Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Laurent Fisher, Marketing Director bei Nintendo Europe, kommentierte die derzeitige Spieleflaute für Nintendo Wii. Seit dem Release, der ja immerhin mit The Legend of Zelda punkten konnte, sind richtige Kracher ausgeblieben, ist ein Kritikpunkt, der derzeit häufig zu hören ist. Er meinte dazu, es sei Nintendo-Politik, keine Spiele zu früh in den Handel zu bringen - Spiele sollen erscheinen, wenn sie fertig sind. Außerdem hat Nintendo keinen Einfluß auf Third Party-Publisher. Wenn diese Spiele zu einem gewissen Zeitpunkt releasen wollen, dann ist das nunmal so.

Und, wie sieht es nun mit dem Nachschub aus? Fisher bestätigte nochmals, dass sowohl Metroid Prime 3: Corruption als auch Super Mario Galaxy noch dieses Jahr erscheinen sollen. Und: Er sieht kein Anzeichen von Spiele-Flaute - immerhin gäbe es ja ständig Nachschub per Virtual Console. Für 2008 verspricht er weiters, dass dann die Früchte der langen Arbeit mit der Wii geerntet werden können - denn dann werden die Entwickler genau wissen, wie sie das meiste aus der Konsole holen können.


Qelle: consol.at


MP3=Jippy
 
Ich weiss, keine Kommentare, bla, aber das muss sein:
CoolPCman schrieb:
Ich hoffe mal das ist kein verfrühter Aprilscherz...
Ist es aber. In keinem Zelda-Spiel gab es jemals Monumente oder Getränke, die es auch in Echt gibt. In diesem "Teaser" werden allerdings ganz offensichtlich die Pyramiden von Gizeh plus Sphinx sowie eine Coca-Cola gezeigt (letzteres sieht man kurz in dem Artwork, in dem man jemanden aus dem Fenster lehnen sieht).
Weiterhin kommt mir der Typ mit seinem schwarzen Mantel und Sonnenbrille EXTREM bekannt vor (ist das nicht einer der Kämpfer aus Virtua Fighter 4 Evolution?)

Somit: Aprilscherz. WÄRE allerdings vom Setting her geil :)
 
V-King schrieb:
Ich weiss, keine Kommentare, bla, aber das muss sein:

Ist es aber. In keinem Zelda-Spiel gab es jemals Monumente oder Getränke, die es auch in Echt gibt. In diesem "Teaser" werden allerdings ganz offensichtlich die Pyramiden von Gizeh plus Sphinx sowie eine Coca-Cola gezeigt (letzteres sieht man kurz in dem Artwork, in dem man jemanden aus dem Fenster lehnen sieht).
Weiterhin kommt mir der Typ mit seinem schwarzen Mantel und Sonnenbrille EXTREM bekannt vor (ist das nicht einer der Kämpfer aus Virtua Fighter 4 Evolution?)

Somit: Aprilscherz. WÄRE allerdings vom Setting her geil :)

Joa, ein Futurelink im FF/Zeldastil, aber sowas traut sich Nintendo nicht, leider...
 
Amerikanische Händler wie Gamestop und Blockbuster hatten in den letzten Tagen Resident Evil 4 Wii Edition Click Picture von Capcom in ihren Ankündigungslisten aufgeführt; gestern tauchte das Spiel auch bei Sofmap in Japan auf - mittlerweile wurden sämtliche Einträge gelöscht.

Heute hat ein weiterer japanischen Händler Resident Evil 4 Wii Edition Click Picture in seinen Preislisten stehen, dazu aber auch einige Infos. Da das Spiel bislang nicht von Capcom offiziell angekündigt worden ist, bleibt abzuwarten inwiefern die folgenden Angaben zutreffen - sie sind deshalb ohne Gewähr.

Demnach soll die Steuerung von Resident Evil 4 Wii Edition Click Picture komplett auf den Wii-Controller angepasst und optimiert sein. Auch das Spielen mit dem Classic Controller soll möglich sein. Es gibt zusätzliche Action-Passagen, die speziell für den Wii-Controller neu entworfen wurden.

