Wii Wii - Games (nur Spiele) 2

Aber es verwundert doch, dass man sich nicht Millionen von Dollar einspart um ein Wii-Spiel zu entwickeln. Der Support war ja von Anfang an nicht vorhanden. Entwickler denken wirtschaftlich und nicht gutherzig. Also wieso wurde nicht von Anfang an ein günstigeres Spiel entwickelt? Potenzial gab es ja genug, nachdem Wii in der Verkaufscharts jahrelang oben anzufinden war.

Doch!
Sie haben Dinge entwickelt, und zwar genauso, wie du es beschrieben hast.

Sie haben allerdings zu billig entwickeln lassen und besonders zu Beginn der Gen zu viele Schnellschüsse abgegeben.
Das verunsichert die Kunden und vergrault sie zum Teil.

Die Taktik war halt Folgende:

Die Wii war die Cash-Cow mit Billigproduktionen. Und dieses Geld hat man eben für ambitionierte Topprojekte auf den HD-Konsolen gebraucht.

Wenn die Wii Technik mit der Stärke von PS3 und 360 gehabt hätte, wär das LineUp auch drastisch besser, weil die Publisher das alles zu 100% porten würden.
Das hat nix mit "fehlendem Kundenstamm" zu tun, die Technik kommt halt nicht mit und einfache Ports sind nicht möglich. Und ambitionierte Spiele exklusiv... zu gefährlich.

Allerdings ist imho nicht Nintendo technisch zu kurz getreten, sondern MS und Sony viel zu weit.

Die mussten ihren Preis dafür bezahlen und ihre Konsolen tragen nun eine Rekordschuld.
Während Nintendo tatsächlich zeitgemäß war und Gewinn machen konnte.

Der dann hoffentlich in die nächste Konsole einfließt! :boogie:
 
ich weiß nicht... wenn die Wii eine Power wie 360 und PS3 gehabt hätte, wäre sie zum einen teurer gewesen, das hätte die Casuals abgeschreckt und Nintendo wäre unter Umständen gar nicht erst Marktführer geworden.

Hinzu kommt halt, dass ich mich frage, ob wir solche Sachen wie Red Steel 2, Muramasa, Zack and Wiki, Rabbids Go Home, Boom Blox, Anno, Okami (gut, ist nur n Port), A Boy and his Blob, DeBlob, Klonoa, Little King's Story oder die beiden Trauma Centers bekommen hätten. Ich bin nämlich mit dem 3rd Party Lineup der Wii sogar sehr zufrieden, ich spiel auf meiner Wii weit mehr 3rd Party Spiele als auf der 360 meines Bruders... sind halt Spiele abseits des Mainstream und eher in ner Nische angesiedelt, sodass höhere Produktionskosten (die ein HD Spiel nunmal hat) solche Spiele vielleicht verhindert hätten.

Wenn man auch solche Spiele auf der Wii bekommen hätte und der Preis trotz besserer Technik nicht weitaus teurer gewesen wäre, dann wäre ne stärkere Wii schon cool gewesen, so bin ich aber erstmal mehr als zufrieden mit dem Teil.
 
Ja, deswegen sage ich ja, dass Nintendo eigentlich alles richtig gemacht hat.
Sie hätten ja nicht ahnen können, dass die Publisher in dieser Generation das Denken aufgehört haben.

Anstatt 2 "mittelgroße" Projekte à 15 Mio zu machen, hauen sie halt ein 30 Mio Projekt raus, "weil sie sonst keine Chance haben".

Das hat sich bei den HD-Konsolen irrsinnig hochgeschaukelt... Da kann man oben nicht mehr mitspielen, ohne extrem mächtigen Publisher im Rücken. (Der dann natürlich mehr Action reinpacken will... und mehr FPS :ol: )

Oder man verkriecht sich in die Arcade-Ecke und gammelt da rum.

Nintendo hat es auch meiner Meinung richtig gemacht... Denn du siehst es ja schon richtig.
Ohne die Wii mit so einer Stärke gäbe es imho auch kein Trauma Center. Oder Zack and Wiki. Oder wasweißich.
Eben weil die Wii so eine Nische offen gelassen hat, konnten die Entwickler auch mal neue Dinge probieren.

