RED STEEL
Red Steel ohne Online-Spielen
30.08.06 - Ubisofts Shooter Red Steel wird kein Online-Spielen ermöglichen. Das bestätigt Stephanie Langlois, Ubisofts Senior Project Coordinator, in einem Interview auf Nintendo-Europe. Release: November 2006 (Europa)
CLICK (1up: 'Red Steel Will Not Feature Online Play')
-------------------------------------------------------------------------------------
Hier der komplette Bericht:
Die Geschichte von Red Steel begann auf der E3 2005, als Ubisoft und Nintendo sich trafen, um gemeinsam die Pläne für einen neuen First-Person-Shooter zu besprechen, der die (damals noch streng geheime) Wii Remote-Technologie nutzen sollte.
Ein Jahr später, im Mai 2006, durften die Besucher der E3 im Rahmen einer beeindruckenden Demo, die innerhalb eines Monats zusammengestellt wurde, erstmals einen Blick auf das riesige Potenzial von Red Steel werfen.
Auf der Games Convention 2006 in Leipzig war Ubisoft wieder mit einer neuen Demo zu Red Steel am Start und wir hatten das Glück, sie ausprobieren zu dürfen.
Wie wir dem Interview mit Stéphanie Langlois, der für Red Steel zuständigen Projekt-Koordinatorin entnehmen konnten, haben die Programmierer aus Paris seit der E3 einiges geschafft.
Nintendo of Europe: Ihr hattet nur einen Monat Zeit, um die Demo für die E3 vorzubereiten. Was habt ihr denn in den drei Monaten seit der E3 alles verändert?
Stéphanie Langlois: "Seit der E3 haben wir mit den Level-Designern an den Karten im Spiel gearbeitet und uns um alle grafischen Aspekte gekümmert, die wir einarbeiten wollten. Wir haben das Lighting-System und die Texturen komplett überarbeitet. Vor der E3 wollten wir eine düstere Filmatmosphäre schaffen. Für die Games Convention haben wir die E3-Demo nun mit einer solchen Stimmung ausgestattet.
Außerdem haben wir am Schusswaffen-Gameplay gefeilt. Für viele Leute war es ungewohnt, weil sie eben zum ersten Mal die Wii Remote benutzten. Darüber hinaus haben wir das Schwertkampf-System überarbeitet. Wir möchten nicht, dass die Spieler 15 Jahre lang mit dem Katana (einem japanischen Schwert) üben müssen, um Red Steel spielen zu können. Wir haben es uns nicht leicht gemacht, eine gesunde Balance zwischen Realismus und grafischer Attraktivität zu finden.
Es geht uns darum, in dieser Hinsicht ein Gleichgewicht zu schaffen. Der Spieler soll eine intuitive Bewegung (eine, die man auch im Wohnzimmer machen kann, ohne alles zu zerstören) ausführen und dabei großartige Action auf dem Bildschirm erleben. Es ist wichtig, dass die Action einem echten Katana-Kampf nahe kommt. Deshalb haben wir die Motion-Capture-Technologie eingesetzt, damit die Animationsszenen authentisch wirken. Das Ganze gründet auf dem Feedback, das wir auf der E3 bekommen haben."
NoE: Als wir die neue Demo gespielt haben, hatten wir viel Spaß an der zerstörbaren Umgebung. Kann man denn wirklich alles im Spiel kaputt machen?
SL: "Fast alles, würde ich sagen. Lampen, Autos und die meisten Gegenstände im Innern der Räume. Wenn du zum Beispiel auf Bäume schießt, fallen ihre Blätter ab. Alles ist darauf ausgerichtet, dem Spieler augenblicklich Spaß zu bereiten. Der Spieler hat Einfluss auf das Spiel und die Spielumgebung. Du kannst ein Auto in die Luft jagen, aber du musst dabei aufpassen, denn wenn du zu nah dran bist, gehst du selber dabei drauf!"
NoE: Was kannst du uns über den Mehrspieler-Modus von Red Steel erzählen?
SL: "Der Multiplayer-Modus ist noch ein Geheimnis, darüber kann ich noch nicht viel sagen. Aber es wird einen Mehrspieler-Modus für vier Spieler auf dem Split-Screen geben. Ein Online-Modus wird vielleicht irgendwann einmal von Nintendo angekündigt werden, aber keineswegs zum Launch von Red Steel, so viel kann ich verraten. Zum Gameplay kann ich leider noch gar nichts sagen, außer vielleicht dass wir intern wild am Testen sind."
NoE: Kannst du für uns kurz die Hintergrundgeschichte und Struktur des Spiels zusammenfassen?
"Zu Beginn des Spiels wird deine Freundin entführt. Um sie zu retten, brauchst du Informationen. Also reist du nach Los Angeles. Dort wirst du Zeuge, wie sie nach Japan verschleppt wird. In Japan musst du dich mit zwei Meistern treffen und von ihnen lernen. Es gibt einen japanischen Meister und einen amerikanischen Meister. Und dann musst du einige Yakuza-Banden zerschlagen, um dich am Ende einem mächtigen Gegner zu stellen. Die Geschichte ist also bereits geschrieben, die Handlung steht. Wir konzentrieren uns jetzt darauf, dem Spieler ein cooles Erlebnis zu bieten, bei dem er fast gar nicht merkt, dass es sich um ein Videospiel handelt."
NoE: Wie würdest du das Sound-Design von Red Steel beschreiben? Und kommen im Spiel berühmte Stimmen vor?
"Wir wollten nicht, dass berühmte Leute unseren Figuren die Stimmen leihen, sondern dass das lokale Flair erhalten bleibt. Das heißt, japanische Charaktere sprechen japanisch, können aber kein Englisch verstehen. Es gibt auch keine Untertitel, also kann dein Charakter als Amerikaner kein Wort von dem verstehen, was die Japaner sagen.
Was den Sound angeht, ist Tom Salta, der auch schon an Ghost Recon gearbeitet hat, für die Musik in Red Steel verantwortlich. Auch diesbezüglich möchten wir eine japanisch anmutende Stimmung schaffen. Aber wenn man im ganzen Spiel japanische Musik hören würde, wäre das wohl übertrieben. Die Entwickler haben verschiedene Inspirationsquellen angezapft. Für die Demo wollten wir einen Mix aus japanischer und westlicher Musik haben, beispielsweise eine Mischung aus "Ghost in the Shell", einem ganz bekannten Anime, und "Spiel mir das Lied vom Tod", was den Gitarren-Sound betrifft."
NoE: Nutzt ihr den eingebauten Lautsprecher der Wii Remote für Schusswaffen- und Schwertgeräusche?
SL: "Ja, der kommt sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspieler-Modus um Einsatz. Wenn du mit dem Schwert zuschlägst, kommen die Geräusche von dort, wo sie entstehen - wie in Wirklichkeit - und nicht aus dem Fernseher. Der Lautsprecher wird für solche einfachen Sachen, aber auch für komplexere Dinge genutzt, die ihr später sehen werdet."
NoE: Auf welche Altersgruppe ist Red Steel zugeschnitten?
SL: "Wir peilen Spieler ab 16 an. Aber es ist keineswegs ein blutiges Spiel. Darauf haben wir bei Ubisoft Wert gelegt, denn es gibt schon so viele blutige und brutale Spiele da draußen."
NoE: Es ist schon ungewöhnlich für einen Shooter, dass man in Red Steel seinen Feinden gegenüber Gnade walten lassen kann. Wie wird der Spieler dafür belohnt, dass er mit seinem Gegner nicht kurzen Prozess gemacht hat?
SL: "Du kommst in Japan in der Welt der Yakuza an und musst die Banden davon überzeugen, dass sie dir vertrauen können. Ansonsten hast du niemanden, der dir dabei hilft, deine Frau zu retten. Bei einer Schießerei bekommst du, wenn du ordentlich spielst und deine Moves meisterlich beherrschst, die Gelegenheit, das Fokus-System (das die Zeit verlangsamt) zu benutzen, so dass du coole Aktionen machen kannst.
Mit einem Schwert kämpft man länger und kann am Ende über das Schicksal seines Gegners entscheiden. Wenn du einen Boss besiegst ohne ihn umzubringen, gehst du gestärkt aus dem Kampf hervor und hast schließlich mehr Kraft, um deine Frau zu befreien."
NoE: Habt ihr schon Pläne für eine Fortsetzung?
SL: "Wenn wir bei Ubisoft eine neue Marke erschaffen, ziehen wir alle Möglichkeiten in Betracht. Wir müssen erstmal sehen, wie das erste Spiel ankommt, bevor wir ein zweites planen. Hoffentlich wird alles möglich, was wir vorhaben, und Red Steel ein sehr erfolgreiches Spiel!"
NoE: Danke, dass du dir für uns Zeit genommen hast und viel Glück mit Red Steel!
-------------------------------------------------------------------------------------
vom RED Steel Thread gepostet:
Matt vom Mediaportal IGN hat in seinem neuesten Blog einige frische Infos bzgl. Red Steel veröffentlicht. Da in den IGN Foren derzeit die Stimmungen bzgl. Red Steel für die Wii zwischen "das sieht sehr gut aus" und einer "Kriegserklärung an Ubisoft" schwanken hat er mit Ubisoft telefoniert um einige Neuigkeiten zu erfahren.
Von Ubisoft erfuhr er, dass die Videos die bisher gezeigt wurden nicht das fertige Spiel repräsentieren. Man ist mit der Entwicklung des Spiels sowohl technisch als auch grafisch schon um einiges weiter fortgeschritten als es bisher zu sehen war. Die Version des Spiels welche auf der Games Convention gezeigt wurde war nur ein leichtes Update gegenüber der E3-Version welche ausserdem dasselbe Level des Spiels zeigte.
Die Programmierer von Ubisoft haben Red Steel mittlerweile einen etwas düsteren Look verpasst, sowie die Steuerung mit dem Schwert und den Guns verfeinert.
Die neue Version des Spiels will Ubisoft am 14. September auf dem grossen Event zeigen, welchen Nintendo veranstalten wird. Aber nicht nur Ubisoft wird dort den aktuellen Spielentwicklungsstand präsentieren, man erwartet, dass auch die anderen Entwickler Ihre Spiele auf dem aktuellem Stand der Technik präsentieren.
http://gamezone.de/news_detail.asp?nid=45186&sys=&news=Red Steel : Kommt am 14.9. die Überraschung?