Wii Wii Probleme Thread

Hmm... Hast du denn, als du die Batterien gewechselt hast, wieder die gleichen Batterien (also vom selben Hersteller) genommen? Hatte auch mal Probleme mit bestimmten Batterien. Aber wenns vorher mit den Batterien geklappt hat, müsste es eigentlich auch weiterhin gehen :-?
Vielleicht rufst du am besten bei Nintendo an, oder fragst jemanden, der noch eine Wiimote hat um das mal zu testen.
 
Mit der Sensorleiste kann es keine Probleme geben, weil das kein Sensor ist, sondern nur ein Paar Infrarot Dioden. Probier' mal zur Sicherheit, ob es funktioniert, wenn du die Sensorleiste durch zwei Kerzen ersetzt. Ansonsten schau' mal, dass keine Bluetooth Geräte die Verbindung stören. Die WiiRemote nutz stinkend normales Bluetooth zur Kommunikation.




Das habe ich einmal komplett aus nem modchip-forum kopiert, die Anleitung stammt nicht von mir. Ich distanziere mich davon, und möchte keinen dazu anregen, sich einen modchip einzubauen ;) .
Die Anleitung ist genau so für andere Zwecke geeignet.

-----------------------------------------------------------------------------

Was benötigt man:

- einen Tri-wing Schraubenzieher
- einen Schlitz Schraubenzier
- einen feinen Kreuzschlitz Schraubenzieher
- einen scharfen Cutter
- am besten einige Behälter für die Schrauben, damit ihr sie später wieder zuordnen könnt


Schritt 1

Zuerst müsst ihr die Abdeckung vom Controller und Speicherkarten Anschluss entfernen. Dazu müsst ihr den Deckel öffnen und vorsichtig in Richtung Oberseite der Konsole drücken, nun könnte ihr die Abdeckung entfernen.

13_abdeckung_entfernen_1.jpg


Schritt 2

Nun dreht ihr die Konsole um und entfernt die roten Plastik Füße mit dem Schlitzschraubenzieher und die blau markierten Füße mit dem Cutter. Darunter befinden sich die Tri-Wing Schrauben, die ihr mit dem Tri-Wing Schraubzieher herausdrehen könnt.

13_wii_konsole_unterseite_1.jpg


13_wii_konsole_fuesse_abschneiden_1.jpg


Schritt 3

Auf der Seite, auf der die Seriennummer steht, müsst ihr den roten und den blauen Fuß abnehmen und mit dem Kreuzschlitz Schraubenzieher die grün gekennzeichnete Schraube vom Batteriefach rausdrehen.

13_wii_batteriefach_losschrauben_1.jpg


Schritt 4

Unter dem Plastikfuß befindet sich eine schwarze Schraube (grün Markierung), die ihr mit dem Kreuzschlitzschraubenzieher rausschrauben könnt, dann schraubt ihr noch die Triwingschraube vom Batteriefach und die Schraube am Aufkleber heraus (beides blau markiert). Jetzt wird die Abdeckung vorne (mit den Knöpfen) nur noch durch eine Schraube gehalten, also müsst ihr ab jetzt besonders vorsichtig sein.

13_wii_konsole_unten_alle_schrauben_losdrehen_1.jpg


Schritt 5

Jetzt dreht ihr euch die Konsole so zurecht, dass ihr wieder die Controller Anschlüsse seht, dort befinden sich noch drei Kreuzschlitzschrauben, die ihr in bestimmter Reihenfolge losschraubt, als erstes schraubt ihr die blau gekennzeichneten Schrauben los, dann zuletzt die rot gekennzeichnete. Diese Schraube hält die Abdeckung.

13_wii_abdeckung_ageschraubt_1.jpg


Schritt 6

Die Abdeckung könnt ihr jetzt vorsichtig abnehmen und auf den Tisch legen. Jetzt müsst ihr noch das Verbindungskabel vorsichtig abziehen.

13_wii_verbindungskabel_entfernen_1.jpg


Schritt 7

Auf der Seite, auf der sich die Controller Anschlüsse befinden, müsst ihr nun die schwarze Abdeckung abnehmen, am besten fangt ihr oben beim Memory Card Anschluss an.

13_wii_speicherkarten_anschluss_1.jpg


Schritt 8

Unterhalb der Controller Anschlüsse befinden sich noch zwei weitere Tri-Wing Schrauben, die ihr noch rausdrehen müsst.

13_wii_triwingschrauben_controller_1.jpg


Schritt 9

Nun kann die gesamte Gehäuseoberseite abgenommen werden, dabei müsst ihr darauf achten, dass ihr jede Ecke vorsicht abhebt.

Beim Zusammenbauen müsst ihr die Pins an den Seiten wieder leicht reindrücken um den Deckel wieder aufsetzen zu können.

13_wii_gehaeusedeckel_wird_abgenommen_1.jpg


Schritt 10

Das DVD Laufwerk ist mit vier Schrauben befestigt, ideal ist es wenn ihr einen Schraubenzieher mit einer magnetischen Spitze habt, dann könnt ihr die Schrauben einfacher aus den Löchern ziehen.

13_wii_dvd_laufwerk_losschrauben_1.jpg


Schritt 11

Nun müsst ihr das so weit anheben, dass ein Finger zwischen das Laufwerk und der Hauptplatine passt. Man spürt an dieser Stelle auch, dass man das Laufwerk nicht mehr weiter anhben kann, dass liegt an dem DVD Kabel, welches durch einen Plastik Clip gehalten wird (rot markiert). Ihr müsst nun vorsichtig versuchen das Kabel weiter unter dem Clip hervorzuziehen, soweit dass ihr das DVD Laufwerk senkrecht stellen könnt und an die anderen beiden Kabel herankommt. Zieht zuerst denn grün markierten Stecker ab und dann den blau markierten. Der Verschluss von dem blau markierten Flachbandkabel ist ein Scharnier-Verschluss, welcher mit dem Fingernagel angehoben werden kann. Dann könnt ihr das Flachbandkabel herausziehen.

13_wii_komplett_auseinandergebaut_1.jpg


Jetzt habt ihr eure Wii komplett auseinandergenommen. Beim Zusammenbauen geht ihr einfach in umgekehrter Reihenfolge vor.

Verklebte Wii

Bei den neueren Nintendo Wii Konsolen findet man teilweise mit Epoxidharz verklebte ICs vor. Auch diesem Problem lässt sich lösen mit einem Heißluftfön aus dem Baumarkt. Zusätzlich empfehle ich noch die Anschaffung eines Dremels, damit könnt ihr den Kleber an hartnäckigen Stellen abfräsen.

Beispielvideo

In diesem Video seht ihr noch einmal alle Schritte einzeln dargestellt. Hier wird auch ein spezieller Nintendo Wii Schraubenzieher verwendet.

[video=youtube;g8epujddQTc]http://www.youtube.com/watch?v=g8epujddQTc&feature=player_embedded[/video]


Quelle: http://www.modchip-forum.de/anleitung-zum-aufschrauben-und-oeffnen-der-wii-konsole-t5.html
Ah, hier war also die Anleitung. Nochmal Riesendank, habe gestern erst meine Wii repariert, und jetzt ist sie so leise wie beim Kauf.
 
Der Beschreibung nach kann's mit der Sensorleiste nix zu tun haben. Die Wiimote geht nicht mal eben aus, nur weil sie die Sensorleiste nicht sieht. Solange man alle ein bis zwei Minuten eine Taste drückt, bleibt sie normalerweise an, egal ob die IRC was sieht oder nicht. Klingt für mich auch eher nach einem Problem mit anderen Bluetooth-Geräten oder sowas.

Wenn du sonst keine Möglichkeit hast, die Sache zu überprüfen, dann versuch mal gemäß dieser Anleitung, die Wiimote am Computer zu verbinden, wenn du einen BT-Empfänger hast. Da siehst du dann nämlich uU auch, ob andere Bluetooth-Geräte im Raum rumsenden.
 
Am PC kann ich sie leider nicht testen. Mal ne ganz blöde Frage: wenn die Wii doch alles per Bluetooth empfängt, wofür brauche ich dann die Sensorleiste? Iirc dient sie dazu die Position im Ruam zu bestimmen und gibt die Informationen dann an die Wii weiter. Wie soll das dann mit Kerzen funktionieren?

Gestern lag mein Blackberry von der Arbeit im gleichen Raum herum, aber Bluetooth war da ausgeschaltet, sollte die Wiimote also nicht gestört haben. Hmmm, schwierig, dachte eher es wäre die Sensorleiste, da diese mal runtergefallen ist. Wollte dann eine neue beim Saturn kaufen, um das zu prüfen. Ginge schnell und wäre nicht so aufwändig, wie direkt die ganze Wii zu Amazon zurück zu schicken.
 
Die "Sensor"leiste dient für den Pointer. Der wahre sensor, eine Ifrarot Kamera, liegt hinter der schwarzen Scheibe der WiiRemote. Mithilfe vn zwei Bezugspunkten, den Leutdioden der Sensorleiste, kann dann die WiiRemote den Zeiger bewegen. Das Kabel der Sensorleiste überträgt keine Daten sondern nur ein bisschen Strom für die Dioden. Deshalb kannst du genausogut auch zwei Kerzen aufstellen, oder dir etwas Eigenes basteln.
 
Danke für die Info, also scheint es wohl eher nicht an der Leiste zu liegen, oder?

Ätzend, hab mir Vorgestern Donkey Kong bestellt und dann sowas...
Wie schnell ist Amazon denn bei einem Tausch, weiß das jemand?
 
meiner wii scheint grade der laser abgeraucht zu sein.
sie ließt keine spiel mehr, es kommt immer eine fehlermeldung und man hört auch das der laser nicht normal "klackt"

was nun? einschicken oder lohnt es sich ein laufwerk zu kaufen und selbst einzubauen? ist da der laser überhaupt dabei?

ich möcht aufjedenfall meine ganzen savegames behalten! (reflex, mario kart, goldeneye, black ops usw. kann man ja nicht kopieren!)
 
Probier erstmal die Linse zu reinigen; bei mir hat's geholfen.

Zum Savegame Problem: dafür gibt's Homebrew-Lösungen, was u.U. (=wenn man den HBC nicht installiert hat...) natürlich aufwendig/nervig ist.
 
wenn du noch garantie hast und kein hbc auf der wii ist, würde ich einschicken.
andernfalls kannst du einfach nen neues laufwerk kaufen ein einbauen. lw kostet so 45 euro und der benötigte triwing-dreher 1-3Euro.
ist auch nicht wirklich schwer, hab ich selber letztens auch gemacht nachdem mein laufwerk abgeraucht ist.
 
naja die wii ist von 2006, glaub da ist keine garantie mehr drauf ;)

jo aufgeschraubt ist sie quasi noch, hab das gehäuse nur zusammen gesteckt da ich vor einiger zeit das laufwerk "rattern" beseitigt habe.

werd sie wohl morgen erst nochmal auseinander nehmen und schauen ob dreck (oder das papier das ich zum geräusch entfernen unterlegt habe ;) ) auf der linse ist.
andernfalls ist glaub ich ein laufwerk bestellen der einfachste weg, da billiger und schneller repariert.

wo hast das laufwerk geholt arthur?
 
Bei mir scheint nun auch das Laufwerk nicht mehr gut zu laufen.

Spiele kann ich teilweise noch starten, aber dann, wenn er von der DVD liest, kommt "Ein Fehler ist aufgetreten. Schalten Sie die Wii aus etc."
Danach kann ich für ne bestimmte Zeit die Games gar net mehr starten.

Nach ner Zeit dann kann ich sie wieder starten, aber höchstens komm ich bis ins Hauptmenü, bis er dann wieder von der DVD lesen will und es derbe klackert.


Hab irgendwie Angst was kaputtzumachen, wenn ich die Wii nun aufschraube und den Laser reinige ;-;
Und wo kriegt man so nen Schraubenzieher für die Wii her?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du so Angst davor hast, warum versuchst du nicht zuerst mal das Reinigungskit von Nintendo? Dann musst du's eventuell gar nicht erst aufschrauben.

Falls du nen Schraubenzieher haben willst:
http://www.amazon.de/Tri-Wing-Screw...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1291654321&sr=8-1
http://www.amazon.de/Triwing-Schrau...77YW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1291654380&sr=8-1
http://www.amazon.de/Schrauber-Werk...ef=sr_1_2?ie=UTF8&s=diy&qid=1291654321&sr=8-2
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...-alias%3Daps&field-keywords=Tri+Wing&x=14&y=8

Auf Amazon gibt's da einige. Kann dir aber leider keinen Händler empfehlen, hab selbst noch keinen gebraucht.
 
Zurück
Top Bottom