Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Eine schwedische Zeitung führte mit Miyamoto ein Interview, in dem eine spannende Information presigegeben wurde.

So erscheint Zelda: Twilight Princess zeitgeleich mit dem Nintendo Revolution.
Daraus können wir zum aktuellen Zeitpunkt folgendes schliessen:

-Zelda: TP erscheint laut Reggie Fils-Aime im Herbst
-Somit erscheint auch der Nintendo Revolution im Herbst
-Da für Revolution ein weltweiter Launch angekündigt ist, erscheint Revolution auch in Europa im Herbst

Wie wir allerdings Nintendo kennen kann sich dies immer noch ändern.
Quelle: Go Nintendo

http://n-revolution.de/portal/html/...e=article&sid=447&mode=thread&order=0&thold=0
 
Und weiter gehts:

Tony Hawk wird Launch Titel des REVs?

Revo launch title - Tony Hawk: Downhill Jam
April 5th, 2006

I have a beak!Matt Casamassina has announced via his IGN blog that Activision is readying a new Tony Hawk title for launch with the Revo. The game is entitled Tony Hawk: Downhill Jam. Matt also states that while Activision has not made an official announcement about the title, his “sources” have told him that it is on the way. With no official announcement there is no information on the game either. So basically, a new Tony Hawk game, at launch, for Revo…now run with the idea! Thanks to Designerbradr for the heads up!
 
So, das mit Tony Hawk noch in Deutsch:
Tony Hawk: Downhill Jam für Revolution geplant?

05.04.06 - Activision soll an einem neuen Tony Hawk-Spiel für Revolution arbeiten. Das will Matt von IGN laut seinem Blog erfahren haben.

Tony Hawk: Downhill Jam soll zum Verkaufsstart von Revolution 2006 in den USA in die Läden kommen. Activision hat die Entwicklung bislang nicht bestätigt.

Quelle: www.gamefront.de
 
War ja eigentlich schon klar aber trotzdem nochmal:

Meldungen aus der EGM

06.04.06 - Hier sind neue Meldungen aus der Gerüchterubrik der EGM:

- Auf der E3 stellt Square Enix das RPG Final Fantasy XIII vor.

- Mario Point soll für NDS und Revolution erscheinen.

- Pilotwings ist für Revolution in Arbeit.

- NDS- und PSP- in neuem Design sollen Ende des Jahres in den USA erscheinen.

Quelle: gamefront.de
 
Das mit Pilotwings bestätigt dann imo auch die Meldung vor kurzem dass ein Rev Nachfolger einer beliebten SNES/N 64 Serie in Arbeit ist.
Könnte mit dem Controller sehr genial werden :)
 
Neues Gerücht zu Revolution Grafik

Ein Gerücht im bbforum besagt nun, dass Nintendo ein neues Patent eingereicht hat, das darauf hinweist, was der Nintendo Revolution grafisch zu bieten haben wird.

Demnach soll Displacement Mapping, eine erst kürzlich entdeckte Render-Technik, eine beeindruckende Grafik hervorbringen, die kostengünstig erzeugt werden kann. Diese Technik basiert darauf, dass auf ein Niedrigpolygonmodell ein detailliertes 2D-Bild gepappt wird, was in einem optisch ansprechenden 3D-Modell resultiert.
So entsteht nun die Möglichkeit, dass der Nintendo Revolution trotz der erwarteten deutlich schwächeren Leistung doch mit den Next-Gen-Grafiken der Xbox 360 oder der PS3 mithalten kann.


Quelle:http://www.gamevision.de/news,id142...neue_technik_macht_supergrafik_moeglich.html#
Zur Patentanmeldung:
http://appft1.uspto.gov/netacgi/nph-Parser?Sect1=PTO2&Sect2=HITOFF&p=1&u=%2Fnetahtml%2FPTO%2Fsearch-adv.html&r=1&f=G&l=50&d=PG01&S1=%22emboss-style+bump+mapping%22&OS=%22emboss-style+bump+mapping%22&RS=%22emboss-style+bump+mapping%22[/url]
 
ach komm, das wurde doch schon 10.000 mal geschrieben und das ist nicht kürzlich sondern vor hundert jahren passiert.
und ja: auch XBOX360 kann dieses displacement mapping.

Egal Sinn des Posts:

http://mozlapunk.web-log.nl/log/5452045

Interessanter Text von Moz la Punk, sollte man sich durchlesen, wenn man Sensationsgeil ist
 
DreamRider schrieb:
ach komm, das wurde doch schon 10.000 mal geschrieben und das ist nicht kürzlich sondern vor hundert jahren passiert.
und ja: auch XBOX360 kann dieses displacement mapping.

Nicht diese Mapping kan die XBox nicht ist eine speziele Varaiante !!!
 
:( Geheimhaltung um Revolution bis E3

07.04.06 - Satoru Iwata, Präsident von Nintendo, hat bereits mehrfach bestätigt, dass auf der E3 im Mai alle Details zu Revolution enthüllt werden. Bis dahin versucht Nintendo, möglichst so wenig Revolution-Infos wie möglich nach außen dringen zu lassen.

In dieser Woche fand in Japan eine Händlerveranstaltung statt. Auf dem Treffen stellte Nintendo dem Fachhandel Spiele vor, die in den nächsten Tagen und Wochen in Japan erscheinen.

Wie ein Händler mitteilt, hat er einige anwesende Nintendo-Mitarbeiter nach Revolution gefragt. Mehrere Angestellte sagten ihm, dass sie den finalen Namen der Konsole auch nicht kennen würden und verwiesen auf die E3.

Ein Nintendo-Mitarbeiter sagte: 'Viele unserer Kollegen wissen auch nichts genaues über Revolution und haben damals die ersten Details zuerst im Internet mitbekommen.' Nintendos E3-Pläne sind nur einem kleinen Kreis von Angestellten bekannt: 'Was Nintendo auf der E3 bekanntgibt, werden viele von uns wohl auch erst wieder durchs Internet erfahren', sagt ein Nintendo-Sprecher.

Ein weiterer Angestellter sagte, dass Revolution- und E3-Details auch intern unter Verschluss gehalten werden: 'Nur Kollegen, die eng mit dem Projekt und der Messe vertraut sind, werden eingeweiht.' Ein Verkäufer von Nintendo meint, dass noch nie so eine Geheimhaltung um Produkt gemacht wurde wie bei Revolution.
 
Beim DS wurden ja 2,3 Tage vor der E3 Bilder geleakt aber wenn die beim Rev nichtmal den eingenen Mitarbeitern was sagen, erwarte ich wirklich Null vor der E3, aber so lange dauerts ja zum glück nicht mehr :)
 
This is a quote picked from the May issue of Game Informer:

Quote:
in the interview
phil harrison is asked how many games will launch for revolution ?, he says "probably around 20" ,
how many from nintendo ?
"maybe , a third."


Now seeing as the one game we've seen looks and sounds pretty damn incredible, this is looking like the best console launch line-up ever. And don't forget this probably doesn't include Gamecube Zelda which will be a big draw by itself.
 
Etwa zwanzig Starttitel für Revolution

08.04.06 - Für Nintendos Revolution-Konsole sollen zum Verkaufsstart etwa zwanzig Spiele erscheinen. Das bestätigte George Harrison, Nintendos Senior Vice President of Marketing & Communications, in der aktuellen Game Informer.

Etwa 1/3 der Spiele soll von Nintendo entwickelt werden. Revolution erscheint ungefähr Ende 2006.

http://gamefront.de/
:D :D :D
 
Weitere Infos zu Red Steel für Revolution
09.04.06 - Hier sind weitere Infos zum Ego-Shooter Red Steel, der bei Ubisoft für Revolution entsteht:
- Die Arbeiten begannen kurz nach der E3 2005. Ubisoft hat den Controller das erste Mal kurz vor der E3 im letzten Jahr gesehen und ihn vorgeführt bekommen.
- Die Idee zu Red Steel schlug Ubisoft Nintendo-Präsident Satoru Iwata und Shigeru Miyamoto vor, die grünes Licht gaben. Ubisoft erhielt kurz darauf erste Prototypen des Controllers.
- Ubisoft arbeitete eng mit Technikern von Nintendo zusammen.
- Das Schauplätze sollen zur Thematik der 'Yakuza' passen.
- Anfangs benutzt der Spieler die Waffen noch kreuz und quer; erst im weiteren Verlauf setzt er sie strategischer und geübter ein. Dazu passend ist man im ersten Drittel relativ rücksichtlos und brutal unterwegs.
Man setzt verwüstende Waffen wie ein Maschinengewehr ein, das recht unpräzise ist. Je weiter man kommt, desto präziser werden die Schusswechsel und der Spieler setzt kleinere Pistolen ein.
- Mit der hohen Schussgenauigkeit wollen die Entwickler erreichen, dass fünf Kugeln auch fünf Gegner töten. Gleichzeitig passen sich Musik und Soundeffekte an, werden beruhigend und friedlich. Umgekehrt wird die Musik antreibend und aufwühlend, wenn der Spieler sehr schroff und brutal vorgeht.
- Effizientes Kämpfen füllt die Energieleiste des 'Freeze Shot'. Ein chaotisches Herumgeballern lässt sie sinken. Ist die 'Freeze Shot'-Anzeige einmal gefüllt, hält die Zeit auf Tastendruck an: Jetzt zielt der Spieler sehr genau auf bestimmte Stellen der Gegner oder in den Levels.
- Oft ist es sinnvoller, einem Feind nur die Waffe aus der Hand zu schießen, anstatt ihn durch einen Kopfschuss zu erledigen.
- Stellt man einen hochrangigen Anführer und verschont sein Leben, gibt's eine Belohnung: Der Besiegte zollt Respekt und bietet Hilfe an, wozu neue Waffen, geheime Marschrouten oder Tipps gehören. Dieser Respekt soll eine tragende Rolle in Red Steel einnehmen.
Will sich ein Bandenmitglied nicht anschließen, tritt es der größten feindlichen Gang von Tokai bei.
- Es ist wichtig, dass man so viele Anführer wie möglich auf seine Seite zieht. Erst dann ist man fähig, gegen Tokai direkt anzutreten. Ansonsten wird der Kampf gegen Tokai extrem schwer.
- Führt der Spieler ein Schwert, kämpft er mit passenden Bewegungen des Controllers. Auf diese Weise sind auch Kombinationsattacken möglich. Ebenso entfesseln bestimmte Controller-/Schwertbewegungen Spezialangriffe: Wer ein X mit dem Controller in die Luft zeichnet, löst einen vernichtenden Angriff aus.
- Diese Combo-Angriffe lassen sich jederzeit abbrechen, indem man aufhört sich zu bewegen.
- Neue Angriffsformen erhält der Spieler mit der Zeit von zwei Lehrern: Ein Mentor bringt ihm den Umgang mit der Pistole bei, der andere führt in die Kunst des Schwertkampfes ein. Im Gegenzug erwarten sie Respekt. Wer den nicht entgegenbringt, bekommt auch keine Hilfe.
- Um den Respekt zum Ausdruck zu bringen oder auch um freundlich mit einem anderen Charakter zu interagieren, schwenkt man den Controller auf eine der eingeblendeten Antworten (z.B. Ja oder Nein).
- Es sind keine Zwischensequenzen geplant. Alles soll mit Spielgrafik ähnlich Half-Life 2 gezeigt werden. Allerdings verhalten sich Charaktere realistischer als in Valves Shooter: Ist jemand am plaudern und man geht einfach weg und lässt ihn stehen, wird er sauer und entsprechend zerknirscht reagieren.
- Die zwei vorderen Tasten auf dem Controller aktivieren Ducken und Springen. Der Analogstick ist für das freie Herumlaufen zuständig, der Bewegungssensor des Controllers für das Zielen (schwenkt man den Controller nach links oben, zielt die Waffen auf dem Bildschirm in dieselbe Richtung).
Das Zielen soll mit dem Controller so einfach wie mit einem Laser Pointer sein. Die Kamera folgt dabei mit etwas Verzögerung automatisch.
- Mit dem Controller sollen Schusswechsel möglich sein, die mit einem herkömmlichen Standard-Controller außergewöhnlich schwer machbar wären.
- In den meisten Ego-Shootern bekämpft man die Feinde auf horizontalen Ebenen, um eine Frustation des Spielers zu verhinden. Doch in Red Steel sollen auch Gegner, bei denen man vertikale Bewegungen zum Zielen ausführen muss, mit dem Controller leicht zu treffen sein.
- Das Zielen auf einen Gegner ist so schnell möglich, wie man auch seine Hand bewegen kann.
- Red Steel soll sich beim Spielen nicht wie ein Pistolen-Shooter (z.B. House of the Dead 4) anfühlen.
- In den meisten Ego-Shootern auf Konsolen dauert es ungefähr drei Sekunden, bis man sich komplett umgedreht hat. Auf dem PC dauert es etwa 1/4 Sekunde. In Red Steel soll das Umdrehen in einer Sekunde möglich sein.
- Die Messlatte für die Computer-Charaktere ist die Intelligenz und Aggressivität, die im PC-Shooter F.E.A.R. vorkam.

http://gamefront.de/

:D :D :D
 
Angeblich Revolution-Videos und Neuankündigungen im April

10.04.06 - Für Revolution sollen angeblich zahlreiche Spiele von Drittanbietern ab dem 20.04.06 enthüllt werden. Das behauptet ein 'Lead 3D Architect' von Treveda 3view im IGN Forum unter Berufung auf einen Redakteur der Game Informer.

Demnach würden am 20.04.06 die NDAs für die meisten Spiele von Drittanbietern enden, so dass u.a. auch Videos zu Red Steel (Ubisoft) veröffentlicht werden können.

Wo die Spiele gezeigt werden sollen, variiert: Neben Vorschauberichten auf bekannten Internetseiten sind auch Pressemitteilungen oder Berichten in Zeitschriften möglich
Quelle: www.gamefront.de
 
In dem gestern veröffentlichten GameInformer-Interview mit Goerge Harrison wurde die Möglichkeit eines zusätzlichen, andersartigen Controllers erwähnt, der jeder Revolution-Einheit beiliegen könnte.

ComputerandVideoGames berichtet nun, dass Harrison auch die Beilage eines zweiten Revolution-Controllers für möglich hält.

Dies könnte bedeuten, dass Nintendo den lokalen Multiplayer-Aspekt mehr in den Vordergrund rücken möchte. Nintendo könnte aber auch Titel in der Entwicklung haben, die von zwei Controllern gleichzeitig Gebrauch machen.

Quelle: n-revolution.de
 
wurd ja anscheinend noch nich gepostet:

Die wichtigsten Aussagen von George Harrison, Vize Präsident für Marketing & Kommunikation von Nintendo, aus dem exklusiven Interview des GameInformer-Magazins in der Zusammenfassung:

- Eine technisch aufgemotzte Version des GameCubes hätte nicht den von Nintendo angestrebten Erfolg gehabt.
Deshalb entschied man sich etwas total neuartiges zu entwickeln.

- Das Hauptziel Nintendos besteht darin den Japanischen Markt zu beherrschen. Mit dem DS hat man dies bereits geschafft.

- Kunstrichtungen können genau so eindrucksvoll sein, wie Fotorealistische Grafiken. Die Simpsons wären nicht annähernd so lustig, wenn sie realistisch gezeichnet wären.

- Revolution wird die Möglichkeiten des GameCubes bei weitem übersteigen.

- Nintendo hat sich noch nicht entschieden, was dem Revolution beiliegen wird. Zum jetzigen Zeitpunkt stehen nur Controller und Nunchuk fest. Aber Nintendo denkt darüber nach einen weiteren Controller beizufügen. Wie der jedoch aussehen könnte ist nicht bekannt.

- Nintendo strebt eine weltweit gleichzeitige Veröffentlichung des Revolutions an.

. Der japanische Markt ist möglicherweise der wichtigste. Und birgt die Chance dem Hauptkonkurrenten Sony die Stirn zu bieten.

- Ziel ist es, einen Massenmarkt tauglichen Preis anzubieten.

- Nintendo wird einen ähnlichen Service anbieten, wie die Xbox 360 mit ihrem "Xbox Live Marketplace".

- Harrison hat aus der PS2 viele Dinge lernen können. Eine Konsole mit einer großen Auswahl an Spielen und der stärkste Technik muss nicht immer gewinnen.

- Nintendo hat festgestellt, dass das erste Jahr im Leben einer Konsole das wichtigste ist. Es muss nicht nur genügend Software zum Start der Konsole vorhanden sein, sondern auch in den ersten sechs bis neun Monaten kontinuirlich folgen. Bei dem GameCube war dies nicht der Fall.

- 50$ wird nicht der Standartpreis für Revolution-Spiele sein, es wird auch Spiele geben die bis zu 60$ kosten werden.

- Harrison vergleicht die Herausforderung vor der Nintendo mit dem Revolution steht, mit der des Virtual Boys.

- Man kann den Unterschied der Revolution-Spiele im Vergleich zu den Spielen der Konkurrenz schlecht anhand von In-Game Bildern verdeutlichen. Deshalb möchte Nintendo in ihrer Werbung für den Revolution lieber die Spieler zeigen und wie sie die Spiele spielen.

- Es gibt noch keine Preisliste für den Virtual Console Service.

Quelle: n-revolution.de
 
Zurück
Top Bottom