Bei einer HW-Stärke von PS360-Ausmaßen wären, glaube ich, mehr Entwickler untergangen, als ohnehin schon.
Wenn alle 3 Plattformen immer die gleichen Multispiele bekommen... gibt es keine Exklusivspiele mehr.

Und die sind bei der Wii oft auch sehr sehr gut, auch von Third Party-Seite aus.
Zack and Wiki ist z.B ein irrsinnig tolles Adventure.
Allerdings krankt es daran, dass das Genre (in dieser Umsetzung) nicht gerade lebendig ist.

Ich bin voll zufrieden mit der Wii in dieser Generation... Ich habe über 30 Spiele gehabt, das ist ein Rekord für mich.
Für die Dinge, die ich nicht habe, auf der Wii, hatte ich eine 360. :nix:

In der nächsten Generation muss Nintendo halt schauen, was sie machen.
Ich denke, sie werden eine konkurrenzfähige Hardware rausbringen.
Weil der Technik-Zug durch diese Generation lustigerweise auch fast schon abgefahren ist...

... mehr Technik und Kosten für Spiele wären absolut nicht mehr zu tragen.
Also werden alle HW-Hersteller schauen, dass sie auch bezahlbare Konsolen an den Mann bringen. Und aktuelle (bezahlbare) Technik ist zum Beispiel auch schon sehr viel stärker als eine PS3.
 
Doch!
Sie haben Dinge entwickelt, und zwar genauso, wie du es beschrieben hast.

Sie haben allerdings zu billig entwickeln lassen und besonders zu Beginn der Gen zu viele Schnellschüsse abgegeben.
Das verunsichert die Kunden und vergrault sie zum Teil.

Die Taktik war halt Folgende:

Die Wii war die Cash-Cow mit Billigproduktionen. Und dieses Geld hat man eben für ambitionierte Topprojekte auf den HD-Konsolen gebraucht.

Wenn die Wii Technik mit der Stärke von PS3 und 360 gehabt hätte, wär das LineUp auch drastisch besser, weil die Publisher das alles zu 100% porten würden.
Das hat nix mit "fehlendem Kundenstamm" zu tun, die Technik kommt halt nicht mit und einfache Ports sind nicht möglich. Und ambitionierte Spiele exklusiv... zu gefährlich.

Allerdings ist imho nicht Nintendo technisch zu kurz getreten, sondern MS und Sony viel zu weit.

Die mussten ihren Preis dafür bezahlen und ihre Konsolen tragen nun eine Rekordschuld.
Während Nintendo tatsächlich zeitgemäß war und Gewinn machen konnte.

Der dann hoffentlich in die nächste Konsole einfließt! :boogie:
Genau diesen Satz will ich nicht ganz verstehen. Bzw. versteh ich ihn zwar schon, aber irgendwie kann ich das nicht mit der Realität oder einem gewinnorientierten Unternehmen vereinbaren.

Ein billiges Spiel mit dem ich Gewinn für ein teures Spiel erwirtschafte?

Wieso mach ich nicht einfach ein mäßig teures Spiel und fahre mehr Gewinn ein, um ein weiteres mäßig teures Spiel zu entwickeln? Im Endeffekt kommt dabei doch mehr raus. Besonders, wenn der Kostenaufwand zwischen Wii und den HD-Twins so enorm war, wie er früher, zu Beginn der Generation, angenommen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wäre es besser gewesen wenn sich alle 3 Hersteller in der Mitte getroffen hätten. Die 2 HD Konsolen waren einfach zu stark für diese Zeit. wenn ich nur daran denke wie viel die Konsolen kosteten: Die Xbox 399€ Subventioniert und die PS3 sogar 599 Subventrioniert. Die Mehrkernprozessoren waren einfach zu viel des Guten. Weniger wäre da vielleicht mehr gewesen und dann gäbe es vielleicht auch keine RoDs oder YLoD usw. Die Wii dagegen wäre mit ein wenig mehr Power dann auch nicht weit weg von den 2 anderen Konsolen gewesen. Vielleicht statt 729 MHz, eine 1 GHz CPU und 128 MB Speicher oder so. Damit wäre sie konkurrenzfähiger. Aber es ist egal. Wenn noch ein paar Shooter kommen sollten bin ich voll zufrieden mit der Wii. Der GameCube hat trotz mithaltender Leistung weniger gute 3rd Party Software bekommen, also was solls.
 
Genau diesen Satz will ich nicht ganz verstehen. Bzw. versteh ich ihn zwar schon, aber irgendwie kann ich das nicht mit der Realität oder einem gewinnorientierten Unternehmen vereinbaren.

Ein billiges Spiel mit dem ich Gewinn für ein teures Spiel erwirtschafte?

Wieso mach ich nicht einfach ein mäßig teures Spiel und fahre mehr Gewinn ein, um ein weiteres mäßig teures Spiel zu entwickeln? Im Endeffekt kommt dabei doch mehr raus. Besonders, wenn der Kostenaufwand zwischen Wii und den HD-Twins so enorm war, wie er früher, zu beginn der Generation angenommen wurde.

Keine Ahnung? :aehja:

Leider wurde es halt wirklich so gehandhabt. Siehe Dead Rising...
Die 360-Fassung hat wohl ein irre Budget dahinter.

Während die Wii-Geschichte scheinbar keine 20 Mann dahinter hatte und auch keine Priorität genoss.

Oder siehe Ubisoft ( :aehja: ).
Die verdienen sich eine goldene Nase durch übelste Budgetproduktionen (Sowas wie Petz oder kA was...) und gleichzeitig hauen sie Megaprojekte wie Assassins Creed oder RUSE oder Ghost Recon raus.

Ich versteh's auch nicht, aber genau dieser Umstand hat den Third-Party-Fluss der Wii ruiniert, imho.
Es wurde tatsächlich nur das schnelle Geld gesehen... Und nicht das Potenzial.

Wirklich investieren wollten die Thirds bisher kaum.
 
Der Gamecube war das absolute Schlusslicht, nicht der absolute Marktführer. Der hatte in der letzten Gen nämlich massig Support! Konnte aber technisch, wenn auch nicht überzeugen, wenigstens mithalten.

Den Marktführer so scheiße zu behandeln, dazu gehört schon ein guter Grund. Und bei der Wii kann das nur die Technik sein. Müssten die Entwickler nicht, um was technisch Aktuelles zu bringen, auf die HD-Konsolen ausweichen, dann wäre der Support gewiss deutlich besser. Stell dir nur vor, die Wii hätte 360-Power! All die Multigames, die es auf die Box geschafft hatten, gäbe es dann auch auf der Wii. Wahrscheinlich aber sogar mehr und mehr exklusive! Denn dann hätten sich auch noch mehr HC-Zocker die Wii geholt und würden sie als Haupt- oder alleinige Konsole nutzen statt als Nebengerät!

Die xBox hatte Plus/Minus die gleiche hardwarebasis wie der Cube. Trotzdem wurde sie wie die Rettung angesehen. Ich kann mich noh erninnern, wie ich damals eine TV werbung für Thief gesehen habe und dachte "hey, das wäre doch ein cooles Spiel" und dann sah ich PC, PS2 und XBox. WTF!? Warum nicht für den Cube?

Aber ich kann dir den Grund verraten: Nintendo macht ihre Konsolen ausschließlich für sich. Die Hardware und die Software sind perfekt aufeinander zugechnitten. Die 3rd Parties haben null zu sagen. Und das passt ihnen nicht. Deshalb haben sie SEGA ausgehungert und wollen auchNintendo aushungern. Dann bleiben nur noch zewi Konsolen übrig, die sich gegenseitig zerfleischen und die 3rd Parties können dann diktieren, was zu tun ist. Senkt den preis, oder wir entwickeln nicht fü euch. Die DVD ist zu klein, wir wollen nicht mehr für euch entwickeln.

Hätte die Wii mehr Power gehabt und nicht das gewesen, was sie ist, hätten wir das Nintendo GameSphere, was sich noch weniger verkauft hätte, und wieder kaum 3rd Party Unterstützung genossen hätte. Die Wii war die einzige Möglichkeit für Nintendo dem sinkenden Strudel zu entkommen.
Genau diesen Satz will ich nicht ganz verstehen. Bzw. versteh ich ihn zwar schon, aber irgendwie kann ich das nicht mit der Realität oder einem gewinnorientierten Unternehmen vereinbaren.

Ein billiges Spiel mit dem ich Gewinn für ein teures Spiel erwirtschafte?

Wieso mach ich nicht einfach ein mäßig teures Spiel und fahre mehr Gewinn ein, um ein weiteres mäßig teures Spiel zu entwickeln? Im Endeffekt kommt dabei doch mehr raus. Besonders, wenn der Kostenaufwand zwischen Wii und den HD-Twins so enorm war, wie er früher, zu Beginn der Generation, angenommen wurde.

Exakt, und nun weißt du, warum die großen Studios so sehr in der Tinte sitzen und dem untergang geweiht sind, wenn sie nicht umdenken.


Hinzu kommt halt, dass ich mich frage, ob wir solche Sachen wie Red Steel 2, Muramasa, Zack and Wiki, Rabbids Go Home, Boom Blox, Anno, Okami (gut, ist nur n Port), A Boy and his Blob, DeBlob, Klonoa, Little King's Story oder die beiden Trauma Centers bekommen hätten. Ich bin nämlich mit dem 3rd Party Lineup der Wii sogar sehr zufrieden, ich spiel auf meiner Wii weit mehr 3rd Party Spiele als auf der 360 meines Bruders... sind halt Spiele abseits des Mainstream und eher in ner Nische angesiedelt, sodass höhere Produktionskosten (die ein HD Spiel nunmal hat) solche Spiele vielleicht verhindert hätten.

Das sind Konsolenspiele. Was die PS360 abkriegt sind eigentlich gar keine Konsolenspiele, sodnern verkümmerte PC Spiele. oder interaktive B-Movies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die xBox hatte Plus/Minus die gleiche hardwarebasis wie der Cube. Trotzdem wurde sie wie die Rettung angesehen. Ich kann mich noh erninnern, wie ich damals eine TV werbung für Thief gesehen habe und dachte "hey, das wäre doch ein cooles Spiel" und dann sah ich PC, PS2 und XBox. WTF!? Warum nicht für den Cube?

Aber ich kann dir den Grund verraten: Nintendo macht ihre Konsolen ausschließlich für sich. Die Hardware und die Software sind perfekt aufeinander zugechnitten. Die 3rd Parties haben null zu sagen. Und das passt ihnen nicht. Deshalb haben sie SEGA ausgehungert und wollen auchNintendo aushungern. Dann bleiben nur noch zewi Konsolen übrig, die sich gegenseitig zerfleischen und die 3rd Parties können dann diktieren, was zu tun ist. Senkt den preis, oder wir entwickeln nicht fü euch. Die DVD ist zu klein, wir wollen nicht mehr für euch entwickeln.
Das klingt zwar gemein, aber immer noch besser als ein einfaches: "Wir entwickeln nicht mehr für euch. Und falls doch, dann halbgare Ports und Minispiel-Sammlungen".

Nintendo ist ein großartiger Entwickler. Sozusagen das Weihnachts-Festmahl unter den Speisen. Aber vom Weihnachtsfestmahl alleine kann man halt nicht überleben, da man in der Wartezeit dazwischen ohne anderes Futter verhungert. Sprich: Nintendo ohne 3rd Partys ist längst nicht so stark wie Nintendo mit 3rds.

