Kriegshand
L12: Crazy
- Seit
- 8 Jun 2011
- Beiträge
- 2.460
Ich glaube der Unterschied zwischen Wii U und PS4/720 wird ungefähr so, wie zwischen Gamecube und Wii.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Also keiner? :v:Ich glaube der Unterschied zwischen Wii U und PS4/720 wird ungefähr so, wie zwischen Gamecube und Wii.
Der Unterschied eines Watch Dogs zu The Last of Us ist denke ich mal geringer als The Last of Us zu Metroid Prime 3 (oder keine Ahnung was hier passend ist auf der Wii). Alleine wegen der Auflösung.
Warum wirst du dann nachdenklich? Wer sich mal in Ruhe PS3-WiiU Bilder anschaut, der sieht das die WiiU schon Ansätze zeigt Leistungsfähiger zu sein. Bisher sehe ich nichts was einen großartig nachdenklich machen sollte. Die Erklärung von Konsolenbaby bestätigt dies.
Haben die meisten Zocker nicht eh einen seperaten Fernseher zum spielen![]()
Um nicht zu sagen die allerwenigsten.
Ich finds auch witzig, dass ein Großteil hier davon ausgeht, dass XBOX720 und PS4 die Wii U technisch um Längen übertreffen werden. Ich bin mir absolut sicher, dass der Unterschied zwischen PS4/X720 und WiiU bei Weitem nicht so groß ausfallen wird, wie hier allgemein angenommen wird. Denn um eine Konsole auf den Markt zu bringen, die nochmal deutlich leistungsfähiger ist als die WiiU müsste der Preis mal wieder bei locker 500-600 Euro angesetzt werden und das wird einfach nicht passieren. Ganz besonders Sony dürfte nach der PS3 dazugelernt haben.![]()
Ich nimm jetzt mal das Beispiel 360 und X3
Wenn die X3 Ende 2013 laucht, liegen zwischen ihrem und dem 360 Launch satte acht Jahre.
Selbst bei der pessimistischsten Schätzung verdoppelt sich die Leistung all zwei Jahre, eher in etwas kürzeren Zeiträumen.
Somit wären das nach acht Jahren der Faktor 16.
Bei etwas weniger pessimistischer Schätzung kommt man auf Faktor 20-30. Und das ist das, was man auch bisher im PC Sektor wahr nimmt.
Es ist also preislich gesehen überhaupt kein Problem diesen Leistungsfaktor zu erzielen.
Anders sieht es bei der Verlustleistung aus. Denn die Chips schlucken immer mehr Strom und das will man in einer Konsole eben begrenzen.
Jedenfalls wäre es ein Armutszeugnis und nebenbei bemerkt auch ziemlich sinnlos, nach acht Jahren eine neue Konsole heraus zu bringen, die sich nur um ein paar Faktoren vom Vorgänger unterscheiden würde.
Alles unter Faktor 10 kann man wohl gelinde gesagt als albern abtun.
Die Wii-U übertrifft ihren Vorgänger ja auch um den Faktor 20-30.
Hab mir auch gerade gedacht.
Andererseits steht der bei mir in einem anderem Raum und manchmal beschwert sich meine Freundin dann, dass ich in einem anderen Zimmer hocke. Ihr zu liebe bleib ich dann und zock halt 3DS während sie ihr zeugs schaut.
Da ist so eine WiiU Pad-Dingens Geschichte natürlich nice.
Das mooresche Gesetz stimmt schon lange nicht mehr. Selbst die stärksten aktuellen PC-GPUs sind nicht um den Faktor 20 stärker als Xenos, verbrauchen dafür aber schon alleine über 200W. Und aktuelle Gerüchte gehen so von 1.7GFLOPS für die nächste Playstation aus - das ist gerade mal eine Steigerung um den Faktor 7. Die nächste Xbox soll etwas stärker sein. Sieht irgendwie aus, als wären alle Next Generation-Systeme "albern".Ich nimm jetzt mal das Beispiel 360 und X3
Wenn die X3 Ende 2013 laucht, liegen zwischen ihrem und dem 360 Launch satte acht Jahre.
Selbst bei der pessimistischsten Schätzung verdoppelt sich die Leistung all zwei Jahre, eher in etwas kürzeren Zeiträumen.
Somit wären das nach acht Jahren der Faktor 16.
Bei etwas weniger pessimistischer Schätzung kommt man auf Faktor 20-30. Und das ist das, was man auch bisher im PC Sektor wahr nimmt.
Es ist also preislich gesehen überhaupt kein Problem diesen Leistungsfaktor zu erzielen.
Anders sieht es bei der Verlustleistung aus. Denn die Chips schlucken immer mehr Strom und das will man in einer Konsole eben begrenzen.
Jedenfalls wäre es ein Armutszeugnis und nebenbei bemerkt auch ziemlich sinnlos, nach acht Jahren eine neue Konsole heraus zu bringen, die sich nur um ein paar Faktoren vom Vorgänger unterscheiden würde.
Alles unter Faktor 10 kann man wohl gelinde gesagt als albern abtun.
Die Wii-U übertrifft ihren Vorgänger ja auch um den Faktor 20-30.
- Der Akku des GamePad hält 3 bis 5 Stunden und muss dann aufgeladen werden. Wie lang das dafür notwendige Ladekabel (hin zur Konsole) sein wird, kann Eguchi noch nicht sagen: Da das GamePad aber immer in Bewegung ist und wohl auch zwischen den Leuten herumgereicht wird, will man diesen Umstand berücksichtigen. Eguchi betont, dass man sich wegen der Kabellänge deshalb keine Sorgen machen muss.
- Die einzelnen Attraktionen in Nintendo Land laufen alle mit 60 fps. Es gibt nur eine einzige Attraktion, die - aufgrund der maximalen Spieleranzahl - eine niedrigere Bildrate hat.
Ich find das immer klasse, wie viel Zeit ihr habt.
Meine Lebens- und Spielzeit ist begrenzt, da beurteile ich nur, ob mir gefällt was ich auf dem Screen sehe. Ob mir das Spiel Spaß macht, auch wenn es vielleicht grafisch für micht nicht 100 % ansprechend ist. Ob mir das Art-Design zusagt, denn das ist wichtiger für mich als reine technische Leistung.
Was für mich fast noch wichtiger ist als Grafik ist jedoch die musikalische Seite eines Spieles, denn die kann die Atmosphäre und somit, achtung Moderwort, die Immersion ziemlich in die Höhe treiben.
Zum Pixel und Polygone zäheln, oder mich über häßliche Bodentexturen aufregen ist mir meine Zeit wirklich zu schade.
Obendrein bin ich eh multi4life und wenn ich der Ansicht bin, es gibt ein paar Titel für die ich eine Konsole von Sega brauche, wird halt diese gekauft. (Toter HW Hersteller ist mit Absicht gewählt, damit sich ein paar zartbeseitete Fanbabys, Fanboys & -girls nicht auf den Schlips getreten fühlen.)
SO nun weiter machen.![]()
Musik und Sound wird häufig unter den Tisch gekehrt.
Es muss passen, selbst Stille als Stilmittel kann ungeahnt zur Atmo beitragen.
Und bei 8-Bit Musik geht nix über den 64 Sid Sound. :grin2: