Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

War doch ewig klar, dass Pikmin 3 für Wii U erscheint...
 
Pikmin 3 hätte jeder andere auch sagen können der die branche bischen einschätzen kann.

Das traurige an solch einer gerüchte verbreiterei ist das einige das ganze dann wieder gleich als bestätigt ansehen... :lol:
 
Pikmin 3 hätte jeder andere auch sagen können der die branche bischen einschätzen kann.

Das traurige an solch einer gerüchte verbreiterei ist das einige das ganze dann wieder gleich als bestätigt ansehen... :lol:

Die meisten Gerüchte waren eh so vage, dass sie unbedeutend sind. So auch hier. Kann gut sein, dass wiedermal ein paar Leute Retro verlassen haben, kommen auch ständig neue. Nur dieser Person und ihrer Quelle (aka ihr Lover von Retro) traue ich aus guten Gründen nicht.
 
Pikmin 3 hätte jeder andere auch sagen können der die branche bischen einschätzen kann.

Das traurige an solch einer gerüchte verbreiterei ist das einige das ganze dann wieder gleich als bestätigt ansehen... :lol:
Habe Pikmin 3 nicht umsonst genannt :D
Das sind meist aber auch nur Leute, die Nintendo nicht leiden können oder Menschen die..."naiv"...sind..

Das lustige an diesem Gerücht ist eh das Retro zwar selbst nur Metroid und DKC hatten, aber sie haben bei anderen Spielen ausgeholfen, genauso wie es Monolith Software tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ghost Recon Online: Erscheinungstermin unklar

14.06.12 - Ubisoft weiß noch nicht, wann man Ghost Recon Online ausliefern wird. Das erklärte ein Ubisoft-Sprecher gegenüber Eurogamer.

Der Grund ist die PC-Version: Ubisoft konzentriert sich derzeit vollständig auf diese Fassung und weiß deshalb nicht, wann man die Wii U Version fertigstellen und ausliefern wird.

Iwata zweifelt Leistung von PS4/Xbox 720 an

14.06.12 - Nintendos Präsident Satoru Iwata ist nicht davon überzeugt, dass PS4 und Xbox 3 ("Xbox 720") bei der Grafik einen gewaltigen Sprung nach vorne machen werden. Dahingehend äußerte sich Iwata in einem Interview mit der Zeitung The Telegraph.

Iwata bezweifelt außerdem, dass die Kunden in der Lage sein werden, einen Unterschied zwischen den neuen und aktuellen Konsolen festzustellen, wenn Sony und Microsoft nur die technischen Daten ihrer Geräte nach oben schrauben.

PS4 und Xbox 3 sollen voraussichtlich auf der E3 2013 enthüllt und vermutlich Ende 2013 auf den Markt kommen.

Schwere Aufholjagd: PSN und Xbox Live sind zu weit entwickelt

14.06.12 - Die vielen Jahre, die Sony und Microsoft in die Entwicklung ihrer Online-Plattformen PSN bzw. Xbox Live stecken konnten, machen es Nintendo schwer, den Vorsprung wieder einzuholen. Das gesteht Nintendos Präsident Satoru Iwata auf einer Investorenkonferenz ein.

Allerdings würden PlayStation Network und Xbox Live auch nicht das darstellen, was Nintendo mit der Wii U im Online-Bereich plant; ihr Konzept kann man deshalb auch nicht einfach so auf die Wii U übertragen, meint Iwata.

Nintendo kann sich auch nicht das Ziel setzen, PSN und Xbox Live mit ihrer jahrelangen Entwicklung zu übertreffen. "Ich glaube nicht, dass das eine kluge Strategie wäre", sagt Iwata.

Anstatt die Konkurrenz zu kopieren, nutzt Nintendo Miiverse als Grundgerüst seiner Online-Plattform und will hierauf ein eigenständiges Netzwerk aufbauen.

Iwata: "Entwickler nutzen nur Hälfte des Wii U Potentials"

14.06.12 - Spiele-Entwickler auf der Wii U nutzen derzeit nur die Hälfte des Potentials der neuen Konsole, wie Nintendos Firmenpräsident Satoru Iwata auf einer Investorenkonferenz sagt.

"Während es auf den aktuellen Plattformen Engines gibt, die von den Entwickler-Teams in den letzten sechs, sieben Jahren ständig verbessert und optimiert wurden, ist die Wii U eine neue Plattform mit einer etwas anderen Architektur", sagt Iwata.