Neben einem 'Gallery Mode' sind die neue Eisoden mit Ada Wong aus der PS2-Version hinzugekommen. Die Zwischensequenzen sind mit denen der Gamecube-Version identisch. Es soll noch einen weiteren, höheren Schwierigkeitsgrad geben. Ferner sollen im Vergleich zur Gamecube-Fassung deutlich mehr Gegner gleichzeitig auf dem Bildschirm sein.

(Quelle: gamefront.de)
 
WWE SmackDown Vs. Raw 2008 Gameplay Vid

Einen Tag ist es her, da haben wir euch berichtet, dass THQ WWE SmackDown Vs. Raw 2008 für Wii und andere aktuelle Konsolen auf den Markt bringen wird.

Nun ist auch ein erstes Video aufgetaucht, das GamePlay-Szenen mit der Wii-Steuerung zeigt.


[b][url]http://www.gaming-age.com/news/2007/3/30-57[/b][/url]
 
Nintendo - Miyamoto spricht!

In einem Interview mit Newsweek hat Shigeru Miyamoto, Erfinder von Super Mario, darüber gesprochen, warum sich 3rd Party Spiele auf dem Wii und dem DS kaum bzw nur schlecht verkaufen.

So sagt Miyamoto, dass die Studios selbst Schuld sind, wenn sie nur ihre B und C- Teams für die Nintendoplattformen Entwicklen lassen. Vielelicht denken sie , so ließe sich schnelles Geld verdienen, da die Spiele keine aufwendige Grafik benötigen würden und damit als kleinere Projekte angesehn würden. Ebenfalls sagt er, dass es kein Wunder ist, wenn man nur Playstation 2 und PSP Titel umsetzen würde, dass sie sich nicht gut auf Nintendos Platformen verkaufen.

Würde man sich mehr Mühe geben und etwas originelles erschaffen würde, könnte man auch solche Verkaufszahlen wie die AAA Titel von Nintendo verkaufen.

Damit hat Miyamoto auch recht, halbgare Portierungen von einem Handheld haben nichts auf einer Hewimkonsole mit all den neuen Möglichkeiten, die sie bietet, nichts verloren.

http://www.games-news.de/gotonews/?id=18802&url=/
 
Plant NIS America Spiele für Wii & NDS?

31.03.07 - Der Strategie- und Rollenspiel-Hersteller NIS America (Atelier Iris-Reihe, Disgaea 2: Cursed Memories (PS2) arbeitet womöglich an Titeln für Wii und Nintendo DS.

Das lässt sich aus dem Kommentar eines NIS America-Mitarbeiters auf einer gestrigen Veranstaltung ableiten, auf der das Spiele-Lineup für 2007 präsentiert wurde.

Gestärkt wird diese Vermutung durch den Online Shop des Publishers: Darin bietet er seit kurzen bereits Zubehör für Wii und NDS an.
CLICK (Shacknews: 'NIS America Announces Four for PS2/PSP, Hints at Wii/NDS ')

Quelle: gamefront
 
Interview mit dem Asskicker No.1

Loot: Nintendo of America President Reggie Fils-Aime on the Future of Nintendo's Third Party Support, Part I


Manhunt/Take 2
There was a period before your arrival, where George Harrison, if I'm not remembering it wrong, said on stage "Mario will never kill hookers," or something like that. It was a shot at the very capable, talented and successful gentlemen at Rockstar. Now since then, following your arrival, not much activity from Rockstar on Gamecube. But now, we see Manhunt 2 coming to the Wii. Can you give us a little insight into how that got repaired and sewn up to now where you're getting a game that really doesn't seem very Nintendo?

You know, I think all of the publishers from EA and Larry Probst and the meetings that I've with him to Take-Two and the conversations with Paul Eibeler, I think what they all respect is my candid approach to talk the realities of the business, the realities of where Nintendo wants to go, and the fact that as publishers, they represent critical opportunities to us that frankly Nintendo by itself cannot take advantage of. We need EA, Rockstar, all of the various entities, because they bring content that we just don't do. In the case of Take-Two and Rockstar, it was a series of conversations, predominantly with Paul Eibeler, around what made sense for them, what makes sense for us, and frankly, those conversations continue.

I fully expect we will see even more support out of Take-Two in total. They have fantastic capabilities in sports--sports other than the Mario genre of sports Nintendo doesn't do--so it's a match that needs to happen. I can't speak to what George may have said from the stage, what I can say is that publishers and developers respect a straightforward approach that makes sense for them and makes sense for Nintendo. And I think that's what I've been able to bring to the party and to help drive some of those relationships.

3rd Party Support
My question to you is, is there anything that Nintendo can, should or must do in order to help third parties in general, or certain key third party products? I don't know if it's a Miyamoto's Choice Award, or Iwata's Choice Award, or maybe Reggie's Kick Ass-Take Names Award, that can somehow convince your installed base, your active Nintendo fans, to take a closer look at good third party products that sometimes get overlooked?

You know, N'Gai, I think there's three parts to your question. First, as you look at Nintendo DS, how did third party support come on board, where does that go to? I think that with the DS, third party support that truly took advantage of the DS functionality--touch screen, two screen, wireless--was slower in coming. But as those games come on board, they're selling very, very well. Final Fantasy III on DS, it's a million unit seller in Japan; here it's at this point probably a half-million unit seller. It took a classic game, remastered it for the DS, put in place some of the good functionality, and it works. As we see more of that on the DS, we will see more and more licensee participation, and from a Nintendo perspective, we love that.

For the Wii, because of the history that we created with DS, it was certainly easier to get licensees to jump on board right at the very start. We're pleased that given the data that has been published so far from NPD that two out of every three games bought on the Wii are licensee titles, That's fantastic for us. Where that goes in the future, which is the third part of your question, we acknowledge that Nintendo needs to do a better job sharing technical expertise and sharing insight from our own creative process, especially with key publishers that are choosing to invest and partner very heavily with us. That's a commitment by Mr. Iwata, that's a commitment by Mr. Miyamoto, and the good news is that it's happening right now. It won't be some sort of award, at least not yet, but what we are doing is having our very senior developers spend time with publishers and their development arms helping them understand our platform, and hopefully leading to better games. We think that's the best way to leverage our own knowledge and expertise in a way that'll create fantastic games for the consumer to enjoy on our platforms.


http://ncroal.talk.newsweek.com/default.asp?item=552102
 
Miyamoto spricht
Feature: Miyamoto: I was worried about US Wii launch

In an exclusive interview, Shigeru Miyamoto, director and general manager of Nintendo Entertainment Analysis and Design, shares his thoughts about the Wii generation so far.

WICHTIG:
The Wii attracts non-gamers, but what about hardcore gamers? What are your thoughts for the future of hardcore gaming on the Wii?

Well, right now I still look at the Wii's sensor bar and the "pointing" technology we've developed as something that I think is going to end up being very effective for the types of games that the hardcore gamers like to play. There are also other enhancements to the Wii interface and developments being planned that are going to really make games for hardcore players a lot more fun and interesting.
http://www.gamepro.com/nintendo/wii/games/features/107845.shtml

YAY^2
 
Nintendo hat bislang mehr als doppelt so viele Wii in Japan verkauft, wie Sony von der PlayStation3. Das meldet Enterbrain (Famitsu-Herausgeber).

1,95 Mio. Wii wurden seit der Markteinführung am 02.12.06 bis zum 25.03.07 verkauft. Sony konnte seit dem Verkaufsstart am 11.11.06 812.000 Einheiten der PS3 bis zum 25.03.07 verkaufen.

(Quelle: gamefront.de)
 
Europa-Termine von Sega

Nights 2 und Marios erstes direktes Duell gegen Sonic kommen noch dieses Jahr zu uns.

Sega hat neue Europa-Termine bekannt gegeben, worunter sich auch einige Titel für Wii und DS befinden:

Wii

* Alien Syndrome (Sommer 2007)
* NiGHTS: Journey of Dreams (Weihnachten 2007)
* Der Goldene Kompass (Weihnachten 2007)
* Mario & Sonic at the Olympic Games (Weihnachten 2007)



Nintendo DS

* Der Goldene Kompass (Weihnachten 2007)
* Mario & Sonic at the Olympic Games (Weihnachten 2007)
 
Wii bald auch auf ECL und Co.:-?
Autor: Hoovey| 03.04.2007 | 12:37 Uhr

Wie Shigeru Myamoto bei einem Interview
11.gif
mit der amerikanischen Gamepro
mini-gif.gif
verlauten ließ, arbeitet
Nintendo zurzeit an einigen Wii-Projekten, die sich an wesentlich zockerintensivere Spieler
14.gif
richten
sollen. Die erste Spielewelle von Nintendos neuer Konsole war zum Teil mit vielen Minispielen bedeckt, eine
Nische, aus der das Unternehmen wohl raus möchte.

Um was es sich bei diesen Projekten handeln soll konnte Myamoto nicht erläutern
1.gif
. Man darf aber auf jeden
Fall gespannt sein, ob Nintendo nicht plant, in Progamer-Bezirke vorzustoßen
2.gif
.
Quelle: ONLINEWELTEN





Nintendo: Im Einsatz für den Hardcore-Spieler

Nintendo arbeitet an Verbesserungen des Wii Interfaces und an weiteren Entwicklungen, die sich besonders an die
sogenannten Intensivspieler richten sollen. Dies sagt Shigeru Miyamoto gegenüber gamepro.com.

Dies passt zur Einstellung Nintendos, mit der Wii jede Art von Spielern erreichen zu wollen/zu können. Einzelheiten
dazu gibt es aber leider noch nicht. Anbei noch seine Original-Aussage:

Well, right now I still look at the Wii's sensor bar and the "pointing" technology we've developed as something
that I think is going to end up being very effective for the types of games that the hardcore gamers like to play. There
are also other enhancements to the Wii interface and developments being planned that are going to really make games
for hardcore players a lot more fun and interesting.
Quelle: GBASE (kein Direkt LINK)
 
Shigeru Miyamoto und die Miis
am 03.04.2007 um 13:00 Uhr von Hoovey

Shigeru Miyamoto, Direktor und Geschäftsführer von Nintendo Entertainment Analysis and Design
äußert sich in einem Interview zu den Miis und vergleicht sie mit PlayStation Home."Ich wäre nicht
überrascht, wenn wir ebenfalls etwas in dieser Art in naher Zukunft machen würden." so Miyamoto gegenüber
Newsweek. Seine Visionen, was die Zukunft des Wiis und Nintendos Ambitionen im Onlinebereicht betrifft,
lest ihr hier.

"Wir sind nicht daran interessiert ein Spiel zu erschaffen, welches online so vertrieben wird, wie es momentan
bei anderen Spielen der Fall ist, sondern wollen vielmehr alle Haushälte über den Wii ständig vernetzen.
"Daher auch der Vergleich mit Piep
1.gif
für die Piep
1.gif
.
"Daher müssen wir die Miis weiterentwickeln,
viele Leute haben das sogar schon getan und zeigen auch großes Interesse dies weiterzuführen,
und intern gibt es auch Viele, die sich mit diesem Projekt beschäftigen wollen. Das Interface des Wii
birgt genug Potenzial, um auch professionelle Spieler anzusprechen."
Quelle: areagames.de
 
Farbige Wii-Fernbedienungen und Nunchuks geplant?

Nintendo scheint womöglich farbige Wii-Fernbedienungen und Nunchuks vorzubereiten. Das geht aus Großhandelsangaben hervor, nach denen angeblich folgende Farben in Planung sind:

- Wii Remote Silver (Euro 40)
- Wii Remote Blue (Euro 40)
- Wii Remote Pearl Pink (Euro 40)
- Wii Nunchuk Silver (Euro 20)
- Wii Nunchuk Blue (Euro 20)
- Wii Nunchuk Pearl Pink (Euro 20)

Als Auslieferungstermin wird der 29.06.07 für Deutschland genannt. Von Nintendo liegt noch keine offizielle Bestätigung oder Ankündigung vor .

Quelle: www.WiiWelt.com
 
Resident Evil:UC Scan:

http://gonintendo.com/wp-content/photos/51351520070404_043837_0_big.jpg

It seems that Umbrella Chronicles will have first person gun shooting. It is unclear how much more of the game will utilize a first person view. Returning characters will be Chris, Jill, Rebecca, Billy Cohen, Wesker, and more. It seems that the storyline will show the downfall of the Umbrella Corp.



Resident Evil 4 WII bestätigt!
Das Game wird die PS2 Extras auch beinhalten, auch eine Wiimote-Messer-Steuerung soll es geben, bis jetzt sind das die einzigen Infos die da sind.

Quelle:

http://gonintendo.com/
 
Metroid Prime 3 verschoben

Reggie Fils-Aime von Nintendo sagte in einem Interview mit der Newsweek, dass Metroid Prime 3 definitiv nicht im Juni ausgeliefert wird: “Where is Metroid? Metroid is not going to ship by June… And the fact with Metroid is we want to make sure that that game is perfect.”

Wann das Spiel erscheinen wird ist demnach völlig unklar. Bleibt zu hoffen, dass es noch dieses Jahr sein wird.

Quelle:www.WiiWelt.com
 
Data Becker
Frischhaltefolie für die elektronischen Lieblinge!

Pressemitteilung vom 03.04.2007 | 17:29

Um Beschädigungen und Verschmutzung von Piep
1.gif
, Nintendo DS lite oder anderen elektronischen Kostbarkeiten
zu vermeiden und das frische und neue Äußere der wertvollen Geräte zu erhalten, bedarf es erstklassigem Schutz.
Data Becker bietet mit den Produkten der Reihe „Perfect Protection-Schutzfolie“ Displayfolie für höchste Ansprüche.
Mit der unsichtbaren DATA BECKER Perfect Protection-Schutzfolie beispielsweise für die Piep
1.gif
und Nintendo DS
lite wird die Handheld-Konsole besonders einfach vor Verunreinigungen und Kratzern bei der täglichen Nutzung geschützt.
Die Antireflexwirkung bei der Folie für die DS lite verbessert zusätzlich die Lesbarkeit bei hellen Lichtverhältnissen.

Düsseldorf April 2007. Die Möglichkeiten, die elektronischen Lieblinge vor störenden Fingerabdrücken und ärgerlichen
Oberflächenbeschädigungen zu schützen, sind vielfältig. Die leicht anzubringenden Schutzfolien haben sich als
besonders wirksames Mittel erwiesen. Sie bieten Schutz vor Schrammen und sichern den Werterhalt. Viele (Billig-)Folien
versprechen eine blasenfreie Montage, halten dieses Versprechen jedoch nicht, oder lassen sich nur unter Verwendung
von Wasser anbringen, das in das Geräteinnere eindringen kann. DATA BECKER bietet jetzt die optimale Lösung:
Die erste Schutzfolie mit der "Blasenfrei-Garantie"*.

Die Premium-Schutzfolien aus der innovativen Perfect Protection-Produktlinie sind entweder durch eine Lichttransmission
von mehr als 90% quasi unsichtbar und beeinträchtigen weder die Optik noch die Funktionalität der elektronischen Begleiter.
Die genau auf die Gerätegröße zugeschnittene und angepasste Folie schützt mit Hilfe einer speziell entwickelten
Härteschicht (entspricht Bleistifthärtegrad 3H!) zuverlässig vor Kratzern und Schürfspuren auf Display und Geräteoberfläche.
Das schmutzabweisende Material sorgt zusätzlich dafür, dass Fingerabdrücke, Fettflecken und Schmutz nicht
mehr haften bleiben. Das Ergebnis: Die Konsole sieht immer aus wie neu!

Und so geht"s: Vor dem Auftragen der Folie, wird die zu beklebende Oberfläche mit dem im Set enthaltenen Mikrofasertuch
gereinigt. Mit Hilfe der integrierten Anti-Touch-Stripes und der hochwertigen Silikonklebeschicht lässt sich
anschließend die Schutzfolie kinderleicht auf das Gerät aufkleben und positionieren - ganz ohne Blasenbildung*.
Falls die Treffsicherheit beim Auftragen zu wünschen übrig lässt, kann die Folie rückstandslos wieder abgezogen und
erneut angebracht werden.

*Andernfalls ersetzt DATA BECKER die Folie. Korrekte Anwendung gemäß beiliegender Anleitung vorausgesetzt. Gilt innerhalb
von 7 Tagen nach Kaufdatum

Die „Perfect Protection-Schutzfolie“ wird es außerdem für den iPOD sowie MP3-Player, Handys, Navigationsgeräte, Kameras,
Gameboys und PDAs geben.
Quelle: pressrelations.de
 
Zurück
Top Bottom