Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Blackvirus schrieb:
Breac schrieb:
resi4/lp schrieb:
'Unreal Engine 3' nicht für Revolution

28.03.06 - Die 'Unreal Engine 3' von Epic Games wird nicht für die Spieleentwicklung auf Revolution angeboten werden. Das sagte Mark Rein von Epic Games auf der 'Game Developers Conference'.

Er sei nicht einfach, 'High Definition'-Auflösungen auf Revolution darzustellen: Rein hält die 'Unreal Engine 2' für die Nintendo-Konsole deshalb für sinnvoller, wenngleich er die finale Revolution-Hardware auch noch nicht gesehen hat.

http://gamefront.de/

Die News ist falsch.
Die Originalquelle wurde falsch wiedergegeben.

hab ich schon in der news gesagt, aber anscheinend wurd es ignoriert.

es steht riesen groß KEINE KOMMENTARE
 
Call of Duty womöglich für Revolution

29.03.06 - Der Shooter Call of Duty von Activision soll sich für Revolution in Arbeit befinden. Das will Got-Next.com erfahren haben.

Call of Duty soll im Zeitfenster der Markteinführung erscheinen, die Entwicklung soll Exakt Entertainment übernommen haben. Eine offizielle Ankündigung von Activision liegt noch nicht vor.


Quelle: gamefront
 
Shah Rukh Khan schrieb:
Blackvirus schrieb:
Breac schrieb:
resi4/lp schrieb:
'Unreal Engine 3' nicht für Revolution

28.03.06 - Die 'Unreal Engine 3' von Epic Games wird nicht für die Spieleentwicklung auf Revolution angeboten werden. Das sagte Mark Rein von Epic Games auf der 'Game Developers Conference'.

Er sei nicht einfach, 'High Definition'-Auflösungen auf Revolution darzustellen: Rein hält die 'Unreal Engine 2' für die Nintendo-Konsole deshalb für sinnvoller, wenngleich er die finale Revolution-Hardware auch noch nicht gesehen hat.

http://gamefront.de/

Die News ist falsch.
Die Originalquelle wurde falsch wiedergegeben.

hab ich schon in der news gesagt, aber anscheinend wurd es ignoriert.

es steht riesen groß KEINE KOMMENTARE

Wenn die News falsch ist, dann muss man das aber auch deutlich machen und mit deiner Antwort hälst du dich ja selbst nicht dadran. :rolleyes:

Zumal hier ja auch keine Diskussion zu dem Thema stattfindet, sondern lediglich darüber, dass hier keine falschen News gepostet werden sollen.
 
Ein Interview mi CNN:


Satoru Iwata recently spoke with CNN and confirmed a few savory pieces of information about our eagerly anticipated console, the Revolution. He came out swinging, stating his concern about the price of next generation games. He insisted that no “first party title” would ever go beyond the $50 (USD) mark. Not that $50 is cheap, but I can’t imagine paying more and being happy about it.

I think the most interesting point was made when they spoke of the Virtual Console and the content that would be distributed by this new method.

“While the Virtual Console’s focus so far has been on classic games, Iwata said Nintendo fully plans to use it for new titles as well.”

Could this be a sign that new games will actually be available on their release date?


Quelle: 4colorrebellion
 
Angebliche neue Specs:
...Insiders stress that Revolution runs on an extension of the Gekko and Flipper architectures that powered GameCube, which is why studios who worked on GCN will have no problem making the transition to the new machine, they say. IBM's "Broadway" CPU is clocked at 729MHz, according to updated Nintendo documentation. By comparison, GameCube's Gekko CPU ran at 485MHz. The original Xbox's CPU was clocked at 733MHz. Meanwhile, Xbox 360 runs three symmetrical cores at 3.2GHz.


Nintendo's Revolution console, as seen on-display at the Game Developers Conference 2006
Clearly, numbers don't mean everything, but on paper Revolution's CPU falls performance-wise somewhere well beyond GameCube and just shy of the original Xbox. However, it's important to remember that the CPU is only one part of the equation.

Revolution's ATI-provided "Hollywood" GPU clocks in at 243MHz. By comparison, GameCube's GPU ran at 162MHz, while the GPU on the original Xbox was clocked at 233MHz. Sources we spoke with suggest that it is unlikely the GPU will feature any added shaders, as has been speculated.

