Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Sie hat manchmal Lichtblicke - Pikmin 3 für die WiiU
Pikmin 3 hätte jeder andere auch sagen können der die branche bischen einschätzen kann.
Das traurige an solch einer gerüchte verbreiterei ist das einige das ganze dann wieder gleich als bestätigt ansehen...![]()
Habe Pikmin 3 nicht umsonst genanntPikmin 3 hätte jeder andere auch sagen können der die branche bischen einschätzen kann.
Das traurige an solch einer gerüchte verbreiterei ist das einige das ganze dann wieder gleich als bestätigt ansehen...![]()
Im Endeffekt wissen wir so oder so nicht was bei Retro vor sich geht. Alles nur wilde Spekulationen. Daher ist es egal ob es hier argumentative Schwachstellen, in den Postionen der verschiedenen Member hier gibt, da diese sich ja auch nur etwas zusammenreimen, aber du raubst dem ganzen mit deiner sachlichen Art die Magie.![]()
Ich hab mal die neuen Infos aus dem Reggie-Interview zum Onlinesystem aktualisiert:
Miiverse
• Integrierte Community-Plattform und Startscreen der Wii U.
• Die "Plaza" beinhaltet Icons. Diese symbolisieren Spiele, Applikationen und anderen "Entertainment Content".
• Das System rückt hierbei Spiele/Apps in den Vordergrund, die einen persönlich interessieren könnten, oder die gerade weltweit am meisten genutzt sind.
• Auf der Plaza sammeln sich zusätzlich Miis, also andere Personen aus dem gleichsprachigem Raum.
Je nach Spiel/App die eine Person gerade benutzt, sieht man deren Mii darunter.
• Man kann sich mit Textnachrichten/Gekritzel mitteilen bzw. mit anderen kommunizieren. Zusätzlich gibt es eine Video-Chat-Funktion.
• Inhalte werden durch 4 Ebenen überprüft. Nachrichten verzögern sich nicht, außer man wird gemeldet und somit überprüft.
• Man kann das Spiel das man gerade spielt jederzeit pausieren und zum Miiverse wechseln und zurück. (durch den Home-Button)
• Man kann Screenshots machen vom Gameplay und sie teilen.
• Man kann auch selbsterstellten Spielecontent teilen. (ist aber wohl abhängig vom Spiel)
• Drittanbieter werden anscheinend auch eigene Applikationen anbieten können.
Nintendo Network (Online-Gaming)
• Die Wii U ist Accountbasierend. Auf der Konsole kann man bis zu 12 Accounts anlegen.
• Der Mii, den man hierfür erstellt, repräsentiert quasi den Account.
• Nachrichten, Achievements, Onlinefunktionen und Einkäufe sind an den Account gekoppelt.
• Dieser Account wird auch für zukünftige Nintendosysteme verwendbar sein.
• Es gibt eine überarbeitete Version der Friend Codes, die kundenfreundlicher sein soll.
• Um eine Person zu befreunden muss man nicht erst deren Friend Code eintippen.
• Die Wii U wird eine Art eShop anbieten.
• Publisher können ihre Retail-Spiele auch als digitalen Download anbieten. (Es ist bestätigt, dass es zum Launch auch solche Angebote gibt)
• DLC und Demos sind zwar nicht bestätigt, aber in Anbetracht des 3DS darf man annehmen, dass das auch für die Wii U kommt.
• Alles was man online auf der Wii erworben hat, kann man auch auf die Wii U übertragen. (wie genau weiß man noch nicht)
Allgemeine Onlineangebote
• Streamingdienste wie Youtube, Netflix, Hulu, AmazonVideo sind integrierter Bestandteil der Konsole.
• Ein Browser für das Surfen im Internet dürfte ebenfalls integrierter Bestandteil der Konsole sein.
Hmmm... Ghost Recon hab ich dieses Jahr vermisst auf der N Konferenz, kommt das noch oder wurde das auf Eis gelegt?
Andere Frage: Wieviel Weststudios hat Nintendo eigentlich außer Retro?
War doch eh klar, Wii-U kann DX11-equivalentes OpenGL darstellen, deshalb geh ich auch von der UE4 aus, die auf Wii-U in 720p laufen wird, vielleicht sogar in ~60fps, dann wär die Zukunft aufgrund dieser Fähigkeiten gesichert.
Die UE4 nenn ich blos als Orientierung, gibt ja noch viele andere Engines, die dieses Niveau haben werden.
Kann mich noch an Ghost Recon AW auf der 360 erinnern, da sprach man schon von 80% der 360-Leistung, nur spiegelte es nicht die effizienten Möglichkeiten, eines optimierten Codes wieder.
Und noch was, mal Engine und Co. beiseite, als Beispiel, erwarte ich rein technisch gesehen, etwa das, was die Ps3 seiner Zeit versprochen hat, und nicht halten konnte.
Ganz besonders hat es mir damals der MGS4-Trailer der Tokyo Game Schow 2005 angetan, das mit moderner Beleuchtung, besseren Texturen und feineren Detailanimationen (Gesichter) wär schon perfekt und ist heutzutage nicht mehr utopisch.
Wollte Kojima nicht mal nen Egoshooter machen, die Anfangsszene war echt gelungen:
http://www.youtube.com/watch?v=WkK9RmlHImo![]()
Kommt afaik noch.
Außer Retro hat Nintendo noch NST, die waren in den letzten Jahren aber nur noch für kleine Sachen zuständig (Mario vs. Donkey Kong), allerdings stockt Nintendo afaik seit einiger Zeit dort wieder auf, keine Ahnung ob NST also wieder größere Spiele entwickeln wird.
Daneben gibt's halt noch ein paar Partner, mit denen Nintendo öfter zusammen arbeitet. Monster Games, Next Level Games und Kuju z.B.
Außerdem gehören afaik 20% von Silicon Knights Nintendo? Aber deren Zukunft ist ja sehr ungewiss und sie haben auch schon lange nix mehr für Ninty gemacht.
Die Unreal Engine 4 soll auf Smartphones laufen, also kann man stark davon ausgehen, dass sie auch auf der WiiU läuft.Stimmt das jetzt? Kann die Wiiu die Unreal 4 Engine packen?
Jo, hast Recht Monster und NLG sind enge Partner von Nintendo im Westen. Kuju ist hat scheinbar seine (engere) Zusammenarbeit beendet, seit ca. 2 Jahren. Liegt wohl daran, dass Nintendo Batallion Wars: Knight Wars gecancelt hat.
Die Info mit Silicon Knights stimmt auch. Nintendo besitzt nach wie vor Anteile der Firma.
Die Unreal Engine 4 soll auf Smartphones laufen, also kann man stark davon ausgehen, dass sie auch auf der WiiU läuft.
Bestätigt ist aber glaub ich nix...