Wii-Ist der Hype nun endgültig vorbei?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Bayek
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
weils billiger kommt als pc. dazu noch größere spieleauswahl.

und außer bei shootern und strategy bin ich gewohnter pad zocker. von daher kann pc trotz leicht besserer grafik und mt nicht ankommen

auf jeden fall sogar nen shooter lieber auf ps3, als auf wii. erstens der grafische unterschied ist enorm, zweitens bin ich shooter mit pad auch schon gewohnt

zum spieleangebot muss ich dich enttäuschen. was die menge an guten spielen angeht, macht dem PC niemand was vor. beim preis hast aber recht. ist zwar nicht ganz so extrem, wie dass immer dargestellt wird (ein PC alle ~4 Jahre dürfte allemal reichen. der muss noch nicht mal High End sein) aber konsolen sind da schon günstiger was die hardware betrifft. bei leicht besserer grafik muss ich auch einpruch einlegen^^
 
Kann ich mit der WiiMote folgendes gleichzeitig machen: Springen, Drehen, Schlagen (Halo3). Da hab ich Springen und Schlagen auf den oberen Schultertasten und der Daumen ist zum Steuern...

Wie soll sowas auf WII möglich sein?
Du kannst bei der Wii-Steuerung theoretisch gleichzeitig und ohne Dir die Pfoten zu brechen sieben Achsen und drei Buttons bedienen:

Stick X/Y
Nunchuck Lage X/Y
Nunchuck Button C oder Z
Wiimote Pointer X/Y
Wiimote Rotation
Wiimote Buttons A und B (liegen gegenüber, kann man also gleichzeitig drücken)

Im extremsten Fall ginge noch mehr, beispielsweise Wiimote Pointer Z (Distanz zwischen Wiimote und Sensorleiste), und man kann theoretisch die Nunchuck-Tasten C und Z und an der Wiimote A und d-Pad D gleichzeitig erreichen - dann wird's aber langsam unbequem und arg kompliziert. Man verwendet üblicherweise schon Nunchuck X/Y nicht, sondern nutzt dessen Accelerometer eher als weiteren Button, für Granaten oder Reload. Man könnte aber theoretisch in einem First Person Shooter auch Leaning auf Nunchuck X legen.
 
wie gesgat keiner muss das lineuo mögen von den hdlern, aber es zeigt das die "mimimi nin bringt nur nongames" masche ne lüge ist ;-)


Ich finde, das soll Nintendo erstmal jemand nachmachen! Von dem Punkt, wo einige schon mit deren Untergang gerechnet haben, da wo sogar schon M$ mit Geldkoffern in der Hand vor Nintendos Tür hausierten! Von dem Punkt aus 2 Konsolen bringen, mit jeweils neuen Konzepten und Ideen/Innovationen, die so klar durchdacht sind!
Und dann die Dinge noch an die Leute verkaufen, fast 3 Jahre später für den gleichen Preis! 3 Jahre später läuft immernoch WiiSports-Werbung im TV...
Und dann diese Liste mit Spielen, mit teils unglaublicher Qualität (SMG, Brawl, MKWii, MP3 uvm.)...

Wie gesagt, das soll Nintendo erstmal jemand nachmachen...

Lass doch die Hater haten! Nur weil die den Geschmack nicht haben (was ja nicht schlimm wäre), müssen sie ständig bashen, damit sie die Situation ertragen! Das zeugt eher von Neid und ist echt peinlich...
 
Wenn man über einen WII Hype den diskutieren muß heißt es bis dato definitiv nein. Japan ist ein wichtiger Markt aber ganz bestimmt nicht die Welt. Bloß weil es derzeit eine Softwareflaute gibt ist das nicht gleich der Untergang obwohl das einige hier propagieren. Die PS3 muß sich genauso solchen Behauptungen stellen weil sie HW VKZlenmäßig weit hinten ansteht. Sie steht immer noch ganz hinten ist aber immer noch nicht untergegangen. Die WII ist nun mal die Konsole die sich absolut genial verkauft weil sie die Massem anspricht. Die Software die bis dato rausgekommen ist verkauft sich sehr gut. Es sind Tietel dabei die monatelang im den Charts sind wodurch die WII schon fast zum Selbstslaufer geworden ist.
Übrigens sollte man nicht vergessendas nach einer Flaute immer wieder Wind aufkommt, manchmal sogar ein Sturm.Von daher ist die "Hypediskussion" eigentlich bedeutungslos geworden!
 
Japan ist ein wichtiger Markt aber ganz bestimmt nicht die Welt.

Man vergleiche mal die Hardwarezahlen aus Japan mit denen der USA oder gar Europa. In Japan aktuell 20.000 Wii die Woche und in den USA 600.000 im Monat. Japan ist schon länger nicht mehr der wichtigste Markt, weswegen wollen japanische Studios wohl so massiv nach Westen expandieren?
 
Man vergleiche mal die Hardwarezahlen aus Japan mit denen der USA oder gar Europa. In Japan aktuell 20.000 Wii die Woche und in den USA 600.000 im Monat. Japan ist schon länger nicht mehr der wichtigste Markt, weswegen wollen japanische Studios wohl so massiv nach Westen expandieren?


Allein die Tatsache das dort sehr viele Softwarehersteller beheimatet sind darf man den japanischen Markt nicht unterschätzen. Genauso wie es sich anscheinend zur gesetzmäßigkeit gemacht hat das die Konsole mit der stärksten Hardware definitiv nicht die Nummer 1 wird ist es auch so das wer die Nummer eins weltweit werden will, muß auch die Nummero Uno in Japan sein. Japan mag von den drei großen Märkten der kleinste sein ist aber enorm wichtig und überaus einflußreich.
 
