur mit 1st Party Games und innovativen Konzepten eine Gen gewinnen kann, aber auf Dauer wird das nichts. Das zeigt ja auch schon der 3DS. Die Maschine ist ein ganz großer Schritt auf die Drittentwickler zu und auch ein Bekenntnis zu diesen. Das Ding ist eine Gamingmachine mit State of the Art Technik. Ich denk einen ähnlichen Weg wird Nintendo auch mit der Wii2 gehen.
Als ob das 3rd Desaster an der Hardwarepower liegt! N64 war die Konsole mit der meisten Power, Cube war besser als der Marktführer, trotzdem hatten die 3rd auch keinerlei Bemühungen gezeigt ihre Titel auf den kleinen Würfel umzusetzen.
Ist halt immer schlecht, wenn man mit vielen Titeln, den Thirds absolut das Wasser abläuft. Sollen froh sein, das Nintendo noch nicht in allen Genres einen Vertreter haben.
 
beim n64 war es die nicht vorhandene CD^^ imo Cube kam zu spät?
 
Da muss ich MasterPhW Recht geben. Wenn die Entwickler wollten, könnten sie Spiele auch auf der Wii rausbringen. Selbst wenn sie schwächer aussehen, aber so große Abstriche müssten die auch nicht machen. Siehe Call of Duty, oder die Sonic Spiele. Nur die wenigsten machen halt was.
 
Ich glaube Nintendo hat überhaupt kein Interesse daran dass die 3rds hochwertige Spiele auf der Wii rausbringen!
Denn so wird ihre eigene Software fast wie von selbst zum Millionenseller, einfach wegen der Konkurrenzlosigkeit.
Und leider wird sich das in Zukunft auch nicht ändern, es wird eher noch schlimmer/schlechter.
Nintendo sieht sich am liebsten als Monopol-Hersteller der alles in Grund und Boden dominiert.
 
Da muss ich MasterPhW Recht geben. Wenn die Entwickler wollten, könnten sie Spiele auch auf der Wii rausbringen. Selbst wenn sie schwächer aussehen, aber so große Abstriche müssten die auch nicht machen. Siehe Call of Duty, oder die Sonic Spiele. Nur die wenigsten machen halt was.

Warum sollten sie? Man müsste die Spiele von Grund auf neu entwickeln, bzw. neben den HD Projekten laufen lassen. Das heißt fast die Doppelten Produktionskosten! Außerdem ist das Mainstreamware für die Coregamer. Warum sollte ich einen Red Dead Redemption Downport kaufen, wenn ich das Game zum gleichen Preis auf einer anderen Konsole in der "Wunschversion" bekomme?
Die HD Konsolen kommen zusammen auf die selbe Hardwarebasis wie die Wii, also was bei 70 bis 80 Mio verkaufte Konsolen. Das reicht vollkommen aus, um einen Hit zu landen. Die 3rds brauchen die Wii nicht um Geld zu scheffeln. Wäre die Wii auf dem gleichen Niveau wie die HD Konsolen gibts einen ganz simplen Port, der Null Zeit und Geld kostet und schon hat man mal eben 70 Mio potenzielle Kunden mehr. Welches Unternehmen ist denn bitte so dumm und verzichtet auf so viele Leute?

MasterPhW schrieb:
Als ob das 3rd Desaster an der Hardwarepower liegt! N64 war die Konsole mit der meisten Power, Cube war besser als der Marktführer, trotzdem hatten die 3rd auch keinerlei Bemühungen gezeigt ihre Titel auf den kleinen Würfel umzusetzen.
Ist halt immer schlecht, wenn man mit vielen Titeln, den Thirds absolut das Wasser abläuft. Sollen froh sein, das Nintendo noch nicht in allen Genres einen Vertreter haben.

Die PS/N64 Ära war doch eine ganz andere Zeit. Sega war tot, Nintendo kam nicht in die Gänge und Sony hatte eine Konsole mit neuer Technik (billig zu produzierende CD - ROM's, Nintendo mit teuren Cardridges), die extrem attraktiv für die Studios war. Gerade der Osten hatte kein Bock mehr auf Nintendo, alle wichtigen Entwickler gingen zu Sony.

Beim Cube war es ganz anders. Am Anfang war der 3rd Party Support super. Erst als sich herausgestellt hat, das der Cube sich nicht verkauft, nahm der Support ab, am ende gab es dann fast nichts mehr.
Für weltweit weniger als 20 Mio Cubes zu entwickeln macht halt wenig Sinn, wenn man mit der PS2 gleich 120 Mio Leute erreichen kann. MS war mit der XBox wenigstens in den USA stark und war für die 3rds deshalb relativ wichtig.
 
Sehe ich anders. Der Wii fehlt es an guten 3rd Party Games, die vor allem die Coregamer zufrieden stellen. Assassins Creed, Resident Evil 5, Bayonetta, Final Fantasy XIII, GTA, Red Dead Redemption, BioShock usw. das sind Spiele die fehlen (auch wenn man sich über die Qualität mancher Games streiten kann, aber es sind nun mal die Top IP's der großen Studios). Die Wii bekommt die Games nicht, weil ein 1:1 Port technisch unmöglich ist und ein Downport zu zeit - und kostenintensiv ist. Wäre die Wii technisch ungefähr auf XB360 Niveau, würden alle Games kommen.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist schön und gut, wird es aber wieder so exotisch wie die Mote, wird es seitens der 3rds wieder ignoriert und es wird wieder nichts kommen. Auf ein Star Wars Lichtschwert Spiel warten wir schon seit 4 Jahren. Die Drittentwickler interessiert nur der Mainstream und das sind nach wie vor die Coregamer die auf fette Grafik stehen.

Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, dass alle NextGen Konsolen wohl ein mehr oder weniger dominantes Alleinstellungsmerkmal haben werden (MS und Sony werden Move und Kinect nach dieser Gen wahrscheinlich nicht einfach fallen lassen, sondern fuer die naechste Gen konsequent weiterentwickeln), weshalb Multi-Spiele in die eine oder andere Richtung als Ports mit mittelpraechtigen Anpassungen an die jeweiligen Vorzuege der Konsolen enden werden - IMO.

Deswegen waere es mir lieber, wenn es N schaffen wuerde die 3rds auf ihre Seite zu holen und es mehr 3rd Party-Exklusivtitel geben, oder zumindest die Wii2 als Leadplattform fungieren wird in den meisten Faellen.
Dass N trotzdem technisch mit der Konkurrenz mithalten koennen sollte, da stimme ich dir zu. :) Sonst werden aus miesen Ports noch miesere Ports (wie uns die Wii beeindruckend bewiesen hat)

Wie auch immer - das sind alles nur Vermutungen bzw. Wuensche. Dass man den Konsolenmarkt nur schwer vorhersagen kann, selbst als Analyst oder alteingesessener Gamer, wurde uns ja schon oft genug gezeigt.
 
Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, dass alle NextGen Konsolen wohl ein mehr oder weniger dominantes Alleinstellungsmerkmal haben werden (MS und Sony werden Move und Kinect nach dieser Gen wahrscheinlich nicht einfach fallen lassen, sondern fuer die naechste Gen konsequent weiterentwickeln), weshalb Multi-Spiele in die eine oder andere Richtung als Ports mit mittelpraechtigen Anpassungen an die jeweiligen Vorzuege der Konsolen enden werden - IMO.

Also zumindest in der jetzigen Ausprägung dürfte Kinect für Coregames praktisch keine Bedeutung erlangen, Move-Coregames hingegen lassen sich - zumindest was Shooter, Action-Adventures etc. betrifft - ohne weiteren Aufwand für die Wiimote umsetzen.

Und sowieso ist davon auszugehen, dass in den meisten Genres eine klassische Button + ControlStick(s) - Tastenbelegung vielleicht gepaart mit ein bisschen gepointe (auf Wii2 und PS4) weiter vorherrschen wird.

D.h. die Steuerung wird keine Portierungshürde darstellen, zumindest nicht in den Genres, die wir uns von 3rd-Parties auf der Wii wünschen würden.
 
