Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Und wieder wird ein beliebtes Spiel "casualisiert"!

Zitat Mr. Miyamoto:

"One thing that’s interesting is we’re seeing how the way that tastes are broadening in video games, and you have some people who prefer more casual experiences, and you have some people who prefer sort of those more in-depth experiences. Obviously, as a company that’s been making games for a very long time, we tend to be more on the deeper, longer game side of things. But really what we continue to ask ourselves as we have over the years is, 'What is the most important element of Zelda if we were to try to make a Zelda game that a lot of people can play?'

"So we have a number of different experiments going on, and [when] we decide that we’ve found the right one of those to really help bring Zelda to a very big audience, then we’ll be happy to announce it."

Nintendo verhunzt doch eure Spiele nicht, entwickelt lieber neue Casualspiele und last eure guten Spiele die ihr habt in Ruhe!!! :(
 
Und wieder wird ein beliebtes Spiel "casualisiert"!

Zitat Mr. Miyamoto:

"One thing that’s interesting is we’re seeing how the way that tastes are broadening in video games, and you have some people who prefer more casual experiences, and you have some people who prefer sort of those more in-depth experiences. Obviously, as a company that’s been making games for a very long time, we tend to be more on the deeper, longer game side of things. But really what we continue to ask ourselves as we have over the years is, 'What is the most important element of Zelda if we were to try to make a Zelda game that a lot of people can play?'

"So we have a number of different experiments going on, and [when] we decide that we’ve found the right one of those to really help bring Zelda to a very big audience, then we’ll be happy to announce it."

Nintendo verhunzt doch eure Spiele nicht, entwickelt lieber neue Casualspiele und last eure guten Spiele die ihr habt in Ruhe!!! :(
Er meint das eher so:
Wir wollen etwas wie Skyrim schaffen. Also auch Paviane sollte es spielen können.

Nein, ernsthaft, ich versteh nicht, was an der Aussage verkehrt ist. Was er sagt ist sehr wichtig und hat nichts mit casual im Sinne von WiiMusic zu tun.
 
Sie wollen doch nur, dass sich Zelda besser verkauft. Was verständlich ist, verdient hätte es die Marke.
 
beschwert sich hier wirklich der yakuza fanatiker über das gameplay von zelda? :lol2:
 
Er meint das eher so:
Wir wollen etwas wie Skyrim schaffen. Also auch Paviane sollte es spielen können.

Nein, ernsthaft, ich versteh nicht, was an der Aussage verkehrt ist. Was er sagt ist sehr wichtig und hat nichts mit casual im Sinne von WiiMusic zu tun.

Nein, es heißt nur, dass Dinge zum 50. Mal im Spiel von einer noch nervigeren Version von Navi erklärt werden, noch mehr darauf geachtet wird das man seine Pausen einhält, oder mal die Batterien wechseln muss... . Das hat mich schon bei Skyward Sword ein wenig genervt.

Ich muss doch als Spieler nicht alles mundgerecht vorgekaut kriegen. Hatte man früher ellenlange Tutorials? Hat man, wenn man sich ein neues Spiel gekauft hat jedes Mal als erstes die Gebrauchsanweisung durchgelesen? Trotzdem ist man doch dahintergekommen, was das Spiel von einen möchte.

Ich bin der Meinung man sollte Casual-Games und Hardcore-Games strikt trennen.

Casual-Kram in Hardcore-Spiele verfrachten ist einfach ätzend. Ein Beispiel: Verwässert man Wein, nur weil man Angst hat, derjenige der ihn trinkt könnte ihn nicht vertragen? Wandelt ein Regisseur einen reinen Action-Film (Stirb langsam z. B.) zum Teil in einen Liebesfilm oder eine Komödie um, nur damit man vielleicht auch ein paar andere Leute abgrasen kann?

Das ist doch nichts halbes und nichts ganzes. Klar gibt es Leute, die zum Wein ein Glas Wasser trinken. Klar gibt es Regisseure die auch Liebefilme und Komödien drehen (Oder Filme wo alle Genres vertreten sind.)

Aber Wein und Wasser trennt man, Actionstreifen die weitergeführt werden verhunzt man nicht. Wenn man vorhat einen neuen Film zu drehen in denen alle Genres zusammengemixt werden, dreht man einen eigenständigen Film. Da muss kein Stirb langsam für vergewaltigt werden.

So sehe ich das eigentlich auch bei Spielen. (Ich hoffe jeder weiß so halbwegs worauf ich hinaus will. :D)
 
Moin,

hier mal ein offizielles? tech. Datenblatt zu WiiU Dev-Kits Ende 2011:

http://www.nintengen.com/2012/07/wii-u-confirmed-specs-from-sdk-gpu-info.html?m=1

Bei Pikmin sind v.a. die Früchte und der Unschärfeeffekt der Blätter sehr nett anzusehen, die Figuren und der Boden hinken dem aber deutlich hinterher. Zudem muss man sehen wie die Grafik bei einem "großen" bzw. Third-Titel aussieht (bspw. ein Crysis o.Ä.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wären zeitgemäße Gameplaymechaniken und Dinge wie Sprachausgabe äußerst Hilfreich dabei :)
Zelda bietet jetzt schon plattformübergreifend eines der bestmöglichen Gameplays. Viel wichtiger wäre, dass man die fanatische Antipropaganda, die der Serie von Neidern entgegengebracht wird, unterbindet, damit die Reihe zu ihrem verdienten Ruhm kommt. So eine Unterbindung ist jedoch nicht leicht zu erreichen, da müssen schon recht heftige Methoden her. Da würden mir schon einige einfallen... aber bedauerlicherweise bin ich nicht Entscheidungsträger bei Nintendo.
 
Zelda bietet jetzt schon plattformübergreifend eines der bestmöglichen Gameplays. Viel wichtiger wäre, dass man die fanatische Antipropaganda, die der Serie von Neidern entgegengebracht wird, unterbindet, damit die Reihe zu ihrem verdienten Ruhm kommt. So eine Unterbindung ist jedoch nicht leicht zu erreichen, da müssen schon recht heftige Methoden her. Da würden mir schon einige einfallen... aber bedauerlicherweise bin ich nicht Entscheidungsträger bei Nintendo.

Zelda bietet immer noch das Gameplay der N64 Version. Kritik an der Serie ist angebracht. Und weswegen sollte man auf ein Game neidisch sein? Wenn man es spielen möchte, kauft man sich einfach die entsprechende Konsole.
 
Zelda bietet immer noch das Gameplay der N64 Version. Kritik an der Serie ist angebracht. Und weswegen sollte man auf ein Game neidisch sein? Wenn man es spielen möchte, kauft man sich einfach die entsprechende Konsole.

du kannst auch einfach gleich sagen, dass du entweder die N64 Zeldas nicht mehr gespielt hast, seitdem sie damals rausgekommen sind, oder die neuen Zeldas gar nicht mehr angerührt hast. :rolleyes:

Kann ja jeder von Zelda halten was er will, aber das ist einfach Blödsinn...
 
Was heißt da N64. NES, wenn überhaupt. Ja, das Gameplay von Zelda verändert sich seit über zwanzig Jahren nicht und ist immer noch ident mit den NES-Teilen. Da scheinen wir wirklich einer scharfsinnigen Erkenntnis auf der Spur zu sein. :goodwork:
 
Also vor allem auf der Gameplay-Seite heben sich die Zelda-Spiele im Rahmen des Möglichen doch stark von ihren Vorgängern ab. :nix: Kritisieren würde ich da eher andere Bereiche, wie Präsentation, mangelnde Sprachausgabe usw.
 
Die Accounts, welche mit der Wii U eingeführt werden, sollen laut einem Nintendo Repräsentanten auch auf dem 3DS kommen.

Coming from a Nintendo customer service rep...

A unified account system will be implemented later this year with the launch of the Wii U. Eventually this same account system will be made compatible with Nintendo 3DS systems. At this time we have no additional details to offer and nothing to indicate how or if this will work outside the United States and Canada. In the meantime, if the system has a problem, taking it to an Authorized Service Center will maintain the Nintendo eShop account. If the system is stolen, we can transfer the account to a new system once we are provided with a valid police report.

Of course, you asked this question because of the upcoming launch of New Super Mario Bros. 2 in retail and digital formats. What you need to know is that the digital format will only be available in the United States and Canada. We have nothing to announce regarding Latin American availability. NoC customer service member, David Marshall

http://www.gonintendo.com/?mode=viewstory&id=180736
 
War doch klar, wurde doch gesagt, dass das System, auch Miiverse, auf allen N-Plattformen erscheinen wird, auch die zukünftigen Geräte bekommen das.
 
War doch klar, wurde doch gesagt, dass das System, auch Miiverse, auf allen N-Plattformen erscheinen wird, auch die zukünftigen Geräte bekommen das.