"The 'Hollywood' is a large-scale integrated chip that includes the GPU, DSP, I/O bridge and 3MBs of texture memory," a studio source told us.

The overall system memory numbers we reported last December have not greatly fluctuated, but new clarifications have surfaced. Revolution will operate using 24MBs of "main" 1T-SRAM. It will additionally boast 64MBs of "external" 1T-SRAM. That brings the total number of system RAM up to 88MBs, not including the 3MB texture buffer on the GPU. By comparison, GameCube featured 40MBs of RAM not counting the GPU's on-board 3MBs. The original Xbox included 64MBs total RAM. Xbox 360 and PlayStation 3 operate on 512MBs of RAM.

It is not known if the 14MBs of extra D-RAM we reported on last December are in the current Revolution specifications.

"The external RAM can be accessed as quickly as the main RAM, which is a nice touch," a developer we spoke with alleged...

Der ganze Text : http://revolution.ign.com/articles/699/699118p1.html
 
Absolut enttäuschend, ich hab ihn mir schwächer als die anderen vorgestellt, aba grad mal Xbox 1 Niveau?

Naja mal die E3 abwarten, es kommt ja eigentlich auf die Games an, siehe DS/PSP, aber enttäuscht bin ich trotzdem
 
*RUMOR* Revolution launch in November for Europe?
March 30th, 2006

Europe - The band...you know you love themHowever Nintendo Europe promises on its site an exit in 2006. Game Developper Conference made it possible to learn some more over this period of launching. Thus according to a French developer, the exit of the console should take place next November.

This info comes from French gaming site Jeuxpo, in which they state that Nintendo of Europe claims that the Revolution will launch in 2006 for their territory. They also state that during GDC they talked to a developer working on Revolution titles, this developer stating that the system would have a November launch. All this talk will stay rumor for now, but this still stays in tune with my staggered launch that I have mentioned numerous times.

E3 cannot get here fast enough, we need some cold hard facts!

We will see Revo games soon
March 30th, 2006

We have all read Matt Casamassina’s blog/board entries telling us that we will be seeing Revolution games this April. We have even covered these stories on GoNintendo. Now we have someone else telling us that we will definitely see Revo games within the next four weeks, this time coming from someone I personally deal with…Falafelkid.

Falafelkid posted on his website…

Blog_logo_mondrian.jpg


And lastly, I myself can reveal that we will see Revolution games within the next four weeks, possibly much sooner. I may have posted this under the rumour heading, but this is fact. If you ask me, about time.

Another confirmation of Revo titles popping up this month. Falafelkid also has ties to the industry, and I personally know that he would not make any statements that he didn’t believe to be true. The time from now until E3 should provide us with some very interesting info. Thanks to Monsterbeard for the heads up!
 
money.cnn.com schrieb:
Nintendo has already vowed its next generation console will be cheaper than its competitors. Now it's making the same promise about its games.

Satoru Iwata, president of Nintendo of Japan, told me last week that while the company has no control over what its partners ask for their games, "I cannot imagine any first party title could be priced for more than $50."

Development costs in the next generation have been one of the talking points for Nintendo for several months. The company has repeatedly said flashier graphics on the same games will only drive up costs, not increase the industry's appeal. Third party publishers are hoping otherwise, as games for the Xbox 360 (and, if pricing goes as expected, for the PlayStation 3) regularly hover in the $60 range.

"In the US, we're going to see the next generation cost an awful lot," said Iwata. "I really don't think that there's going to be a lot of acceptance by current customers of the $60 price tag. They may allow that for a limited number of premium titles, but not all."

Microsoft (Research) and Sony (Research) hope to supplement their income with digital distribution, selling games and more via their online services. Xbox 360 owners are able to download new, small games onto their hard drive for a small fee (typically no more than $10). The model will likely be the same with the PS3.

The Revolution won't have a hard drive, though, raising questions about where owners will be able to store games obtained from the system's "Virtual Console" (a service that will allow them to download virtually every game for previous Nintendo home systems, as well as select titles from the Sega Genesis and TurboGrafx systems).

Again, Iwata said this will be a topic addressed at E3, though he did offer some insight.

