Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Verdammt...dann kommts sicher nicht...wobei!
Kann man bei dieser Technologie auch Abstriche machen? Sodass man zum Beispiel lediglich 2 verschiedene Oberflächen spühren kann. Mir würde das genügen^^

Das wäre doch doof. Wenn, dann möchte ich in virtueller Weise das gesamte Spektrum des fühlens bekommen, so wie es mich in der Realität erwartet, ich dieses aber nicht nutze, weil es nicht aus Polygonen besteht! :D
 
Wenn's 10% wären, hättest Du einen Punkt - und Nintendo und AMD hätten ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Können aber auch 100, 1.000 oder 10.000% sein.

Hast du eine Quelle für diese Behauptung?
Hört sich für mich nach viel Bockmist an um Unwissende zu beeindrucken.

In welchem produktiven Fall ist eine FFP Implementierung um den Faktor 2/10/100 schneller als ein dafür geschriebener Shader?
Der Shader Code muss desaströs schlecht sein.
Den Programmierer würde ich auf der Stelle entlassen!

Ganz zu schweigen davon das heutige Effekte erst überhaupt durch Shader ermöglicht werden.


Aber ja, Nintendo macht es als einziger richtig.
Hat man schön beim Gamecube und der Wii gesehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre doch doof. Wenn, dann möchte ich in virtueller Weise das gesamte Spektrum des fühlens bekommen, so wie es mich in der Realität erwartet, ich dieses aber nicht nutze, weil es nicht aus Polygonen besteht! :D

Aber denk daran: Was ist besser? Ein bisschen Haptik, oder gar keine? Wenn das Zeugs momentan so viel kostet, dann kann ich es mir einfach nicht vorstellen, dass es auch kommt. Zumindest mit der WiiU. Zu WiiU2-Zeiten wirds ja hoffentlich billiger sein.

Aber geht das überhaupt? Kann man diese Technologie auf ein minimales Spektrum begrenzen, sodass es spotbillig wird?
 
Effekte hin oder her...um mal einen ganz persönlichen Eindruck hier in Worte zu fassen, werde ich den folgenden Freiraum mit Buchstabenansammlungen füllen:

Wenn mich eine Sache wirklich freut und zwar unendlich, unendlich viel freut und zwar mehr als es die Tatsache tun würde, wenn BigN die gigantöste Konsole aller Zeiten auf den Markt haut für ein Schnäppchenpreis (wo ich aber nicht böse drum wär'), dann ist es die, das wir endlich ein Unternehmen in der Gruppe der HD Generation begrüßen dürfen, welches weiß wie man Steuerungen in Spiele implementiert.
Hands down, wir wissen alle das Spiele wie Uncharted 3, Batman: Arkham Asylum, Skyrim, LA Noire usw. usw. grandios sind. Sie bringen uns der Illusion einer virtuellen Welt, in der man viele Freiheiten genießen kann auf unbeschreiblich detailverliebte Art und Weise näher. Und sie beweisen das man auch Gefühle und Emotionen in dem Spieler wecken kann und das man Filmreife Storys auch in einem Spiel präsentieren kann...ABER...fast alle Spiele der jetzigen Generation lassen sich steuern wie einen überzuckerten, epilepsieanfälligen und betrunkenen Affen! Die Protagonisten stolpern holprig durch die Level, das ich mitunter Angst habe, dass sich mein gespielter Char gleich etwas tut und sich an der nächstbesten Straßenkante ne blutige Nase holt.
Da hört man einen Chor von Spielern und Testern gleichermaßen singen, mit welch brillanter Grafik uns dieses neuste Meisterwerk erfreut und das es bisher noch nie etwas auf diesem Planeten gab, was einem Gott ähnlicher war, aber das die Steuerung schwammig, ungenau und das komplette gegenteil von allem ist, was gut ist, das findet keine Erwähnung.
Ich weiß nicht wie oft mich das schon geärgert hat, das so etwas keine Erwähnung mehr in Tests findet, aber gut steuern lässt sichh mitlerweile kaum ein Spiel mehr. abgelenkt wird man durch QTE's die das Gefühl der Kontrolle vermitteln, was kein Kunststück ist, da man ja nicht viel machen muss. Da werden Sprungpassagen zu QTE's, weil die Entwickler wissen das sonst die Frustgrenze in Nanosekunden erreicht ist.
Und gerade deshalb erhoffe und erwarte ich, dass uns Nintendo einmal mehr zeigt wie sich ein Spiel zu steuern hat. man kann der Wii vorhalten was immer man will, aber wer einmal Super Mario in SMG gesteuert hat, der will nie wieder zu etwas anderem zurück. Scheinbar vergessen viele Entwickler wo die Verbindungsstelle zwischen Spieler und Spiel ist...es sind nicht die Augen, es sind die Finger!

Das...wollte ich nur mal loswerden. Mir egal ob es Offtopic ist..es geht mitunter um die Wii U! :D
 
Effekte hin oder her...um mal einen ganz persönlichen Eindruck hier in Worte zu fassen, werde ich den folgenden Freiraum mit Buchstabenansammlungen füllen:

Wenn mich eine Sache wirklich freut und zwar unendlich, unendlich viel freut und zwar mehr als es die Tatsache tun würde, wenn BigN die gigantöste Konsole aller Zeiten auf den Markt haut für ein Schnäppchenpreis (wo ich aber nicht böse drum wär'), dann ist es die, das wir endlich ein Unternehmen in der Gruppe der HD Generation begrüßen dürfen, welches weiß wie man Steuerungen in Spiele implementiert.
Hands down, wir wissen alle das Spiele wie Uncharted 3, Batman: Arkham Asylum, Skyrim, LA Noire usw. usw. grandios sind. Sie bringen uns der Illusion einer virtuellen Welt, in der man viele Freiheiten genießen kann auf unbeschreiblich detailverliebte Art und Weise näher. Und sie beweisen das man auch Gefühle und Emotionen in dem Spieler wecken kann und das man Filmreife Storys auch in einem Spiel präsentieren kann...ABER...fast alle Spiele der jetzigen Generation lassen sich steuern wie einen überzuckerten, epilepsieanfälligen und betrunkenen Affen! Die Protagonisten stolpern holprig durch die Level, das ich mitunter Angst habe, dass sich mein gespielter Char gleich etwas tut und sich an der nächstbesten Straßenkante ne blutige Nase holt.
Da hört man einen Chor von Spielern und Testern gleichermaßen singen, mit welch brillanter Grafik uns dieses neuste Meisterwerk erfreut und das es bisher noch nie etwas auf diesem Planeten gab, was einem Gott ähnlicher war, aber das die Steuerung schwammig, ungenau und das komplette gegenteil von allem ist, was gut ist, das findet keine Erwähnung.
Ich weiß nicht wie oft mich das schon geärgert hat, das so etwas keine Erwähnung mehr in Tests findet, aber gut steuern lässt sichh mitlerweile kaum ein Spiel mehr. abgelenkt wird man durch QTE's die das Gefühl der Kontrolle vermitteln, was kein Kunststück ist, da man ja nicht viel machen muss. Da werden Sprungpassagen zu QTE's, weil die Entwickler wissen das sonst die Frustgrenze in Nanosekunden erreicht ist.
Und gerade deshalb erhoffe und erwarte ich, dass uns Nintendo einmal mehr zeigt wie sich ein Spiel zu steuern hat. man kann der Wii vorhalten was immer man will, aber wer einmal Super Mario in SMG gesteuert hat, der will nie wieder zu etwas anderem zurück. Scheinbar vergessen viele Entwickler wo die Verbindungsstelle zwischen Spieler und Spiel ist...es sind nicht die Augen, es sind die Finger!

Das...wollte ich nur mal loswerden. Mir egal ob es Offtopic ist..es geht mitunter um die Wii U! :D

Das hast du schön gesagt.
Ich hatte auch immer das Gefühl der vollen Kontrolle über das Spiel. Auch besonders bei SMG und SS.

Spiele wie Uncharted 2 machen sich ja gerne selbstständig. Wobei ich in diesem Fall wahrscheinlich etwas anderes meine wie du. Bei Uncharted 2 erscheint mir vieles oft wie haufenweise Qicktime-Events. Einfach das Gefühl nie wirklich über das ganze Geschehen Einfluss zu haben. Also mehr Film wie Spiel. Gefällt mir gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, sie machen's sogar so falsch, dass ATI ihren Chip als Grundlage für die modernen Radeons verwendet hat... :)

Ist dem wirklich so? Inwiefern läuft das eigentlich bei der Entwicklung eines Chips ab, inwieweit sagt der Kunde (in dem Falle Nintendo) was ATI letztendlich zu machen hat? geben die nicht eher vor "wir abend ies und jenes und das wäre für euch so und so gut"?
 
Ist dem wirklich so? Inwiefern läuft das eigentlich bei der Entwicklung eines Chips ab, inwieweit sagt der Kunde (in dem Falle Nintendo) was ATI letztendlich zu machen hat? geben die nicht eher vor "wir abend ies und jenes und das wäre für euch so und so gut"?

Ich glaube, wenn Nintendo -zig Millionen Teile von ATI plant zu verbauen, dann kann man schon gewisse Forderungen als Kunde stellen. Aber was weiß ich schon...echt jetzt ich hab das aus jedem Zusammenhang gerissen. Welche Special-Anforderungen soll Nintendo denn aufstellen?
 