@franktj: Also, der GameCube wurde in den ersten Monaten gut unterstützt, ja, aber auch da fing es schon an, Turok und andere Titel in der Anfangsphase kamen auf dem GameCube immer als letztes raus, teilweise Monate später. Dazu sahen sie auch noch oft schlechter aus als auf der PS2. Dann meckerten sie im Nachhinein, dass sich die Spiele auf dem GCN nicht verkauft hätten und nur Nintendospiele gekauft werden. Wunderte es jemanden? Und zu deiner Aussage das die 20 Mio Cubebesitzer zu wenig waren um die Spiele auf den GCN zu bringen. Warum nicht? Ich verstehe da die Logic nicht. Es war doch kein Aufwand, einfach mal zu Porten, dann hätte man 20 Mio potenzielle Kunden mehr. Verluste hat man eh nicht gefahren.

Ich bleibe dabei, selbst bei einer stärkeren Wii wäre der Support nicht gut. Man hätte sicherlich mehr Ports bekommen, aber technisch verstümmelt und mit mieser Motion Steuerung, da die beiden HD Konsolen sowieso stärker und wichtiger wären.

Nintendo hat nur eines falsch gemacht: Ich persönlich hätte da einfach mal einen guten Entwickler bezahlt, für eine große Universalengine wie Unreal 3. Ja Epic mag die Wii nicht, aber mit einem Geldbatzen, hätten das die Jungs sehr gerne gemacht :-) Oder halt ein anderer Entwickler, wie Factor 5. Man bräuchte eine Engine, die große HD Spiele auf der Wii lauffähig macht und dazu noch gutaussehend (für Wii-Verhältnisse)! Unmöglich wäre das nicht, wenn es Nintendo wollte.
 
Es sollten eigentlich alle Spiele das Level von Darkside Chronicles halten im Idealfall. Wenn man mal in den HD-Thread schaut, sieht man, dass DSC hochaufgelöst RE5 grafisch in so gut wie nichts nachsteht. Wenn nicht sogar wegen des Settings besser ausschaut.

Man kann auf der Wii also sehr wohl geilaussehende Spiele machen, die nicht nur Cel Shading haben. Nur halt in SD.
 
Es sollten eigentlich alle Spiele das Level von Darkside Chronicles halten im Idealfall. Wenn man mal in den HD-Thread schaut, sieht man, dass DSC hochaufgelöst RE5 grafisch in so gut wie nichts nachsteht. Wenn nicht sogar wegen des Settings besser ausschaut.

Man kann auf der Wii also sehr wohl geilaussehende Spiele machen, die nicht nur Cel Shading haben. Nur halt in SD.
jo, ist eben so, dass auf der Wii die generelle Auflösung und die Texturauflösung nicht so hoch ist wie auf den HD-Konsolen, ansonsten stehen viele (die guten) Spiele den Spielen auf den HD-Konsolen in nichts nach (jetzt grafiktechnisch gesehen)

die nächste Konsole von Nintendo wird auf jeden Fall schonmal HD haben, das ist klar, wünschen würde ich mir noch einen besseren Onlineservice... nicht unbedingt Onlinegaming (interessiert mich nicht so, offline macht mehr Spass) sondern der Service, also herunterladbare Demos und Trailer/Videos, das sind Punkte die ich bei PS3/360 liebe und auch gerne für Wii (gehabt) hätte


ansonsten muss die Konsole nichts herausragendes bieten, beim Sprung von N64 zu Gamecube gabs ja eigentlich auch nur mehr Power

das Wichtigste und der allerallergrößte Vorteil einer Nintendo-Konsole gegenüber den Konsolen von Sony, Microsoft und früher Sega sind doch ohnehin die herausragenden Exklusivgames bzw. 1st/2nd-Party-Games, insbesondere bei den Coregames, und die werden eben auch bei der nächsten Konsole wieder der Hauptgrund sein warum die Nintendo-Heimkonsole meine Nr. 1-Konsole wird, ich will eben nicht die meisten Games zocken (hab eh nicht mehr soviel Zeit wie früher) sondern die besten :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom