Wii Wii Probleme Thread

Gern geschen, hoffe es hilft auch was ^^

Ja, an der Linse kann sich einiges an Schmutz sammeln was das Lesen der DVD beeinträchtigen kann.

Mal naechste Woche gucken :D danke Nel fuer die cshnelle Antwort :goodwork:
Vergiss nicht zu berichten obs geklappt hat. :)

wuerde dir jetzt positive BEwertung geben xD
Erinnere mich nicht an meinen schönen, langen ePenis :(
Einfach weg, ich konnte mich nicht einmal mehr verabschieden :cry:
 
Gern geschen, hoffe es hilft auch was ^^
Hoffe ich auch. Meine Mutti hatte mal die Wii ueber 24h laufen, wohl ausversehen. vllt. lag es daran xD ist immerhin die von 2006 :P

Ja, an der Linse kann sich einiges an Schmutz sammeln was das Lesen der DVD beeinträchtigen kann.
Gut.. ich muss mir erstmal paar Sachen kaufen und dann in Ruhe machen *g*

Vergiss nicht zu berichten obs geklappt hat. :)
werde ich natuerlich machen! :goodwork:

Erinnere mich nicht an meinen schönen, langen ePenis :(
Einfach weg, ich konnte mich nicht einmal mehr verabschieden :cry:
ja echt mal.. frechheit sowas :cry:
 
Hey,
würde gerne das Laufwerk meiner Wii austauschen. Hat das schonmal jemand von euch gemacht? problem ist, das ding liest keine double layer und hat auch probleme mit manchen normalen dvds. linse gereinigt und laser neu eingestellt wurde schon alles gemacht, leider ohne erfolg. deswegen würd ich nur gerne wissen wie kompliziert das ist nen neues einzubauen und was man beachten muss. finde leider keine anleitung dazu.
würde dann dieses lw nehmen:
http://www.amazon.de/NIntendo-Wii-Laufwerk-Neu-GC2-D3-2/dp/B0040GOXFS

scheint in allen wiis zu funktionieren.
 
Hey,
würde gerne das Laufwerk meiner Wii austauschen. Hat das schonmal jemand von euch gemacht? problem ist, das ding liest keine double layer und hat auch probleme mit manchen normalen dvds. linse gereinigt und laser neu eingestellt wurde schon alles gemacht, leider ohne erfolg. deswegen würd ich nur gerne wissen wie kompliziert das ist nen neues einzubauen und was man beachten muss. finde leider keine anleitung dazu.
würde dann dieses lw nehmen:
http://www.amazon.de/NIntendo-Wii-Laufwerk-Neu-GC2-D3-2/dp/B0040GOXFS

scheint in allen wiis zu funktionieren.

Damit habe ich leider keine Erfahrungen gemacht.
Ich hatte das selbe Problem und habe meine Wii bei Nintendo eingeschickt, 70 € kostet die Reparation, ich habe zum Glück eine komplett neue Konsole bekommen.
Da kann man sich jedenfalls sicher sein,das am Ende alles funktioniert.
 
Wo der thread schon mal oben ist, hat jemand eine Anleitung zum öffnen der Wii zur hand? Mein Fuchtelcube hat angefangen zu rattern beim lesen, da wollte ich schauen, ob ich selber was machen kann.
Mann, ich hasse Disc Laufwerke, ich hätte so gerne Module wieder.
 
Das habe ich einmal komplett aus nem modchip-forum kopiert, die Anleitung stammt nicht von mir. Ich distanziere mich davon, und möchte keinen dazu anregen, sich einen modchip einzubauen ;) .
Die Anleitung ist genau so für andere Zwecke geeignet.

-----------------------------------------------------------------------------

Was benötigt man:

- einen Tri-wing Schraubenzieher
- einen Schlitz Schraubenzier
- einen feinen Kreuzschlitz Schraubenzieher
- einen scharfen Cutter
- am besten einige Behälter für die Schrauben, damit ihr sie später wieder zuordnen könnt


Schritt 1

Zuerst müsst ihr die Abdeckung vom Controller und Speicherkarten Anschluss entfernen. Dazu müsst ihr den Deckel öffnen und vorsichtig in Richtung Oberseite der Konsole drücken, nun könnte ihr die Abdeckung entfernen.

13_abdeckung_entfernen_1.jpg


Schritt 2

Nun dreht ihr die Konsole um und entfernt die roten Plastik Füße mit dem Schlitzschraubenzieher und die blau markierten Füße mit dem Cutter. Darunter befinden sich die Tri-Wing Schrauben, die ihr mit dem Tri-Wing Schraubzieher herausdrehen könnt.

13_wii_konsole_unterseite_1.jpg


13_wii_konsole_fuesse_abschneiden_1.jpg


Schritt 3

Auf der Seite, auf der die Seriennummer steht, müsst ihr den roten und den blauen Fuß abnehmen und mit dem Kreuzschlitz Schraubenzieher die grün gekennzeichnete Schraube vom Batteriefach rausdrehen.

13_wii_batteriefach_losschrauben_1.jpg


Schritt 4

Unter dem Plastikfuß befindet sich eine schwarze Schraube (grün Markierung), die ihr mit dem Kreuzschlitzschraubenzieher rausschrauben könnt, dann schraubt ihr noch die Triwingschraube vom Batteriefach und die Schraube am Aufkleber heraus (beides blau markiert). Jetzt wird die Abdeckung vorne (mit den Knöpfen) nur noch durch eine Schraube gehalten, also müsst ihr ab jetzt besonders vorsichtig sein.

13_wii_konsole_unten_alle_schrauben_losdrehen_1.jpg


Schritt 5

Jetzt dreht ihr euch die Konsole so zurecht, dass ihr wieder die Controller Anschlüsse seht, dort befinden sich noch drei Kreuzschlitzschrauben, die ihr in bestimmter Reihenfolge losschraubt, als erstes schraubt ihr die blau gekennzeichneten Schrauben los, dann zuletzt die rot gekennzeichnete. Diese Schraube hält die Abdeckung.

13_wii_abdeckung_ageschraubt_1.jpg


Schritt 6

Die Abdeckung könnt ihr jetzt vorsichtig abnehmen und auf den Tisch legen. Jetzt müsst ihr noch das Verbindungskabel vorsichtig abziehen.

13_wii_verbindungskabel_entfernen_1.jpg


Schritt 7

Auf der Seite, auf der sich die Controller Anschlüsse befinden, müsst ihr nun die schwarze Abdeckung abnehmen, am besten fangt ihr oben beim Memory Card Anschluss an.

13_wii_speicherkarten_anschluss_1.jpg


Schritt 8

Unterhalb der Controller Anschlüsse befinden sich noch zwei weitere Tri-Wing Schrauben, die ihr noch rausdrehen müsst.

13_wii_triwingschrauben_controller_1.jpg


Schritt 9

Nun kann die gesamte Gehäuseoberseite abgenommen werden, dabei müsst ihr darauf achten, dass ihr jede Ecke vorsicht abhebt.

Beim Zusammenbauen müsst ihr die Pins an den Seiten wieder leicht reindrücken um den Deckel wieder aufsetzen zu können.

13_wii_gehaeusedeckel_wird_abgenommen_1.jpg


Schritt 10

Das DVD Laufwerk ist mit vier Schrauben befestigt, ideal ist es wenn ihr einen Schraubenzieher mit einer magnetischen Spitze habt, dann könnt ihr die Schrauben einfacher aus den Löchern ziehen.

13_wii_dvd_laufwerk_losschrauben_1.jpg


Schritt 11

Nun müsst ihr das so weit anheben, dass ein Finger zwischen das Laufwerk und der Hauptplatine passt. Man spürt an dieser Stelle auch, dass man das Laufwerk nicht mehr weiter anhben kann, dass liegt an dem DVD Kabel, welches durch einen Plastik Clip gehalten wird (rot markiert). Ihr müsst nun vorsichtig versuchen das Kabel weiter unter dem Clip hervorzuziehen, soweit dass ihr das DVD Laufwerk senkrecht stellen könnt und an die anderen beiden Kabel herankommt. Zieht zuerst denn grün markierten Stecker ab und dann den blau markierten. Der Verschluss von dem blau markierten Flachbandkabel ist ein Scharnier-Verschluss, welcher mit dem Fingernagel angehoben werden kann. Dann könnt ihr das Flachbandkabel herausziehen.

13_wii_komplett_auseinandergebaut_1.jpg


Jetzt habt ihr eure Wii komplett auseinandergenommen. Beim Zusammenbauen geht ihr einfach in umgekehrter Reihenfolge vor.

Verklebte Wii

Bei den neueren Nintendo Wii Konsolen findet man teilweise mit Epoxidharz verklebte ICs vor. Auch diesem Problem lässt sich lösen mit einem Heißluftfön aus dem Baumarkt. Zusätzlich empfehle ich noch die Anschaffung eines Dremels, damit könnt ihr den Kleber an hartnäckigen Stellen abfräsen.

Beispielvideo

In diesem Video seht ihr noch einmal alle Schritte einzeln dargestellt. Hier wird auch ein spezieller Nintendo Wii Schraubenzieher verwendet.

[video=youtube;g8epujddQTc]http://www.youtube.com/watch?v=g8epujddQTc&feature=player_embedded[/video]


Quelle: http://www.modchip-forum.de/anleitung-zum-aufschrauben-und-oeffnen-der-wii-konsole-t5.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo der thread schon mal oben ist, hat jemand eine Anleitung zum öffnen der Wii zur hand? Mein Fuchtelcube hat angefangen zu rattern beim lesen, da wollte ich schauen, ob ich selber was machen kann.
Mann, ich hasse Disc Laufwerke, ich hätte so gerne Module wieder.

ist das nicht dieses bekannte Laufwerksproblem? Da gab's doch viele, die ein Problem mit dem ratternden Wii Laufwerk hatten...

Ist es vielleicht das Problem hier?

http://www.youtube.com/watch?v=Mp1ZQS4UC9g[video=youtube;Mp1ZQS4UC9g]http://www.youtube.com/watch?v=Mp1ZQS4UC9g[/video]
 
danke für das tutorial @icefox!
hat denn hier wirklich noch keine selber nen neues laufwerk eingebaut? meine das mal irgendwo im n-bereich von jemandem gelesen zu haben.

Habe meine Wii zumindest mal soweit auseinandergenommen, wegen dem Geräuschproblem. Kein großes Ding. Man muss nur aufpassen, wenn man das LW abnimmt, weil die Kabel da recht kurz sind.
 
Danke für die Anleitung.
ist das nicht dieses bekannte Laufwerksproblem? Da gab's doch viele, die ein Problem mit dem ratternden Wii Laufwerk hatten...

Ist es vielleicht das Problem hier?

http://www.youtube.com/watch?v=Mp1ZQS4UC9g
[video=youtube;Mp1ZQS4UC9g]http://www.youtube.com/watch?v=Mp1ZQS4UC9g[/video]
Ja genau, ich kenne das Problem, und dazu muss ich die Wii ersteinmal aufmachen. Ich werde lieber zuerst probieren, ob es hilft, die Schrauben in den Ecken zu lockern, bevor ich etwas umbiege.
Ich finde es bloß komisch, dass es nicht immer so ist und erst im Laufe der zeit angefangen hat.
 
Hey, ich hab ein Problem:
Seid ich den HD Fernseher habe, bekomme ich bei fast allen VC Spielen nur "ungültiges Format" angezeigt.
Wie kann ich meine Games jetzt zocken?
 
Hey, ich hab ein Problem:
Seid ich den HD Fernseher habe, bekomme ich bei fast allen VC Spielen nur "ungültiges Format" angezeigt.
Wie kann ich meine Games jetzt zocken?

wenn du das Spiel gestartet hast drück Home und geh ins Handbuch. Da musst du dann Z+A+2 drücken, dann sollte das eigentlich wieder funktionieren.
Eigentlich sollte das einmal reichen und die Wii merkt sich das dann, bei mir war's aber auch schon so, dass ich das ab und zu nochmal neu machen musste, kA woher das kam.
 
wenn du das Spiel gestartet hast drück Home und geh ins Handbuch. Da musst du dann Z+A+2 drücken, dann sollte das eigentlich wieder funktionieren.
Eigentlich sollte das einmal reichen und die Wii merkt sich das dann, bei mir war's aber auch schon so, dass ich das ab und zu nochmal neu machen musste, kA woher das kam.
Waaaas so einfach geht das?? oO
Naja danke werds mal ausprobieren.
 
Habe ein Problem mit meiner Wiimote oder Sensorleiste(?). Wenn ich auf der Wiimote eine Taste drücke, geht sie kurz an (der Zeiger ist kurz zu erkennen, kann ich auch bewegen), kurz danach verliert sie aber die Verbindung, der Zeiger ist weg und die Wiimote aus. Batterie raus und wieder rein hilft dann kurz, dann ist sie aber auch nur wieder kurz an und geht nach ein paar Sekunden wieder aus. Batterien sind voll, habe schon versucht sie zu synchronisieren, bringt alles nix.

Kennt jemand das Problem? It die Wiimote Schrott oder evtl. die Leiste?
 
Zurück
Top Bottom