Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Patente werden viele eingereicht.. wobei ich inzwischen ganz ehrlich sagen muss, nach "Move" bin ich mir nicht zu 100% schlüssig, ob Sony das nicht tatsächlich in der Form durchziehen würde. ;) Schöner wäre es natürlich, wenn in PS4 und 720 was ganz anderes als bei Nintendo zum Einsatz kommt. Dreimal den gleichen Wettbewerber braucht kein Schwein.

Link zum Original, wen es interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sogar die Konzeptkonsole im Patent sieht aus wie eine Wii!

Ganz schön frech von Sony...

die frage ist ob bigN nun sony für jedes verkaufte gerät kohlen abdrücken muss oder nicht....



Hat Nintendo hier nicht auch eigene Patente? Denke beide haben welche, nur dass Sony leicht abgeänderte Funktionsweisen hat.

Ist wie mit dem Steuerkreuz: Anstatt ein durchgehendes macht man ein auf 4 Knöpfen basierendes.
 
die frage ist ob bigN nun sony für jedes verkaufte gerät kohlen abdrücken muss oder nicht....

die Frage stellt sich mir gar nicht, da Nintendo das Konzept schon zur E3 vorgestellt hat.

1. Wird nicht jedes Patent umgesetzt
2. (wichtiger) Da Nintendo es als erster vorgestellt hat, werden sie das Patent wohl auch früher eingereicht haben. Weiß da eigentlich wer was? Bzw. kann man das überhaupt schon wissen, oder steht das teilweise unter einem Geheimnis?



Im schlimmsten Fall wird sich Nintendo eh rausreden können, denn:
- Sie hatten schon die GC-GBA Connectivity (GBA als Screen)
- Sie hatten schon den DS, der 1:1 das Konzept darstellt. Vergleicht man sogar den 3DS, dann stellt man eine erschreckende Ähnlichkeit fest. Motion-Steuerung gabs vor der Wii auch im GBC (Modul)...



Damit ist noch nichtmal sicher, ob Sony den WiiU Weg geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sich soviele überhaupt Gedanken drüber machen wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben. Wir sollten froh sein das Konzepte aufgegriffen werden, sonst wären wir nicht "im hier und jetzt" wo wir uns grade befinden.

Jeder greift vorhande Konzepte auf, und jeder hat Patente in der Schublade. Kein Hersteller kann von sich sagen er wurde nicht inspiriert oder dergleichen.
Ist doch nichts neues das mehrere Firmen die selbe Vision haben und sie sich irgendwie kreuzen. Bleibt nur die Frage wie Sony das durchbringt falls sie es sollten, wenn es nämlich ne 1:1 Kopie (samt Funktionen) ist, brauche ich es warscheinlich nicht. Aber bis dahin ist ja eh noch etwas Zeit.

Was mich viel eher interessiert ist ob THQ die "unangekündigten" Games auch für die WiiU geplant hat oder nicht, ist finde ich die interessantere Frage wohl auch die wichtigere für Nintendos Zukunft. Ich sage, falls auch nur die hälfte der Games für die WiiU kommen kann Nintendo hier von einen Erfolg reden. Die Frage wie es danach weitergeht find ich genauso spannend aber leider müssen wir uns da noch bischen gedulden :/
 
Naja Vater. Das mit den "Konzepten aufgreifen" ist ja schön und gut. Aber Sony könnte hier ja mal eigene Schritte machen. Vielleicht kämen sie ja dann mal sogar auf eine Idee, die dann sogar Nintendo übernimmt, einfach weils Standart geworden ist.