Hätte die Wii mehr Power gehabt und nicht das gewesen, was sie ist, hätten wir das Nintendo GameSphere, was sich noch weniger verkauft hätte, und wieder kaum 3rd Party Unterstützung genossen hätte. Die Wii war die einzige Möglichkeit für Nintendo dem sinkenden Strudel zu entkommen.
Als ob der hohe Erfolg durch die schwache Hardware gekommen wäre! Die Wii wirft ordentlichen Gewinn ab. Hätte man den beschnitten und nur für etwa fünfzig Euro stärkere Hardware verbaut, was wäre dann gewesen? Wii Sports & Co. hätten ein bisschen besser ausgesehen, die Miis hätten vielleicht sogar Arme gehabt - und trotzdem wären sie ein Bombenerfolg geworden! Die Wii wäre weiterhin, zum selben Preis, ein Erfolg geworden. Nur mit dem Unterschied, dass für die Konsole gleich von Anfang an auch Spiele erschienen wären, von denen die Entwickler so nur sagen können: "Das läuft nicht auf der Wii".
Die schwache Hardware ist keine Stärke der Wii, die zu ihrem Erfolg verholfen hat. Sicher nicht. Das ist höchst unlogisch. Da zieht nicht mal das Argument mit den Entwicklungskosten, denn LowBudget-Titel kann man auch in HD machen. Nur wäre es vielen neben der optischen und spielerischen Konkurrenz auf den HD-Plattformen wohl einfach zu peinlich, sich sowas zu trauen.
 
Der Preispunkt von 250€ (und das Paket darin... WiiSports ist als Launchspiel ein genialer Zug gewesen) war der Erfolgspunkt der Wii gewesen.

Glaube mir, bei 299€ anzusetzen ist sehr ungünstig und wäre psychologisch wirklich fatal.

Die Wii war schon die teuerste N-Konsole aller Zeiten zum Launch, aber noch höher?

Da hätten die Leute für kA 50 oder 100€ mehr dann gleich die 360 bekommen.

Während die Wii auch mit 50€ (?) stärkerer Technik nicht mitgekommen wäre... Und die Ports noch immer nicht bekommen hätte.
Warum?

Weil die Publisher das aus Prinzip machen. Sie gehen da schon sehr vorurteilsstark ran.
"Nur Nintendo verdient an der Hardware!".

Insofern... In der nächsten Generation werden die Karten dahingehend erneut gespielt werden.
Und so wie Nintendo den 3DS präsentiert, bin ich guter Dinge, dass der Nachfolger der Wii schon genauso Spuren hinterlassen wird.
 
Der Preispunkt von 250€ (und das Paket darin... WiiSports ist als Launchspiel ein genialer Zug gewesen) war der Erfolgspunkt der Wii gewesen.

Glaube mir, bei 299€ anzusetzen ist sehr ungünstig und wäre psychologisch wirklich fatal.
Davon redet niemand. Ich habe davon geschrieben, den eigenen Gewinn zu beschneiden, 50 Euro mehr an Hardware einzukaufen und die Wii zum selben Preis anzubieten!
 
Das klingt zwar gemein, aber immer noch besser als ein einfaches: "Wir entwickeln nicht mehr für euch. Und falls doch, dann halbgare Ports und Minispiel-Sammlungen".

Nintendo ist ein großartiger Entwickler. Sozusagen das Weihnachts-Festmahl unter den Speisen. Aber vom Weihnachtsfestmahl alleine kann man halt nicht überleben, da man in der Wartezeit dazwischen ohne anderes Futter verhungert. Sprich: Nintendo ohne 3rd Partys ist längst nicht so stark wie Nintendo mit 3rds.

Naja wir wollen es mal nicht übertreiben. Ich meine ja, die Wii bekommt oft Spiele nicht ab, in einigen Fällen wäre es ohne Probleme möglich gewesen. Aber es gibt doch immer wieder Ports, oder Eigenentwicklungen für die Wii, die gut sind, oder sogar besser als die HD Variante. Prince of Persia, Silent Hill, Overlord, Ghostbusters, Skate It oder Shaun White Snowboarding seien da mal als Beispiele genannt. Und dann noch einige Exklusivspiele die ich hier jetzt gar nicht nennen will, weil wir die hier eh alle kennen.

Kann schon sein, dass das Wii Lineup nicht so gut ist, wie das des letzten Marktführers PS2. Aber es sind von 3rd Parties schon einige gute Perlen gekommen. Sogar einige Last Gen Ports wie Rogue Trooper, Scarface oder Bully sind genial. Ich sehe hier kein Problem sie zu spielen. Vom verhungern kann keine Rede sein.


Zu der Hardware muss man sagen, dass mit 50 Euro wohl nicht viel mehr drin wäre. Bei der Größe, dem Stromverbrauch und der Lautstärke der Wii würde eine Leistungsteigerung wohl noch teurer werden als für eine Xbox 360 z.B. Denn viele vergessen das aktuelle Hardware nicht immer mehr Leistung heisst, die dann auch noch schnell kaputt geht ;-).
 
Davon redet niemand. Ich habe davon geschrieben, den eigenen Gewinn zu beschneiden, 50 Euro mehr an Hardware einzukaufen und die Wii zum selben Preis anzubieten!

Nintendo konnte den Gewinn zu Beginn nicht so beschneiden, weil der nicht überwältigend hoch war.
Ich schätze nicht einmal $20. Und das wäre schon viel.

Und Nintendo wäre mit Subventionen wohl baden gegangen... Und wir hätten in der nächsten Generation wieder Sparallüren. :smile5:
 
Davon redet niemand. Ich habe davon geschrieben, den eigenen Gewinn zu beschneiden, 50 Euro mehr an Hardware einzukaufen und die Wii zum selben Preis anzubieten!

Und wozu? Weniger Gewinn für Nintendo und gleicher 3rd party Support -> exakt die gleiche Marksituation, die wir jetzt schon haben. Für nintendo gibt es keinen Grund, anders vorgegangen zu sein.
Manch eier kann sich jetzt darüber ärgern, aber Nintendo hat nuneinmal die Entscheidung getroffen, die für sie am besten war.
 
Naja ich kann mich noch an eine Aussage erinnern dass Nintedo die Wii für 199 Euro anbieten wollte aber die Händler dagegen waren. Also beschloss man die für 249 + Wii Sports zu verkaufen. Es wäre auch locker möglich gewesen die Konsole mit teurerer Technik zu verkaufen für 250 Euro ob Wii Sports dabei oder nicht bleibt Nintendo überlassen. Naja aber wenn man sich das von Nintendos Seite aus betrachtet können die nichts für.
1. Die Konsole war für 199 Euro geplant (Kann ja keiner ahnen dass sich die Händler anstellen)
2. War die Wii ein enormes Risiko und da will man zu 100% genug Gewinn mit der Hardware rausholen.
3. War die Regel immer so, wer ne große Hardwarebasis hat bekommt auch den besten 3rd support. Es hat ja niemand den 3rds gezwungen Millionen in ein Resi5 zu stecken.

Nintendo hat den 3rds anfangs sogar den Hardcore Berreich überlassen. Der Schuss ging soweit nach hinten los dass dass sich auf einmal jedes gute 3rd Spiel auf der 360 zum Millionenseller entwickelt und die 3rds auch sahen was Nintendo an Wii sports und co verdient. Die wollten auch was vom Kuchen statt andere games zu entwickeln . In diesen Berreich waren die ja gut bei den HD Konsolen dabei.

Edit: und im grunde kanne es Nintendo scheiß egal egal sein. Die Haben weider einen Namen, ihre Hardware verkauft sich super und ihre games erst recht. Die Wii ist im Grunde die ideale Zweitkonsole. Gute Multiplayergames hat sie , die basten exclusives und eine Handvoll guter 3rd games. Guckt euch mal das Lineup heute an, viele sehr gute games gibt es auf keiner HD Konsole
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr den Kurs der Wii als fehlerfrei empfindet, steht euch das natürlich frei. Ich bin da skeptischer. Auch was die nächste Gen betrifft.
 
Wenn ihr den Kurs der Wii als fehlerfrei empfindet, steht euch das natürlich frei. Ich bin da skeptischer. Auch was die nächste Gen betrifft.

Sie ist natürlich nicht fehlerfrei, aber das, was wir heute wissen, konnte Nintendo damals nicht wissen.

