Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Ich glaube der Unterschied zwischen Wii U und PS4/720 wird ungefähr so, wie zwischen Gamecube und Wii.
 
Der Unterschied eines Watch Dogs zu The Last of Us ist denke ich mal geringer als The Last of Us zu Metroid Prime 3 (oder keine Ahnung was hier passend ist auf der Wii). Alleine wegen der Auflösung.

Danke für diesen Vergleich, genau darauf, wollte ich mit meinem Post hinaus. ;)

Und selbstverständlich wird ein Uncharted auf der PS4 bombastisch ohne Ende aussehen, zweifele ich keine Sekunde dran. Wie schon in dieser Gen sind technische Prunktstücke wie Uncharted aber eher die Ausnahme als die Regel.
 
Ich poste es auch mal hier, da ich Angst habe, dass es im Technikthread sonst untergeht.. ;)
__


Hier mal ein interessantes Video zu Smartglass. Scheint bei den meisten ja noch unklar zu sein, was das Ding eigentlich kann.

[video=youtube;b0H9rzM5FTc]http://www.youtube.com/watch?v=b0H9rzM5FTc&feature=player_embedded[/video]


Im Endeffekt sieht man hier klar, dass es sich lediglich um eine App handelt, die einen Live Account auf mehreren Geräten verbindet. Je nach ausgeführter "App", sei es Spiel oder Film, kann man synchron zusätzliche Inhalte in 2D anbieten. Die Berechnung erfolgt auf dem Tab/Handy. Oberflächlich mag man es mit der WiiU vergleichen, Fanboys sogar gleichsetzen, objektiv gesehen fehlt dafür aber schlicht der lagfreie Input und das Streaming von Inhalten.

Besonders schön zu erkennen im direkten Vergleich mit der Netflix App der WiiU:
[video=youtube;kMsAVYd3lP4]http://www.youtube.com/watch?v=kMsAVYd3lP4&feature=youtu.be[/video]
 
Ich poste es auch mal hier, da ich Angst habe, dass es im Technikthread sonst untergeht.. ;)
__


Hier mal ein interessantes Video zu Smartglass. Scheint bei den meisten ja noch unklar zu sein, was das Ding eigentlich kann.

[video=youtube;b0H9rzM5FTc]http://www.youtube.com/watch?v=b0H9rzM5FTc&feature=player_embedded[/video]


Im Endeffekt sieht man hier klar, dass es sich lediglich um eine App handelt, die einen Live Account auf mehreren Geräten verbindet. Je nach ausgeführter "App", sei es Spiel oder Film, kann man synchron zusätzliche Inhalte in 2D anbieten. Die Berechnung erfolgt auf dem Tab/Handy. Oberflächlich mag man es mit der WiiU vergleichen, Fanboys sogar gleichsetzen, objektiv gesehen fehlt dafür aber schlicht der lagfreie Input und das Streaming von Inhalten.

Besonders schön zu erkennen im direkten Vergleich mit der Netflix App der WiiU:
[video=youtube;kMsAVYd3lP4]http://www.youtube.com/watch?v=kMsAVYd3lP4&feature=youtu.be[/video]
 
Warum wirst du dann nachdenklich? Wer sich mal in Ruhe PS3-WiiU Bilder anschaut, der sieht das die WiiU schon Ansätze zeigt Leistungsfähiger zu sein. Bisher sehe ich nichts was einen großartig nachdenklich machen sollte. Die Erklärung von Konsolenbaby bestätigt dies.

Die PS3 ist 6 Jahre alt... das ist ein halbes Jahrzehnt. Schlimm genug,dass man da nach ansätzen suchen muss....
 
Das Streamen der TV-Inhalte auf den Tablet-Controller ist sowieso eine der besten Neuerungen an der WiiU. So kann man einfach weiterzocken, wenn die Freundin mal wieder den Fernseher in Beschlag nehmen will. :goodwork:

Hoffe, dass möglichst viele Spiele dieses Feature unterstützen, aber mir persönlich reicht es schon, wenn ich es für solche einfachen Sachen, wie Internet-Browsing oder YouTube-Videos benutzen kann,während der Fernseher besetzt ist. :)
 
Bevor hier schon wieder sinnlose Technikvergleiche anstellt, sollte man ersteinmal wissen, welche Technik genau verbaut ist, denn eben das wissen wir immer noch nicht. :uglyclap:

Und ja auf die unfertigen Ports konzentrieren sich die Hater, aber auf die Spiele, wo ein Vorteil ersichtlich wird wie bei der Beleuchtung, na die lässt man lieber raus, um kein Gegenargument zuzulassen.