Allein die Tatsache das dort sehr viele Softwarehersteller beheimatet sind darf man den japanischen Markt nicht unterschätzen.
Wenn man aber bedenkt das diese vielen japanischen Softwarehersteller zu 90% Crap produzieren, spielt Japan doch keine allzu große Rolle mehr. :goodwork:
 
es auch so das wer die Nummer eins weltweit werden will, muß auch die Nummero Uno in Japan sein.

Das gilt doch schon lange nicht mehr. Japan ist von den 3 großen Märkten mit Abstand der kleinste, seit die Zielgruppen so massiv erweitert wurden. Europa ist sogar in Bezug auf PS3 und DS führend, USA in Bezug auf Wii und 360.

Das große japanische Entwickler wichtig sind, steht außer Frage. Das sie den meisten Umsatz aber mittlerweile im Westen machen, ebenfalls.
 
Da hat aber einer bächtig viel Angst über den Tellerrand zu schauen. :eek6:
Trotzdem hat er recht. Die japanischen Entwickler sind schon lange nicht mehr das was sie mal waren. Wenn mal so den Blick über meine PS3/360 Sammlung schweifen lasse dann kommen davon gerade mal zwar Spiele aus Japan: Dead Rising und MGS4. Und MGS4 ist Crap. Zu PS1 Zeiten waren vielleicht 2 Spiele nicht aus Japan.... Die japanischen Entwickler stagnieren unglaublich. Wenn das so weitergeht werden sie bis zur nächsten Gen mal abgesehen vom Casual- und Anime-Markt völlig an Bedeutung verloren haben.
 
Zumindest solange das japanische Traditionsunternehmen Nintendo nicht untergeht, wird Japan immer etwas Bedeutung haben.
Was wäre die Videospielebranche ohne Nintendo?? Und sie formen sie weiter, was man ja an der Wii und dem DS sieht ...
 
Trotzdem hat er recht. Die japanischen Entwickler sind schon lange nicht mehr das was sie mal waren. Wenn mal so den Blick über meine PS3/360 Sammlung schweifen lasse dann kommen davon gerade mal zwar Spiele aus Japan: Dead Rising und MGS4. Und MGS4 ist Crap. Zu PS1 Zeiten waren vielleicht 2 Spiele nicht aus Japan.... Die japanischen Entwickler stagnieren unglaublich. Wenn das so weitergeht werden sie bis zur nächsten Gen mal abgesehen vom Casual- und Anime-Markt völlig an Bedeutung verloren haben.

Die West-Entwickler stagnieren jedoch imho auch.

Far Cry 2, Fallout 3, eigentlich jede moderne Umsetzung wie Bioshock und so weiter sind auch nicht so toll.
Eher auf einer Stufe wie Resi 5 oder DMC4 oder was immer Franchise-lastig aus Japan kommt.
 
Die West-Entwickler stagnieren jedoch imho auch.

Far Cry 2, Fallout 3, eigentlich jede moderne Umsetzung wie Bioshock und so weiter sind auch nicht so toll.
Eher auf einer Stufe wie Resi 5 oder DMC4 oder was immer Franchise-lastig aus Japan kommt.
Man sollte vielleicht auch nicht gerade Ubisoft und Bethesda als gute Beispiele für Westentwickler nehmen. Nehmen wir doch lieber Naughty Dog, Insomniac und Guerrilla Games. Alle aus dem Westen und die besten Entwickler der Welt. :goodwork:
 
Man sollte vielleicht auch nicht gerade Ubisoft und Bethesda als gute Beispiele für Westentwickler nehmen. Nehmen wir doch lieber Naughty Dog, Insomniac und Guerrilla Games. Alle aus dem Westen und die besten Entwickler der Welt. :goodwork:
Ohne Frage sind die drei sehr gute Entwickler. Aber ihre letzten Spiele waren auch "nur" solide und eher innovationsarm. Aber es stimmt schon, die West-Entwickler haben ordentlich aufgeholt, während die japanischen ein wenig in den von ihnen ausgetretenen Pfaden verharren (von ein paar löblichen Ausnahmen mal abgesehen).
 
Zumindest bei meinen Eltern hat der WII-Hype gerade erst angefangen:P.
Hatte die Konsole mit nach Hause genommen um da mit nem Freund zu spielen und meine Eltern wollten sie auch mal ausprobieren weil sie bei Stern TV oder so mal einen Bericht gesehen hatten darüber.
Haben dann WII Sports gespielt und waren hellauf begeistert. WTF? Meine Eltern interessieren sich normalerwiese KEIN Stück für Videospiele. Das letzte Spiel, welches mein Vater gespielt hatte (gegen mich spielen musste*g*) war Fifa 96 und da war ihm schon das Gamepad Zeugs zu kompliziert als vorheriger absoluter Nicht-Spieler.

Naja, the Hype goes on.

P.s.: Irgendwo hier wurde ja Boom Blox gebasht und gesagt, es könne auch ein Flash-game sein und dafür Little Big Planet in den Himmel gehoben:o. Was genau ist jetzt der große Unterschied im Konzept? Nix, genau. Gute Spiele, Physikspielereien wo mann selbst Level bauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte vielleicht auch nicht gerade Ubisoft und Bethesda als gute Beispiele für Westentwickler nehmen. Nehmen wir doch lieber Naughty Dog, Insomniac und Guerrilla Games. Alle aus dem Westen und die besten Entwickler der Welt. :goodwork:
sind alles drei gute Entwickler, aber zu Edelentwicklern fehlt noch so einiges an Qualität
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom