Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Entwickeln Pandemic Studios mehrere Spiele für Revolution?


Die Macher von Full Spectrum Warrior und Star Wars Battlefront äußern sich über ihre Pläne...

Es ist schon auffällig, dass viele Firmen, die zuvor keine Spiele für Nintendo entwickelt haben wie z.B. Gearbox, Epic oder jetzt auch Pandemic plötzlich großes Interesse zeigen. Nintendo scheint mit dem Revolution tatsächlich den Nerv der Zeit zu treffen, oder zumindest aufgrund der revolutionären Features den Ehrgeiz der Entwickler zu wecken.

IGN hatte nun die Gelegenheit ein Interview mit dem Director von Pandemic, Greg Borrud, zu führen. Dabei kam heraus, dass das Team bereits mehrere spannende Ideen hätte und durchaus Spiele für den Revolution entwickeln könnte oder eventuell auch schon damit begonnen hat.

IGN Revolution: Are you interested in making a game on Revolution?

Greg Borrud: We are very interested in making games for the Revolution. The challenge will be in our approach to these games. As we think about the Xbox 360 and the PS3 we see a lot of similarities between the systems so it will be relatively easy to have a game ship on both platforms. We don't necessarily see those kinds of similarities with the Revolution. Games that are made for the Revolution will really have to be re-conceived for that platform and can't simply be a port. While on the one hand that could mean fewer games for the Revolution, the games that do ship on the platform will probably be crafted with a lot more thought and care than would go into your average port. So yes, we are interested in developing entertainment for the Revolution - but only for the select group of games that really make sense.

Quelle: www.nintendo-lan.de
 
etwas ausführlicher und auf deutsch:

Der Macher von Full Spectrum Warrior und Star Wars Battlefront beantwortete Revolution.IGN ein paar Fragen.

IGN: Was halten Sie vom Revolution-Controller?

Greg Borrud: Wir sind alle sehr aufgeregt. Wir haben gerade begonnen Ideen zu sammlen, wie wir den Controller für unsere Spiele am betsen verwenden könnten. Wir haben festgestellt, dass es viele interessante Ideen gibt. Ich denke, der Revolution-Controller hat sehr grosses Potential für aufregendere Spiele als nur eine bessere Grafik.

IGN: Denken Sie, dass der Revolution technisch gut sein muss. oder macht es nichts aus, wenn er leistungsschwächer ist?

Greg Borrund: Ich denke, dass die Leistung recht wichtig ist. Wenn man Resident Evil 4 als Beispiel nimmt, merkt man, dass es sowohl grafisch als auch spielerisch sehr gut ist. Allerdings glaube ich, dass die neuen einzigartigen Spiele durch den Controller ermöglicht werden.

IGN: Welche Arten von Spielen blühen auf dem Revolution auf?

Greg Borrund: Ich denke, dass es einen netten Querschnitt der Spiele geben wird. Was mich allerdings neugierig macht, sind die neuen Genres die aus dem Revolution entstehen können. Spieleentwickler werden gezwungen, an Spiele in einer anderen Weise zu denken, was häufig zu einer Innovation führt.

IGN: Sind Sie interessiert, ein Spiel für den Revolution zu entwickeln?

Greg Borrund: Wir sind sehr daran interessiert. Wir sehen eine grosse Ähnlichkeit zwischen XBox 360 und PS3, somit ist es auch einfach, ein Spiel auf beiden dieser Plattformen herauszubringen. Wir sehen aber keine grosse Ähnlichkeit zwischen Revolution und den beiden anderen Konsolen.
Spiele, die wir für den Revolution entwickeln, werden nur für diese Konsole sein, weil diese dann auch nur auf diese Konsole passen werden. Wir wollen aber nur sinnvolle Ideen auf den Revolution bringen.

IGN: Wer ist in 5 Jahren Marktführer und warum?

Greg Borrund: Das jetzt zu sagen ist richtig schwer. Vor sechs Monaten, hätte ich auf die PS3 getippt. Allerdings könnte es auch die XBox 360 sein, da ich die Connectivity von ihr sehr liebe. Ich denke, wir sollten damit warten, bis wir erste Spiele für den Revolution sehen.

Quelle: n-revolution.de / IGN.com
 
Revolution schon im Juni?
Laut Gerüchten und Analysten soll es möglich sein, dass der Nintendo Revolution schon im Juni erscheinen könnte. Dies würde Nintendo einen Vorsprung gegenüber Sony verschaffen.
In dieser Zeit wäre es sogar laut Analysten möglich, 1 Mio. Revolution-Konsolen an den Kunden zu verkaufen.
Jedoch stehen die Chancen für einen Juni-Launch nahezu bei Null.
Laut IGN wird Nintendo nächste Woche auf der GDC Neues zum Revolution veröffentlichen.(Quelle: Revolution.IGN)
Quelle: http://n-revolution.de/portal/html/...e=article&sid=383&mode=thread&order=0&thold=0
 
Craig und Matt von IGN geben einige interessante Infos über Revolution in IGN's GDC Podcast bekannt...

Nach dem Third Party Support für Revolution gefragt, antwortet Matt Casamassina, Chief Editor von IGN Revolution, dass die Softwareunterstützung für Nintendos neue Hardware erstaunlich ist. Er berichtet, dass die Situation jetzt in keinster Weise mit der vor dem GameCube Launch vergleichbar sei, weil damals viele Entwickler nur zögerlich einen Support zusicherten. Vielmehr haben eine Menge Third Party Studios begonnen Games zu entwickeln, darunter einige exklusive Spiele!

Matt selbst hat schon einige der Titel gesehen und verspricht coole Games, die man eigentlich nicht auf dem Revolution erwarten würde. Manche davon sollen bereits zum Launch fertig sein.



Hier nochmal das Originalzitat, eine Mitschrift aus dem Podcast:

Do you think that Nintendo cares that much about third party support?

Matt: "Yes, they do! Just looking at this generation vs. when I was covering GameCube, there is a difference, definitely! There is more support for third partys and one thing that is happening for Revolution is, which wasn't happening on GameCube that third partys are just scrapping out ports. They are actually making ground up titles for Revolution and I know about a bunch of these and you are going to see a lot of them at launch. A good number of cool games you wouldn't expect on Revolution from third partys. I think that it's a good sign, Nintendo is reaching out and trying to get a good support for their system."

Quelle
 
Michael Pachter und Edward Woo von Wedbush Morgan Securities veröffentlichten heute einen Report aus dem hervorgeht, dass der Videospiel-Händler Gamestop erwartet, 750.000 Einheiten des Revolutions in diesem November zu erhalten.

Auf der anderen Seite, rechnet Gamestop mit 1-1.2 Millionen PS3 Einheiten.
Wenn diese Zahlen korrekt sind und mit denen der anderen Händler übereinstimmen ist zu erwarten, dass sich die PS3 33%-60% mehr verkaufen wird als der Revolution.

Quelle: http://n-revolution.de/portal/html/index.php
 
GDC: Interview mit Nintendo-Präsident Satoru Iwata / Neue HD-Konsole für die Zukunft geplant

23.03.06 - Buchautor Dean Takahashi führte ein Interview mit Nintendo-Präsident Satoru Iwata, der heute eine Rede auf der 'Game Developers Conference' halten wird. Die interessantesten Aussagen im Überblick:

- Iwata will Revolution betreffende Informationen bis zur E3 im Mai zurückhalten.

- Auf der E3 will Nintendo den Besuchern Revolution in spielbarer Form präsentieren.

- Ob auf der E3 auch Preis und Erscheinungstermin von Revolution genannt werden, weiss Iwata noch nicht. Viel wichtiger sei es, dass die Leute Revolution auf der Messe ausprobieren können.

- Da Sony mit der PlayStation3 einen anderen Weg geht als Nintendo mit Revolution, ist Iwata die verspätete Auslieferung der PS3 im November 2006 (weltweit) egal; es würde keinen Einfluss auf Pläne und Markteinführung von Revolution ausüben.

- Die Markteinführung von Revolution wird von den neuen Spielern profitieren, die durch Nintendo DS erst entstanden sind.

- Nintendo muss weiterhin die Entwickler-Gemeinde stimulieren und ihnen neue Impulse geben: Zur Zeit der 3D-Grafik hat jemand den Leuten zeigen müssen, wie 3D in einem Konsolenspiel funktioniert - Nintendo hat das mit Super Mario 64 (N64) gemacht, wodurch der Grundstein für 3D gelegt wurde.

Solche Anregungen will Nintendo weiter geben, weil sie die anderen Konsolen nicht machen können.

- Microsoft hat Probleme mit seiner Strategie, denn es gab Märkte, in denen noch Xbox 360 Konsolen in den Regalen herumstanden. Iwata weiss, was Microsofts Problem ist: 'Ich will keine Antwort geben, weil ich ihnen [Microsoft] keine Hilfe geben will.'

- Über Microsofts Handheld-Pläne kann Iwata noch nichts sagen, ihm liegen kaum Informationen vor. In diesem Jahr würde es ohnehin keine Auswirkungen auf Nintendo haben.

- Nintendo will auch weiterhin die Vorteile des Internets nutzen, besonders von WiFi. Nach Iwatas Plänen sollen einmal 80 bis 90 Prozent der Kunden online spielen.

- In der Zukunft wird Nintendo auch einmal eine Konsole veröffentlichen, die HDTV nutzt. Derzeit gibt es mit Revolution aber keinen Grund, High Definition zu unterstützen, weil es noch zu wenig HDTVs gibt und sich das auch in absehbarer Zeit nicht ändern wird.
Für Nintendo war es jetzt erstmal viel wichtiger, das neue Interface mit dem Controller herzustellen.

Ferner gibt es viele verschiedene HDTV-Auflösungen, was Iwata als Problem ansieht. Im Laufe der Zeit wird das eine stabilere Technik werden, so wie NTSC ein stabiles Format ist.


Quelle Gamefront
 
Activision plant Spider-Man für Revolution
Autor: nio am 24.03.2006 - 10:58:32.

Vor einiger Zeit haben wir berichtet (Link!), dass Activision plant, mindestens einen Revolutiontitel in diesem Geschäftsjahr auf den Markt zu bringen. Wie die Kollegen von IGN auf der Game Developers Conference erfahren haben, plant man zudem auch ein Spiel mit Spider-Man Lizenz, genauer gesagt eine Versoftung des dritten Kinofilms, der 2007 in unsere Kinos kommt. Selbstverständlich wird das Spiel Gebrauch vom innovativen Controller machen. Genauere Details darüber sind aber nicht bekannt.


Quelle: IGN
 
Conker:

Hast du es schon gedownlodet in HD weil das was kostet ;(..kanst du es uns zurferfügung stellen?!
 
Magnum schrieb:
Conker:

Hast du es schon gedownlodet in HD weil das was kostet ;(..kanst du es uns zurferfügung stellen?!

wie HD....bei mir öffnet sich ein kleines fenster, dann kommt werbung und danach das video vom revo :-? :-? :o :o :o :o
 
conker64 schrieb:
Magnum schrieb:
Conker:

Hast du es schon gedownlodet in HD weil das was kostet ;(..kanst du es uns zurferfügung stellen?!

wie HD....bei mir öffnet sich ein kleines fenster, dann kommt werbung und danach das video vom revo :-? :-? :o :o :o :o

Conker und Magnum, was steht im Thread Titel? Keine Kommentare... Würde sagen das die Mods unsere Beiträge löschen damits hier clean bleibt... :neutral:
 
Mega Drive- und TurboGrafx-Klassiker für Revolution

23.03.06 - Nintendo gibt bekannt, dass man eine Partnerschaft mit Sega und Hudson abgeschlossen hat. Durch diese Vereinbarung sollen Spiele-Klassiker von Sega und Hudson via 'Virtual Console' zum herunterladen für Revolution angeboten werden.

Sega steuert die besten Spiele aus über eintausend verschiedenen Mega Drive-Titeln bei, die 16-Bit Konsole wurde 1988 in Japan veröffentlicht. Ebenso werden Spiele der TurboGrafx angeboten, für die 670 Spiele in Japan veröffentlicht wurden - 122 Spiele stammen von Hudson. Im Angebot sollen sich auch Spiele des CD-ROM2 befinden.

Die TurboGrafx wurde von NEC und Hudson entwickelt, in Japan kam sie 1987 als PC Engine auf den Markt.

Quelle: gamefront.de
 
GDC: Interview mit Beth Llewelyn von Nintendo

24.03.06 - Beth Llewelyn, Senior Director of Public Relations von Nintendo of Amerikca, führte auf der 'Game Developers Conference' ein Interivew mit RevolutionIGN. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:

- Zelda: Phantom Hourglass (NDS) wurde auf der GDC und nicht auf der E3 enthüllt, weil man bei Nintendo dachte, dass es lustig sei und die Leute dadurch schon einen kleinen Vorgeschmack auf die E3 erhalten würden.

- Wann Nintendo über eine amerikanische Markteinführung des NDS Lite sprechen wird, weiss sie nicht.

- Der Game Boy Advance wird auch in Zukunft mit Spielen von Nintendo unterstützt.

- Revolution ist weiterhin nur ein Codename und nicht die endgültige Bezeichnung der Konsole.

- Das Anbieten von Mega Drive- und Turbo Grafx-Spielen für Revolution ist keine Exklusiv-Vereinbarung mit Sega oder Hudson.

- Möglicherweise wird es in Zukunft noch weitere Anbieter von Spieleklassikern für Revolutions 'Virtual Console' geben.

- Für Revolution wird es exklusive Spiele von Drittanbietern geben.

- Auf der 'Virtual Console' wird es nicht nur Klassiker zum herunterladen geben, sondern auch neue Original-Entwicklungen.

- Es gibt immer noch ein paar Geheimnisse, zu was Revolution fähig ist. Llewelyn sagt, dass es eine Menge Dinge gibt, über die Nintendo noch nicht gesprochen hat. Mit Einzelheiten hält sie sich zurück.

- 'Virtual Console' soll der endgültige Name des Wi-Fi Download Services sein.

- Das Design von Revolution wird sich nicht mehr ändern.

- Die Revolution-Hardware ist laut Llewelyn bereits fertigestellt.

GDC: Infos zu Animal Crossing für Revolution

24.03.06 - Katsuya Eguchi, Director von Nintendos Animal Crossing-Serie, hat auf der 'Game Developers Conference' über eine Revolution-Version von Animal Crossing gesprochen.

Bei der Entwicklung von Animal Crossing: Wild Word Click Picture (NDS) hatte man zuvor erfroscht, wie man die Konsolen-Version auf den Handheld umsetzen könnte. Ähnliches würde Nintendo jetzt machen: Man untersucht, wie man die Welt der NDS-Version auf Revolution bringen kann.

Quelle: Gamefront.de
 
Auf GoNintendo.com findet man folgende Aussage über eine Spanische Verkäuferin:
I work for a big consumer shop in located in Spain, but with shops all across Europe. A few weeks ago comes a Nintendo representative came in to talk about games sales and other things with some chief departments. They comment us that DS Lite is coming May/April and Revo is coming September/October.
Also da soll diese spanische Verkäuferin von diesem grossen Shop eine E-Mail mit Release-Angaben für den DS Lite und den Revolution erhalten haben. Sie sagt, der DS Lite komme im April/Mai und der Revolution soll im September/Oktober kommen.(Quelle: GoNintendo.com)
Quelle: http://n-revolution.de/portal/html/...e=article&sid=406&mode=thread&order=0&thold=0
 
Kein weltweit gleichzeitiger Revolution-Start

27.03.06 - Satoru Iwata, Präsident von Nintendo, hat sich gegenüber Bloomberg gegen eine weltweit gleichzeitige Markteinführung von Revolution ausgesprochen.

Anders als Microsoft und Sony, hat er keine Pläne die Konsole weltweit zeitgleich auszuliefern: 'Wir denken nicht, dass ein weltweit gleichzeitiger Verkaufsstart notwendig ist, nur weil es andere machen', sagt Iwata.

Quelle: gamefront.de
 
27.03.06 - Für Revolutions 'Virtual Console' wird es keinen Download von Rare-Spielen geben, an denen der Entwickler die Rechte hält. Das schreibt Matt Casamassina von IGN in seinem Blog und beruft sich auf eine Aussage von Rare.

Damit scheiden Rare-Lizenzen wie die N64-Titel Conker's Bad Fur Day, Banjo-Kazooie, Banjo-Tooie, Perfect Dark oder Jet Force Gemini als Download aus.

Anders sieht es mit Spielen aus, die Rare im Auftrag von Nintendo entwickelt hat. An diesen Titeln besitzt Nintendo die Rechte, so dass sie als Download angeboten werden können (z.B. Donkey Kong 64 oder Diddy Kong Racing).

Quelle:Gamefront
War ja klar :(
 
'Unreal Engine 3' nicht für Revolution

28.03.06 - Die 'Unreal Engine 3' von Epic Games wird nicht für die Spieleentwicklung auf Revolution angeboten werden. Das sagte Mark Rein von Epic Games auf der 'Game Developers Conference'.

Er sei nicht einfach, 'High Definition'-Auflösungen auf Revolution darzustellen: Rein hält die 'Unreal Engine 2' für die Nintendo-Konsole deshalb für sinnvoller, wenngleich er die finale Revolution-Hardware auch noch nicht gesehen hat.

http://gamefront.de/
 
resi4/lp schrieb:
'Unreal Engine 3' nicht für Revolution

28.03.06 - Die 'Unreal Engine 3' von Epic Games wird nicht für die Spieleentwicklung auf Revolution angeboten werden. Das sagte Mark Rein von Epic Games auf der 'Game Developers Conference'.

Er sei nicht einfach, 'High Definition'-Auflösungen auf Revolution darzustellen: Rein hält die 'Unreal Engine 2' für die Nintendo-Konsole deshalb für sinnvoller, wenngleich er die finale Revolution-Hardware auch noch nicht gesehen hat.

http://gamefront.de/

Die News ist falsch.
Die Originalquelle wurde falsch wiedergegeben.
 
Breac schrieb:
resi4/lp schrieb:
'Unreal Engine 3' nicht für Revolution

28.03.06 - Die 'Unreal Engine 3' von Epic Games wird nicht für die Spieleentwicklung auf Revolution angeboten werden. Das sagte Mark Rein von Epic Games auf der 'Game Developers Conference'.

Er sei nicht einfach, 'High Definition'-Auflösungen auf Revolution darzustellen: Rein hält die 'Unreal Engine 2' für die Nintendo-Konsole deshalb für sinnvoller, wenngleich er die finale Revolution-Hardware auch noch nicht gesehen hat.

http://gamefront.de/

Die News ist falsch.
Die Originalquelle wurde falsch wiedergegeben.

hab ich schon in der news gesagt, aber anscheinend wurd es ignoriert.
 
Zurück
Top Bottom