Ok, mir war das nicht so klar dass es auch auf dem 3DS schon so sein wird. Dachte das wird erst für die kommenden Gens der Fall sein.

Wurde es denn direkt für den 3DS angekündigt? Muss ich wohl überhört haben...
 
War doch klar, wurde doch gesagt, dass das System, auch Miiverse, auf allen N-Plattformen erscheinen wird, auch die zukünftigen Geräte bekommen das.
Das zumindest ist so falsch. Zumindest afaik.
Das Miiverse ist nur für die WiiU angekündigt, wird aber (wenn auch nicht zum Launch) auch von anderen internetfähigen Geräten (Smartphone, PC, Nintendo 3DS, etc.) abrufbar sein. Du kannst also das Miiverse z.B. nicht mit dem 3DS benutzen, aber dafür auch von der Vita abrufen.
So hab ich's verstanden.
 
Die Faz wird bald ein Interview mit Satoru Iwata führen, in den Kommentaren kann man Fragen an N hinterlassen, die eventuell an Iwata weitergegeben werden, also stellt intelligente Fragen an Nintendo, wie z.B > Ist Sony jetzt der einzige Lieferant für Core-Genres wie Future-Racing oder kann Nintendo einfach kein F-ZERO mehr machen ? :-D

Nintendo-Interview
Leser fragen - der Nintendo-Chef antwortet

05.07.2012 · Nintendo-Präsident Satoru Iwata steht am Freitag der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung Rede und Antwort. Stellen Sie hier Ihre Fragen an den Konzernchef.


Als Nintendo unter seiner Führung die Spielkonsole Wii auf den Markt brachte, brachte das Konzernchef Satoru Iwata den Ruf des „Steve Jobs Asiens“ ein. Knapp 90 Millionen Mal verkaufte sich die Mitmach-Konsole für jedermann, die zwar nicht für herausragende Grafik und Spezialeffekte sorgte - dafür aber für ein neues Spielerlebnis. Menschen im Alter von fünf bis 95 wurden so vor den Bildschirm gelockt, Nintendo jubelte über Rekordgewinne.

Fünf Jahre später stockt das Geschäft des Konzerns: Das mobile Spielgerät 3DS kann an den WII-Erfolg nicht anknüpfen, ob die demnächst auf den Markt kommende neue WII-Variante zum Renner wird, ist noch nicht abzusehen. Und während Spiele wie Super Mario früher Kultstatus erreichten, spielen viele Nutzer heute lieber im Netz.

Schwere Zeiten für den Nintendo-Chef, der kürzlich ankündigte wegenschlechter Geschäftszahlen auf die Hälfte seines Gehalts zu verzichten. Jetzt stellt er sich den Fragen derer, die mit seinen Produkten groß geworden sind und Nintendo in- und auswendig kennen: den Spielern. Formulieren Sie hier Ihre Fragen, die Satoru Iwata morgen im Interview beantworten soll. Was haben Sie an Nintendo noch nie verstanden? Zu welchen versäumnissen soll Iwata Stellung beziehen? Eine Auswahl seiner Antworten können Sie an dieser Stelle und in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 15. Juli nachlesen.

Quelle: FAZ Lasst eure Fragen in den Kommentaren, leider muss man wohl angemeldet sein. Am 15. Juli kann man das Interview nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zumindest ist so falsch. Zumindest afaik.
Das Miiverse ist nur für die WiiU angekündigt, wird aber (wenn auch nicht zum Launch) auch von anderen internetfähigen Geräten (Smartphone, PC, Nintendo 3DS, etc.) abrufbar sein. Du kannst also das Miiverse z.B. nicht mit dem 3DS benutzen, aber dafür auch von der Vita abrufen.
So hab ich's verstanden.

Ich hab neulich mal gelesen, dass das Miiverse, so wie es vorgestellt wurde, mit den ganzen Features (allg. Nachrichten, In-Game-Chat etc.) nicht direkt zum Launch verfügbar sein soll..

Hab ich da was verpasst bzw. weiß wer was genaueres? Hatte eigentlich im Hinterkopf, dass diese Sachen direkt zum Launch vorhanden sind. Wäre auf jeden Fall ein weiterer Grund, die WiiU nicht zum Launch zu kaufen.
 
Auf der Nintendo Direct wurde gesagt das Miiverse von Anfang an on ist. Das abrufen von anderen Geräten soll später kommen.
 
Zurück
Top Bottom