Das hast du schön gesagt.
Ich hatte auch immer das Gefühl der vollen Kontrolle über das Spiel. Auch besonders bei SMG und SS.

Spiele wie Uncharted 2 machen sich ja gerne selbstständig. Wobei ich in diesem Fall wahrscheinlich etwas anderes meine wie du. Bei Uncharted 2 erscheint mir vieles oft wie haufenweise Qicktime-Events. Einfach das Gefühl nie wirklich über das ganze Geschehen Einfluss zu haben. Also mehr Film wie Spiel. Gefällt mir gar nicht.

Vielen Dank! =)

Ja, ich meinte mitunter die Steuerung im Allgemeinen, aber deine Problematik sehe ich ähnlich. QTEs sind sinnvoll und in maßen eine wirklich tolle und auflockernde Angelegenheit, aber die heutigen Spiele bestehen fast nur noch aus Ein-Button-Smasher um die virtuosen Fähigkeiten der Spielfigur loszutreten! Lustigerweise wollte Nintendo ja die Spielwelt aufrütteln, in dem sie auf Eingabemöglichkeiten verzichten und viel über Motion Steuerung machen, letztendlich zeigen uns aber die HD Twins wie man auf viel Schnick-Schnack verzichtet, in dem man die Steuerung einfach auf das pressen von drei buttons in der Sekunde beschränkt um eine Armada an Gegnern zu plätten.
Im übrigen Gears of War 3 hat die Gratwanderungen zwischen Quck Time Events und der vollen Kontrolle, meines Erachtens, extrem gut hin bekommen. Aber da waren die Leutchen auch langsame Kriegsmaschinen, ganz anders als die agilen Hauptcharaktere aus anderen spielen und eben in diesen ist die Steuerung meistens misslungen.
Allein wenn man RDR nimmt...wie ein angeschossenes Reh mit Federn unter den Hufen, so fühlte sich das reiten an und die Steuerung von Mr. Maston war grauenvoll...aber widmen wir uns wieder den luftigen Gerüchten. Wsippel? Start your engines...=D


Edit: Wsippel soll mal bitte erklären wie das mit ATI gemeint war, leider ist nicht jeder so tief im Business der Entwicklung von Hardware verflochten, wie er! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn wir schon bei anonymen Quellen sind, dieser Mensch hat angeblich einen anonymen Informanten.

Das Devkit ist zwar nicht final, auf das sich bezogen wird, aber das ist die bisher beste und realistischste Aussage, die ich bisher las:

http://www.zimmer101.de/wiiu-spiele/wii-u-cpu.html

Die finale Wii-U oder wie immer das Teil auch heißen mag, wird super, da bin ich mir sicher. ;-)
 
Sie wird schon aufgrund der genialen Nintendo-Franchises super (Retro :love2: ) und hoffentlich auch einem ebenbürtigem 3rd-Party-Support.
 
Zusätzlicher Aufwand für Programmierer wäre es durch Shader-Sprachen wie GLSL auch nicht. Ob der Compiler den High Level-Befehl für Phong Lighting nun in 30 oder drei Operationen zerlegt, ist dem Programmierer ziemlich egal. Aber in letzterem Fall bräuchtest Du drei Cycles pro Pixel statt 30 Cycles. Man könnte fast sagen, dass Dank Sprachen wie GLSL heutzutage aus Programmierersicht jede GPU "Fixed Function" ist.

Übertreib doch nicht so extrem^^ Phong-Shading in 30 Schritten, lol :D

Es wird einfach aus den Vetrex-Normalen die Flächennormale bestimmt und dann werden einfach die Farbwerte interpoliert^^
Eigentlich sind es folgende Programmierschritte
Vertexnormale aus den Flächennormalen ermitteln
Projektion der Szene (des Polygons) auf die Sichtebene
Interpolation der Vertex Normalen entlang der Kante
Interpolation der ermittelten Normalen auf der Scanline
Illuminationsberechnung auf jede interpolierte Normale.

Und bei inkrementeller Berechnung sind es glaube ich auch schon 3 Schritte(wenn ich mich recht entsinne) :D
Es klingt alles so komplex, dabei sind die Algorithmen sehr einfach und auch extrem verfeinert. Daher von 100%, 1000% usw.. zu reden ist eigentlich ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn wir schon bei anonymen Quellen sind, dieser Mensch hat angeblich einen anonymen Informanten.

Das Devkit ist zwar nicht final, auf das sich bezogen wird, aber das ist die bisher beste und realistischste Aussage, die ich bisher las:

http://www.zimmer101.de/wiiu-spiele/wii-u-cpu.html

Die finale Wii-U oder wie immer das Teil auch heißen mag, wird super, da bin ich mir sicher. ;-)

Klingt klasse und weil es in meiner Muttersprache gehalten ist, so glaube ich es direkt! :D

Nein...wir sollten nichts auf technische Daten geben, die irgendwie im Internet auftauchen, bis sie nicht WIRKLICH aus einer seriösen Quelle stammen. Am Besten von Iwata persönlich, während er Super Mario Universe in Avatar-Grafik vorstellt...

