So ist es. TEVs (=Texture Environments) sind quasi eine unpopuläre Alternative zu Shadern (ich weiß gar nicht, ob die außer BigN überhaupt jemand benutzt). Da Shader weit verbreitet sind, versteht sich quasi jeder Entwickler mehr oder weniger auf den Umgang damit. Mit TEVs können hingegen nur eher wenige umgehen; was eigentlich schade ist, da TEVs in der Regel sogar ressourcenfreundlicher arbeiten als Shader. Sprich, man kann eine Vielzahl von Effekten damit realisieren, die auch mit Shadern gingen, und würde mit ihnen sogar weniger Hardware-Leistung benötigen.
Recht prominente Beispiele der TEVs sind Furshading (etwa bei Mario Galaxy), Normal Mapping oder Self Shadowing, wenn ich mich grade nicht irre. Und das ist es auch, was ich meine, wenn ich sage, dass ein Spiel nach PS2 aussieht auf der Wii: dass einfach so gut wie alle Effekte fehlen, die irgendwie einen besonderen Touch verleihen, sei es gutes Lighting, Normal Mapping, Bloom oder was auch immer.