HiPhish
L17: Mentor
- Seit
- 15 Jan 2006
- Beiträge
- 14.980
Mir im Grunde auch. Aber es ist nun einmal so, dass beides direkt miteinander zusammenhängt. Schau nur, wie der Cube fallen gelassen wurde. Als Spieler will ich ganz egoistisch, dass meine Konsole möglichst lange gute Spiele bekommt. Und das ist nur möglich, wenn sie sich möglichst lange verkauft.Und du willst mir nicht erzählen das es dich vorrangig interessiert wie viele Konsolen ein hersteller verkauft.
Ist mir persönlich egal.
Mich interessieren nur die Spiele die für eine Konsole kommen.
Und du kannst nun wirklich nicht bestreiten, dass Mario und Donkey Kong wieder Leben in die Wii gepumpt haben. Die Hard- und Softwarezahlen sind bei Mario geradezu explodiert, die Wii war wieder ausverkauft. Donkey Kong hatte keinen so starken Effekt, aber zum Einen ist Donkey Kong nicht Mario, zum Anderen ist Donkey Kong "bloß" noch ein 2D Platformer.
Ob die Wii tot ist oder nicht hängt von Nintendo ab. ich sehe Potential, allerding braucht es die richtigen Spiele. Ein echtes Wii Spiel, dazu noch ein Paar wiedererweckte Klassiker. Wie wäre es mal mit Mach Rider?
[video=youtube;TxAyjFMmcBk]http://www.youtube.com/watch?v=TxAyjFMmcBk[/video]
Motorrad fahren und ballern, was kann es denn cooleres geben? Das Prnzip ist da, man könnte die Mechanik von mario kart nehmen, und der Soundtrack ist auch fertig:
[video=youtube;D8f4RWR_wx8]http://www.youtube.com/watch?v=D8f4RWR_wx8[/video]
Man könnte recht schnell ohne großes Team ein gutes Spiel abliefern
Was echte Wii Spiele angeht, hätte es schon geholfen, wenn Mario Sports mix echte Bewegungssteuerung gehabt hätte anstelle des Geschüttels, und wenn Square nicht das halbe Rooster mit Final Fantasy Charakteren verseucht htte.