Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
kleine Zusammenfassung auf deutsch:

Interview mit ATI über den Revolution-Grafik-Chip

12.01.06 - RevolutionReport sprach mit PR Manager John Swinimer von ATI über den Grafik-Chip 'Hollywood', der in Nintendos Revolution-Konsole eingesetzt wird. Die wichtigsten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Der 'Hollywood'-Chip ist ein spezielles Design, der auf keinen Fall PC Technik widerspiegelt.

- Genau wie der Gamecube-Grafik-Chip 'Flipper' wird 'Hollywood' von Grund auf neu und für eine spezielle Konsole entworfen.

- Das kleine, flache Design von Revolution stellt im Hinblick auf Hitzeentwicklung keine Probleme für den ATI-Chip dar. Swinimer betont, dass man bei ATI auch schon Chips für kleinere Produkte entwickelt hat. Dazu zählt auch das Motorola RAZR.
Man kann eine Menge Technik in einen Chip stecken, welche die Abgabe von Wärme reduziert.

- Über die technische Leistungskraft von 'Hollywood' und wie sich der Chip im Vergleich zur Grafik der Xbox 360 verhält, sagt Swinimer nichts. Er weicht aus und betont, dass ATI sich genau wie Nintendo darauf konzentriert, mit Revolution eine großartige Spieleplattform herzustellen.

Es soll eine Konsole sein, bei der man nicht auf solche [technischen] Spezifikationen schauen müsste. ATI teilt Nintendos Ansicht, dass Revolution eher für den Durchschnittspieler hergestellt wird.

Quelle: gamefront.de
 
gamefront schrieb:
Artdink unterstützt Revolution

12.01.06 - Der japanische Entwickler Artdink will Nintendos Revolution-Konsole mit Spielen unterstützen. Das geht aus einer Stellenausschreibung auf der Website des Unternehmens hervor.

In der Anzeige sucht Artdink drei Programmierer für ein nicht näher bekanntes Revolution-Projekt.

Zu Artdsinks Spielen gehören die langjährige Simulationsserie A-Train (div. Plattformen) und die Neo Atlas-RPG-Reihe. Aktuell wird an A-Train X für Xbox 360, dem Adventure Aquanaut no Kyujitsu: Inner Mind Adventure (PS3) und der Simulation Bipedal Movement Simulation (PS3) gearbeitet.
 
n-revolution.de schrieb:
Der bekannte Blogger Osoko Tanaka stellte sich ein zweites Mal den Fragen von n-revolution.de.

Laut Tanaka wird der Revolution mit einem großen Aufgebot an Launch-Titeln starten, die zum Großteil aus neuen Franchises bestehen werden. Die Konsole selber wird hardwaretechnisch noch einige Überraschungen liefern, z.B. soll es HD-Peripherie geben, die die Darstellung von Filmen sowie Spielen in 1080p erlauben soll.

Kann man den Thesen von Herrn Osoko Glauben schnenken? Wir wissen es nicht, aber es gibt in jedem Fall wieder viel zu diskutieren im Forum und die Spannung auf die E3 steigt weiter!

Quelle: www.n-revolution.de
 
Patentanfrage zur virtuellen Service Konsole Nintendos

Revolution Report recently unearthed a new patent application filed by Nintendo that appears to reveal more details regarding the Virtual Console function of the company's next-generation console, code-named the Nintendo Revolution.

The patent application, filed on January 12, is a continuation or ammendment to the patent previously uncovered by Revolution Report that was thought to be for Nintendo's Virtual Console service. While this new application contains much of the same information as the already-approved patent, it does reveal expanded details and new information.

The patent application discusses accessing the classic games and their respective system emulators on a physical storage medium, using DVDs as one example of many. It is mentioned in the patent application that the game programs and emulators could be distributed over the Internet. This suggests that the emulation software is not permanently stored on the system itself in any way and is downloaded with the games themselves or loaded from a disc as needed.

A summary of the more interesting points is summarized below:
The application refers to storing a game program for a legacy console alongside a game program for the "newer-type" console all on one storage medium. This could be in reference to Nintendo planning to deliver its classic titles with Revolution titles.
It is stated that the "home video game system" is capable of emulating a "legacy home video game system or a hand-held portable game system". This suggests Nintendo has at least given some thought to providing their Game Boy and DS software through the Virtual Console service.
A mysterious claim in the application says that the game machine can "use a high-speed computer instead of a special purpose-game machine to execute game programs." This can be interpreted several ways, but it seems to hint at some possible Revolution-PC connectivity.
In the previous patent, replacing characters in legacy games using a graphics replacement technique was discussed. This application expands on this idea, saying it can also be used to "suitably change the map or other characters." This once again falls in line Nintendo President Satoru Iwata's comments in June 2005, stating that "with Revolution, we may be able to see the old games with new looks."
Last but not least, the patent application also claims that this technology is not limited to game machines created by Nintendo, but is applicable to the older and newer game machines of "other manufacturers." This is most likely stated to prevent other companies from stealing this technique of backwards compatibility, but it could also likely mean that other legacy console manufacturers such as Sega or SNK could provide classic content in a similar manner via Nintendo's Virtual Console.
For the full patent, go here.

This information is still pending official word from Nintendo, but it provides a good picture of what the company will most likely do with the Virtual Console.

Check back to Revolution Report for more information and official announcements.
 
hier auf deutsch:

Nintendo hat am 12. Januar ein neues Patent registriert, welches einige interessante Details zur "Virtual Console" preisgibt.

Im Patent wird unter anderem davon gesprochen, dass die System-Emulatoren auf einem physikalischen Speichermedium vorhanden sein können, z.B. auf einer DVD. Weiter im Patent ist aber auch die Rede davon, dass die Spiele und die Emulatoren über das Internet bezogen werden können. Das bedeutet also, dass die Emulatoren nicht fest in der Konsole installiert sind, sondern dass diese mit den Spielen heruntergeladen werden oder aber auch von einer Disc geladen werden können.

Hier eine Zusammenfassung der weiteren Punkte:

- Das Patent beschreibt das Speichern der Klassik-Spiele auf einem Medium neben dem Spiel der neueren Generation. Dies könnte bedeuten, dass Nintendo auch plant, die Klassiker mit Revolution-Spielen zusammen auf einer Disc auszuliefern.

- Im weiteren Text ist die Rede von der Emulation eines "home video game system" und eines "hand-held portable game system". Es scheint also ganz so, als ob neben NES, SNES und N64 auch die Spiele der Gameboy-Varianten und vielleicht sogar die des DS auf Revolution spielbar sein werden!

- Eine sehr interessante Passage im Patent verweist darauf, dass die Konsole auch einen "high-speed computer" anstatt der "special purpose-game machine" verwenden kann, um Programme auszuführen. Dies kann natürlich unterschiedlich interpretiert werden, aber es scheint ein Hinweis auf die Revolution-PC-Verbindung zu sein.

- Die Charaktere und Level-Karten der Klassiker-Spiele können durch eine bestimmte Technik ersetzt werden durch andere Elemente. Dies unterstützt Iwatas frühere Aussage "with Revolution, we may be able to see the old games with new looks."

- Als letztes wird im Patent noch darauf eingegangen, dass die Anwendung nicht nur auf Nintendo-Konsolen eingeschränkt sei, sondern dass auch ältere und neuere Systeme von anderen Herstellern emuliert werden können. Finden somit also auch Klassiker z.B. der Sega- und SNK-Konsolen ihren Weg auf den Revolution?


Sehr interessante Details zur "Virtual Console", wie wir finden. Eine offizielle Stellungnahme seitens Nintendo zu diesem Patent ist bisher allerdings noch nicht aufgetaucht. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Quelle: N-Rev.de
 
Resident Evil 4 Remake auf dem Revolution ?
An Nintendos Revolution interessiert Minoru Nakai besonders der Free Hand Controller. Inbesondere ein Resident Evil 4 könnte er sich damit sehr gut vorstellen. Der Spieler würde dadurch noch stärker ins Spielgeschehen einbezogen. Allerdings hält er es anfangs für besser, ein komplett neues Spiel für den Revolution zu entwickeln, anstatt sich gleich an die Resident Evil Serie zu wagen. Er wolle sich erstmal etwas mit dem neuen Konzept auseinander setzen, um das Potenzial des Controllers voll nutzen zu können. Daran arbeiten er und sein Team momentan.

Aus einem Interview von jeux-france mit Minoru Nakai über den neusten Nintendo DS Ableger der RE Reihe.
 
Satoru Iwata spricht über Revolution

18.01.06 - In der heutigen Ausgabe der japanischen Tageszeitung Sankei Shimbun hat sich Nintendo-Präsident Satoru Iwata über die Revolution-Konsole geäußert.

Über den Auslieferungstermin von Revolution sagt Iwata, dass er auf keinen Fall das umsatzstärke Geschäft zum Jahresende verpassen will. Die Konsole sollte deshalb in den USA bis 'Thanksgiving' (Erntedankfest, ca. Ende November 2006) erscheinen, um auch die Unterstützung durch den Handel zu haben; ein genaues Datum nannte er nicht.

Auf der E3 im Mai 2006 will Iwata eine fast fertiggestellte Konsole zeigen.

sankei.jpg

Quele: gamefront.de
 
gamefront schrieb:
Nintendos Aktienkurs steigt wegen Revolution-Preis

20.01.06 - Nintendos Aktionkurs verzeichnete heute die größten Steigerung seit Juli 2003. So kletterte der Kurs um 6,4 Prozent auf Yen 16.090.

Der Grund ist die gestrige Aussage von Reggie Fils-Aime. Der Executive Vice President of Sales & Marketing bei Nintendo America sagte gegenüber News.com, dass die Revolution-Konsole unter USD 300 kosten (Euro 248 / Yen 34.608) wird.
 
SNOOP D O DOUBLE GIZZEL schrieb:
gamefront schrieb:
Nintendos Aktienkurs steigt wegen Revolution-Preis

20.01.06 - Nintendos Aktionkurs verzeichnete heute die größten Steigerung seit Juli 2003. So kletterte der Kurs um 6,4 Prozent auf Yen 16.090.

Der Grund ist die gestrige Aussage von Reggie Fils-Aime. Der Executive Vice President of Sales & Marketing bei Nintendo America sagte gegenüber News.com, dass die Revolution-Konsole unter USD 300 kosten (Euro 248 / Yen 34.608) wird.
Nintendos Aktienkurs steigt schon seit einiger Zeit ordentlich. Im letzten Jahr schrammte er noch gerade so an der 11.000er Marke vorbei.
 
Biglinker schrieb:
Resident Evil 4 Remake auf dem Revolution ?
An Nintendos Revolution interessiert Minoru Nakai besonders der Free Hand Controller. Inbesondere ein Resident Evil 4 könnte er sich damit sehr gut vorstellen. Der Spieler würde dadurch noch stärker ins Spielgeschehen einbezogen. Allerdings hält er es anfangs für besser, ein komplett neues Spiel für den Revolution zu entwickeln, anstatt sich gleich an die Resident Evil Serie zu wagen. Er wolle sich erstmal etwas mit dem neuen Konzept auseinander setzen, um das Potenzial des Controllers voll nutzen zu können. Daran arbeiten er und sein Team momentan.

Aus einem Interview von jeux-france mit Minoru Nakai über den neusten Nintendo DS Ableger der RE Reihe.


Kein Resident Evil, sondern ein neues Spiel:
Viele Fans haben nach dem grandiosen Resident Evil 4 gehofft, den fünften Teil der Erfolgsserie genauso wie Xbox 360 und künftige PS3 Besitzer auch auf ihrer NextGen Konsole spielen zu dürfen. Während eines Interviews von jeux-france mit Resident Evil: Deadly Silence Produzent Minoru Nakai wurde jetzt bekannt, dass Biohazard 5 aller Wahrscheinlichkeit nach nicht auf den Revolution kommen wird.

Nach der grundlegenden Änderung des Gameplays der Resident Evil Serie in Teil 4 stellte er nach einigen Überlegungen fest, dass diese Art der Steuerung nicht vorteilhaft und passend für den Revolution Controller wäre. Jedoch sagte er, dass in naher Zukunft die Spieler aber an dem Resident Evil 4 Steuerungsmodell ermüden könnten und genau and dieser Stelle würde der Revolution einspringen.

Trotz dieser Informationen sagte er weiter, dass die Spieler nicht auf Resident Evil 6 warten müssten um ein Spiel seines Studios auf dem Revolution spielen zu können. Er verriet, dass er bereis an einem Titel für Nintendos kommende Heimkonsole arbeitet, dieser allerdings nichts mit Resident Evil zu tun haben wird.

Quelle:
www.nrev.de
www.1up.com
 
Clover Studios Interested in Nintendo Revolution


In a recent interview with Jeux-France, Clover Studio's President Atsushi Inaba discussed the development house's most recent Viewtiful Joe offerings as well as Nintendo's next-generation console, code-named the Nintendo Revolution.

What do you think about the Nintendo Revolution? Do you think that a Viewtiful Joe game could work with this console?

Atsushi Inaba: It is clear that we are really interested in the Nintendo Revolution, so we hope to create a game for this console. Now, if the Viewtiful Joe characters and the Viewtiful Joe world fit well wih the specs of this hardware, then we could indeed create a Viewtiful Joe game on Nintendo Revolution. But if it doesn't fit, we will try to make the best game that we can on Nintendo Revolution.

The full interview can be found here.

Revolution Report will have more on possible Clover Studio projects as information becomes available.

Quelle:http://www.revolutionreport.com/articles/read/274
 
Nintendo UK Partners with Koch Media


According to MCV News, Nintendo's United Kingdom Boss David Yarton gave a presentation in London recently announcing that his company has partnered with retailer Koch Media in an effort to provide a boost to the struggling independent retailer sector.

By parterning with Koch Media, which will be considered a preferred distibutor, Nintendo is attempting to help indies grow their business through extra support, although the company will continue to operate a policy of open distribution in regards to retail outlets.

"Nintendo is always looking for ways to improve our support and relationships with independent retailers and we are very excited to be working alongside Koch Media to develop this vital sector of the market," said Yarnton. "2006 will be another massive year for Nintendo and we want independents to share in our ongoing success, both in handheld and looking ahead to Revolution."

