Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Womöglich One Piece für Revolution geplant?

25.04.06 - Bandai könnte vielleicht an einem neuen One Piece-Teil für Revolution arbeiten. Das lässt sich aus der japanischen Jump ableiten, die in der Ausgabe vom 20.05.06 möglicherweise einen Bericht über das Spiel enthält.

Der Titel soll One Piece Umlimited Adventure sein, eine offizielle Bestätigung von Bandai liegt noch nicht vor.


Ich denke mal es handelt sich dabei um diese Manga Serie ---> On Piece


gamefront.de
 
Neil Young, Vice President and General Manager Electronic Arts Los Angeles hat sich in einem Interview mit Gamasutra wie folgt über den Revolution geäußert:

[...]
Talking to Gamasutra on his own thoughts for the Revolution, Young commented: "One of the challenges for the Revolution is that it's not HD. If you think about RTS games, one element is the control scheme, but the other is the distance from the TV screen when you're playing a console game versus a PC game."
[...]
"So I think there are some questions there, and the other issue is performance. The hardware performance is sort of current gen plus, versus the 10x or 20x multiple that you get on next-gen. I mean, EA is building stuff for it, but I kind of prefer the DS. It makes the most sense to me."

Quelle:
http://www.gamasutra.com/php-bin/news_index.php?story=9027
 
Zitat:

[...]
Talking to Gamasutra on his own thoughts for the Revolution, Young commented: "One of the challenges for the Revolution is that it's not HD. If you think about RTS games, one element is the control scheme, but the other is the distance from the TV screen when you're playing a console game versus a PC game."
[...]
"So I think there are some questions there, and the other issue is performance. The hardware performance is sort of current gen plus, versus the 10x or 20x multiple that you get on next-gen. I mean, EA is building stuff for it, but I kind of prefer the DS. It makes the most sense to me."

genial!
ich wollte schon immer next gen in current gen spielen!^^
wer braucht schon grafik...ich mein spongebob! :o
endlich metroid prime mit xbox1 texturen, dass man das noch erleben kann...
die armen bei retro studios...müssen sich mit so einer hardware rumplagen...
kein hype doch noch gesteigerte atmosphäre und grafik... :shakehead:
wieso zum teufel, ist der revo dann so groß?... xbox1 power... dass müsste doch eigentlich in 1xdvd-größe gehen... :lol:
da kann man ja auf einen revo-emu für ps3 hoffen...für so eine steurung, hätte doch ein rerelease des GCNs gereicht... :cry:
 
Mr_Miyagi schrieb:
Zitat:

[...]
Talking to Gamasutra on his own thoughts for the Revolution, Young commented: "One of the challenges for the Revolution is that it's not HD. If you think about RTS games, one element is the control scheme, but the other is the distance from the TV screen when you're playing a console game versus a PC game."
[...]
"So I think there are some questions there, and the other issue is performance. The hardware performance is sort of current gen plus, versus the 10x or 20x multiple that you get on next-gen. I mean, EA is building stuff for it, but I kind of prefer the DS. It makes the most sense to me."

genial!
ich wollte schon immer next gen in current gen spielen!^^
wer braucht schon grafik...ich mein spongebob! :o
endlich metroid prime mit xbox1 texturen, dass man das noch erleben kann...
die armen bei retro studios...müssen sich mit so einer hardware rumplagen...
kein hype doch noch gesteigerte atmosphäre und grafik... :shakehead:
wieso zum teufel, ist der revo dann so groß?... xbox1 power... dass müsste doch eigentlich in 1xdvd-größe gehen... :lol:
da kann man ja auf einen revo-emu für ps3 hoffen...für so eine steurung, hätte doch ein rerelease des GCNs gereicht... :cry:

Lesen kann helfen :rolleyes: ( keine Kommentare)
Und deine Bashes sind wirklich mehr als arm. Naja wers braucht...
 
Liste aller auf der E3 gezeigten Rev-Spiele?

Das rennomierte Nintendo-Magazin N-Sider.com hat eine Liste aller der Spiele veröffentlicht, die auf der E3 2006 für die Nintendo Systeme vorgestellt werden. Mit dabei sind natürlich auch Titel für den Revolution, unter anderem Kracher wie Metroid Prime 3 oder Super Smash Bros. Online. Wer einen detaillierten Einblick in die Liste wagen möchte, findet sie unten. Derzeit gibt es noch keine offizielle Stellungnahme von Nintendo zu dieser Liste - ihre Echtheit ist jedoch sehr wahrscheinlich.

Revolution-Games auf der E3:

Activision
REV - Tony Hawk: Downhill Jam

Hudson Soft
REV - Flight Game

Nintendo
REV - Animal Crossing
REV - Mario Bros. Revolution
REV - Metroid Prime 3
REV - Super Smash Bros. Online
REV - Nintendo Talent Studio

Sega
REV - Sonic Revolution

Tecmo
REV - Skatto Golf Pangya Revolution

Square Enix
REV - Final Fantasy: Crystal Chronicles

THQ
REV - Disney's Cars

Ubisoft
REV - Red Steel
REV - Rayman 4

Quelle: nrev.de
 
Piotr Orlowski, Projektmanager von Nibris und somit verantwortlich für Sadness, hat in einem Post im Forum der Crossbeamstudios (Orb, Thorn) geschrieben, dass Sadness eine Spieldauer von mindestens 40 Stunden besitzen soll, und er noch in diesem Monat Screenshots zeigen will, sofern er die Erlaubnis kriege.


"(...) Zu Sadness. Wenn ihr Sadness durchspielen wollt, so werdet ihr mindestens 40 Stunden dafür benötigen. Dieses Spiel wird wirklich gross. Wenn wir diesen Horror kreieren, wollen neue Trends schaffen, etwas wirklich Neues schöpfen. In der Story sollen ebenfalls neue Dinge geschaffen werden, der Grat zwischen Gut und Böse wird sehr schmal sein. (...) Vorerst kann ich nur sagen, dass die Geschichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einer damals kulturell sehr wichtigen Stadt Mitteleuropas, welche genau es ist, kann ich noch nicht sagen. Das 'Drehbuch' von Sadness ist satte 900 Seiten lang. Auf der E3 werden wir (hoffe ich) Raid over the River zeigen können. Ende April wollen wir den ersten Screen zu Sadness veröffentlichen, wenn wir die Erlaubnis dafür erhalten."

Quelle: GoNintendo.com
 
Sega kündigt Super Monkey Ball: Banana Blitz an (PM)
London & San Francisco, 26. April 2006: SEGA Europe und SEGA of America kündigen heute das von SEGA Studios entwickelte Super Monkey Ball™: Banana Blitz für das Nintendo Revolution™-System an. AiAi und seine ganze Affenbande rollen auf Nintendos kommender Konsole – mit 100 neuen Stages und dazu noch 100 neuen Partygames. Das Spiel wurde speziell für den innovativen Nintendo Revolution-Controller entworfen, um dessen neuartiges Einsatzspektrum auch wirklich komplett zu nutzen.

„Für unsere kreativen Entwickler und Spieldesigner ist mit dem Nintendo Revolution und seinem einzigartigen Controller ein Traum in Erfüllung gegangen – auf einmal sind völlig neue, revolutionäre und enorm unterhaltsame Ansätze realisierbar. Besonders im Zusammenspiel mit den Minigames wird Super Monkey Ball: Banana Blitz schnell zu einem Riesenspaß für alle Altersgruppen“, so Henning Otto, Produktmanager bei SEGA.

Das neue Design der Einzelspieler-Stages in Super Monkey Ball: Banana Blitz stellt die Geschicklichkeit mehr denn je auf die Probe: Zum ersten Mal beim Super Monkey Ball-Franchise können AiAi und seine Freunde z.B. springen, wenn der Spieler den Nintendo Revolution-Controller nach oben reißt. Aber das ist nur einer von vielen neuen Aspekten, mit denen die Entwickler das Gameplay von Super Monkey Ball erweitert haben. Dank der wahnwitzigen Steuerungsmöglichkeiten erobern die Affen komplett neue Dimensionen!

Außerdem kommen noch zahlreiche neue Partyspiele hinzu, für die der Super Monkey Ball-Franchise berühmt ist. 100 neue Minigames wurden speziell auf die Vorteile und Eigenheiten des Revolution-Controllers angepasst, um diesen auf vielerlei Art intuitiv zu nutzen. Die Spieler fangen unter Wasser Fische, treten beim traditionellen Ringwerfen gegeneinander an oder verhauen beim Jahrmarktklassiker "Whack-a-Mole" eine Maulwurfsippe. Mit der großen Auswahl an Partyspielen ist also jederzeit für gesellige Wettbewerbe mit Spaßgarantie gesorgt.

Super Monkey Ball: Banana Blitz wird derzeit von SEGA Studios entwickelt und erscheint exklusiv für Nintendo Revolution.



http://www.g-freaks.de
 
Neue Infos zu Elebits

In der aktuellen Famitsu hat der japanische Hersteller Konami den ersten eigenen Titel für Nintendos Revolution enthüllt. Das Spiel namens Elebits wird von Shingo Mukaitouge (Guitar Freaks und Drum Mania Serie) als Producer überwacht.

Viele Details sind aber noch nicht bekannt. Den spärlichen Informationen zufolge bewegt sich der Spieler durch eine Spielwelt und muss dabei Kreaturen namens Elebits suchen und sammeln. Diese kleinen Kreaturen sind am ehesten mit Nintendos Pikmins vergleichbar. Die Elebits versorgen ihre Umwelt mit Energie, so dass diese sich ständig bewegt und weiterentwickelt. Es scheint, als ob das "Ele" für Elektrizität und "Bits" für die Größe der Wesen steht.

Weiter ins Gameplay ist Mukaitouge nicht gegangen. Vielleicht wird die E3 hier Licht ins Dunkel bringen. Allerdings verriet der Producer noch einige Details zur Idee des Spiels. So besteht das Konzept auf drei Grundsätzen: dem Spieler das Gefühl vermitteln etwas im Bildschirm zu berühren, etwas zu finden indem etwas bewegt wird und die Elebits selbst.

Konami möchte mit Elebits etwas schaffen, dass man auf die bestehenden Controller nicht kopieren kann. Ganz genau wollte Mukaitouge auch hier nicht werden. Er sagte allerdings, dass die Echtzeitbewegungen auf dem Bildschirm eng mit den Bewegungen des Controllers verknüpft sind. Dabei denkt man sowohl an die Casual-, als auch an die Core-Gamer. So gibt es Level, die man in weniger als 10 Minuten spielen kann. Core-Gamer werden darin dafür viele versteckte Dinge finden. Sogar eine Netzwerkunterstützung wird derzeit diskutiert. Ein Datum für den Titel hat man noch nicht.


Weitere Details zu Tecmos Skatto Golf Pangya

Tecmo war einer der ersten japanischen Publisher, der ein Projekt für Nintendos Revolution angekündigt hat. Mit Skatto Golf Pangya wird man in diesem Jahr ein Golfspiel für Nintendos neueste Heimkonsole veröffentlichen. Jetzt hat die Famitsu in ihrer aktuellen Ausgabe erste Details zu dem Titel veröffentlicht.

Kikuchi, der für seine Arbeit an Gallop Racer und der Fatal Frame Serie bekannt ist, hat gegenüber dem Magazin gesagt, dass es kein einfacher Port der PC-Version sein wird, sondern ein eigenständiges Spiel. Tecmo möchte einen neuen Golf-Standart erschaffen. Um das zu erreichen, konzentriert man sich auf drei Dinge: Spaß beim Schwingen des Controllers, eine bessere Spielwelt als in der PC-Version und Langzeitspielspaß, der den Spieler ermutigen soll jeden Tag ein wenig zu spielen.

Die PC-Version hat sich vor allem einen Namen als Onlinetitel gemacht. Allerdings scheint es, als ob die Revolution-Variante fast gänzlich offline sein wird. Der Fokus soll laut Kikuchi auf der Offline-Erfahrung liegen. Tecmo plant derzeit kein Online-Gameplay. Kikuchi hofft aber, dass es herunterladbare Inhalte geben wird.

Die Revolution-Version soll zahlreiche Erweiterungen gegenüber dem PC-Spiel beinhalten. Dazu gehören mehrere Charaktere, jeder mit seiner eigenen Story, eine innovative Steuerung, inklusive Button-Unterstützung für eine noch präzisere Eingabe und neue Kostüme für die Spielfiguren.

Quelle: G-Freaks.de
 
das gerücht um den nunchuk-controller scheint sich zu bewahrheiten:
(http://revolution.advancedmn.com/article.php?artid=6601)

Nunchaku Controller Feature Revealed April 25, 2006

by: Phillip Levin

CONFIRMED: Sources close to Nintendo confirm for AMN that the rumors are true. Details inside.

Last week, a rumor hit the net claiming that the Nintendo Revolution’s nunchaku controller features a built-in acellerometer allowing it to sense it being tilted left or right, or being moved up, down, left, right and in a number of other directions as well.

Today, AMN has confirmed through a developer incredibly close to Nintendo that this rumor is in fact true. The nunchaku peripheral does feature this secondary function. However, we were also told that the nunchaku controller does not feature the same pointing and motion sensing abilities that allow the Revolution free-hand controller to be used like a “pointer” or “wand.”

One example we’ve come up to describe how this function will be useful in future software involves a first-person shooter, in which you use the free-hand controller to look around and aim, while you use the nunchaku controllers analog stick to move around and strafe. Most importantly, you’d be able to tilt the nunchaku controller to the left or right to reload your weapon.

More intriguing than all this, perhaps, our source told us that this “feature” of the nunchaku controller has been in their development kits since they first received them over six months ago. This raises the question, of course, is this the second big secret function of the Revolution controller? It could be. However, it’s odd that developers have had access to the feature and information all along, without ever being told to keep the information under wraps.

Nintendo Revolution will be in full playable form during the Electronic Entertainment Expo., which kicks off May 9, 2006 with Nintendo’s annual press briefing. AMN will be on hand at the event with full coverage.
 
EA entwickelt Madden Revolution

Electronic Arts entwickelt das Sportspiel Madden Revolution (Arbeitstitel) für Nintendos Revolution-Konsole. Das meldet Gamespot.

Der Titel soll auf der E3 in spielbarer Form präsentiert werden. Madden Revolution heißt nicht Madden NFL 2007 wie die anderen Konsolenumsetzungen, weil das Spiel von den einzigartigen Funktionen des Controllers profitieren und sich deshalb stark von den anderen Versionen unterscheiden soll.

Quelle: Gamefront
 
ohne angeschissen zu werden, ich glaub wir brauchen wieder neue ordnung in den Nintendo Wii threads. am besten ein neuer diskussions und ein neuer newsthread
 
Zurück
Top Bottom