Move funktioniert zwar absolut unterschiedlich, aber die Funktion dessen basiert auf der Wiimote, also für das Spiel selbst gibt es nur geringe Unterschiede zwischen Move/Wiimote. MS hat mit Kinect bewiesen, dass man auch mit komplett eigenen Ideen einen Hit landen kann und wenn MS das ausbaut, haben sie für die Zukunft ihr eigenes Steuerungssystem. Ich könnte glatt wetten, dass die XBox720 dann Kinect + Motioncontroler wird. Ingame könnte dann z.B. die Handbewegung des Spielers erkannt werden und man könnte Handzeichen geben, die die Spielfigur 1zu1 nachmacht. Das wäre bei Taktikshootern z.B. genial, wenn man sich mit einen Squad z.B. im Feindesgebiet fortbewegt, leise sein muss und nur Kommandos über Handzeichen gibt.

Man könnte auch Voice UND Zeichenerkennung einbauen, so dass man in kritischen Situationen auch reden kann und in taktischen halt Handzeichen. Weiteres könnten auch Funktionen wie Handgranaten werfen weiterhin von Kinect übernommen werden.Kinect bietet hier eine menge Möglichkeiten, auch für Coregames. Aber es fehlt halt ein Controller und ich denke MS wird das einsehen und Kinect + Controller verbinden in Zukunft.
 
Eines ist sicher: Wenn es so kommen wird, dann sind Tabletcontroller bei gewissen Usern wieder epic xD Ich seh die Fähnchen schon vor mir lol
Naja immerhin wären sie dann mal gezwungen den Controller zu ändern. Wenn die nochmal dieses Teil mit seinen beschissenen Analogsticks bringen dann weiß ich auch nicht lol

Natürlich ist der Epic, er wird Full HD Auflösung haben und Multitouch, wird mehr kosten als das iPad 4. Aber er ist von Sony und epic ist epic :brit:
 
Naja Vater. Das mit den "Konzepten aufgreifen" ist ja schön und gut. Aber Sony könnte hier ja mal eigene Schritte machen. Vielleicht kämen sie ja dann mal sogar auf eine Idee, die dann sogar Nintendo übernimmt, einfach weils Standart geworden ist.

Move funktioniert zwar absolut unterschiedlich, aber die Funktion dessen basiert auf der Wiimote, also für das Spiel selbst gibt es nur geringe Unterschiede zwischen Move/Wiimote. MS hat mit Kinect bewiesen, dass man auch mit komplett eigenen Ideen einen Hit landen kann und wenn MS das ausbaut, haben sie für die Zukunft ihr eigenes Steuerungssystem. Ich könnte glatt wetten, dass die XBox720 dann Kinect + Motioncontroler wird. Ingame könnte dann z.B. die Handbewegung des Spielers erkannt werden und man könnte Handzeichen geben, die die Spielfigur 1zu1 nachmacht. Das wäre bei Taktikshootern z.B. genial, wenn man sich mit einen Squad z.B. im Feindesgebiet fortbewegt, leise sein muss und nur Kommandos über Handzeichen gibt.

Man könnte auch Voice UND Zeichenerkennung einbauen, so dass man in kritischen Situationen auch reden kann und in taktischen halt Handzeichen. Weiteres könnten auch Funktionen wie Handgranaten werfen weiterhin von Kinect übernommen werden.Kinect bietet hier eine menge Möglichkeiten, auch für Coregames. Aber es fehlt halt ein Controller und ich denke MS wird das einsehen und Kinect + Controller verbinden in Zukunft.


Wiedermal typisch, ich beziehe mein Text auf jeden und du zeigst mit dem Finger natürlich in Sony´s Richtung :fp: Sorry aber das wird langsam sowas von langweilig weil es a) nicht so stimmt wie du es hinstellst und b) es keinen interessieren sollte, das was wichtig ist was am Ende heraus kommt und da sehe ich in Verbindung mit dem Eye Toy keinerlei Nintendofunktionen. Es ist schon bezeichnend das jeder Dreck am Stecken hat, nur Nintendo nicht, dabei stimmt das doch garnicht. Wenn mann will das das WiiU Tab als keine Ipad Kopie gilt, so sollte man fair genug sein das bei anderen Herstellern genauso handzuhaben. Beide Beispiele gehen aus eigenen Forschungen heraus, für beide gibt es sogar Beweise, nur warum gelten die nur in eine Richtung? Aber das ist ja sowieso egal, wer sich darüber ein Kopf macht hat ist selber Schuld. Ich guck lieber was dabei rauskommt, kann differenzieren und hab mein Spaß.