The Revolution has 512 MB of flash memory, allowing for some initial storage space. The system also has a slot for SD memory cards, which are widely used in digital cameras and can hold a greater amount of data. Most importantly, Iwata mentioned, were the USB ports that are built into the Revolution "so practically any storage method can be used".

It's entirely possible that some downloads might not be permanent, either, making additional storage space less important.

"We can set some limitations as to the time period a piece of downloaded content can be played," said Iwata. "Or, we may opt to let users play as long as they want. This gives us a flexible business model."

That could hold appeal to other publishers. Last week, Nintendo announced a partnership arrangement with Sega and Hudson Software to offer some of their games via the Virtual Console. Later, Iwata hinted more announcements might be coming – though he wasn't willing to discuss this too thoroughly.

"A number of different publishers are now interested in participating in this virtual console system," he said. "As far as the details, though, I believe we will wait for another opportunity before discussing them."

While the Virtual Console's focus so far has been on classic games, Iwata said Nintendo fully plans to use it for new titles as well.

The company plans to encourage developers to take risks in the next generation, challenging them to use the Revolution's unique features to make smaller games anyone can pick up and enjoy. And Iwata said Nintendo (Research) will lead the charge in developing and distributing these sorts of games.

"If we can come up with an addictive, but simple title – such as Tetris 15 years ago – my attention should be focused on containing costs," he said. "So, I would make it available through the Virtual Console. I think the opportunity for ourselves will be much larger than software that costs $50-$60. ... Of course, there are a number of people waiting for a 'masterpiece' title. For those games, we'll utilized traditional distribution channels."

One other way publishers are trying to control costs these days is by including advertising in games. It's a controversial move, one that has riled many core gamers. Iwata said he has tracked the trend, but admits it confuses him somewhat.

Players, he said, don't have time to pay attention to the ads as they work their way through the game world. As such, he doesn't see the business sense for advertisers – and believes the trend will not be a long lasting one.

"We do not deny the possibility that Nintendo will be doing something like this in the future," he said. "Personally, though, I don't really think it's going to be a significant source of revenue to our industry."

Quelle: http://money.cnn.com/2006/03/29/commentary/game_over/column_gaming/index.htm
 
Und hier nochmal die deutsche Zusammenfassung von gamefront.de:
gamefront.de schrieb:
- Iwata kann sich nicht vorstellen, dass Revolution-Spiele von 'First Party Anbietern' mehr als USD 50 (Euro 41 / Yen 5.886) kosten werden.

- Spiele für die Xbox 360 kosten in den USA rund USD 60 (Euro 50 / Yen 7.063): Iwata glaubt nicht, dass es unter den Kunden dieser Spiele viel Zustimmung für diesen Preis gibt. Ein paar Premium-Spielen mögen sie es zugestehen, aber nicht allen.

- Revolution ermöglicht das Herunterladen von Spieleklassikern (u.a. ausgewählte Mega Drive- und TurboGrafx-Spiele) via Virtual Console. Da Revolution keine Festplatte besitzt, ist unklar, wo die Kunden die Spiele abspeichern sollen: Iwata sagt, das dies ein Thema auf der E3 im Mai sein wird.

Revolution besitzt 512 MB Flash Memory Speicher und Slots für SD Memory Cards. Iwata betont, dass die USB-Anschlüsse der Konsole am wichtigsten sind: 'Praktisch kann jede Speicher-Methode verwendet werden'.

- Die Virtual Console bescherrt Nintendo ein flexibles Geschäftsmodell: Einige Downloads könnten die Kunden nur eine bestimmte Zeit lang benutzen, andere so lange wie sie wollen.

- Nachdem Sega und Hudson zugesagt haben, Spieleklassiker über Virtual Console anzubieten, sollen auch andere Publisher Interesse haben, Software auf diesem Weg zu veröffentlichen.

- Virtual Console soll nicht nur für Klassiker genutzt werden. Auch aktuelle, kleinere Spiele sollen via Download angeboten werden (z.B. simple Titel in der Machart eines Tetris).

- Iwata hält nicht viel von Werbung in Spielen, wie sie derzeit im Trend liegt. Die Spieler hätten keine Zeit, der Werbung ihre Aufmerksamkeit zu schenken, wenn sie durch die Spielwelt laufen würden. Dieser Trend wird deshalb wohl nicht lange anhalten.

Allerdings will er nicht ausschließen, dass Nintendo in Zukunft ebenfalls Werbung in den Spielen einbaut. Persönlich glaubt er aber nicht, dass es eine bedeutende Einnahmequelle der Industrie sein wird.

Quelle: http://gamefront.de/
 
Technische Daten zu Revolution

30.03.06 - RevolutionIGN will durch Gespräche mit Software-Entwickler neue technische Details zur Revolution-Konsole erfahren haben; keine der Daten wurde von Nintendo offiziell bestätigt.

- Die von IBM entwickelte 'Broadway'-CPU von Revolution soll mit 729MHZ laufen. Zum Vergleich die Taktfrequenzen anderer Konsolen:

Gamecube Gekko CPU: 485MHz
Xbox CPU: 733MHz
Xbox 360: drei symmetrische Kerne mit je 3.2 GHz

- Die 'Hollywood' GPU von ATI läuft mit 243MHz (die Gamecube GPU mit 162MHz, die der Xbox mit 233MHz).

- 'Hollywood' GPU soll wohl keine zusätzlichen Shaders besitzen.

- 'Hollywood' umfasst GPU, DSP, I/O Bridge und 3MB Texturspeicher.

- Revolution verwendet 24MB 1T-SRAM als Hauptspeicher. Dazu kommen nochmals 64MB 'externes' 1T-SRAM, wodurch die gesamte Größe des System-RAM bei 88MB liegt (ohne die 3MB Texture Buffer der GPU).

Der Gamecube besitzt 40MB RAM (ohne die 3MB On-Board der GPU), die Xbox hat 64MB RAM. Xbox 360 und PlayStation 3 verwenden jeweils 512MB RAM.

gamefront
 
Iwata reaffirms mystery Revo info will be at E3
April 1st, 2006

“…there are some other unique features of the Nintendo Revolution hardware that we haven’t discussed yet that we will be announcing at E3.” Satoru Iwata

Iwata once again stressed the point that the Revolution still holds some secrets which we can expect to learn about during E3. In a recent interview with MTV’s Stephen Totilo Mr. Iwata goes over the key Nintendo points we have been hearing…bring in new gamers, the success of the DS, and hopes for the Revolution. Once again a very nice article by Mr. Totilo, and one that catches you up to speed incase you don’t have all the facts. Click the link below to check it out.

http://www.mtv.com/games/video_games/news/story.jhtml?id=1527445
 
N-Zone führte ein Interview mit den "Raid over the River"-Entwicklern NIBRIS:

N-Zone (NZ): Warum habt ihr euch dafür entschieden, Spiele nur für Nintendo-Plattformen zu entwickeln?

Adam Artur Antolski (AAA): Wir denken, dass Nintendos Firmenphilosophie dem aktuellen Spielemarkt gut tut. Wir wollen bedeutende Spiele machen, die vor allem den echten Spieler ansprechen.

NZ: Welche Rolle spielten finanzielle Gründe bei der Fokussierung auf Nintendo-Projekte? Können sich kleine Teams überhaupt Projekte für PlayStation 3 und X-Box 360 leisten?

AAA: Nintendo erschafft Spiele für jedermann. Der Revolution gibt uns revolutionäre Möglichkeiten und erlaubt eine günstige Programmierung. Und was gibt uns Sony? Sehr hohe Entwicklungskosten und etwas mehr Polygone!

NZ: Raid over the River erscheint für Revolution und DS. Gibt es Unterschiede zwischen beiden Versionen?

AAA: Die Hardware des DS setzt uns zweifellos technische Grenzen. Jedoch kann ich versprechen, dass die DS-Version der Revolution-Fassung stark ähneln wird.

NZ: Seid ihr überrascht oder enttäuscht von den Hardware-Fähigkeiten des Revolution?

AAA: Wir denken, die Stärke des Revolutions steckt weniger im Prozessor, sondern erschöpft sich vielmehr in den revolutionären Gameplay-Möglichkeiten. Denn wunderschöne Grafiken und brillanter Sound sind relativ. Am Ende kommt es schließlich auf die Essenz des Spielens, das Gameplay an sich, an.

NZ: Wie schwierig ist es, Spiele für den Nintendo Revolution zu entwickeln?

AAA: Wir machen uns zunächst Gedanken, wie man den revolutionären Controller in das Gameplay einbinden kann. Zwar entwickeln wir derzeit ausschließlich mit GameCube-Entwicklungskits, wir können aber vorhersagen, dass die Revolution-Programmierung einfacher ist als die für PS3 und Xbox 360. Dank der Fans, die uns mit Briefen überhäuft haben, hat uns Shigeru Miyamoto übrigens seine Unterstützung angekündigt. Für uns ist das eine große Ehre!

NZ: Vielen Dank für das Interview.

Quelle: N-Zone Ausgabe 05/06 (Andere Abonennten können das sicher bestätigen ;) )
 
Bob Ross Videospiel für Revolution und NDS geplant

01.04.06 - Für Revolution und Nintendo DS soll sich ein Videospiel zur Fernsehsendung des Malers Bob Ross in Arbeit befinden. Das geht aus der offiziellen Bob Ross Homepage und einer gestrigen Pressemitteilung des Entwicklers Agfrag hervor.

Derzeit wird noch ein Publisher für das Bob Ross Video Game gesucht, das Ende des Jahres in den USA erscheinen soll. Mit Stylus oder Revolution-Controller führt man den Pinsel, um das Malen zu lernen.

Agfrag teilte RevolutionIGN gestern mit, dass es sich nicht um einen Scherz handelt und die Ankündigung ohnehin schon am 31.03.06 stattfand: Dass die Leute denken würden, es sei ein Aprilscherz, würde Agfrag laut Joseph Hatcher allerdings mehr Aufmerksamkeit bringen, was ein guter Nebeneffekt ist.

Bob Ross wurde besonders durch die Fernsehsendung 'The Joy Of Painting' berühmt, von der es mehr als vierhundert Episoden gibt. Der Fernseh-Malkurs ist in Deutschland samstags um 18:15 Uhr auf BR Alpha zu sehen. Bob Ross starb 1995 im Alter von 52 Jahren an Krebs.
CLICK (BobRoss.com: 'In Production. Bob Ross Video Game.')
CLICK (Agfrag: 'Press Release: In Production. Bob Ross Video Game.')
 
Rainbow Six Vegas Revolution?
geschrieben von: zoora am 01.04.2006, 15:25 Uhr
spiele


Jeuxpo berichtet, dass Ubisoft´s Tom Clancy´s Rainbow Six Vegas auch für den Revolution erscheinen soll. Der Titel soll noch Ende des Jahres erhältlich sein.

Die Informationen kommen ohne Quellenangabe daher und sind deshalb mit Vorsicht zu genießen.

Quelle: GoNintendo
 
Grasshopper’s neues Spiel auf der E3!
geschrieben von: zoora am 01.04.2006, 15:25 Uhr
spiele


Grasshopper bestätigt die Präsentation ihres neuen Titels für den Revolution auf der diesjährigen E3. Die Präsentation wird von Grasshopper´s Game-Designer und Managing-Director Suda 51 geleitet.

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es jedoch keine weiteren Informationen bezüglich des Spiels.

Quelle: GoNintendo
 
Marc Ecko's Getting Up für Revolution?

01.04.06 - Das Graffiti-Spiel Marc Ecko's Getting Up: Contents Under Pressure Click Picture (Xbox, PS2) könnte womöglich auch für Nintendos Revolution erscheinen. Das sagte Spiel-Designer Marc Ecko im Gespräch mit GameDaily.

Revolution bezeichnete Ecko als 'sehr, sehr aufregend', doch man müsste erst einige Tests machen. Der Revolution-Controller könnte z.B. zur virtuellen Spraydose werden: Der Spieler schüttelt sie und sprayed dann Tags und Graffitis.

Quelle: Gamefront
 
Laut AMN haben interne Quellen bei Nintendo of Europe durchsickern lassen, dass demnächst die offizielle Ankündigung eines Action-Schwertspiels mit hoher Gewaltrate ins Haus steht. Ein Entwickler wurde zwar nicht genannt, allerdings soll Ubisoft derzeit an einem FPS-Titel namens "Katana" arbeiten, welcher Schusswaffen- und Schwertkämpfe in einem blutigen, erwachsenen Szenario bieten soll. Derzeit kann AMN nicht prüfen, ob diese beiden Titel in einem Zusammenhang stehen.

(NRev.de)
 
Zurück
Top Bottom