Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Also Nintendo ging es damals ja finanziell nicht wirklich gut, M$ wollte ja sogar zuerst Nintendo kaufen! Da kam der Deal passend...

Also eigentlich ging es Nintendo auch damals finanziell ziemlich gut ;).

Und es gab zwar die Überlegung seitens MS, Nintendo aufzukaufen ... aber eben nur seitens MS, da Nintendo nicht wirklich einen Gedanken daran verschwendet hat, sich von MS aufkaufen zu lassen.

Jetzt ist die Situation eine andere! Rare hält ja immer noch einige Marken, die Nintendo brauchen könnte! Allen voran natürlich Perfect Dark! Klar, viele entscheidende Mitarbeiter sind ja jetzt bei anderen Studios angestellt, aber Rare war ja damals vorallem deswegen stark, weil Nintendo sie unter ihrer obhut hatten! Sie arbeiteten ja eng mit ihnen zusammen!
Wär jedenfalls nicht schlecht, wenn es so kommen würde ...

Das Gerücht ist einfach schlecht: Rare soll wieder von Nintendo gekauft werden, obwohl die meisten qualifizierten Mitarbeiter eh weg sind, deren IPs eh nicht mehr die nötige Zugkraft haben und Retro Studios soll bereits länger an einem Banjo-Kazooie-Teil arbeiten, ohne dass man die Lizenz dafür hat?

Ne, da erscheint eher God of War oder Forza für die Wii U ;).
 
naja, Battletoads, Banjo, Conker, Perfect Dark, Jet Force Gemini, Killer Instinct, Blast Corps und Kameo. Vieleicht auch noch viva Pinata, wobei ich da die Lizensverteilung nicht weiß ... naja , wäre schon was feines , die IPs wieder zu haben. Wobei Nintendo ja selbst ihre eigenen IPs kaum hinkriegt ... da fehlen wohl etwaige Resourcen , was Entwicklerteams angeht. Sega wäre auch ne gute Investition. Sonic, Virtua Fighter, Panzer Dragoon, Shenmue, Rez, Fighting Vipers, Shining Force, Sega Rally, Soleil, Phantasy Star, Shinobi, Toejam an Earl, Gynoug , Master of Darkness, Gunstar, Bayonetta, Ristar, Gynoug, Skies of Arcadia, Yakuza und und und ... Da könnte N schon was mit anfangen , denke ich ... Auch wenn sie viele ähnliche Spiele haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
von retro ein banjo? xD
das bleibt wohl ein traum der nie in erfüllung gehen wird.
dabei würde das spiel locker die selbe qualität bieten wie die n64 teile.
 
von retro ein banjo? xD
das bleibt wohl ein traum der nie in erfüllung gehen wird.
dabei würde das spiel locker die selbe qualität bieten wie die n64 teile.

Das wage ich mal arg zu bezweifeln. Retro kam mit DKC:R auch nicht so recht an die Rare-Ableger heran, und Banjo war damals ein absolutes Meisterwerk, das sogar Mario64 getoppt hat - vom Umfang her sowieso.
Aber Rare ist nunmal tot, die IPs leben zumindest in unseren Herzen weiter, da sind sie wohl eh am besten aufgehoben :(.
 
Banjo war toll aber schon der zweite Ableger war Mist,...also übertreibt mal nicht..und DKC:R war auch nicht schlechter als die alten Teile, nur anders......Nostalgie ist cool aber man sollte es nicht übertreiben..Banjo bei SSB wäre aber episch gewesen :(
 
also ich fand donkey kong von retro super und soagr besser als die snes teile.
und banjo soll besser gewesen als mario 64?
in welcher welt bitte :-P

retro hat gezeigt,dass sie spiele entwickeln.
metorid prime gehört mit zu den besten spiele in der letzte gen.
und auch der 2 und 3 teil wussten zu überzeugen.
und donkey kong auf der wii hat denn experten auch super gefallen.
für mich ist retro einer der besten entwickler und ich würde ihn sogar zutrauen rare zu beerben was die vergangenheit angeht imho ;)
 
[video=youtube;RIet51yyWmY]http://www.youtube.com/watch?v=RIet51yyWmY&feature=youtube_gdata_player[/video]

chuck-norris-approves.gif


:lol:
 