Btw. findet ihr auch das sich irgendwas anbahnt? Irgendwie habe ich das komische Gefühl, als würden wir bald erste Screenshots von einem exklusiven Wii U Titel zu sehen bekommen. Jaja...nennt mich grausam, krank, sadistisch, aber auch sehr optimistisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Poistion von Nintendo auf der diesjährigen E3 eigentlich ziemlich angenehm.
MS wird ja bestätigterweise nichs über die 720er zeiegn und von der PS4 wird man vielleicht auch nichts hören. Und so eine Next-Gen-Konsole bekommt immer mehr Aufmerksamkeit als alles andere.
Und dadurch, dass noch keine echten Spiele vorgestellt wurden, kann man die Hypemachine mit einem Riesenkrawall anwerfen.
Specs werden sowieso nicht preisgegeben, aber die eingefleischten Franchises nicht nur in ihrem tollen Artstyles zu sehen, sondern auch noch mit besseren Texturen und hoher Auflösung...ja da wird es schon schwierig nicht dem Hype zu verfallen.
 
Specs werden sowieso nicht preisgegeben, aber die eingefleischten Franchises nicht nur in ihrem tollen Artstyles zu sehen, sondern auch noch mit besseren Texturen und hoher Auflösung...ja da wird es schon schwierig nicht dem Hype zu verfallen.

naja vllt sollten sie sich auch mal neue IPs ausdenken........nix gegen zelda und co, aber da muss mal was neues kommen.
 
Ist dem wirklich so? Inwiefern läuft das eigentlich bei der Entwicklung eines Chips ab, inwieweit sagt der Kunde (in dem Falle Nintendo) was ATI letztendlich zu machen hat? geben die nicht eher vor "wir abend ies und jenes und das wäre für euch so und so gut"?
Flipper war der spirituelle Vorläufer der ersten Radeon HD. ATI hat seinerzeit ArtX, die Entwickler von Flipper, gekauft, und deren Leute waren von da an federführend bei der GPU-Entwicklung.

Und natürlich entscheidet der Kunde, was er haben will. Zahlt ja auch die Zeche. Wie genau die Entwicklung abläuft, ist von Fall zu Fall verschieden.


Übertreib doch nicht so extrem^^ Phong-Shading in 30 Schritten, lol :D

Es wird einfach aus den Vetrex-Normalen die Flächennormale bestimmt und dann werden einfach die Farbwerte interpoliert^^
Eigentlich sind es folgende Programmierschritte
Vertexnormale aus den Flächennormalen ermitteln
Projektion der Szene (des Polygons) auf die Sichtebene
Interpolation der Vertex Normalen entlang der Kante
Interpolation der ermittelten Normalen auf der Scanline
Illuminationsberechnung auf jede interpolierte Normale.

Und bei inkrementeller Berechnung sind es glaube ich auch schon 3 Schritte(wenn ich mich recht entsinne) :D
Du solltest nicht die Instruktionen in der Shader-Sprache Deiner Wahl mit den tatsächlichen Operationen vergleichen. Einen simplen Phong Shader kannst Du in Cg in zwei Zeilen schreiben, aber das heißt nicht, dass die GPU es in zwei Cycles schafft. Du solltest Dir den Assembly Code der Shader anschauen, nicht den High Level Code.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja vllt sollten sie sich auch mal neue IPs ausdenken........nix gegen zelda und co, aber da muss mal was neues kommen.

Soll ja auch was neues kommen. Hoffen wir nur, dass die Leute das auch annehmen. Denn eigentlich liebt man es doch am meisten, wenn von der Spielereihe etwas neues angekündigt wird, die man doch schon seit ewigen Zeiten liebt. ^___^ *neues F-Zero BITTE*

Aber du hast eigentlich recht.
 
Das einzig wichtige ist, wie weit ist die WiiU und PS4 von der Leistung auseinanderliegen! Denn MS macht ein Monster von Konsole, das 100% subventoniert wird!
Darum wäre es für die WiiU optimal, wenn die PS4 nicht arg viel stärker ist. So würde die WiiU von jedem Multispiel auf der PS4 einen Port abbekommen. Die X720 wird dann viel mehr Power haben, was sich dann wohl aber nur in Auflösung und AA/AF auszahlt.

Wenn die PS4 aber einiges stärker als die WiiU wird und nah an der X720 liegt, sieht es schlecht aus.
Dann gibs nur wieder schlechte Ports, bzw. wenn es überhaupt welche gibt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom