Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Auf jeden Fall - oder man kauft das Retail-Spiel und hat die Möglichkeit, es für seine Konsole herunterzuladen (Account-gebunden).

Aber dein Vorschlag wäre wohl einfacher umzusetzen - so würde ich auf jeden Fall mehr Retail-Spiele kaufen.

Aber beides sehr schwierig umzusetzen. Du kaufs dir ein Spiel, installierst/laedst es runter, gibst es weiter und der macht das gleiche, und so weiter. Selbst wenn du es mit nem Code auf der Disk machst, kann man es installieren und weiter geben/verkaufen. Der andere kann es dann zwar nicht installieren/herunterladen, aber von Disk zocken. Weil Verbindungspflicht beim zocken wird es wohl nicht geben. Hoffentlich!
 
Retail-Spiele kaufen? Wäre eine coole Idee :)

Ich stell mir das so vor, dass man morgens den Download beginnt. Wenn das Game ein wenig größer ist, dauert es vll. ein paar Stunden, aber der Download ist fertig, wenn man z.B. von der Arbeit zurückkommt. Da wäre es auch eine gute Sache, wenn man bei WiiU einstellen könnte, dass die Konsole nach Beendigung des Downloads sich selbst ausschaltet^^

Die Frage ist allerdings, ob wir so eine Funktion von Nintendo je zu Gesicht bekommen werden :v:
 
Ich denke schon das so etwas in der Art möglich srin wird. Wir wissen ja durch Reggie das es Accountgebunden sein wird und das man auch von Smartphones etc. Drauf zugreifen kann. Näheres erfahren wir hoffentlich im September oder August.
 
Wii U users will have access to Miiverse from smartphones, tablets, PCs and Nintendo 3DS. Satoru Iwata announced that Wii U users will be able to use mobile devices to purchase downloadable Wii U games while they are away from their Wii U, and the titles will automatically start downloading on the Wii U console through SpotPass.

“Our goal is that, in the future, you will also be able to purchase games found in the Miiverse from that smartphone or tablet device and, by the time you arrive home, that game will already have arrived on your Wii U system through SpotPass.”

Wusste ich doch das es möglich sein wird :-)
 
Neue Konkurrenz gibt es auch im Internet. Online spielen heute viele kostenlos oder für Centbeträge. Warum sind Sie in diesem Wachstumssegment nicht vertreten?

Die Stärke unserer TV-Konsolen ist es, die Menschen im Wohnzimmer zusammenzubringen, ihnen Spielspaß zu bieten, sie zum Lächeln zu bringen. Aber in Bezug auf Online-Spiele müssen wir anerkennen, dass es Unternehmen gibt, die in diesem Bereich besonders gut sind. Und wir müssen ja nicht alles selbst machen. Wenn es also einen sehr guten Anbieter gibt, dann reicht es vielleicht, wenn wir ihn auf unsere Plattform einladen.

Was heißt das konkret, mit wem verhandeln Sie?

Es ist zu früh, dazu etwas zu sagen.

Bin gespannt, was sie in diesem Bereich anzukündigen haben.

Quelle: http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...e-menschen-zum-laecheln-bringen-11820678.html
 
Womit Iwata Recht haben könnte: Er will/wird der Innovator sein, der die Spielinnovationen in 10 Jahren anstößt und vorantreibt :)

Was das angeht, habe ich bei BigN keine Bedenken. Hinterherhecheln werden da eher jene, die die Trends verschlafen^^
 
Ich frage mich ja ob Nintendo den Smartphone-Markt nicht sogar "abgreifen" kann. Mit dem Tabletcontroller wäre es wahrscheinlich ein einfaches die Smartphone Spiele auf die WiiU zu porten (für die Entwickler) und nur über das Tablet laufen zu lassen. So wäre das Online-Angebot von Nintendo von Haus aus schon sehr stark gespickt mit stetigen Neuheiten. Der Fall wird wahrscheinlich nicht eintreffen, aber es wäre so sinnvoll wenn Nintendo versuchen würde auf diesen Markt zu kommen. Dem 3DS sollte es auch weniger schaden, da die Spiele für ein Handheld nochmal was ganz anderes sind als Smartphone Spiele...So hätte Nintendo den Handheld-Markt+Smartphonemarkt in einem..Naja..egal..geschieht eh nie xD
 
Dafür fehlt aber das Multitouch Display, welches viele Smartphone Spiele benötigen.
 
Dafür fehlt aber das Multitouch Display, welches viele Smartphone Spiele benötigen.

Jein, in den meisten Fällen wird MT einfach nur als Prothese für die nicht vorhandenen Knöpfe eingesetzt.. das Problem hätte man auch dem Gamepad ja nun nicht. Und die spiele die wirklich MT benötigen sind doch arg wenige.. so wenige, dass mir gerade partout keines einfallen will.
 
Das wird für Nintendo sowieso erst eine Option sein, sollte der Handheld-Markt draufgehen...leider...Iwata sagt doch er will Trends setzen und nicht ihnen hinterherrennen. Das wäre ein guter :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich ja ob Nintendo den Smartphone-Markt nicht sogar "abgreifen" kann. Mit dem Tabletcontroller wäre es wahrscheinlich ein einfaches die Smartphone Spiele auf die WiiU zu porten (für die Entwickler) und nur über das Tablet laufen zu lassen. So wäre das Online-Angebot von Nintendo von Haus aus schon sehr stark gespickt mit stetigen Neuheiten. Der Fall wird wahrscheinlich nicht eintreffen, aber es wäre so sinnvoll wenn Nintendo versuchen würde auf diesen Markt zu kommen. Dem 3DS sollte es auch weniger schaden, da die Spiele für ein Handheld nochmal was ganz anderes sind als Smartphone Spiele...So hätte Nintendo den Handheld-Markt+Smartphonemarkt in einem..Naja..egal..geschieht eh nie xD
Dazu müsste Nintendo ihre Position gegenüber Indie Entwicklern schon elementar ändern. Weiss nicht ob sie dazu die Ressource und den Willen haben. Mit Hardware hat das ganze nix zu tun.
 
Dazu müsste Nintendo ihre Position gegenüber Indie Entwicklern schon elementar ändern. Weiss nicht ob sie dazu die Ressource und den Willen haben. Mit Hardware hat das ganze nix zu tun.
Die scheinen mit der Wii U deutlich verbessert worden zu sein. Man sieht stetig neue eShop - Spiele für die Wii U, noch dazu gibt es keine sinnfreien 40MB - Begrenzungen wie bei der Wii. Zu Lizenzkosten und Co. können wir keine Aussage treffen.

Bleibt noch den Wii U - Shop gut zu designen, sprich eine schöne, übersichtliche Oberfläche.

Miiverse bringt zudem Spiele in den Vordergrund die einen interessieren könnten, oder was gerade viele spielen, gilt vielleicht auch für eShop-Spiele.
 
Bisher siehts sehr gut aus. Von Indie-Entwicklern gibts eigentlich nur positive Kritik. Der Online-Dienst soll am lockersten und flexibelsten von allen drei sein.
 
Jein, in den meisten Fällen wird MT einfach nur als Prothese für die nicht vorhandenen Knöpfe eingesetzt.. das Problem hätte man auch dem Gamepad ja nun nicht. Und die spiele die wirklich MT benötigen sind doch arg wenige.. so wenige, dass mir gerade partout keines einfallen will.

Hast auch wieder Recht. Und das pinch to zoom könnte man auch mit Knöpfen ersetzen.
 
Die scheinen mit der Wii U deutlich verbessert worden zu sein. Man sieht stetig neue eShop - Spiele für die Wii U, noch dazu gibt es keine sinnfreien 40MB - Begrenzungen wie bei der Wii. Zu Lizenzkosten und Co. können wir keine Aussage treffen.
Ich glaube kaum, dass Nintendo genau so jeden auf ihre Plattform lässt wie es die anderen AppStores handhaben. Wäre irgendwie auch kontraproduktiv so was wie Steel Diver für 30€ zu verkaufen, wenn es nebenan im Store das gleiche für 5€ oder weniger gibt. Zu den Kosten, habe gehört das DevKit liegt bei etwa 5t€.
 
Ich glaube kaum, dass Nintendo genau so jeden auf ihre Plattform lässt wie es die anderen AppStores handhaben. Wäre irgendwie auch kontraproduktiv so was wie Steel Diver für 30€ zu verkaufen, wenn es nebenan im Store das gleiche für 5€ oder weniger gibt. Zu den Kosten, habe gehört das DevKit liegt bei etwa 5t€.
Ich weiß zwar nicht genau, ob du das damit meinst, aber...
Auch wenn ich mir mehr Releases im eShop wünschen würde (allerdings hauptsächlich VC), ich bin unheimlich froh, dass wir im eshop nicht mit so unglaublichen Massen an Schrott zugemüllt werden, wie es im AppStore der Fall zu sein scheint. (Auch was Spiele angeht)
 
Also mir wäre es lieber einen riesen Haufen Entwickler mit ihren Spielen im eShop zu begrüßen als nur noch mehr alte Titel zu haben...Auch wenn noch mehr VC Titel erwünscht sind.
 
Ich weiß zwar nicht genau, ob du das damit meinst, aber...
Auch wenn ich mir mehr Releases im eShop wünschen würde (allerdings hauptsächlich VC), ich bin unheimlich froh, dass wir im eshop nicht mit so unglaublichen Massen an Schrott zugemüllt werden, wie es im AppStore der Fall zu sein scheint. (Auch was Spiele angeht)
Also mir ist mehr Freiheit und ne vernünftige Suchfunktion lieber als Vorschriften durch irgendwelche Plattformholder. Kann damit im iOS AppStore prima leben :nix: XBL Indie Games dagegen sind eher suboptimal, weil die Suchfunktion saugt.

Noch ein paar Infos aus dem Ubisoft conference call von vorhin:

Q: How much of your R&D budget has been allocated to WiiU? and then secondly can you comment, in general, on cost of creating games for the WiiU and how that compares to the cost for a PS3, 360 game or a Wii game?

A: out of 7 games we are planning to launch, 5 games are ports, so those are games for which there is a quite small reinvestment to do. The two games that are original, are ZombiU of course and Rayman, so those ones of course are more expensive but we are not talking about games today, like we were spending on Ghost Recon or Assassin's Creed. so they are much smaller of cost. because as we've always said when there is such an innovation the need is not to have big production value but to concentrate on the innovation, this is what we are trying on Rayman and ZombieU. for the other five games, you are talking about small budget, I'd say of less than a million euro to make some of the ports, I'd estimate. so together I don't think we have a huge investment on the Wiiu"
Ports also genau so günstig wie woanders auch und Rayman Legends scheint doch exklusiv zu sein.
 
Zurück
Top Bottom