@Miz: Banjo hat so ziemlich alles besser gemacht, was Mario überhaupt ausgezeichnet hat imo.
Wobei man die Spiele evtl. nicht 1:1 miteinander vergleichen kann..ich liebte halt den Adventure-Anteil von Banjo.
Für ausführliche Gegenüberstellungen bin ich nun aber grad zu müde :P.
@Mudo: Sicherlich Geschmackssache, für mich hatten DKC2-3 einen unvergleich charmanten und irgendwie erwachsenen Stil, dazu spielte es sich perfekt, hab die Dinger rauf und runter gezockt.. DKCR wirkte für mich nicht ganz so rund, und diesen komischen 3D-Stil mochte ich auch nicht, außerdem nervte mich dieses Geschüttel mit der Mote so wahnsinnig... trotzdem hab ich mich gefreut, überhaupt ein neues DKC zu bekommen.
Kann diesem allgemeinen Retro-Hype einfach nicht zustimmen (wobei ich mit Metroid Prime zugegebenermaßen auch nicht viel anfangen kann) - und Rare für mich damals die absoluten personifizierten Götter darstellten..bin ich evtl. etwas voreingenommen ;).
 
Also eigentlich ging es Nintendo auch damals finanziell ziemlich gut ;).

Und es gab zwar die Überlegung seitens MS, Nintendo aufzukaufen ... aber eben nur seitens MS, da Nintendo nicht wirklich einen Gedanken daran verschwendet hat, sich von MS aufkaufen zu lassen.
Heute geht es Nintendo gut! Damals hatte Nintendo Glück zwei Standbeine zu haben! Zum einen Pokemon zum anderen den Game Boy Advance! Da kam die Finanzspritze durch die verkauften Rare-Anteile gerade Recht! Zumal Rare Nintendo zu der Zeit nur noch unnötig Geld kostete...
Das war ja auch in etwa die Zeit, wo sich der Wechsel von Yamauchi zu Iwata vollzogen hat! Wohl nicht ganz ohne Grund ;-)


Das Gerücht ist einfach schlecht: Rare soll wieder von Nintendo gekauft werden, obwohl die meisten qualifizierten Mitarbeiter eh weg sind, deren IPs eh nicht mehr die nötige Zugkraft haben und Retro Studios soll bereits länger an einem Banjo-Kazooie-Teil arbeiten, ohne dass man die Lizenz dafür hat?

Ne, da erscheint eher God of War oder Forza für die Wii U ;).

Rare war ja zum Teil auch durch die unterstützung seitens Nintendo so gut! Es ist ähnlich wie mit den Retro-Studios heute! Nintendo stehen in direktem Kontakt, machen Vorschläge, welche ausführlich besprochen werden (hab hierzu kürzlich nen Interview mit einem Retro-Studios Entwickler zur Metroid Prime Trilogy gelesen, wo der Hyper-Modus als Beispiel genannt wurde)!
Drum würde ich die Firma nicht einfach abschreiben! Bei M$ verkommen sie natürlich mit dem Kinect-Kram! Aber das wird sie vielleicht richtig Hungrig auf anspruchsvolle Projekte gemacht haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke im direkten Vergleich hätte das Nin-Rare die Nase weit vorne. Aber aus nem einfachen Grund: Output
Imho sind Retros Spiele auf mindestens dem gleichen Niveau wie die von Rare (soweit man sie vergleichen kann) aber Rare war einfach ne Power Maschiene was den Output betroffen hat. Retro bringt 2 Spiele pro Gen raus während Rare einfach nur so um sich geworfen hat ohne das man Einbußen in der Qualität hatte.
Allein am N64, das ist ne Liste die jedem das Wasser im Mund zusammen laufen lassen sollte (mehr oder weniger): Banjo 1+2, Goldeneye, Perfect Dark, Conker, JetForce, BlastCorps, Diddy Kong Racing und Killer Instinct.
Das sind alles Klassiker bei denen niemand mit den Augen rollen würde wenn man sie unter den Top 10 N64 Titeln hat und das ist einfach gigantisch. Vor allem weil sie alle nen eigenen Charm haben und kaum das selbe Genre sind.
 
Ich denke im direkten Vergleich hätte das Nin-Rare die Nase weit vorne. Aber aus nem einfachen Grund: Output
Imho sind Retros Spiele auf mindestens dem gleichen Niveau wie die von Rare (soweit man sie vergleichen kann) aber Rare war einfach ne Power Maschiene was den Output betroffen hat. Retro bringt 2 Spiele pro Gen raus während Rare einfach nur so um sich geworfen hat ohne das man Einbußen in der Qualität hatte.
Allein am N64, das ist ne Liste die jedem das Wasser im Mund zusammen laufen lassen sollte (mehr oder weniger): Banjo 1+2, Goldeneye, Perfect Dark, Conker, JetForce, BlastCorps, Diddy Kong Racing und Killer Instinct.
Das sind alles Klassiker bei denen niemand mit den Augen rollen würde wenn man sie unter den Top 10 N64 Titeln hat und das ist einfach gigantisch. Vor allem weil sie alle nen eigenen Charm haben und kaum das selbe Genre sind.

Retro ist afaik ein Winzling gegenüber Rare, Nintendo sollte da unbedingt dramatisch aufstocken. Hätte Retro 400 Mann, dann wäre sicher auch der Output größer. Dazu kommt Tiens wahre Aussage.
 
@Abendlaender
Zu N64-Zeiten waren die Entwicklungskosten und die Entwicklungszeit auch etwas anders ;)

Die N64 Zeit war die Zeit wo man mit 3D Programmierung begonnen hat deshalb seh ich das anders zumal heute sicher mehr Leute in nem Team arbeiten. Banjo wurde z.B. von 15 Leuten gemacht kA ob das heute noch so ist :nix:
"Einfacher" wars sicher, trotzdem ist Retros Output nicht unbedingt Standard.

Retro ist afaik ein Winzling gegenüber Rare, Nintendo sollte da unbedingt dramatisch aufstocken. Hätte Retro 400 Mann, dann wäre sicher auch der Output größer. Dazu kommt Tiens wahre Aussage.

Tiens Aussage lass ich ja noch gelten weil ich von Entwicklung keinen Plan hab, aber das ist ja wohl Nintendos Sache. Was ich damit meine ist, für mich als Spieler ist das "hinter der Kulisse" Kram völlig nebensächlich, mir kommts drauf an wie die Spiele sind. Und da liegt Rare eben klar vorne. Wenn ich jetzt noch Kram miteinbeziehe von dem ich keine Ahnung habe und der mich wenig interessiert, okay dann siehts vielleicht anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine wegen dem mageren Output würde ich mich hüten, Retro über den Klee zu loben. Aber ich kann, wie gesagt, mit Metroid Prime nicht viel anfangen, und bin da wohl nicht ganz objektiv ;).
Die Frage ob Retro oder Rare stellt sich aber ja sowieso nicht, Rare ist tot, und Retro bastelt gerade an einem WiiU-Titel, auf den ich schon sehr gespannt bin.
 
@Abendlaender
Du siehst, 15 Leute, kein Vergleich zu Super Mario Galaxy oder einem vergleichbaren JnR.
Aber ich gebe dir im Prinzip Recht. Retros Output ist gemessen an anderen Entwicklungsstudios viel zu gering, was eben in erster Linie an der Größe des Studios liegt. Daher würde ich eine Aufstockung und/oder den Kauf von Rare begrüßen. Halte die Meldung aber für unwahrscheinlich bzw. unlogisch. Warum sollte Retro an einem Spiel arbeiten, dessen Lizenzen sie noch nicht haben? :ugly:
 
Jo, haben glaube ich gerade 60 leute (Jahr 2010) ;)

Sind halt auch etliche gegangen, das ist ne Talentschmiede und die Mitarbeiter sind sehr begehrt. Wird auch nicht Hinz und Kunz neu eingestellt, sondern eben auch nur höchst talentierte Mannen. Inzwischen sind ja wieder ein paar Leute hinzugekommen (von Naughty Dog etc.), glaub es waren jetzt insgesamt um die 70 im Stammpersonal, habe aber keine Ahnung wie viele billige Sklaven sie dort zusätzlich haben :v: oder ob sie Arbeit auslagern. Auch gab es ja Gerüchte, dass man schon stärker ausbauen wolle, mal schaun.

@Abendländer: Wenn es dich nicht interessiert musst du auch nicht antworten :P Retros Output ist für die Größe des Studios relativ normal. Sie dürften zukünftig nur noch Minigames machen, wenn man sich einen höheren Output wünscht, oder sie müssten vergrößert werden. An anderen HD Spielen arbeiten 400 Leute jahrelang.....

So oder so egal, ich freue mich auf ihr neues Projekt und es wird nichts mit Rare zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom