Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
TwilightPrincess schrieb:
Disaster wird von Monolith entwickelt!

Disaster wird von Monolith SOFT entwickelt...

[Info on Excite Truck/HAMMER and is Monolith Soft developing Disaster?]: Sorry I can't help much on these. I didn't get to HAMMER or Excite Truck (though I really really wanted to...) and there is confusion surrounding the Monolith thing. I'll try and get to the bottom of it. Oh wait, I know, hang on.
Okay it is officially being developed by MONOLITH SOFT. There ya go. Woo for having access to the press info.

Quelle
 
Konami spricht über Elebits

12.05.06 - Dennis Lee, Konamis Group Manager, hat mit Wiire über Elebits gesprochen:

- Die Elebits-Charaktere sehen zwar den Pikmin (GC) von Nintendo ähnlich, das Thema ist in Konamis Wii-Titel aber ein anderes: Es geht ums Verstecken spielen.

- Elebits sind kleine Kreaturen, die neben den Menschen für mehr als 10.000 Jahre koexistiert haben. Sie sind die einzige Energiequelle der Welt und verweigern plötzlich die Kooperation.

- Der Spieler muss die Elebits aufstöbern, um Elektrizität aus Ihnen gewinnen zu können.

- Elebits wird ein Starttitel sein.

- Der Wii-Controller wird als Verlängerung des Arms verwendet: Mit ihm interagiert man mit allem Möglichen in der Umgebung. Der Spieler schubst, zieht, hebt oder wirft Objekte. Mit dem analogen Nunchaku-Controller justiert man die Kamera und bewegt seinen Charakter. Außerdem wählt man damit aus, was man anfasst oder zieht.

- Auf der E3 wird nur ein Level gezeigt, der in einem Haus handelt. Darin muss der Spieler Elebits suchen. Je mehr man von ihnen findet und je mehr Energie man aus ihnen gewinnt, desto weiter kann der Spieler sich in andere Gebiete bewegen.

- Elebits ist derzeit nur für einen Spieler geplant. Das Team untersucht gerade, ob es auch einen Mehrspieler-Modus einbauen kann.

gamefront.de
 
wiimote ohne akku?

http://wii.dc-base.de/index.php?cmd=news/shownews&id=160

The Wiire hat in einem Interview mit dem Designer des NES und SNES herausgekitzelt, das derzeit die Wiimote mit 2 AA Batterien läuft.



Barr said that the Wii controllers currently operate on AA batteries, either standard alkaline, lithium ion batteries, or rechargable batteries. Barr stated that, at launch "It's would be cheaper for us to provide AA batteries," and mentioned that a rechargeable battery pack sold separately might be an option. Barr also mentioned that due to the limitations of the adapter port on the bottom of the Wii controller, there are no plans for an internally chargable battery like the Apple iPod or Nintendo DS.


Finde das ehrlich gesagt weder gut noch schlecht. Wenns den Preis unten hält isses okay, allerings sind Batterien wohl eine der größten Energiesünden unserer Zeit.
 
PixArt to Provide Sensor Tracking for Wii [ Nintendo ]

PixArt Imaging Incorporation, a market leader in CMOS sensor System-On-a-Chip and related application semiconductors, today announces a strategic relationship with Nintendo to provide object tracking technology for Nintendo's new-generation gaming controller, the Wii Remote. PixArt's premium tracking technology will enable Nintendo to present innovative interaction gaming controllers for its new-generation gaming platform, Wii.

PixArt's Multi-Object Tracking engine (MOT sensor) technology can track multiple objects in an unbelievably quick and responsive way. As a result, Nintendo can enable its new gaming controller to interact with people by tracking the movement of the Wii Remote. The playing experience will be unprecedented, exciting and easy, even for young children or older people who cannot operate the traditional gaming controllers.

"In the world of interaction, every realistic operation can be simulated in a computerized game. Through play of such simulation, any person can learn very quickly and efficiently in a virtual way. Integrated tracking technology from proven vendors like PixArt will enhance the gaming experience for the overwhelming majority of all-generation gamers." said PixArt's Sen Huang.


Quelle: GCubeCafe
 
Konsolenkrieg
13.05.2006, 04:32 Zitate, Fakten und Gerüchte
Konsolenkrieg
In Konsolenkriegen wird scharf geschossen: Kurz nachdem der Preis für die PS3 bekannt wurde (wir berichteten), sagte Peter Moore (verantwortlich bei Microsoft für das Xbox-Geschäft in einem Interview mit Yahoo: "Die Leute werden eben zwei Systeme kaufen, Xbox 360 und Wii -- für den Preis einer PS3." Ungewöhnlich, weil es indirekt ein Lob für den Konkurrenten Nintendo ist. Phil Harrison von Sony schoss im Gespräch mit unserer Schwester Gamepro.com zurück: "Der Wii wird die zweite Konsole sein, die die Leute nach der PS3 kaufen." Und legte nach: "Peter vergleicht nicht Äpfel mit Birnen. Er vergleicht nicht mal die gleiche Art Obst. Der Preis der PS3 ist gerechtfertigt durch den Wert der PS3. Das ist es, worauf die Leute ihre Kaufentscheidung basieren-- Wert. Offengestanden, ich bin begeistert, dass wir das Gerät so billig auf den Markt bringen können." Starke Worte von Sony, aber unsere Gespräche mit Publishern und anderen Journalisten zeigen eine ziemliche Skepsis gegenüber Sonys Strategie. Die Publisher befürchten schlechte Verkaufszahlen durch den hohen Preis, die Kollegen bemängeln die nicht allzu überzeugenden Spiele. Wir werden sehen, wie sich die Geräte im Weihnachtsgeschäft schlagen werden -- am Ende entscheiden die Käufer. (gun)

quelle gamestar
 
Exklusiv: Brandneue, spannende Infos zu Sadness! (+ High-Res Screens)

Wir haben soeben frische Post von Nibris erhalten, darin fanden sich heiße High-Res Bilder und Infos rund um den Trailer und Sadness. Wir wollen Euch diese natürlich nicht vorenthalten...
sadness8av.jpg


...weiter lesen...

Quelle: GamesCathedral.de
 
Hideo Kojima über Wii

- Auf Wii hat Kojima Tennis, Zelda und Mario gespielt. Das Tennisspiel fand er sehr interessant. Er hatte schon mal eine sehr frühe Version gespielt; die auf der E3 ist sogar noch viel weiter fortgeschritten.

Als Spieleentwickler ist Kojima sehr interessiert daran, etwas für Wii zu machen. Am liebsten würde er vor der Metal Gear Solid 4-Entwicklung weglaufen und lieber etwas für Wii entwerfen, doch im Moment gibt es in diesem Punkt nichts anzukündigen.

- Er hat aber andere Dinge für Wii im Kopf, als z.B. Snake mit dem Wii-Controller zu steuern. Kojima denkt über ganz andere Sachen nach. So würde er etwas völlig anderes als einen normalen Ego-Shooter machen. Dadurch will er den Wii-Kunden eine ganz neue Spielerfahrung bieten.

Er hat eine Menge Ideen für Wii, ist aber ausgelastet mit Metal Gear Solid 4 und Metal Gear Solid Online.

- Snake aus Metal Gear Solid taucht in Super Smash Brothers (Wii) auf, weil der Designer ein Freund von Kojima ist. Er findet es außerdem toll, wenn man auch mal mit Snake spielen könnte. Als Kojima letztes Jahr von dem Projekt gehört hat, hat er sich sofort beim Designer gemeldet, und sie haben mit den Arbeiten begonnen.


gamefront.de
 
Interview mit Nintendo-Präsident Iwata

Warum es besser ist, manchmal nicht auf die eigenen Kunden zu hören: Nintendo-Präsident Satoru Iwata erklärt, wie und warum die neue Spielkonsole „Wii“ entstand. Iwata traf FOCUS-Redakteur Matthias Matting am Rande der Spielemesse E3 zu einem exklusiven Gespräch.

FOCUS: Zurzeit scheint Nintendo die einzige Firma zu sein, die sich ernsthaft an Nicht-Spieler richtet. Was hat Sie dazu getrieben?

Iwata: Es begann tatsächlich in Japan – nicht ganz überraschend, das ist unsere Heimat. Vor fünf, sechs Jahren befand sich der japanische Markt in einem Abwärtstrend. Immer weniger Menschen befassten sich mit Videogames, und auch die Anzahl der Neueinsteiger wuchs nicht mehr. Wir vermuteten, dass dieser Trend auch auf den weltweiten Markt übergreifen könnte. Weil wir die ersten waren, die diese Abwärtsbewegung erkannten, hielten wir es auch für unsere Mission, die Initiative zu ergreifen, mehr Menschen mit Videogames vertrautzumachen. Unser Ziel ist es, unsere Kunden in der ganzen Welt zu befriedigen, ihnen ein Lächeln auf ihre Gesichter zu bringen. Also warum sollen wir nicht mehr und mehr Menschen weltweit glücklich machen?

FOCUS: Aber gleichzeitig wollen Sie auch die Zielgruppe der erfahrenen Gamer ansprechen – kann das überhaupt funktionieren?

Iwata: Menschen anzusprechen, die bisher keine Berührung mit Computerspielen hatten, ist einfach. Wir müssen nur Software schaffen, die für jedermann verständlich ist. Dass die Spieleindustrie so groß geworden ist, verdankt sie allerdings den Hardcore-Gamern, den Spielern der ersten Stunde. Deshalb müssen wir stets auch die Bedürfnisse dieser Gruppe befriedigen. Wir wissen, dass die besonders einfachen Spiele dafür nicht geeignet sind. Wir müssen deshalb auch Spiele programmieren, die unsere erfahrenen Kunden beeindrucken, mit Ideen, die in der Branche völlig neu sind. Das ist sicher keine leichte Aufgabe. Unsere Schlussfolgerung bestand deshalb darin, die Benutzer-Schnittstelle zu ändern. Mit dem neuartigen Steuerhebel können wir Spiele sowohl einfacher gestalten als auch erfahrenen Gamern etwas brandneues bieten.

FOCUS: Sony und Microsoft verfolgen mit ihren neuen Spielkonsolen deutlich andere Konzepte – sie wollen komplette Heimunterhaltungs-Zentralen verkaufen. Sehen Sie diese Firmen noch als Konkurrenz?

Iwata: Sony und Microsoft stehen miteinander in sehr hartem Wettbewerb, denn zurzeit verfolgen sie fast identische Ideen. Nintendo hingegen setzt auf ganz andere Faktoren, ich sehe uns deshalb nicht als Konkurrenten. Für falsch halte ich aber die Darstellung, dass nur Microsoft und Sony, nicht jedoch Nintendo, auf allerneueste Technik setzen. Auf die Autoindustrie übertragen könnte man sagen, dass Sony und Microsoft versuchen, mehr PS zu liefern, damit ihre Autos schneller und schneller fahren. Das ist die einzige Richtung, in die sie schauen. Aber das ist nicht Nintendos Richtung. Wir bauen ein Hybridauto, das heißt wir verwenden ebenfalls allerneueste Technologie, aber mit einem anderen Ziel – dass unsere Kunden mit einer Tankfüllung weiter fahren können. Die Wii-Konsole kann zum Beispiel 24 Stunden am Tag mit dem Internet verbunden bleiben, weil sie nur sehr sehr wenig Strom verbraucht. Das wäre mit der PlayStation 3 oder der Xbox 360 nicht möglich.

FOCUS: Wie haben Sie dieses neue Konzept denn erarbeitet? Ist es nicht kompliziert, sich aus dem Blauen heraus etwas völlig neues auszudenken?

Iwata: Für Außenstehende wird Nintendo als Firma wohl immer ein bisschen mysteriös bleiben, weil sie anders funktioniert. Das liegt einerseits daran, dass wir nun schon so viele Jahre in diesem Geschäft sind. Wir glauben, dass unser Geschäft darin besteht, den Menschen einen Gefallen zu tun. Dieser Grundgedanke ist in unsere Firma implantiert, seit langer Zeit. Andererseits ist Nintendo sowohl der weltgrößte Spielesoftwarehersteller als auch der größte Spielehardwareproduzent der Welt. Hard- und Softwareentwickler sitzen im selben Gebäude, sie treffen sich oft und tauschen Informationen aus, mit dem Ziel, die allerbeste Hardware zu schaffen, die die spannendsten Videogames herzustellen ermöglicht. Wenn es um die Weiterentwicklung der Hardware geht, fragen die anderen Firmen ihre Kunden – und deren Antwort besteht darin, sich hübschere Grafik und schnellere Prozessoren zu wünschen. Danach konstruieren sie die Hardware, um sie schließlich den Softwareherstellern vorzustellen: Schaut, wir haben diese Hardware mit jenen Fähigkeiten, warum programmiert ihr nicht ein bisschen Software dafür? Wir fragen unsere Kunden nicht „Was wollt ihr?", weil die einfache Antwort lautet: „Wir wollen überrascht werden. Mit etwas unerwartetem – und wir können natürlich nicht sagen, was genau das ist“. Also muss Nintendo solche Ideen entwickeln. Was könnte unsere Kunden überraschen? Die Hardware-Entwickler müssen sich dann überlegen, was für Software benötigt wird – und die Spieleprogrammierer müssen ihre Arbeit an die Hardware-Entwürfe anpassen.

FOCUS: Wie lange hat der Entwicklungsprozess von Wii gedauert? Unterscheidet sich das Ergebnis stark von Ihren ersten Entwürfen?

Iwata: Vor ungefähr drei Jahren haben wir mit der Entwicklung von Wii begonnen. Was Sie jetzt sehen, wurde kurz vor der E3-Messe 2005 in dieser Art entworfen also vor 13 Monaten. Es gab aber keinen direkten Weg zum Ergebnis, wir haben wirklich viele verschiedene Ideen verfolgt, und am Ende hat sich der Controller, wie er jetzt ist, durchgesetzt. Eines hat sich aber während des ganzen Prozesses nie geändert: dass wir es als unsere Mission ansehen, den Anteil der Videogamer unter der Bevölkerung zu erhöhen.

FOCUS: Nintendo versucht sich nicht zum ersten Mal als Innovator – es gab auch missglückte Experimente wie die 3-D-Konsole „VirtualBoy“. Was ist diesmal anders?

Iwata: In der Tat hat Nintendo auch früher schon versucht, die Industrie in bestimmter Richtung voranzubringen. Nun kann man beim VirtualBoy tatsächlich nicht von einem Erfolg sprechen – ich halte das aber trotzdem für einen mutigen Versuch, etwas komplett anderes auszuprobieren. Leider war ich damals noch nicht bei Nintendo. Dass heute die Verhältnisse anders liegen, resultiert aus der Branchenkrise – wenn wir weiter nur versuchen, die bereits getesteten Spielformate auszubauen, dann hat die Gamesbranche keine Zukunft. Deshalb ist unsere Art der Innovation hier wirklich notwendig: Wir müssen das ganze Bild ändern, nicht nur ein paar Details.

FOCUS: Man spricht zurzeit oft davon, dass alle Formen der Unterhaltung zusammenwachsen, auch in einzelnen Geräten. Verfolgt Nintendo diesen Trend auch?

Iwata: Ich bin nicht grundsätzlich dagegen, in eine Spielkonsole auch noch andere Funktionen einzubauen, wie etwa Musik und Video. Wir wollen Wii jedoch vor allem wegen der einzigartigen Spielerfahrung an die Menschen verkaufen. Wenn wir nun nicht unnötig die Kosten erhöhen, wenn die Benutzung von Wii dadurch nicht komplizierter wird, unter diesen Voraussetzungen können wir auch über andere Anwendungen nachdenken. Wir werden zum Beispiel den Opera-Webbrowser als Option für die Konsole anbieten. Wenn Sie dieses Programm integriert haben, kommen sie, vom Einschalten der Konsole an gerechnet, binnen drei Sekunden ins Internet, und zwar auf dem Fernseher in Ihrem Wohnzimmer. Sie müssen also nicht erst ins Büro, den PC anschalten, minutenlang warten, bis der PC gestartet ist.

Quelle: www.focous.de

Einige Bilder von Leuten, die den Wii testen konnten:

http://i2.tinypic.com/zkitf9.jpg
http://i2.tinypic.com/zkitjn.jpg
http://i3.tinypic.com/zkitkn.jpg
http://i3.tinypic.com/zkitlw.jpg
http://i3.tinypic.com/zkitqe.jpg
http://i2.tinypic.com/zkitrk.jpg
http://i3.tinypic.com/zkitsp.jpg
http://i3.tinypic.com/zkj31g.jpg
http://i3.tinypic.com/zkitti.jpg
http://i3.tinypic.com/zkitxj.jpg
http://i1.tinypic.com/zkitz5.jpg
http://i2.tinypic.com/zkiu02.jpg
http://i1.tinypic.com/zkizqu.jpg
http://i1.tinypic.com/zkiu5c.jpg
 
Interview mit Nintendo-Präsident Satoru Iwata

13.05.06 - SeattleTimes sprach auf der E3 mit Satoru Iwata, dem Präsidenten von Nintendo. Die wichtigsten Aussagen zusammengefasst:

- Die Überraschung auf der E3 war für Iwata, dass der Wii-Controller bei den Leuten besser ankam, als er ursprünglich gedacht hat. Er hätte auch keine gemischten Reaktionen erhalten, sondern fast nur positive.

- Neben dem Namen Wii standen noch andere zur Debatte. Doch Wii hat die meiste Aufmerksamkeit von Iwata auf sich gezogen. Ein Kriterium für den Namen war, dass er kurz ist und man keine Abkürzungen oder Spitznamen dafür braucht.

Wichtig war außerdem, dass der Name auch die 'Nichtspieler' anspricht: Solche Menschen können nicht verstehen, was z.B. 'GBA' bedeutet. Nintendo wollte einen Namen, der eine so starke Wirkung ausübt, dass die Menschen sich sofort an ihn erinnern, wenn sie ihn hören.

Schließlich wollte Nintendo einen Namen, der im Unterschied zu jeder anderen Spielkonsole steht.

- Um Wii verstehen zu können, muss man mit der Konsole - genau wie mit dem Nintendo DS - einmal gespielt haben. Iwata sieht hier besondere Anstrengungen im Marketing, um den Menschen Wii verständlich zu machen.
Beim Nintendo DS ist das einfacher. Das Gerät ist tragbar und kann auf der Straße jedem vorgeführt werden.

- Wii hat weltweites Potential. Iwata hebt das Tennspiel Wii Sports: Tennis hervor: Für Tennis gibt es keine Grenzen, so dass das Spiel überall in der Welt verstanden wird.

- Ob die Menschen wirklich USD 600 für einen PlayStation3 bezahlen werden, will Iwata in seiner Position als Firmenpräsident nicht kommentieren. Doch als einzelne Person, als potentieller Kunde der PS3, hält er die PS3 für ein bisschen teuer.

Doch am Ende hängt es von der Öffentlichtkeit ab, wie sie das sieht: In den letzten zwei Tagen hätten die meisten Menschen den Preis mit 'teuer' bezeichnet.

- Auf die Frage, ob Sony mit dem PS3-Controller Nintendo kopiert hat, muss Iwata lachen. Noch bevor Sony die Sechs-Achsen-Technologie auf der E3 enthüllt hatte, ging Nintendo davon aus, dass Sony etwas in der Richtung machen wird. Deswegen musste Iwata lachen. Er fügt aber hinzu, dass er mit einem grimmigen Gesichtsausdruck gelacht hat.

Ansonsten ist es etwas völlig anderes, Bewegungssensor-Technologie in einen klassischen Controller oder in Wii- und 'Nunchaku'-Controller einzubauen, wo man beide Hände frei und unabhängig voneinander bewegen könnte.

- Dem Wii-Controller einen Lautsprecher zu verpassen, war für Nintendo nicht schwer. Für jede andere Firma wäre so ein Einbau aber wohl schwer gewesen. Das sei ein Vorteil von Nintendo; genau so, dass man im Hardware-Bereich sehr schnell arbeiten kann, weil man Hardware-Hersteller, Software-Entwickler und Publisher in einem ist.

- Iwata wünscht sich, dass Star Wars Schöpfer George Lucas über ein Spiel nachdenkt, in dem der Wii-Controlller [mitsamt Lautsprecher] als Lichtschwert benutzt wird.

Quelle: www.gamefront.de
 
Koji Igarashi: 'Castlevania passt nicht zu Wii

13.05.06 - Koji Igarashi, Entwicker von Castlevania: Portrait of Ruin NDS, hat sich gegenüber DSIGN über ein Castlevania-Spiel für Nintendos Wii geäußert.

Igarashi wird gesagt, dass Castlevania auf Wii doch sehr gut passen würde: So könnte der Spieler den Controller z.B. zum Schlagen mit der Peitsche verwenden. Er stellt eine Gegenfrage, ob man es eine Stunde lang aushalten könnte, zu peitschen.

Igarashi ist grundsätzlich sehr interessiert an Wii und hat schon mehrere Präsentationen von Nintendo besucht. Der Wii-Markt richtet sich aber in erster Linie an Gelegenheitsspieler, die nur eine kurze Spielerfahrung erleben wollen. 'Ich bezweifel sehr stark, dass die Leute im Castlevania-Stil mehrere Stunden am Tag lang dasitzen und spielen wollen', sagt Igarashi.

Ihm würden im Moment auch keine guten Ideen einfallen. 'Meine Überlegung ist, dass ein Castlevania-Spiel leider nicht sehr gut zu Wii passt', fügt er hinzu. Doch wenn er nach Japan zurückkehrt, könnte er vielleicht eine brillante Idee haben und dann über die Möglichkeiten nachdenken.

Quelle: www.gamefront.de
 
Shigeru Miyamoto spricht über Wii

13.05.06 - Shigeru Miyamoto von Nintendo hat mit Joystiq über die Wii-Konsole gesprochen. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:

- Die größte Stärke von Wii ist, dass die Konsole den Entwicklern erlaubt, Spiele herzustellen, die sehr intuitiv, zugänglich und leicht zu spielen sind. Das führt dazu, dass Leute sofort anfangen können zu spielen, die noch niemals sofort etwas mit Videospielen zu tun hatten.

Diese Konzept würde auch hinter Tennis, Golf, Baseball und der 'Wii Sports'-Serie stehen.

- Miyamoto denkt seit langer Zeit über ein Problem mit 3D-Spielen nach, in denen die Steuerung wegen der 3D-Welt zu kompliziert geworden ist. Gerade Leute, die keine Videospiele spielen, können nicht einfach in diese Welten eintauchen und sie erforschen. Doch einige dieser Schwierigkeiten seien durch die Funktionen des Wii-Controllers gelöst worden.

- Miyamoto betreut stets eine ganze Reihe an Spielen. Doch zwei bis drei Titel sucht er sich immer raus, auf die er sich konzentriert und an denen er sich auch direkt beteiligt.

Aktuell sind das Super Mario Galaxy (Wii), Zelda: Twilight Princess (Wii/GC) und die Wii-Sportspiele. An den Sportspielen würden sehr junge Directors bei Nintendo arbeiten, die alle Miyamoto unterstellt sind und denen er etwas Führung gibt.

- Beim Tennspiel für Wii müsste man nicht weit ausholen und großartige Bewegungen machen. Es würde auch ausreichen, einfach Bewegungen aus der Hand heraus zu machen.

- Nintendo wird auch weiterhin Spiele machen, die den klassischen Controller unterstützen.

- 'Wii Connect24' sorgt dafür, dass Wii die einzige Konsole ist, die 24 Stunden am Tag mit dem Internet verbunden ist. Diese Verbindung soll aber nicht dazu genutzt werden, riesige Datenpakete herunterzuladen. Vielmehr sollen ein paar kleinere Daten zwischen den Spielern ausgetauscht werden, so dass diese Funktion neue Arten von Spielkonzepten entstehen lässt.

- Irgendwann wird zwar jeder mal einen HDTV haben, doch Miyamoto glaubt nicht, dass die Spiele derzeit noch mehr hochauflösende Grafiken brauchen. Viel wichtiger sei das 'Interface', mit dem man mit dem Spiel interagiert, und wie das Spiel mit dem Internet verbunden ist und daraus Vorteile gezogen werden.

Ebenso ist es wichtig, wie jeder in einem Haushalt in der Lage ist, mit der Hardware selbst zu interagieren und darin einen Unterhaltungswert sieht. Das seien viel wichtigere Themen an die Nintendo denkt, als einfach nur über schönere Grafik für die immer gleichen Spiele nachzudenken, welche die Leute schon kennen.

- Miyamoto hatte noch keine Zeit, sich auf der E3 umzuschauen. Er sagt mit einem Lachen, dass er aber gerne sehen möchte, wie Sonys kleiner Sensor funktioniert.

- Miyamoto war scheint seit vielen Jahren nicht mehr auf der Tokyo Game show, weil Nintendo dort ohnehin nichts zeigt. Deshalb gefällt ihm die E3 besser.

Quelle: www.gamefront.de

capt.77c7864c53e34e41b76977cb0b1a9bdb.video_game_expo_cabk103.jpg


capt.1ed5d15e5f5a45bab1060ec4d484f3ed.video_game_expo_cabk102.jpg


capt.ef40f0e6041d412da7204afec30e0004.video_game_expo_cabk101.jpg


capt.6d8f2ffbce0940cca9f58e1f014a817a.video_game_expo_cabk104.jpg
 
Peter Moore (Microsoft)

I talk about Nintendo every day. They are a competitor, but I think they're in a different space. They have spectacular
first-party intellectual property that is timeless, that is built around fun, it's character-based in many instances, it's
iterations of great franchises that have gone for decades, but it's primarily youth-based. They're also doing, with
the Wii controller, which eventually I'll go and get my hands on, things that are innovative that, from the moment
I saw them in Tokyo, I was quoted that day as saying that I loved the innovation and that has stayed with me
forever, and I don't back down from that, but I think we're in different spaces as two different companies that
can certainly coexist and complement each other.

"People are going to buy two (machines.) They're going to buy an Xbox and they're going to buy a Wii ... for the
price of one PS3."

"People will always gravitate toward a competitively priced product -- like what I believe Wii will be -- with innovative
new designs and great intellectual property like Mario, Zelda and Metroid".


Phil Harrison (Sony)

"I think Peter Moore is exactly right. I think Nintendo will be the second system consumers purchase after PlayStation 3.”

“I haven’t had a chance to check out the Wii myself, but Nintendo has a great history of innovation and has always
done great things for gaming and long may they do so. But as it relates to our strategy they are very much in a
different market.”



Quelle: washingtonpost.com
 
Wii treibt Nintendos Aktienkurs auf Dreijahres-Hoch

15.05.06 - Nintendos Aktienkurs notierte an der japanischen Börse mit Yen 19.160 und erreichte damit den höchsten Kurs in drei Jahren. Der Optimismus der Anleger trieb den Kurs um 3,6 Prozent in die Höhe: Sie sind überzeugt, dass die neue Wii-Konsole Sony und Microsoft Marktanteile abjagen wird.
CLICK (Bloomberg: 'Nintendo Shares Rise to 3-Year High on New Console (Update1)')

Quelle: www.gamefront.de

Interview mit Miyamoto.
 
Interview mit Ben Herman von SNK Playmore

Ben Herman, der amerikanische Präsident von SNK Playmore, hat mit AdvancedMN über seine Zukunftspläne gesprochen. Die interessantesten Aussagen im Überblick:

- Momentan arbeiten die Entwickler daran, wie man den Wii-Controller in Metal Slug Anthology verwenden wird. Eine Möglichkeit ist, mit dem Controller Granaten zu werfen. Wi-Fi soll ebenfalls genutzt werden.

- Metal Slug 6 (Arcade) ist nicht in Metal Slug Anthology enthalten.

- Auf welcher Konsole Metal Slug 6 (Arcade) einmal erscheinen wird, ist noch unklar. Es ist ein 2D-Spiel und kann deshalb nicht für Xbox 360 oder PlayStation3 veröffentlicht werden.

Möglicherweise wird es für ein Nintendo-System auf den Markt kommen, weil für Nintendo kein 'High Definition' benötigt wird.

- Von Sony gab es damals einige Auflagen: So wurden 2D-Projekte von SNK Playmore für die PlayStation2 abgewiesen, weil sie nicht dem grafischen Standard entsprochen haben. Herman betont, dass es solche Einschränkungen nicht von Nintendos Seite aus geben würde.

- Für den Game Boy Advance erscheint zum 10-jährigen Jubiläum der Metal Slug-Reihe eine Sammlung mit den Original-Erstausgaben aus der Arcade (sowie die MVS- und AES-Versionen) im September 2006 in den USA.

- Für die Xbox wird nichts mehr von SNK Playmore erscheinen.

- Metal Slug Advance wurde 80.000 Mal in den USA verkauft.

- Wii ist vorerst die Konsole, die in Zukunft die meiste Software-Unterstützung von SNK Playmore erhalten wird.


- Der Shooter Twinkle Star Sprites (PS2) wurde nicht in den USA veröffentlicht, weil es für das Spiel keinen Markt gab.

Quelle: gamefront.de
 
D3 Plans Simple Wii
Company's ubiquitous Japanese budget series to hit Nintendo's new platform.
by Anoop Gantayat

May 14, 2006 - D3 Publisher is known most well for its Simple series of budget titles, which see one or two new releases every month for the PS2, PSP and DS -- all major systems, that is. Apparently, D3 thinks highly of Nintendo's Wii system, as the company has revealed plans to bring the series to the platform.

Speaking to Impress Watch at E3, a D3 representative said that Simple series games are already in the planning stages for Wii. While the first titles won't make it out for the system's Japanese launch later this year, we won't have to wait too long beyond that.

With Wii offering its Virtual Console service, one might question the need for packaged budget titles. D3 hopes that its Simple series game will take full advantage of the Wii's unique functionality and provide experiences not available via the download service.

No specific titles were announced by the company.

quelle ign
 
Die Macher von Guitar Hero möchten gerne für Nintendos neue Konsole entwickeln...

The Wiire hatte während der E3 die Gelegenheit mit Rob Kay, dem Lead Designer von Guitar Hero zu sprechen. Er erzählte, dass er recht begeistert von dem E3 Auftritt von Nintendo gewesen sei und er erst jetzt davon erfahren habe, dass der Wii Controller auch Lautsprecher enthält.



Bei einem Guitar Hero wäre es zum Beispiel denkbar, dass der Wii Controller in die Gitarrenhülle gesteckt wird. Dadurch könnten Posen authentisch dargestellt und ins Spiel integriert werden. Außerdem könnten die eingebauten Lautsprecher dafür sorgen, dass Fehlgriffe hörbar gemacht werden.



Rob Kay bestätigte, dass Guitar Hero nicht Sony exklusiv sei. Sie wollen in Zukunft alle Plattformen unterstützen, darunter auch den Wii. Welches das erste Spiel sein wird, ist noch nicht bekannt.



Hier noch ein kurzer Auszug aus dem Interview:



The Wiire: Actually that is one of my questions. I know that this may be better suited for your colleagues at Red Octane, but what type of peripherals could you see if there was a Guitar Hero game for Wii down the line? In addition, could you see a Guitar Hero attachment even working with the Wii Remote?



Kay: Well I guess if that situation were to arise we would have to consider: do we want it to be a stand alone controller where it had nothing to do with the Wii remote, or do we want it to plug into the Wii remote? I guess you could do that for some advanced tilt type mechanisms, it's got all that advanced movement and rotation data, so maybe we could use that for when you lift your guitar up, your avatar in game, he's doing the exact same thing as you. Yeah, you can totally imagine it as being an awesome way to play. And also the fact that it's got a speaker. That is huge. Absolutely huge. I can see that being a feature with music games.



The Wiire: Maybe the clinks and missed notes could be mapped through the speaker itself.



Kay: One of the things that's really helpful with that, is if all of the players have their own speaker, they can hopefully get their own unique stream of audio feedback, which could be big. I'm excited.





Quelle: The Wiire
 
Erste Infos zu Grasshoppers Heroes!

Was haben Suda 51 und sein Team diesmal vor?

In einem Interview mit The Wiire verriet Suda 51, der kreative Kopf hinter Killer 7, einige Details zu seinem kommenden Wii Projekt namens Heroes.



Eigentlich war es fest geplant, das Spiel auf der E3 zu präsentieren. Doch wie wir alle wissen, ist dies nicht geschehen. Selbst Suda 51 weiß nicht genau den Grund dafür! Er geht davon aus, dass es eine Entscheidung vom Publisher Marvelous Interactive gewesen sei.



Ein neuer Termin für eine erste Präsentation steht noch nicht fest. Spätestens zur Tokyo Games Show im September wird dies aber der Fall sein.



Heroes ist definitiv kein Nachfolger zu Killer 7. Die Thematik soll einen sozialen Hintergrund haben. Obwohl Heroes bei weitem nicht so brutal sein soll wie Killer 7 (man versucht eine ab 18 Einstufung zu verhindern), wird es dennoch noch extremer und eine völlig neue Erfahrung sein.



In seinen letzten Worten an die Leser sagt Suda 51:



"After publishing Killer 7 in North America and Europe, [we received] very many e-mails from fans. So please look forward to Heroes. [It] will be extreme game that no one has seen before. Everyone can be surprised about Heroes... want [the game] to make [a] big piece. So many people can play Heroes, but [it's] a completely new game. Many people can play, but extremely new."





Stellt sich nur die Frage, warum er so viel Betonung darauf legt, dass sehr viele Leute das Spiel zocken können werden. Bezieht sich das auf die Alterseinstufung oder kann man zwischen den Zeilen lesen, dass es einen umfangreichen Onlinemodus geben wird. Sobald es was neues zu Heroes gibt, erfahrt ihr es hier!



Quelle: www.nintendo-lan.de
 
The Wiire had an interview with Lance Barr, a Nintendo industrial designer and the case designer for the American versions of the NES and Super NES and the topic of the infamous Wii pad came up.

The thorny issue of battery power was discussed with Barr stating that it would be better for the pad to run off of AA at launch, with a rechargable pack being an optional extra. A worrying point is when Barr distanced the Wii pad from the battery life of he Wavebird, stating that the wii send up to 100 times more info to the console than the Wavebird. This would make the Wii go through batteries much faster than previously thought.

Barr also spoke about controller colours, saying that Nintendo hope to launch four colours, however a fourth colour hasn't been finalised. Only the light blue, white and black colour are finalised colours.

Stick with C3 for more news post E3.

quelle: cubed3.com
 
Zurück
Top Bottom