"Da die Entwickler-Teams erst gerade mit der Software-Entwicklung für Wii U begonnen haben, nutzen sie auch erst die Hälfte des Potentials der Konsole." Im Vergleich mit PS3- und Xbox 360-Versionen eines Spiels wird die Wii U-Version in Zukunft deshalb wohl auch besser abschneiden, meint Iwata.

Quelle:
alles gamefront.de
 
Im Endeffekt wissen wir so oder so nicht was bei Retro vor sich geht. Alles nur wilde Spekulationen. Daher ist es egal ob es hier argumentative Schwachstellen, in den Postionen der verschiedenen Member hier gibt, da diese sich ja auch nur etwas zusammenreimen, aber du raubst dem ganzen mit deiner sachlichen Art die Magie. :coolface:

Ups, da war Magie drin? Sorry. Ich lass mich ja Recht gerne anstecken von der Magie - aber nur bei einem Hype. Bei traurigen Nachrichten halte ich mich lieber an die Fakten, als mir Horrorszenarios auszudenken oder die Sache gut zu reden. This is serious business! :v:
 
Ich hab mal die neuen Infos aus dem Reggie-Interview zum Onlinesystem aktualisiert:

Miiverse

• Integrierte Community-Plattform und Startscreen der Wii U.

• Die "Plaza" beinhaltet Icons. Diese symbolisieren Spiele, Applikationen und anderen "Entertainment Content".
• Das System rückt hierbei Spiele/Apps in den Vordergrund, die einen persönlich interessieren könnten, oder die gerade weltweit am meisten genutzt sind.
• Auf der Plaza sammeln sich zusätzlich Miis, also andere Personen aus dem gleichsprachigem Raum.
Je nach Spiel/App die eine Person gerade benutzt, sieht man deren Mii darunter.
• Man kann sich mit Textnachrichten/Gekritzel mitteilen bzw. mit anderen kommunizieren. Zusätzlich gibt es eine Video-Chat-Funktion.
• Inhalte werden durch 4 Ebenen überprüft. Nachrichten verzögern sich nicht, außer man wird gemeldet und somit überprüft.

• Man kann das Spiel das man gerade spielt jederzeit pausieren und zum Miiverse wechseln und zurück. (durch den Home-Button)
• Man kann Screenshots machen vom Gameplay und sie teilen.
• Man kann auch selbsterstellten Spielecontent teilen. (ist aber wohl abhängig vom Spiel)

• Drittanbieter werden anscheinend auch eigene Applikationen anbieten können.​


Nintendo Network (Online-Gaming)

• Die Wii U ist Accountbasierend. Auf der Konsole kann man bis zu 12 Accounts anlegen.
• Der Mii, den man hierfür erstellt, repräsentiert quasi den Account.
• Nachrichten, Achievements, Onlinefunktionen und Einkäufe sind an den Account gekoppelt.

• Dieser Account wird auch für zukünftige Nintendosysteme verwendbar sein.


• Es gibt eine überarbeitete Version der Friend Codes, die kundenfreundlicher sein soll.
• Um eine Person zu befreunden muss man nicht erst deren Friend Code eintippen.

• Die Wii U wird eine Art eShop anbieten.
• Publisher können ihre Retail-Spiele auch als digitalen Download anbieten. (Es ist bestätigt, dass es zum Launch auch solche Angebote gibt)
• DLC und Demos sind zwar nicht bestätigt, aber in Anbetracht des 3DS darf man annehmen, dass das auch für die Wii U kommt.

• Alles was man online auf der Wii erworben hat, kann man auch auf die Wii U übertragen. (wie genau weiß man noch nicht)​


Allgemeine Onlineangebote

• Streamingdienste wie Youtube, Netflix, Hulu, AmazonVideo sind integrierter Bestandteil der Konsole.
• Ein Browser für das Surfen im Internet dürfte ebenfalls integrierter Bestandteil der Konsole sein.​
 
War doch eh klar, Wii-U kann DX11-equivalentes OpenGL darstellen, deshalb geh ich auch von der UE4 aus, die auf Wii-U in 720p laufen wird, vielleicht sogar in ~60fps, dann wär die Zukunft aufgrund dieser Fähigkeiten gesichert.

Die UE4 nenn ich blos als Orientierung, gibt ja noch viele andere Engines, die dieses Niveau haben werden. :-)

Kann mich noch an Ghost Recon AW auf der 360 erinnern, da sprach man schon von 80% der 360-Leistung, nur spiegelte es nicht die effizienten Möglichkeiten, eines optimierten Codes wieder.


Und noch was, mal Engine und Co. beiseite, als Beispiel, erwarte ich rein technisch gesehen, etwa das, was die Ps3 seiner Zeit versprochen hat, und nicht halten konnte.

Ganz besonders hat es mir damals der MGS4-Trailer der Tokyo Game Schow 2005 angetan, das mit moderner Beleuchtung, besseren Texturen und feineren Detailanimationen (Gesichter) wär schon perfekt und ist heutzutage nicht mehr utopisch.

Wollte Kojima nicht mal nen Egoshooter machen, die Anfangsszene war echt gelungen:

http://www.youtube.com/watch?v=WkK9RmlHImo :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm... Ghost Recon hab ich dieses Jahr vermisst auf der N Konferenz, kommt das noch oder wurde das auf Eis gelegt?

Andere Frage: Wieviel Weststudios hat Nintendo eigentlich außer Retro?
 
Ich hab mal die neuen Infos aus dem Reggie-Interview zum Onlinesystem aktualisiert:

Miiverse

• Integrierte Community-Plattform und Startscreen der Wii U.

• Die "Plaza" beinhaltet Icons. Diese symbolisieren Spiele, Applikationen und anderen "Entertainment Content".
• Das System rückt hierbei Spiele/Apps in den Vordergrund, die einen persönlich interessieren könnten, oder die gerade weltweit am meisten genutzt sind.
• Auf der Plaza sammeln sich zusätzlich Miis, also andere Personen aus dem gleichsprachigem Raum.
Je nach Spiel/App die eine Person gerade benutzt, sieht man deren Mii darunter.
• Man kann sich mit Textnachrichten/Gekritzel mitteilen bzw. mit anderen kommunizieren. Zusätzlich gibt es eine Video-Chat-Funktion.
• Inhalte werden durch 4 Ebenen überprüft. Nachrichten verzögern sich nicht, außer man wird gemeldet und somit überprüft.

• Man kann das Spiel das man gerade spielt jederzeit pausieren und zum Miiverse wechseln und zurück. (durch den Home-Button)
• Man kann Screenshots machen vom Gameplay und sie teilen.
• Man kann auch selbsterstellten Spielecontent teilen. (ist aber wohl abhängig vom Spiel)

• Drittanbieter werden anscheinend auch eigene Applikationen anbieten können.​


Nintendo Network (Online-Gaming)

• Die Wii U ist Accountbasierend. Auf der Konsole kann man bis zu 12 Accounts anlegen.
• Der Mii, den man hierfür erstellt, repräsentiert quasi den Account.
• Nachrichten, Achievements, Onlinefunktionen und Einkäufe sind an den Account gekoppelt.

• Dieser Account wird auch für zukünftige Nintendosysteme verwendbar sein.


• Es gibt eine überarbeitete Version der Friend Codes, die kundenfreundlicher sein soll.
• Um eine Person zu befreunden muss man nicht erst deren Friend Code eintippen.

• Die Wii U wird eine Art eShop anbieten.
• Publisher können ihre Retail-Spiele auch als digitalen Download anbieten. (Es ist bestätigt, dass es zum Launch auch solche Angebote gibt)
• DLC und Demos sind zwar nicht bestätigt, aber in Anbetracht des 3DS darf man annehmen, dass das auch für die Wii U kommt.

• Alles was man online auf der Wii erworben hat, kann man auch auf die Wii U übertragen. (wie genau weiß man noch nicht)​


Allgemeine Onlineangebote

• Streamingdienste wie Youtube, Netflix, Hulu, AmazonVideo sind integrierter Bestandteil der Konsole.
• Ein Browser für das Surfen im Internet dürfte ebenfalls integrierter Bestandteil der Konsole sein.​

Danke für diese tolle Zusammenfassung. Könnte man im Forum noch Beiträge positiv bewerten, würde ich das sofort tun :)

Na also, geht doch Nintendo! Diese ganzen Funktionen plus evtl. noch unangekündigter Online-Content sollten kurz- (und hoffentlich auch langfristig) dafür sorgen, dass Nin im Online-Bereich gleichwertig mit Sony und Microsoft dasteht.

Wollen wir nur hoffen, dass das nicht nur Gerede ist, sondern so, wie man es sich vorstellt, seinen Weg auf die Wii U findet^^
 
Hmmm... Ghost Recon hab ich dieses Jahr vermisst auf der N Konferenz, kommt das noch oder wurde das auf Eis gelegt?

Andere Frage: Wieviel Weststudios hat Nintendo eigentlich außer Retro?

Kommt afaik noch.

Außer Retro hat Nintendo noch NST, die waren in den letzten Jahren aber nur noch für kleine Sachen zuständig (Mario vs. Donkey Kong), allerdings stockt Nintendo afaik seit einiger Zeit dort wieder auf, keine Ahnung ob NST also wieder größere Spiele entwickeln wird.

Daneben gibt's halt noch ein paar Partner, mit denen Nintendo öfter zusammen arbeitet. Monster Games, Next Level Games und Kuju z.B.

Außerdem gehören afaik 20% von Silicon Knights Nintendo? Aber deren Zukunft ist ja sehr ungewiss und sie haben auch schon lange nix mehr für Ninty gemacht.
 
War doch eh klar, Wii-U kann DX11-equivalentes OpenGL darstellen, deshalb geh ich auch von der UE4 aus, die auf Wii-U in 720p laufen wird, vielleicht sogar in ~60fps, dann wär die Zukunft aufgrund dieser Fähigkeiten gesichert.

Die UE4 nenn ich blos als Orientierung, gibt ja noch viele andere Engines, die dieses Niveau haben werden. :-)

Kann mich noch an Ghost Recon AW auf der 360 erinnern, da sprach man schon von 80% der 360-Leistung, nur spiegelte es nicht die effizienten Möglichkeiten, eines optimierten Codes wieder.


Und noch was, mal Engine und Co. beiseite, als Beispiel, erwarte ich rein technisch gesehen, etwa das, was die Ps3 seiner Zeit versprochen hat, und nicht halten konnte.

Ganz besonders hat es mir damals der MGS4-Trailer der Tokyo Game Schow 2005 angetan, das mit moderner Beleuchtung, besseren Texturen und feineren Detailanimationen (Gesichter) wär schon perfekt und ist heutzutage nicht mehr utopisch.

Wollte Kojima nicht mal nen Egoshooter machen, die Anfangsszene war echt gelungen:

http://www.youtube.com/watch?v=WkK9RmlHImo :-)

Stimmt das jetzt? Kann die Wiiu die Unreal 4 Engine packen?
 
Kommt afaik noch.

Außer Retro hat Nintendo noch NST, die waren in den letzten Jahren aber nur noch für kleine Sachen zuständig (Mario vs. Donkey Kong), allerdings stockt Nintendo afaik seit einiger Zeit dort wieder auf, keine Ahnung ob NST also wieder größere Spiele entwickeln wird.

Daneben gibt's halt noch ein paar Partner, mit denen Nintendo öfter zusammen arbeitet. Monster Games, Next Level Games und Kuju z.B.

Außerdem gehören afaik 20% von Silicon Knights Nintendo? Aber deren Zukunft ist ja sehr ungewiss und sie haben auch schon lange nix mehr für Ninty gemacht.

Jo, hast Recht Monster und NLG sind enge Partner von Nintendo im Westen. Kuju ist hat scheinbar seine (engere) Zusammenarbeit beendet, seit ca. 2 Jahren. Liegt wohl daran, dass Nintendo Batallion Wars: Knight Wars gecancelt hat.

Die Info mit Silicon Knights stimmt auch. Nintendo besitzt nach wie vor Anteile der Firma.
 
Jo, hast Recht Monster und NLG sind enge Partner von Nintendo im Westen. Kuju ist hat scheinbar seine (engere) Zusammenarbeit beendet, seit ca. 2 Jahren. Liegt wohl daran, dass Nintendo Batallion Wars: Knight Wars gecancelt hat.

Die Info mit Silicon Knights stimmt auch. Nintendo besitzt nach wie vor Anteile der Firma.

Soll ja auch neue Projekte mit diversen Entwicklern geben und Nintendo schaut sich im Westen um. Kann man jetzt noch nicht sagen was das alles wird.
 
Zurück
Top Bottom