Dieses angebliche Problem ist doch so und so nicht unseres, damit sollen sich bitte die Firmen herumschlagen. Ob Nintendo hier ein Handlungsbedarf sieht wird sich herausstellen, aber vielleicht sollte Nintendo ja auch lieber auf die Fans hören und alles und jeden ins Gerichtzimmer zerren, i don´t care. Hauptsache ist doch das der Hersteller den Konsumenten füttert. Das ist meine Meinung, und ich finde das ist hier Offtopic oder?
 
Wiedermal typisch, ich beziehe mein Text auf jeden und du zeigst mit dem Finger natürlich in Sony´s Richtung :fp:

Ist doch nichts neues das mehrere Firmen die selbe Vision haben und sie sich irgendwie kreuzen. Bleibt nur die Frage wie Sony das durchbringt falls sie es sollten, wenn es nämlich ne 1:1 Kopie (samt Funktionen) ist, brauche ich es warscheinlich nicht. Aber bis dahin ist ja eh noch etwas Zeit.

Erstens hast du Sony erwähnt und du vergisst, dass das Thema ursprünglich Sony war, da die auch das Patent angemeldet haben, also ist es doch klar, dass man weiter darüber diskutiert.

Sorry aber das wird langsam sowas von langweilig weil es a) nicht so stimmt wie du es hinstellst und b) es keinen interessieren sollte, das was wichtig ist was am Ende heraus kommt und da sehe ich in Verbindung mit dem Eye Toy keinerlei Nintendofunktionen.

Ok, betrachten wir m al ganz objektiv was man mit Wiimote und Move macht:

- 2 seperate Controller Elemente, einen mit Joystick und Shoulderbuttons und einen länglich angeordnet mit Knöpfen und Shoulderbuttons
- Man kann mit beiden pointen
- Man kann mit beiden Dinge in Spielen 1zu1 bewegen (Schwerter, Objekte usw.).

Wie das technisch realistiert ist, ist egal. Das interessiert den Spieler ja wohl auch kaum, dass Endergebnis ist völlig das selbe: 2 Controllerelemente die zur Interaktion mit Ingameobjekten gedacht sind über Motioncontrol.

Es ist schon bezeichnend das jeder Dreck am Stecken hat, nur Nintendo nicht, dabei stimmt das doch garnicht. Wenn mann will das das WiiU Tab als keine Ipad Kopie gilt, so sollte man fair genug sein das bei anderen Herstellern genauso handzuhaben. Beide Beispiele gehen aus eigenen Forschungen heraus, für beide gibt es sogar Beweise, nur warum gelten die nur in eine Richtung? Aber das ist ja sowieso egal, wer sich darüber ein Kopf macht hat ist selber Schuld. Ich guck lieber was dabei rauskommt, kann differenzieren und hab mein Spaß.

Zwischen Move und Wiimote gibt es aber von der Funktion her nichts zu differenzieren, weshalb die Moveverkaufszahlen auch so unterirdisch sind und Kinect zu abgeht. Da bietet Sony für den Kunden einfach nichts neues. Nintendo hat sich halt getraut dieses Feature zu etablieren, Sony ist nach dem Erfolg der Wii nachgezogen. Wenn sie wirklich schon 2004 (oder wann?) daran geforscht haben, dann kann man Sony hier einfach feigheit vorwerfen, da sie die Technik nicht auf den Markt gebracht haben. Erst nach dem Erfolg der Wii kam man dann mit Move an.

Und zum WiiU Pad: Ist kein Multitouchscreen und erfüllt somit ganz andere Funktionen als das IPad. Theoretisch wäre der geistige Erfinder des Bildschirms + Controller Sega. Du hast mich auch noch nirgendwo schreiben sehen, dass ich das WiiU Pad für DIE Innovation von Nintendo halte. Nintendo hat hier einfach einen logischen Schritt gemacht und ihr DS Konzept auf die Konsole übertragen, neu ist die Idee allerdings nicht, nur dass Nintendo sie etwas ausgebaut hat. Trotzdem wäre es doch sehr interessant, wenn Nintendo einen Controler mit großem Bildschirm bringt und Sony das dann auch bei der PS4 tut.

Da das dann aber nichts mehr neues ist, weil Nintendo einfach schon 1-2 Jahre vor der PS4 am Markt war, dürfte das kaum eine Sau mehr interessieren wenn das Ding nichts neues kann im Vergleich zur WiiU (hast du ja auch selbst geschrieben).

Dieses angebliche Problem ist doch so und so nicht unseres, damit sollen sich bitte die Firmen herumschlagen. Ob Nintendo hier ein Handlungsbedarf sieht wird sich herausstellen, aber vielleicht sollte Nintendo ja auch lieber auf die Fans hören und alles und jeden ins Gerichtzimmer zerren, i don´t care. Hauptsache ist doch das der Hersteller den Konsumenten füttert. Das ist meine Meinung, und ich finde das ist hier Offtopic oder?

Mir geht es mehr darum, dass Sony mit seiner Vorgehensweise den Markt kaum vorantreibt. Die einzigen Innovationen die Sony wirklich gebracht hat, waren neue Formate, fertig. Im Bereich der Steuerung, was für das spielerische Geschehen wirklich entscheidend ist, ist absoluter Stillstand bei Sony. Die Controlerform hat sich sogut wie garnicht geändert und wenn was kam, dann nur in Reaktion auf Nintendo. Ist schade, ich würde gerne mal was eigenes/innovatives von den Herstellern sehen, einfach damit Nintendo hier auch mal unter Druck gerät. Microsoft hat hier mit Kinect auf alle Fälle der Wii schonmal geschadet und das ist großartig, weil es Nintendo unter Druck setzt. Seitens Sony aber gibt es keinerlei Druck, da Sony im Schatten Nintendos existiert - derzeit.

Sollten sie das UPad auch kopieren, dann wird sich an dieser Situation nichts ändern und die PS4 erlangt wieder den dritten Platz - das kann ich dir jetzt schon schriftlich geben.
 
Wenn mann will das das WiiU Tab als keine Ipad Kopie gilt, so sollte man fair genug sein das bei anderen Herstellern genauso handzuhaben.

Wieso sollte man es wollen ? Wenn Nintendo jetzt einfach das uPad veröffentlicht, dann wären alle Nfans zu Recht enttäuscht und ja dann wäre es eine Ipad Kopie, aber worauf ich mich freue - nämlich die Kombi TV+uPad wird doch was total neues bieten ;-) Es geht um die Nutzung zwischen Pad und TV - das ist mit dem Ipad doch gar nicht möglich, eher ist die Konsole eine Weiterentwicklung des DS - nämlich zwei Bildschirme die einander ergänzen.

...und natürlich ist man als Nfan von Sony angepisst, Nintendo ist kein Multikonzern und MUSS im Videospielsektor Erfolg haben, heutzutage muss man mehr denn je versuchen sich von anderen abzuheben, es gibt unzählige Entertainment Plattformen die um die Aufmerksamkeit der Leute buhlen, die PS3 bietet Blu-Ray, Apple einfache Bedienung und Nintendo muss im Spielebuisness auffallen und die Leute spielerisch überraschen, das tun sie in Form von neuer Interaktion mit den Spielen, nur so können sie am Markt bestehen.
Wenn jetzt andere abwarten und erst nachziehen wenn Nintendo Erfolg damit hat, dann darf man schon besorgt sein als Nfan finde ich ;-)
 
Theoretisch wäre der geistige Erfinder des Bildschirms + Controller Sega. Du hast mich auch noch nirgendwo schreiben sehen, dass ich das WiiU Pad für DIE Innovation von Nintendo halte. Nintendo hat hier einfach einen logischen Schritt gemacht und ihr DS Konzept auf die Konsole übertragen, neu ist die Idee allerdings nicht, nur dass Nintendo sie etwas ausgebaut hat.

Ich finde das Feature auch nicht so besonders und erst recht nicht so gut, wie die Wii damals. Ist eher eine Evolution als eine Innovation. Übrigens gabs doch schon einen Game & Watch mit 2 Screens^^
 
Ich finde das Feature auch nicht so besonders und erst recht nicht so gut, wie die Wii damals. Ist eher eine Evolution als eine Innovation. Übrigens gabs doch schon einen Game & Watch mit 2 Screens^^

Naja, wer auch immer die Idee zuerst hatte, Nintendo etabliert es mal wieder am Markt. Für mich ist es wie gesagt nur ein logischer Schritt in der Controllerentwicklung, weil es einem mehr Flexibilität verleiht und den Bildschirm von überdiemnsionierten Interfaces befreitet. Ist halt schade das Nintendo nicht auch mal von den Errungenschaften der Konkurenz profitieren kann, so gäbe es einen wesentlich schnelleren Fortschritt in der Spielmechanik als wenn immer nur einer diesen Bereich vorantreibt und die anderen nur nachziehen.
 
Naja, wer auch immer die Idee zuerst hatte, Nintendo etabliert es mal wieder am Markt. Für mich ist es wie gesagt nur ein logischer Schritt in der Controllerentwicklung, weil es einem mehr Flexibilität verleiht und den Bildschirm von überdiemnsionierten Interfaces befreitet. Ist halt schade das Nintendo nicht auch mal von den Errungenschaften der Konkurenz profitieren kann, so gäbe es einen wesentlich schnelleren Fortschritt in der Spielmechanik als wenn immer nur einer diesen Bereich vorantreibt und die anderen nur nachziehen.
Ich wäre ziemlich enttäuscht wenn sie die Wii Steuerung nicht mehr nutzen werden....
Hoffentlich gibt es eine optionale Lösung in Shooter und Adventure Games um die Pointer und Motion Steuerung weiterhin nutzen zu können!
 
B-r-a-u-c-h-e ... n-e-u-e ... H-a-r-d-w-a-r-e! :aargh:

Immer, wenn ich mir jetzt ein Spiel kaufen will, denke ich immer:
"Hmmm, evtl. kommt davon eine bessere Version für die Wii U?!" (z.B. gerade bei Amalur oder Mass Effect 3) ;).
 
Sony wird erst mal schauen und dann kopieren! Da der Generationswechsel bei Sony mindestens noch zwei Jahre dauert, wird man sich das erstmal schön bei BigN anschauen und wenn's läuft sich Anregungen von den Entwickler holen und den Controller verbessern. Also fast wie immer!
 
B-r-a-u-c-h-e ... n-e-u-e ... H-a-r-d-w-a-r-e! :aargh:

Immer, wenn ich mir jetzt ein Spiel kaufen will, denke ich immer:
"Hmmm, evtl. kommt davon eine bessere Version für die Wii U?!" (z.B. gerade bei Amalur oder Mass Effect 3) ;).

ja ich denke mal gerade bei solchen trilogien oder mehr teilige serien, könnte ich mir gut vorstellen das auf Wii U dann komplett boxen kommen mit allen teilen für 59€ oder so. Würde sich sicherlich auch für die publisher lohnen. :)
 
ja ich denke mal gerade bei solchen trilogien oder mehr teilige serien, könnte ich mir gut vorstellen das auf Wii U dann komplett boxen kommen mit allen teilen für 59€ oder so. Würde sich sicherlich auch für die publisher lohnen. :)

nur darfst du das bei mass effect vergessen ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom