Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ah, hier war also die Anleitung. Nochmal Riesendank, habe gestern erst meine Wii repariert, und jetzt ist sie so leise wie beim Kauf.Das habe ich einmal komplett aus nem modchip-forum kopiert, die Anleitung stammt nicht von mir. Ich distanziere mich davon, und möchte keinen dazu anregen, sich einen modchip einzubauen .
Die Anleitung ist genau so für andere Zwecke geeignet.
-----------------------------------------------------------------------------
Was benötigt man:
- einen Tri-wing Schraubenzieher
- einen Schlitz Schraubenzier
- einen feinen Kreuzschlitz Schraubenzieher
- einen scharfen Cutter
- am besten einige Behälter für die Schrauben, damit ihr sie später wieder zuordnen könnt
Schritt 1
Zuerst müsst ihr die Abdeckung vom Controller und Speicherkarten Anschluss entfernen. Dazu müsst ihr den Deckel öffnen und vorsichtig in Richtung Oberseite der Konsole drücken, nun könnte ihr die Abdeckung entfernen.
Schritt 2
Nun dreht ihr die Konsole um und entfernt die roten Plastik Füße mit dem Schlitzschraubenzieher und die blau markierten Füße mit dem Cutter. Darunter befinden sich die Tri-Wing Schrauben, die ihr mit dem Tri-Wing Schraubzieher herausdrehen könnt.
Schritt 3
Auf der Seite, auf der die Seriennummer steht, müsst ihr den roten und den blauen Fuß abnehmen und mit dem Kreuzschlitz Schraubenzieher die grün gekennzeichnete Schraube vom Batteriefach rausdrehen.
Schritt 4
Unter dem Plastikfuß befindet sich eine schwarze Schraube (grün Markierung), die ihr mit dem Kreuzschlitzschraubenzieher rausschrauben könnt, dann schraubt ihr noch die Triwingschraube vom Batteriefach und die Schraube am Aufkleber heraus (beides blau markiert). Jetzt wird die Abdeckung vorne (mit den Knöpfen) nur noch durch eine Schraube gehalten, also müsst ihr ab jetzt besonders vorsichtig sein.
Schritt 5
Jetzt dreht ihr euch die Konsole so zurecht, dass ihr wieder die Controller Anschlüsse seht, dort befinden sich noch drei Kreuzschlitzschrauben, die ihr in bestimmter Reihenfolge losschraubt, als erstes schraubt ihr die blau gekennzeichneten Schrauben los, dann zuletzt die rot gekennzeichnete. Diese Schraube hält die Abdeckung.
Schritt 6
Die Abdeckung könnt ihr jetzt vorsichtig abnehmen und auf den Tisch legen. Jetzt müsst ihr noch das Verbindungskabel vorsichtig abziehen.
Schritt 7
Auf der Seite, auf der sich die Controller Anschlüsse befinden, müsst ihr nun die schwarze Abdeckung abnehmen, am besten fangt ihr oben beim Memory Card Anschluss an.
Schritt 8
Unterhalb der Controller Anschlüsse befinden sich noch zwei weitere Tri-Wing Schrauben, die ihr noch rausdrehen müsst.
Schritt 9
Nun kann die gesamte Gehäuseoberseite abgenommen werden, dabei müsst ihr darauf achten, dass ihr jede Ecke vorsicht abhebt.
Beim Zusammenbauen müsst ihr die Pins an den Seiten wieder leicht reindrücken um den Deckel wieder aufsetzen zu können.
Schritt 10
Das DVD Laufwerk ist mit vier Schrauben befestigt, ideal ist es wenn ihr einen Schraubenzieher mit einer magnetischen Spitze habt, dann könnt ihr die Schrauben einfacher aus den Löchern ziehen.
Schritt 11
Nun müsst ihr das so weit anheben, dass ein Finger zwischen das Laufwerk und der Hauptplatine passt. Man spürt an dieser Stelle auch, dass man das Laufwerk nicht mehr weiter anhben kann, dass liegt an dem DVD Kabel, welches durch einen Plastik Clip gehalten wird (rot markiert). Ihr müsst nun vorsichtig versuchen das Kabel weiter unter dem Clip hervorzuziehen, soweit dass ihr das DVD Laufwerk senkrecht stellen könnt und an die anderen beiden Kabel herankommt. Zieht zuerst denn grün markierten Stecker ab und dann den blau markierten. Der Verschluss von dem blau markierten Flachbandkabel ist ein Scharnier-Verschluss, welcher mit dem Fingernagel angehoben werden kann. Dann könnt ihr das Flachbandkabel herausziehen.
Jetzt habt ihr eure Wii komplett auseinandergenommen. Beim Zusammenbauen geht ihr einfach in umgekehrter Reihenfolge vor.
Verklebte Wii
Bei den neueren Nintendo Wii Konsolen findet man teilweise mit Epoxidharz verklebte ICs vor. Auch diesem Problem lässt sich lösen mit einem Heißluftfön aus dem Baumarkt. Zusätzlich empfehle ich noch die Anschaffung eines Dremels, damit könnt ihr den Kleber an hartnäckigen Stellen abfräsen.
Beispielvideo
In diesem Video seht ihr noch einmal alle Schritte einzeln dargestellt. Hier wird auch ein spezieller Nintendo Wii Schraubenzieher verwendet.
[video=youtube;g8epujddQTc]http://www.youtube.com/watch?v=g8epujddQTc&feature=player_embedded[/video]
Quelle: http://www.modchip-forum.de/anleitung-zum-aufschrauben-und-oeffnen-der-wii-konsole-t5.html