Nintendos Neun-Monats-Gewinn wächst um 43 Prozent
25.01.07 - Nintendo hat heute sein Geschäftsergebnis für die letzten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres (01.04.06 - 31.03.07) vorgelegt. Demnach stieg der Gewinn in den vergangenen neun Monaten um 43 Prozent.
Verantwortlich für die Steigerung sind Nintendo DS und Wii. Der Handheld ist selbst zwei Jahre nach Markteinführung in Japan ausverkauft, sobald neue Geräte in den Handel kommen.
Auf Seiten der NDS-Software lief das Geschäft besonders mit New Super Mario Bros. gut, das weltweit 8,64 Mio. Mal verkauft wurde. Ebenso trugen Titel der 'Touch! Generations'-Serie positiv zu dem Ergebnis bei (Brain Age: Train Your Brain in Minutes a Day, Nintendogs).
In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres übertrafen 19 Spiele für Nintendo-Systeme die Auslieferungsmenge von 1 Mio. Einheiten: Drei Spiele für Wii, dreizehn für NDS und drei für GBA.
Fast 1,4 Mio. Wii wurden mit dem Internet verbunden. Etwa 1,5 Mio. Virtual Console-Spiele wurden gekauft und heruntergeladen. Die Nintendo Wi-Fi Connection für Nintendo DS nutzten mehr als 3,5 Mio. Kunden, die insgesamt über 100 Mio. Verbindungen aufbauten (Stand 24.01.07).
Der Nettogewinn kletterte in den neun Monaten bis 31.12.06 auf Yen 131,9 Mrd. (Euro 841,2 Mio. / USD 1,09 Mrd.). Im Vorjahr lag der Betrag noch bei Yen 92,2 Mrd. (Euro 587.8 Mio. / USD 764,0 Mio.). Der Umsatz konnte um 73 Prozent auf Yen 712,6 Mrd. (Euro 4,5 Mrd. / USD 5,9 Mrd.) gesteigert werden.
Im Dreitmonatsabschnitt von Oktober 2006 bis Dezember 2006 stieg der Nettogewinn um 39,6 Prozent auf Yen 77,57 Mrd. (Euro 495,0 Mio. / USD 643,2 Mio.). Das geht aus einer Kalkulation von Reuters hervor; Nintendo gab heute nur Zahlen für 9 Monate bekannt.
An der früheren Prognose für den Jahresgewinn von Yen 120 Mrd. (Euro 765,4 Mio. / USD 994,5 Mio.) hält Nintendo weiterhin fest.