Wo Wolken, Schatten werfen. :awesome:
 
Haben die meisten Zocker nicht eh einen seperaten Fernseher zum spielen ;)

Hab mir auch gerade gedacht.
Andererseits steht der bei mir in einem anderem Raum und manchmal beschwert sich meine Freundin dann, dass ich in einem anderen Zimmer hocke. Ihr zu liebe bleib ich dann und zock halt 3DS während sie ihr zeugs schaut.
Da ist so eine WiiU Pad-Dingens Geschichte natürlich nice.
Oder bei meinen Halbbruder, da hängt alles an einem Fernsehr und wenn Mama und Papa was schauen wollen, dann muss er gezwungener Maßen weichen. Hinzukommt das er eh lieber auf HH spielt und sich alleine deshalb schon auf die WiiU freut.
Wenn das Feature sogut funzt, wie versprochen ist das kein so schlechtes Argument.
Zumal es Standard bei jeder WiiU ist.
 
Um nicht zu sagen die allerwenigsten. xD

Ich finds auch witzig, dass ein Großteil hier davon ausgeht, dass XBOX720 und PS4 die Wii U technisch um Längen übertreffen werden. Ich bin mir absolut sicher, dass der Unterschied zwischen PS4/X720 und WiiU bei Weitem nicht so groß ausfallen wird, wie hier allgemein angenommen wird. Denn um eine Konsole auf den Markt zu bringen, die nochmal deutlich leistungsfähiger ist als die WiiU müsste der Preis mal wieder bei locker 500-600 Euro angesetzt werden und das wird einfach nicht passieren. Ganz besonders Sony dürfte nach der PS3 dazugelernt haben. ;)

Ich nimm jetzt mal das Beispiel 360 und X3
Wenn die X3 Ende 2013 laucht, liegen zwischen ihrem und dem 360 Launch satte acht Jahre.
Selbst bei der pessimistischsten Schätzung verdoppelt sich die Leistung all zwei Jahre, eher in etwas kürzeren Zeiträumen.
Somit wären das nach acht Jahren der Faktor 16.
Bei etwas weniger pessimistischer Schätzung kommt man auf Faktor 20-30. Und das ist das, was man auch bisher im PC Sektor wahr nimmt.

Es ist also preislich gesehen überhaupt kein Problem diesen Leistungsfaktor zu erzielen.
Anders sieht es bei der Verlustleistung aus. Denn die Chips schlucken immer mehr Strom und das will man in einer Konsole eben begrenzen.
Jedenfalls wäre es ein Armutszeugnis und nebenbei bemerkt auch ziemlich sinnlos, nach acht Jahren eine neue Konsole heraus zu bringen, die sich nur um ein paar Faktoren vom Vorgänger unterscheiden würde.
Alles unter Faktor 10 kann man wohl gelinde gesagt als albern abtun.

Die Wii-U übertrifft ihren Vorgänger ja auch um den Faktor 20-30.
 
Ich nimm jetzt mal das Beispiel 360 und X3
Wenn die X3 Ende 2013 laucht, liegen zwischen ihrem und dem 360 Launch satte acht Jahre.
Selbst bei der pessimistischsten Schätzung verdoppelt sich die Leistung all zwei Jahre, eher in etwas kürzeren Zeiträumen.
Somit wären das nach acht Jahren der Faktor 16.
Bei etwas weniger pessimistischer Schätzung kommt man auf Faktor 20-30. Und das ist das, was man auch bisher im PC Sektor wahr nimmt.

Es ist also preislich gesehen überhaupt kein Problem diesen Leistungsfaktor zu erzielen.
Anders sieht es bei der Verlustleistung aus. Denn die Chips schlucken immer mehr Strom und das will man in einer Konsole eben begrenzen.
Jedenfalls wäre es ein Armutszeugnis und nebenbei bemerkt auch ziemlich sinnlos, nach acht Jahren eine neue Konsole heraus zu bringen, die sich nur um ein paar Faktoren vom Vorgänger unterscheiden würde.
Alles unter Faktor 10 kann man wohl gelinde gesagt als albern abtun.

Die Wii-U übertrifft ihren Vorgänger ja auch um den Faktor 20-30.

In der Realität mag es albern klingen, nur hat sich noch nie jemand an einer schwachen Konsole gestört. Nichtmal an einem 1,5x Anstieg. :ugly: Beweise: Alle vorherigen Generationen. Der Masse ist es schlicht egal, die spielt Farmville und Angry Birds - und du willst mir ernsthaft erzählen Nintendo hätte ein Problem weil Fifa 15 drei Shader weniger darstellen kann als auf der PS4? Oder weil Modern Warfare 8 weniger hübsche Reflektionen auf dem dritten Einstürzenden Gebäude hat oder nur halb soviel Staub aufwirbelt? I don´t think so. Nintendo hat mit einer Hardware gewonnen, die weit, weit größere grafische Defizite offenbarte. Der Casuals kann es eh nicht unterscheiden - und das wichtigste: Es ist ihm egal.
 
Hab mir auch gerade gedacht.
Andererseits steht der bei mir in einem anderem Raum und manchmal beschwert sich meine Freundin dann, dass ich in einem anderen Zimmer hocke. Ihr zu liebe bleib ich dann und zock halt 3DS während sie ihr zeugs schaut.
Da ist so eine WiiU Pad-Dingens Geschichte natürlich nice.

Haha, Story of my Life! :rofl3:

Nee, ich habe keinen zweiten Fernseher zum Zocken, denn um ehrlich zu sein: Ich gucke eigentlich ganz gern mit meiner Freundin Fernsehen. ;)
Manchmal wird aber eben Kram geguckt, der mich absolut null interessiert und da bin ich bisher auch immer auf meinen 3DS ausgewichen. Den habe ich auch erst seit knapp 1 1/2 Monaten und freue mich daher umso mehr auf die WiiU, weil man eben sieht, was das Streamen - wie auch von Spooky beschrieben - für Vorteile haben kann. :)
 
Interview mit Katsuya Eguchi von Nintendo

11.06.12 - GameTrailers führte ein Interview mit Katsuya Eguchi, der bei Nintendo als Spiele-Designer arbeitet. Eguchi war Designer von Super Mario Bros. 3 und Super Mario World sowie Director von Star Fox und Animal Crossing. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:

- Ob Nintendo Land der Wii U beiliegen wird, hat die Abteilung Verkauf und Marketing zu entscheiden.

- Bei einer neuen Konsole ist es wichtig, dass man Spiele anbietet, die ein breites Spektrum an Spielern anspricht. Bei der Wii war das z.B. Wii Sports. Eguchi findet allerdings, dass Wii Sports sich zu stark an die Casual Gamer (Gelegenheitsspieler) gerichtet hat und die Core Gamer (Intensivspieler) vernachlässigt wurden.

Bei Nintendo Land hat Eguchi deshalb auch mehr an die Core Gamer gedacht: :lol::lol::lol: Die Minispiele sollen mehr Tiefe und Langzeitmotivation haben.

- Was die Wii U kosten wird, weiß Eguchi nicht. Allerdings kann er sagen, dass Nintendo es vermeiden will, die neue Hardware mit Verlust zu verkaufen. :shakehead:

- Ein wichtiges Konzept des Wii U Systems ist, dass der Spieler unabhängig vom Fernseher auf dem GamePad spielen kann.

- Der Akku des GamePad hält 3 bis 5 Stunden und muss dann aufgeladen werden. Wie lang das dafür notwendige Ladekabel (hin zur Konsole) sein wird, kann Eguchi noch nicht sagen: Da das GamePad aber immer in Bewegung ist und wohl auch zwischen den Leuten herumgereicht wird, will man diesen Umstand berücksichtigen. Eguchi betont, dass man sich wegen der Kabellänge deshalb keine Sorgen machen muss.

- Ob ein Spiel 1080p oder 720p unterstützt, hängt vom jeweiliegn Entwickler ab. Bei Nintendo gibt es Teams, deren Spiele in 1080p laufen, während andere wieder nur 720p unterstützen. Wenn man bei Nintendo aber gerne eine Bildrate von 60 fps haben will, dann würde man 720p bevorzugen :bang:, meint Eguchi.

- Die einzelnen Attraktionen in Nintendo Land laufen alle mit 60 fps. Es gibt nur eine einzige Attraktion, die - aufgrund der maximalen Spieleranzahl - eine niedrigere Bildrate hat. <- AUA! :x

Quelle: http://gamefront.de/
 
Ich find das immer klasse, wie viel Zeit ihr habt.
Meine Lebens- und Spielzeit ist begrenzt, da beurteile ich nur, ob mir gefällt was ich auf dem Screen sehe. Ob mir das Spiel Spaß macht, auch wenn es vielleicht grafisch für micht nicht 100 % ansprechend ist. Ob mir das Art-Design zusagt, denn das ist wichtiger für mich als reine technische Leistung.
Was für mich fast noch wichtiger ist als Grafik ist jedoch die musikalische Seite eines Spieles, denn die kann die Atmosphäre und somit, achtung Moderwort, die Immersion ziemlich in die Höhe treiben.
Zum Pixel und Polygone zäheln, oder mich über häßliche Bodentexturen aufregen ist mir meine Zeit wirklich zu schade. ;)

Obendrein bin ich eh multi4life und wenn ich der Ansicht bin, es gibt ein paar Titel für die ich eine Konsole von Sega brauche, wird halt diese gekauft. (Toter HW Hersteller ist mit Absicht gewählt, damit sich ein paar zartbeseitete Fanbabys, Fanboys & -girls nicht auf den Schlips getreten fühlen.)

SO nun weiter machen. :ugly:
 
Ich nimm jetzt mal das Beispiel 360 und X3
Wenn die X3 Ende 2013 laucht, liegen zwischen ihrem und dem 360 Launch satte acht Jahre.
Selbst bei der pessimistischsten Schätzung verdoppelt sich die Leistung all zwei Jahre, eher in etwas kürzeren Zeiträumen.
Somit wären das nach acht Jahren der Faktor 16.
Bei etwas weniger pessimistischer Schätzung kommt man auf Faktor 20-30. Und das ist das, was man auch bisher im PC Sektor wahr nimmt.

Es ist also preislich gesehen überhaupt kein Problem diesen Leistungsfaktor zu erzielen.
Anders sieht es bei der Verlustleistung aus. Denn die Chips schlucken immer mehr Strom und das will man in einer Konsole eben begrenzen.
Jedenfalls wäre es ein Armutszeugnis und nebenbei bemerkt auch ziemlich sinnlos, nach acht Jahren eine neue Konsole heraus zu bringen, die sich nur um ein paar Faktoren vom Vorgänger unterscheiden würde.
Alles unter Faktor 10 kann man wohl gelinde gesagt als albern abtun.

Die Wii-U übertrifft ihren Vorgänger ja auch um den Faktor 20-30.
Das mooresche Gesetz stimmt schon lange nicht mehr. Selbst die stärksten aktuellen PC-GPUs sind nicht um den Faktor 20 stärker als Xenos, verbrauchen dafür aber schon alleine über 200W. Und aktuelle Gerüchte gehen so von 1.7GFLOPS für die nächste Playstation aus - das ist gerade mal eine Steigerung um den Faktor 7. Die nächste Xbox soll etwas stärker sein. Sieht irgendwie aus, als wären alle Next Generation-Systeme "albern".
 
- Der Akku des GamePad hält 3 bis 5 Stunden und muss dann aufgeladen werden. Wie lang das dafür notwendige Ladekabel (hin zur Konsole) sein wird, kann Eguchi noch nicht sagen: Da das GamePad aber immer in Bewegung ist und wohl auch zwischen den Leuten herumgereicht wird, will man diesen Umstand berücksichtigen. Eguchi betont, dass man sich wegen der Kabellänge deshalb keine Sorgen machen muss.

In Nintendoland haben wir eine so lange Leitung, dass wir uns über Kabellängen keine Sorgen machen müssen :)

- Die einzelnen Attraktionen in Nintendo Land laufen alle mit 60 fps. Es gibt nur eine einzige Attraktion, die - aufgrund der maximalen Spieleranzahl - eine niedrigere Bildrate hat.

In Nintendoland geht alles so schnell, da brauchen wir kein 1080p :)
 
Ich find das immer klasse, wie viel Zeit ihr habt.
Meine Lebens- und Spielzeit ist begrenzt, da beurteile ich nur, ob mir gefällt was ich auf dem Screen sehe. Ob mir das Spiel Spaß macht, auch wenn es vielleicht grafisch für micht nicht 100 % ansprechend ist. Ob mir das Art-Design zusagt, denn das ist wichtiger für mich als reine technische Leistung.
Was für mich fast noch wichtiger ist als Grafik ist jedoch die musikalische Seite eines Spieles, denn die kann die Atmosphäre und somit, achtung Moderwort, die Immersion ziemlich in die Höhe treiben.
Zum Pixel und Polygone zäheln, oder mich über häßliche Bodentexturen aufregen ist mir meine Zeit wirklich zu schade. ;)

Obendrein bin ich eh multi4life und wenn ich der Ansicht bin, es gibt ein paar Titel für die ich eine Konsole von Sega brauche, wird halt diese gekauft. (Toter HW Hersteller ist mit Absicht gewählt, damit sich ein paar zartbeseitete Fanbabys, Fanboys & -girls nicht auf den Schlips getreten fühlen.)

SO nun weiter machen. :ugly:

Ich wäre ja für NES/SNES Musik..dieses simple Unterlegen gefällt mir irgendwie mehr als diese Orchester heutzutage . :(
 
Musik und Sound wird häufig unter den Tisch gekehrt.

Es muss passen, selbst Stille als Stilmittel kann ungeahnt zur Atmo beitragen.

Und bei 8-Bit Musik geht nix über den 64 Sid Sound. :grin2:
 
Musik und Sound wird häufig unter den Tisch gekehrt.

Es muss passen, selbst Stille als Stilmittel kann ungeahnt zur Atmo beitragen.

Und bei 8-Bit Musik geht nix über den 64 Sid Sound. :grin2:

Naja, viele gute Spiele haben auch wirklich gute Sounds und gute Musik. Ohne kannst du dem
Spiel keine richtigen Emotionen verleihen...
 
Zurück
Top Bottom