Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wii - Nintendo-Chef will GameCube-Fehler vermeiden - Auch nach dem Wii-Start sollen ständig neue Spiele erscheinen

Im Rahmen eines Corporate Management Briefings hat Nintendo-Präsident Satoru Iwata angegeben, dass der Wii zu einem Reinfall würde, wenn die Verkaufszahlen des GameCube nicht überholt würden. Die Ziele von Nintendo liegen allerdings deutlich höher, Iwata zufolge müsste Nintendo auch den Videospielmarkt aufgeben, wenn es anders wäre.

Iwata zufolge waren die Verkäufe zum Start des GameCube gut und die Hardware schnell ausverkauft. Nach dieser Periode habe Nintendo aber nicht rechtzeitig mit starken Softwaretiteln aufwarten können, so dass die Nachfrage nachließ und die Verkaufszahlen sanken. "Um diesen Fehler nicht mit Wii zu wiederholen, haben wir die Software-Entwicklung intensiviert, sowohl intern bei Nintendo als auch bei den Entwicklern außerhalb des Unternehmens, um für Wii vor und nach dem Start ein aggressives Software-Lineup vorzubereiten", verspricht Iwata.

Die Kosten für Forschung und Entwicklung werden Iwata zufolge wegen der intensiveren Software-Entwicklung auch etwas anwachsen. Eine Dopplung oder Verdreifachung sei aber nicht zu erwarten. Iwata zeigt sich zuversichtlich, mit der Software ein neues Publikum ansprechen zu können. Er zeigte sich beeindruckt davon, dass die Top-Manager von Publishern vorbeikamen, die sonst mit Spielen nicht viel am Hut haben und dennoch Interesse daran zeigten, die Wii-Controller zu schwingen.

Auch Golem.de konnte auf der E3 einige Wii-Spiele im Selbstversuch ausprobieren, von den Nintendo-Spielen wie Mario und Zelda bis hin zu beispielsweise Segas Super Monkey Ball und Sonic sowie Ubisofts Red Steel. Von Angeln, Ballern, Balancieren, Hüpfen oder die "Wii Remote" wie einen Tennisschläger oder wie ein Schwert zu führen war alles dabei und machte größtenteils Spaß. Allerdings gab es große Unterschiede bei der Komplexität, bei einigen Spielen waren Erklärungen nicht nötig, bei anderen musste das Zusammenspiel des bewegungsempfindlichen Controller-Pärchens und die Nutzung der Knöpfe erst etwas geübt werden.

Zum Starttermin selbst machte Iwata zwar weiterhin noch keine konkreten Angaben, doch erwartet er, dass Nintendo im oder vor dem September 2006 bekannt geben wird, wann Wii nun im vierten Quartal 2006 auf den Markt kommen wird. Iwata wiederholte Nintendos Pläne, bis zum Ende des laufenden Fiskaljahres 6 Millionen Wii-Konsolen und 17 Millionen Wii-Spiele verkaufen zu wollen. Mindestens 4 Millionen davon werden auf das Kalenderjahr 2006 entfallen, die für Japan, Europa und die USA gedacht seien. Iwata verspricht konstante Lieferungen neuer Wii-Konsolen, so dass zu erwartende gravierende Engpässe nicht lange anhalten würden.

Quelle: www.golem.de
 
Neue PAL-Termine von THQ

23.06.06 - THQ hat einige neue Erscheinungstermine für Deutschland bekanntgegeben.

... Oktober 2006 - SpongeBob: Kreatur aus der Krossen Krabbe (Wii, GC, PS2, NDS, GBA) ...

http://gamefront.de/
 
Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 2 wird das erste Beat èm Up für die Wii Konsole werden. Besonderes Schmankerl für alle Fans der Serie: Um ein Kamehameha auszuführen muss man beide Controllerteile seitwärts halten und dann ruckartig nach vorne stoßen – wie in der TV-Serie und auf unzähligen Schulhöfen schon x-mal gesehen. Damit erfüllt sich wohl für viele ein Traum und sicher werden auch die andere Special-Moves nicht einfach mit Knöpfchendrücken ausgeführt…

consol.at
 
50 Fotos: Größenvergleich von Wii mit anderen Konsolen

23.06.06 - DocCRP hat ein Modell des Wii angefertigt und stellt es zum Vergleich anderen Konsolen gegenüber (u.a. Gamecube, PS2, Nintendo DS, Atari VCS 2600, Game Boy, Nintendo 64, NDS Lite, uvm.).

Ebenso werden verschiedene Verpackungen, Actionfiguren, DVDs, CDs, Telefone und andere Utensilien für den Vergleich herangezogen.
CLICK PICTURE (50 x Wii Größenvergleich)
Quelle: www.gamefront.de

Bilder sind dort zu sehen :)
 
Wii: images DBZ Budokai Tenkaichi 2 !!!

6adb5add503d578def1a27dc914c90b4.jpg

62812beb10f571f5e6daf2b143c9b39e.jpg

5d10660d2305cb167d6dc356526b85d0.jpg

f6e84423d341ae7b258904bed816d1dd.jpg

5287f497a047d9cea005d3629d828db2.jpg

e150eb193df8f42ceeeb734be974b70a.jpg



http://www.jeux-france.com/blog102214_Kingjpa
 
Fils-Aime on WiiConnect24, Microtransactions
by Shawn White (2006-06-23)

In an interview with Game Informer magazine, Nintendo of America President Reggie Fils-Aime discussed a number of topics pertaining to the company's next-generation console, Wii, such as uses for WiiConnect24, install base goals and more.

On the topic of WiiConnect24--an internal mode which keeps one's Wii powered on at all times so as to receive updates via the Internet--Fils-Aime provided a few examples as to bonuses players might see with the service. "If you've gotten to a particular part in a game, we could push content out to you, so you get to battle a new boss. Maybe you get a new artifact; maybe you get a new weapon...that's just one example," Fils-Aime noted. "We see the system as something that's going to be used by everyone in the household everyday...all of that is possible."

Concerning the possibility of microtransactions on Wii, similar to those used in Microsoft's Xbox Live Marketplace, Fils-Aime stated, "All of that is possible with what it is we are trying to do. If our licensee partners want to go in that direction, it's certainly possible in our system."

Lastly, Fils-Aime mentioned why he thinks Wii could achieve a greater install base than its predecessor console, GameCube. "Our focus is on a substantially higher base than we achieved with GameCube. We think that our strategy in terms of great core gamer games, expanded audience games should allow us to achieve that," the NOA president said. "Plus, with the stellar third-party support we're getting, really, right at launch, that's another major difference from what we did with GameCube."

The full interview can be read in the latest issue of Game Informer magazine.

Stay with The Wiire for all the latest from Nintendo executives.

Quelle

Klingt wirklich sehr interessant.
Hoffe nur, das es nicht wie beim Pc endet und unfertige Spiele in den Regalen stehen.

@DBZ_picks: Sehr hübsch, wird wohl geholt.
Schon alleine wegen der Steuerung. Kamehamehaaaaaaaaaa :D
 
The mystery of the Wii flap revealed!
June 24th, 2006
This comes from a Game Informer interview, sent in by reader Eric.


GI: What is the little door on the front of the unit?

Fils-Aime: That is where an SD card goes. That’s storable media. And on
top, are the attachments for the GameCube controllers.

GI: So will SD cards be the primary storage medium?

Fils-Aime: It will be one of the memory mediums, and it’s the only one
that we’ve announced.

Mystery solved…or at least partially solved. Reggie says that the SD cards are “one of the memory mediums”. Perhaps there still are some secrets. I also have to throw in a line from Eric’s email, it was too good to pass up.




It seems that its just the SD card slot behind the door and not a time machine or a 3D holographic
projector.




gonintendo.com




oder Zusammenfassung auf deutsch:


Das Rätsel um die Frontklappe ist gelöst!


In einem Game Informer Interview Sagte Reggie Fils-Aime, dass sich hinter der Frontklappe des Wii´s Eingänge für SD-Karten befinden.

Auf die Frage, ob diese das primäre Speichermedium darstellen, sagte Reggie, dass die SD-Karten nur eine der Speichermedien sein werden.



wiiinsider.de


EDIT:

SYNC button behind secret Wii flap?
GoNintendo.com received an e-mail from a person inside Nintendo who wishes to remain anonymous.

working at the nintendo booth this year at e3, after close on thelast day, everyone was involved in the tearing down and boxing up of everything that was to be sent back to corporate (TVs, systems, et al).

once the systems were removed from their plexiglass houses, they were all laying there awaiting the box and proper packing materials.

i flipped a lid down to see the SD card slot and SYNC button. When all the guessing as to what was under the flap was going on, I kept quiet because I didn’t want to spoil the fun.

If Reggie can spoil the fun, i can add this detail.
 
Nintendo spricht über Starttitel

27.06.06 - Mathie Minel, Marketing-Chef von Nintendo Frankreich, hat sich gegenüber LiveWii zu den Starttiteln von Wii geäußert, die Ende des Jahres erhältlich sein sollen.

Aus seinen Kommentaren lassen sich einige Starttitel entnehmen:

- Wii Tennis (Nintendo)
- Wii Golf (Nintendo)
- Wii Baseball (Nintendo)
- Legend of Zelda: Twilight Princess (Nintendo)

Außerdem sollen Spiele von Atari, Buena Vista, Eidos, Konami, Namco und Midway zur Markteinführung erhältlich sein.
Quelle: www.gamefront.de
 
Nintendo Wii ab Anfang November 2006 in Europa?
von nim für WinFuture.de


Glaubt man dem französischen Spieleportal Impact Virtuel, so plant Nintendo die Einführung seiner neuen Konsole "Wii" für Ende Oktober beziehungsweise Anfang November 2006. Dies wollen die Kollegen bei einem feuchtfröhlichen Gespräch mit einem ranghohen Nintendo-Mitarbeiter erfahren haben.

Konkret soll die neue Spielkonsole am 30. Oktober in Japan auf den Markt kommen und rund zehn Tage später in Europa eingeführt werden. Zwar sind betrunkene Mitarbeiter nicht die verlässlichste Quelle, die Angaben decken sich jedoch mit vorangegangenen Spekulationen um den Termin für die Markteinführung.

Zu den Preisen hat der japanische Elektronikhersteller bisher keine Angaben gemacht. Nintendo gab jedoch gegenüber Medienvertretern bisher immer an, dass man die Preise der Konkurrenz unterbieten werde. Im Gegensatz zu Microsoft und Sony wollen die Väter von Super Mario nicht nur die klassischen Konsolenzocker ansprechen, sondern ein breiteres Publikum.
 
Wie Namco auf ihrer Homepage bekannt gibt, entwickelt das Unternehmen 3 Titel für Wii. Einer der Titel wird Final Furlong sein, das im E3-Trailer kurz gezeigte Pferderennspiel. Ein anderer Titel wird ein neues RPG sein, ein "Tales of" - Titel für Wii ist demnach nicht unwahrscheinlich. Der dritte Titel wird ein neues Action-Spiel sein, über das bis dato allerdings auch noch nichts weiteres bekannt ist.

Quelle: http://namco-ch.net/list_game/list.php?hid=29
 
Red Steel ravamping confirmed
June 27th, 2006

1209We have heard for awhile now that Ubisoft has been giving Red Steel a major overhaul, but we haven’t had a concrete confirmation…until now. Ubisoft Paris has made an official announcement on the subject of a Red Steel revamping. Ubisoft states that Red Steel will be seeing “significant changes to the gameplay”. One of the most promising aspects is the idea of the Wiimote translating your direct movements into sword slashes on the screen. No more preset movements, now you can slide and dice all you please.

GoNintendo.com
 
28.06.06 - Nintendo gibt bekannt, dass der Nintendo DS zum ersten Mal in einem Kinofilm zu sehen sein wird: In dem Streifen Stormbreaker wird der Handheld als 'ultimatives Spion-Zubehör' auftauchen.

Im Film erhält Hauptdarsteller Alex im Training einen 'Hot Rod Red' Nintendo DS, der sich mittels Spezialmodule zu einem Wanzendetektor oder einer Rauchbombe verwandeln lässt. Stormbreaker kommt am 06.10.06 in die US-Kinos.

quelle: www.gamefront.de

lol-.-
 
Zurück
Top Bottom