Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
EA kündigt Musikspiel Boogie an

22.03.07 - Electronic Arts gibt bekannt, dass sein Studio in Montreal an dem Musik-/Rhythmus-Spiel Boogie arbeitet; es entsteht exklusiv für Wii und soll weltweit 2007 auf den Markt kommen.

In Boogie will EA von den einzigartigen Funktionen der Wii-Fernbedienung Gebrauch machen, damit die Spieler von der Couch aufstehen, um zu singen und zu tanzen. Man wählt verschiedene Charaktere aus und passt sie an, damit sie den Tanzstil und die Karaoke-Fähigkeiten am besten repräsentieren.

Quelle: Gamefront.de

http://www.gfdata.de/archiv03-2007-gamefront/boogie-1.jpg
http://www.gfdata.de/archiv03-2007-gamefront/boogie-2.jpg
http://www.gfdata.de/archiv03-2007-gamefront/boogie-3.jpg
http://www.gfdata.de/archiv03-2007-gamefront/boogie-4.jpg
http://www.gfdata.de/archiv03-2007-gamefront/boogie-5.jpg
 
I-CASE FOR WII *BLACK KNIGHT*

2.jpg

quelle : http://www.xcmlive.com/cgi-bin/xcmlive/engine.pl?function=viewid&id=RKS00085
 
INTERNET CHANNEL UPDATE: OPERA BROWSER FOR WII

Since late December, Wii owners have been able to download a trial version of the Opera Internet browser. After receiving substantial and helpful feedback from consumers, friends and family members, Nintendo developers have made a number of improvements to the final version of the browser, including:

* improved zooming and scrolling
* an improved zoomed font
* shortened startup times
* quicker access to "favorites"
* an ability to hide the toolbar
* buttons that will instantly type common preset letters, such as "www" or ".com"


More details about these and other functions will be announced in the near future. To ensure that the browser incorporates all of these enhancements, the final version will be available for download in April, a few weeks later than previously announced. The browser will remain free for Wii owners to download through the end of June. After June, users who haven't already downloaded the Opera browser can go to the Wii Shop Channel to download it for 500 Wii Points.

Source: Nintendo Press Release

Quelle
 
Nintendo erwägt Tastatur-Unterstützung für Opera-Browser

Nintendos Designer des Opera-Browsers teilen auf ihrer Website mit, dass man über eine zukünftige Unterstützung einer Tastatur nachdenken will.

Aus Zeitgründen war es noch nicht möglich, dass der Browser bereits zum Start im nächsten Monat mit einer Tastatur zu bedienen ist.

Quelle:gamefront.de
 
Guitar Hero soll auch für Wii erscheinen

24.03.07 - Das Musikspiel Guitar Hero von Activision soll auch für Wii auf den Markt kommen. Das schrteibt die Mai-Ausgabe der britischen NGamer.

Die Auslieferung soll mit einem Gitarren-ähnlichen Controller erfolgen. Release: TBA (Europa)
CLICK (N-Europe: 'Guitar Hero Confirmed for Wii')

Quelle: gamefront.de
 
PAL gamers getting reduced quality Wii games?

EA has confirmed that Tiger Woods 2007 (PAL) does not support EDTV or HDTV resolutions. The game does not display with a EDTV logo on the game pack to indicate that there are no hi-def functions. However the NTSC version does support 480p widescreen resolutions...
Quelle: gamefront.de

quelle : http://www.maxconsole.net/?mode=news&newsid=15391
 
Katamari for Wii, Confirmed

"Namco has confirmed that the cult classic will make it on to the Wii. The current release date is sometime for November. With Keita Takahashi apparently out of the picture for the future releases of Katamari the series may be in for some trouble. Hopefully it isn't and they come up with an innovative and fun way to bring the Prince of Cosmos and his Katamari rolling to our favourite console the Wii." Thanks goes to Kato A. for the tip off!

http://www.wii-volution.com/news/game-news/katmari-for-wii-confirmed.html
 
Oblivion für Wii

25.03.07 - In einem Interview zwischen ps3chat.com und Pete Hines (PR-Vizepräsident bei Bethesda Softworks) wurde unter anderem die Frage gestellt, ob man nach einer Xbox360 und PlayStation 3 Umsetzung von Elder Scrolls IV, auch auf eine Wii Version hoffen könnte. Pete Hines erklärte, dass dieses dann ein komplett anderes Spiel sein würde. Es gäbe keine Möglichkeit die derzeitige Konsolen-Version des Spiels auf den Nintendo Wii zu übertragen.

Außerdem betont Pete Heines, dass es nicht der Fall sei, dass Beteshda eine Wii Umsetzung von einem Spiel wie Oblivion ablehne. Wenn es eine geben sollte, dann muss diese richtig gemacht werden und auf die Konsole zugeschneidert sein.

Auch wenn eine Umsetzung nicht bestätigt wurde, so lässt sich doch erkennen, dass sich Beteshda Softworks darüber Gedanken macht.
 
Gaming Universe schrieb:
Bisher wurden zum Wii-exklusiven Musikspiel von Electronic Arts kaum Details veröffentlicht, doch dies hat sich nun zumindest was das Tanzen angeht geändert. Die Kollegen von GameSpot durften im wahrsten Sinne des Wortes bei EA vorbeitanzen, um eine frühe Version von Boogie anzuspielen. Was sie dabei so alles erfahren haben, fassen wir im Folgenden kurz für euch zusammen.

Die visuelle Darstellung der Tanzeinlagen des Spiels konntet ihr euch bereits anhand der veröffentlichten Screenshots verinnerlichen. Diese zeigen auch den als einzigen in der Demo spielbaren Charakter Grosso. In der fertigen Version soll es eine ganze Reihe unterschiedlicher Gestalten geben, die ihr nach eurem Geschmack gestalten könnt.

Nachdem Grosso die Bühne betreten hat und die ganz offensichtlich mit den Pikmin verwandten Zuschauer es vor Spannung kaum mehr aushalten, startet auch schon die Musik mit dem Stück "That's The Way I Like It" von KC & The Sunshine Band, zu der unser Charakter auch sogleich zu Tanzen anfängt. Nun seid ihr an der Reihe, indem ihr euch sozusagen als Puppenspieler betätigt. Der Nunchuk ist für die untere Körperhälfte von Grosso zuständig, das heißt, je nach Bewegung schwingt der Tänzer entsprechend seine Hüften. Die obere Körperhälfte wird entsprechend von der Wii-Fernbedienung kontrolliert. Hier kommen allerdings keine Bewegungssensoren, sondern die Pointer-Funktion zum Einsatz. Wie schon auf den Screenshots zu erkennen, bewegt ihr per Wiimote ein Augenpaar über den Bildschirm und Grosso wird diesem jeweils mit seinen eigenen Augen folgen, während sein Oberkörper sich entsprechend dazu bewegt. Das hört sich zwar kompliziert an, doch es soll überraschend einfach und intuitiv sein, damit eine große Anzahl von Tanzbewegungen auszuführen.

Selbstverständlich macht ihr das alles nicht zum Vergnügen. Das Publikum ist unerbittlich und buht euch aus und selbst die Kameralinse wird Sprünge bekommen, wenn eure Performance nicht zu überzeugen weiß. Sobald der Song zu Ende gespielt hat, folgt die heutzutage schon obligatorische Jury-Wertung, die euch nach Choreographie, Tempo und Stil benotet. Dieser Teil des Spiels sei allerdings noch nicht fertig und könnte sich bis zum Release noch ändern.

Neben dem Tanzen werdet ihr wie schon früher erwähnt auch Singen und sogar eure eigenen Musikvideos aufnehmen können. Leider wollte man bei EA zu diesen beiden Modi noch nichts genaues verraten, aber das Entwicklerteam habe einige tolle Ideen. Was allerdings bestätigt wurde, ist die große Auswahl an Musiktiteln im Spiel. Außerdem sollen der Multiplayer-Part und das Gestalten der Charaktere gewichtige Rollen spielen.

Wir sind gespannt auf weitere Details zu Boogie und werden euch selbstverständlich umgehend damit versorgen, sobald wir mehr wissen.

Ursprungsquelle: gamespot.com
Zitatquelle: gaming-universe.de
 
Konsolen News:

Gratis-Client macht PS3, Wii und Xbox 360 zum Media-Center
UPnP-Server und Konsolen-Clients als Beta verfügbar

Das junge US-Unternehmen "Orb" hat mehrere Softwarepakete veröffentlicht, mit denen sich Medien - inklusive Live-Fernsehen - von einem PC über eine Konsole und den dort angeschlossenen Fernseher ausgeben lassen. Noch stecken die Programme im Beta-Stadium, der versprochene Funktionsumfang ist jedoch bereits beeindruckend.


Hinter dem Orb-Konzept steckt ein Server, der "Universal Plug and Play" (UPnP) unterstützt. Auf einem PC unter Windows XP, der Media Center
Edition (MCE) oder Vista läuft der UPnP-Server. Er kann die auf dem PC vorhandenen Medien über Ethernet oder WLAN an die drei Next-Generation-Konsolen oder andere Streaming-Clients senden.

Dazu hat Orb Clients für alle drei Systeme entwickelt, die zunächst über einen Browser mit der Konsole heruntergeladen werden müssen. Installationsanweisungen auf den Webseiten von Orb beschreiben das Verfahren Schritt für Schritt. Bei jeder Konsole ist der Ablauf im Prinzip gleich: Der Anwender muss sich zunächst am PC mit einer E-Mail-Adresse bei Orb registrieren und sich einen Account für das System erstellen. Dessen Zugangsdaten gibt man auf der Konsole unter mycast.orb.com ein. Eine Ausnahme ist die Xbox 360, die mit neueren Firmware-Versionen von Hause aus einen UPnP-Client enthält.

Bei den Nintendo- und Sony-Konsolen zeigt der Orb-Client die Mediendateien des PCs über die Webseite an, das Streaming erfolgt jedoch direkt vom PC, nicht auf dem Umweg über das Internet. Während MP3-Dateien direkt wiedergegeben werden können, wandelt der Orb-Server Videos beim Streaming an einen PC stets in MPEG-2 um, auf Konsolen werden Filme im Browser als Flash-Film dargestellt. In einem kurzen Test funktionierte das bei Golem.de auch mit einer PS3. Ein leistungsstarker PC - Orb empfiehlt Prozessoren ab 2,4 GHz oder AMDs Modellnummer 3200+ - ist durch das Echtzeit-Transcoding aber Voraussetzung für Orb.

Um mit der Konsole auch einen im PC vorhandenen Fernsehtuner nutzen zu können, muss er mit Orb kompatibel sein. Das Unternehmen nennt in einer Liste der unterstützten Geräte vor allem Karten von Hauppauge, den DVB-T-Empfänger Cinergy T2 von Terratec erkannte die Software bei einem kurzen Test jedoch auch - und stürzte reproduzierbar beim Streaming-Versuch ab. Analoge Empfänger und solche für DVB-T, so sie denn einen für MCE geeigneten BDA-Treiber haben, soll das System jedoch im Prinzip laut Orb unterstützen. Die in den USA wenig verbreiteten Karten zum direkten Satellitenempfang kennt Orb jedoch nicht.

Dafür kann das System auch mit Set-Top-Boxen umgehen, sofern diese sich über einen an den PC angeschlossenen Infrarot-Sender vom Rechner fernsteuern lassen. Orb nennt dafür unter anderem die in den USA beliebten TiVo-Geräte. Damit ließen sich - zuverlässigen Betrieb vorausgesetzt - in einem anderen Raum eine Konsole und ein Monitor auch drahtlos als Fernsehempfänger nutzen, ohne dass dort ein eigener Antennen- oder Kabelanschluss vorhanden sein muss.

Bisher bietet Orb seine Software völlig kostenlos an. Laut einem Interview mit dem US-Magazin Business Week vom Dezember 2006 denkt das Unternehmen für die Zukunft sowohl über monatliche Gebühren als auch personalisierte Anzeigen in seinem Client nach.

Quelle golem.de
Link zur Software http://www.orb.com/gamers/index.htm
 
Duck hunting game flying to Wii

A duck hunting game's heading to Nintendo's Wii, only it's not a revival of the Big N's classic franchise.

March 25, 2007 - Newly-founded game developer, Detn8 Games, has announced that it's developing Ultimate Duck Hunting for Nintendo's Wii, and it'll be its first game to be released when it hits in June.

The game's promised to be a realistic hunting simulation that features both shooting and retrieving, and players will be able to choose a Labrador retriever, and train him to respond to their commands - all via motions using the Wii remote.


Gearing up with guns, players will then head off into the wilderness to set up decoys, use duck calls, and ultimately become a crack shot using the Wii remote to aim and fire at tough-to-down mallard, hen, black, and teal ducks.

“The Wii remote plays a major role in Ultimate Duck Hunting,” said Jeff Hill, VP at Detn8 Games. “Obviously, it’s the perfect device for aim-and-shoot – and commanding your dog with Wii remote motion adds to the immersion in the simulation.”


The game will feature four modes of play, with Single Hunt, where players score points by shooting a required number of ducks; Career Mode, with hunting over several seasons, where players create a hunter and a dog, improving the canine by earning additional points; Multiplayer Mode, where two players compete head-to-head on a split screen; and Training Mode, a mini-game for training the dog.

Six different American environments will be on offer for players to explore, including Stuttgart (Arkansas), Oacoma (South Dakota), Oak Island (Minnesota), Old Harbor (Alaska), Coldwater (Mississippi), and Halifax (Virginia).

Ultimate Duck Hunting arrived on PC last year, and unfortunately, it carries a GameRankings average ratio of 43% - based on reviews by the three media outlets who were daring enough to touch it.
ultimateduckhunting1.jpg

ultimateduckhunting4.jpg

ultimateduckhunting3.jpg

ultimateduckhunting2.jpg

quelle: aussie-nintendo.com
 
Resident Evil: Umbrella Chronicles unterstützt 480p und 16:9

Resident Evil: Umbrella Chronicles wird 480p und 16:9 unterstützen. Das bestätigte Christian Svensson, 'Sr. Director of Strategic Planning & Research' von Capcom, im offiziellen Capcom Forum.

Ob das Spiel auch Dolby ProLogic II bieten wird, ist nicht bekannt.

Quelle: gamefront.de


--------------------------------------------------------------------


Warner kündigt LEGO Batman an

Warner Bros. gibt die Entwicklung von Lego Batman bekannt, das bei TT Games (Lego Star Wars) entsteht.

Das Projekt wird vollständig von Warner finanziert und in den USA vermarktet. Die Veröffentlichung soll auf mehreren Konsolen 2008 stattfinden.

http://www.gfdata.de/archiv03-2007-gamefront/batmanlego.jpg

Quelle: gamefront.de
 
Wii surprises at Capcom Gamer’s Day

Seems like a lot of you guys are picking up on the Capcom message boards. Now I get tips about them all the time! Link117 noticed a questioned posed to Christian Svensson, Capcom Entertainment Inc. concerning the Wii. Mr. Svensson was asked about surprises for the Wii at the Capcom Gamer’s Day event. His answer…

Errr, I think so, yes. Hopefully surprises for gamers on all platforms, but as I’ve hinted before, there will be some Wii surprises.

Do surprises me something new, more info on already announced titles, or both? We will find out once we make it into April.



gonintendo.com
 
Nintendo's Iwata named among top CEOs



Nintendo President, Satoru Iwata, has been named among the world's top CEOs, thanks to the success of Wii and soaring stocks.



March 27, 2007 - Barron's Online, an overseas financial publication, has ranked some of the world's best/most respected CEOs, and joining the likes of Rupert Murdoch is Nintendo's Japanese President, Satoru Iwata.

The publication wrote of Iwata: "Little more than a year ago, it looked like game-over for Nintendo as Microsoft and Sony duked it out over the next generation of gaming consoles. Iwata, 47, changed all that with Wii. The strikingly innovative console converts body motions like the swing of a tennis racquet into actions on a screen. Meanwhile, Nintendo’s Brain Age, aimed at boomers fearful of losing mental acuity, has be-come one of America’s top-selling games.

"Result: Kyoto, Japan-based Nintendo’s earnings are jumping and its cash hoard has swelled to more than $6 billion. Iwata, a former game developer, says his strategy is simple: 'We are not fighting against other companies—we are fighting against ignorance of video games.' Certainly, no one is in the dark anymore about Nintendo’s potential."


The Simpsons Game rumoured for Wii and DS

The Simpsons might be heading to platforms including Nintendo's Wii and DS, according to retailers.

March 27, 2007 - There are game revelations made through official announcements, and then there are those that come thanks to ever-reliable retailer product listings. The latest, it would seem, is a game based on The Simpsons Movie, suitably dubbed The Simpsons Game, and it's apparently in development by Electronic Arts.


The tentatively-titled game is poised to land on Nintendo DS, Playstation 3, Playstation 2, Xbox 360, PSP and last but not least, Wii. Beyond that, nothing more is known, although with the movie's July 27 worldwide release drawing near, no doubt we'll have confirmation, or a debunking, soon.






quelle: aussie-nintendo.com


505 Games bestätigt Bust-A-Move Bash! für Wii

Älteren Zeitgenossen dürfte der Name Bust-A-Move sicherlich ein Begriff sein, da das simple aber stets spaßige Spielprinzip bereits für einige Konsolensysteme erschien und sich stets großer Beliebtheit erfreute. Das Spielprinzip war dabei stets leicht zu verstehen, da es lediglich von Nöten war, mit einer Kanone bunte Kugeln auf die obere Hälfte des Bildschirms zu befördern. Hatte man auf diese Art und Weise drei Kugeln der gleichen Farbe vereint, verschwanden diese und verschafften dem Spieler somit wieder etwas Luft. Mit zunehmendem Spielverlauf bewegte sich die Kugelsammlung auf dem oberen Bildschirm nämlich stetig nach unten, was ab einem gewissen Punkt für den obligatorischen Game Over Bildschirm sorgte.

Unter dem Namen Bust-A-Move Bash! erreicht die Serie nun auch Nintendos Wii und bietet, neben dem bekannten Spielprinzip, diverse Modi wie ein unendliches Spiel oder einen Puzzlemodus. Exklusiv auf Wii wird man zudem den so genannten Shooting Mode integrieren, in welchem der Spieler von zahlreichen Kugeln attackiert wird, welche mittels der Wii-Remote und des Nunchuk-Controllers beseitigt werden müssen. Wer einmal Freunde zu Besuch hat, wird zudem die Möglichkeit bekommen gegeneinander anzutreten. Als Releasetermin für den britischen Markt wurde der 11. Mai diesen Jahres angesetzt.

quelle: g-freaks.de bzw. gamingmedia.de



NMag 03/07 - 1001 Nacht von [ Iceman ]



Mehr Screenshots
Aprilscherzfrei startet NMag, Deutschland erstes kostenloses PDF-Magazin rund um Nintendo-Konsolen, frisch in den Frühling.

Die April-Ausgabe ist bis zum Bersten voll gefüllt mit allem, wonach sich ein Nintendofan sehnt. Im Testteil stellen wir euch unter anderem die Spiele Mario Slam Basketball und Magical Starsign für den Nintendo DS sowie Sonic und Die Geheimen Ringe und Excite Truck für Wii vor. Neben all den Tests erwarten euch natürlich auch wieder Branchennews gepaart mit einem Gewinnspiel zu Ubisofts Teenage Mutant Ninja Turtles-Spielen. In der neuen Rubrik Pixeljahre blicken wir auf vergangene Zeiten zurück und zeigen euch, welche Spiele sich für die Virtual Console lohnen. Als wäre das noch nicht genug, gibt’s neben einem Interview mit den Nintendocastlern auch noch Vorschauen zu MySims und Trioncube. Viele Gründe also, sich die neue Ausgabe gleich herunterzuladen. Viel Spaß!

Download: http://n-mag.de/
 
Devil Kings 2: Heroes auch für Wii
Capcoms Wii-Offensive kommt so langsam ins Rollen. So kündigte man nun beispielsweise neben der bereits fest eingeplanten PS2 Variante von Devil Kings 2: Heroes auch eine Fassung für den Nintendo Wii an. Optisch dürften beide Versionen relativ identisch werden, was erste Pics so erahnen lassen. Dafür wird die Version für Nintendos Schmuckstück natürlich Kämpfe mit Wiimote Steuerung bieten. Devil Kings 2: Heroes ist momentan noch für das Jahresende angekündigt.

quelle: Planet Nintendo.de
 
Capcom: einige Wii-Überraschungen im Gepäck
Von Nebulous am 27.03.2007 13:20:33 Uhr

In den Capcom-Foren ist Christian Svensson von Capcom im Moment ein gefragter Mann.

Auf die Frage eines Users, ob auf dem Capcom Gamer’s Day am 12. April 2007 noch ein paar Wii-Überraschungen zu erwarten sind, antwortete Svensson:


"Errr, I think so, yes. Hopefully surprises for gamers on all platforms, but as I’ve hinted before, there will be some Wii surprises."

Sprich, ja – es werden also einige Überraschungen auf uns warten.

wiiinsider.de!!
 
Nihilist schrieb:
[removed pic from quote]

*confirmed*
Darf ich noch etwas hinzufügen?

Auf GoNintendo steht, dass noch keine Konsole genannt wurde, also nur, damit der einmal vorhanden gewesene Hype nicht noch einmal entfacht wird und zum Schluss in Enttäuschung endet. Offiziell ist noch nichts klar.

UND:
4582224491605_500.jpg

Und es sieht einfach nur irre aus. Sowas nennt man cool.

bye
Kun3
 
Zurück
Top Bottom