Effekte hin oder her...um mal einen ganz persönlichen Eindruck hier in Worte zu fassen, werde ich den folgenden Freiraum mit Buchstabenansammlungen füllen:
Wenn mich eine Sache wirklich freut und zwar unendlich, unendlich viel freut und zwar mehr als es die Tatsache tun würde, wenn BigN die gigantöste Konsole aller Zeiten auf den Markt haut für ein Schnäppchenpreis (wo ich aber nicht böse drum wär'), dann ist es die, das wir endlich ein Unternehmen in der Gruppe der HD Generation begrüßen dürfen, welches weiß wie man Steuerungen in Spiele implementiert.
Hands down, wir wissen alle das Spiele wie Uncharted 3, Batman: Arkham Asylum, Skyrim, LA Noire usw. usw. grandios sind. Sie bringen uns der Illusion einer virtuellen Welt, in der man viele Freiheiten genießen kann auf unbeschreiblich detailverliebte Art und Weise näher. Und sie beweisen das man auch Gefühle und Emotionen in dem Spieler wecken kann und das man Filmreife Storys auch in einem Spiel präsentieren kann...ABER...fast alle Spiele der jetzigen Generation lassen sich steuern wie einen überzuckerten, epilepsieanfälligen und betrunkenen Affen! Die Protagonisten stolpern holprig durch die Level, das ich mitunter Angst habe, dass sich mein gespielter Char gleich etwas tut und sich an der nächstbesten Straßenkante ne blutige Nase holt.
Da hört man einen Chor von Spielern und Testern gleichermaßen singen, mit welch brillanter Grafik uns dieses neuste Meisterwerk erfreut und das es bisher noch nie etwas auf diesem Planeten gab, was einem Gott ähnlicher war, aber das die Steuerung schwammig, ungenau und das komplette gegenteil von allem ist, was gut ist, das findet keine Erwähnung.
Ich weiß nicht wie oft mich das schon geärgert hat, das so etwas keine Erwähnung mehr in Tests findet, aber gut steuern lässt sichh mitlerweile kaum ein Spiel mehr. abgelenkt wird man durch QTE's die das Gefühl der Kontrolle vermitteln, was kein Kunststück ist, da man ja nicht viel machen muss. Da werden Sprungpassagen zu QTE's, weil die Entwickler wissen das sonst die Frustgrenze in Nanosekunden erreicht ist.
Und gerade deshalb erhoffe und erwarte ich, dass uns Nintendo einmal mehr zeigt wie sich ein Spiel zu steuern hat. man kann der Wii vorhalten was immer man will, aber wer einmal Super Mario in SMG gesteuert hat, der will nie wieder zu etwas anderem zurück. Scheinbar vergessen viele Entwickler wo die Verbindungsstelle zwischen Spieler und Spiel ist...es sind nicht die Augen, es sind die Finger!
Das...wollte ich nur mal loswerden. Mir egal ob es Offtopic ist..es geht mitunter um die Wii U!