"Our joint key goal is to simultaneously increase the business done by independents on Nintendo products at the same time as ensuring that we deliver transparent information to retailers," added Koch Media MD Craig McNicol, who was present at the announcement held in London. "This transparency aims to clearly guide retailers on the sort of allocations that they may receive in order to avoid the situations that other distributors have got themselves into in recent times."

From Koch Media's Web site: "Koch has been successfully trading since 1976, with its UK office opening in 1994 during the huge global growth of interactive software. Since then, Koch Media UK has grown to be a successful multi-million pound company employing nearly 50 employees. Based in Basingstoke, Hampshire, KOCH Media has office and warehouse facilities totaling nearly 30,000 sq ft. KOCH Media today license and own interactive content, publish a number of exclusive software titles, support affiliated partners product ranges, as well as distributing popular household brands such as Nintendo GameBoy and GameCube console & software."
 
Midway macht Ego-Shooter für alle Next Generation Systeme

26.01.06 - Midways Studio in Austin (Texas) arbeitet an einem Ego-Shooter für Revolution, Xbox 360 und PlayStation3. Das geht aus einem Stellenangebot hervor, in dem ein 'Level Layout Designer' für das Projekt gesucht wird.

Quelle: Gamefront.de
 
Metal Gear Ac!d 2-Director: 'Kein Revolution-Spiel in Arbeit'

27.01.06 - Shinta Nojiri, der Director von Metal Gear Ac!d 2 (PSP) von Kojima Productions, sagte gegenüber GameInformer, dass er an keinem Spiel für Revolution arbeitet.

Er hat den Revolution-Entwicklungs-Kit noch nicht angefasst, und es ist hinsichtich einer Spieleentwicklung nichts entschieden. Allerdings ist Nojiri sehr interessiert und hat einige Ideen.

Quelle: Gamefront
 
ankeingo schrieb:
Metal Gear Ac!d 2-Director: 'Kein Revolution-Spiel in Arbeit'

27.01.06 - Shinta Nojiri, der Director von Metal Gear Ac!d 2 (PSP) von Kojima Productions, sagte gegenüber GameInformer, dass er an keinem Spiel für Revolution arbeitet.

Er hat den Revolution-Entwicklungs-Kit noch nicht angefasst, und es ist hinsichtich einer Spieleentwicklung nichts entschieden. Allerdings ist Nojiri sehr interessiert und hat einige Ideen.

Quelle: Gamefront

Wow schön, dass er Bescheid sagt, dass er nicht an einem Spiel arbeitet.
Wenns alle machen die an keinem arbeiten wissen wir das die Restlichen an einem arbeiten. Somit wüssten wir alle Bescheid und keiner würde ein NDA brechen. Man bin ich schlau :o
;)

mfG
Cr :smile2: pac
 
Cr0p4c schrieb:
Wow schön, dass er Bescheid sagt, dass er nicht an einem Spiel arbeitet.
Wenns alle machen die an keinem arbeiten wissen wir das die Restlichen an einem arbeiten. Somit wüssten wir alle Bescheid und keiner würde ein NDA brechen. Man bin ich schlau :o
;)

mfG
Cr :smile2: pac

Draygon schrieb:
hier werden nur News zum Revolution gepostet
 
wird er Neuigkeiten über die Revolution enthüllen?

In der aktuellen Ausgabe erinnert die Nintendo Power ihre Leser daran am Freitag, den 9. Februar, ein Auge auf Nintendo.com zu werfen. An diesem Tag wird Reggie Fils-Aime auf der DICE Summit eine Rede über ""Expanding the Market for Interactive Entertainment" halten. Die Rede dauert 45 Minuten und beginnt um 10:30 am Morgen (Ortszeit). Es ist sehr wahrscheinlich, dass Reggie über den Nintendo DS, die Wi-Fi Connection und auch Nintendos Revolution spricht.

Wie bereits damals bei der Tokyo Game Show, wo Satoru Iwata bei seiner Keynote den Revolution Controller enthüllte, könnten auch während der Rede von Reggie Fils-Aime neue Details über Nintendos Revolution ans Tageslicht kommen.

Quelle: G-Freaks.de
 
James Bond - Casino Royale wohl für alle Next Generation Systeme

30.01.06 - Der James Bond Film Casino Royale soll wohl für sämtliche Next Generation Konsolen umgesetzt werden. Das geht aus einer Stellenausschreibung von Electronic Arts hervor.

Das gesuchte Personal soll demnach an Versionen für Revolution, PlayStation3 und Xbox 360 arbeiten.

Quelle Gamefront

Steht zwar schon im Diskussionsteil, hier fehlt es aber noch.
 
Zurück
Top Bottom