Sie Ausgangssituation war folgende:
Sie standen mit dem Rücken zur Wand und haben noch eine Chance auf dem Heimkonsolenmarkt... und wenn diese misslingt (finanziell oder wie auch immer), dann müsste Nintendo aus dem Heimkonsolenmarkt aussteigen.

Natürlich geht Nintendo da auf Nummer sicher.
Wenn man die Wii so umschreiben kann :ol:

Da war genug Risiko dahinter. Aber damit das Konzept aufgeht, musste die Wii so sein, wie sie es jetzt eben ist.
Genauso groß, genauso stromsparend, genauso leistungsstark wie die Wii halt.

Das war Nintendos Konzept und es ging in vielen Gesichtspunkten auf und in manchen nicht.

Nintendo wird viele Sachen, über die wir uns jetzt beschweren, bei der nächsten Konsole ausräumen, denke ich. Also, abwarten und Tee trinken und die nächsten Jahre an Spielen genießen, ehe die neue Generation anrückt :ol:
 
Die Wii ist im Grunde die ideale Zweitkonsole. Gute Multiplayergames hat sie , die basten exclusives und eine Handvoll guter 3rd games. Guckt euch mal das Lineup heute an, viele sehr gute games gibt es auf keiner HD Konsole
für mich ist sie klar meine Prio 1 in Sachen Gaming :)

kommt aber natürlich auch darauf an welche Genres man mag... Ballergames gibts auf PS3/360 natürlich deutlich mehr bzw. am besten noch am PC (besserer´Grafik + Steuerung)
 
Wii ist im Kern der DS-Kurs, ausgehend von der jeweiligen Großwetterlage des Marktes.
Bei nem ohnehin dominanten Marktmonopilisten GBA, hat man das Kunststück geschafft, den Nachfolger zu einem der besten Systeme aller Zeiten zu machen, in den Augen vieler.

Beim halbtoten und kilometerweit unterschätzten Cube, den viele als Nins Abschied sahen, hat men sich zu einem unangefochtenen Zahlenmarktführer aufgeschwungen. Wer das nun als optimal für alle empfindet, macht es sich zu leicht, wer davon ausgeht, der Wiinachfolger würde das gleiche Schicksal erleiden, vergisst willentlich die Ps2, deren Marktmonopolismus aus dem ihres Vorgängers resultierte und die, trotz im Vgl zwar noch erträglicher, aber eindeutig unterlegener, Technik, die komplette Gen nach unten nivelliert hat und im Vgl sogar glänzen konnte.

Um den Wii-Nachfolger zu vermasseln, muss BigN schon richtig tief in ihre "Difference"-Schublade greifen. Soviel Fail schaffen nicht mal die.
 
Wenn ihr den Kurs der Wii als fehlerfrei empfindet, steht euch das natürlich frei. Ich bin da skeptischer. Auch was die nächste Gen betrifft.

Ich denke, im Großen und Ganzen hats Nintendo richtig gemacht. Stellt dir vor, die "Nintendo Revolution" hätte die Power der Xbox360 und Gamepad-Steuerung. Nach dem Fiasko mit dem Gamecube wäre dieses Szenario Nintendos Tod gewesen. Nun kennt wieder jede/r Nintendo und das Geschäft läuft sehr gut.

Was Nintendo besser hätte machen können ? Man hätte die Konsole etwas kräftiger bauen sollen. Zumindest so stark um auch die Multiports zu bekommen. Das Image-Gleichgewicht "Core" und "Casual" war nicht ausgewogen. Hauptsächlich in den Medien mit WiiSports, WiiPlay und WiiFit. Das hätte nicht sein müssen.

Als ich dieses Video sah, war ich total begeistert:

http://www.youtube.com/watch?v=K9zIyCs-3Sc&feature=related

Kinder und Senioren waren zwar auch dabei, aber der Focus lag schon eher auf den 14-30 jährigen.

Was dann später kam, war nicht mehr so cool, sondern massentauglich und unoriginell.
 
Wer Kinder als Zielgruppe ausschließt, kann sich gleich aus dem Markt zurückziehen, da er nie die Chance haben wird, mit irgendwem zu konkurrieren.

Darum hat die Ps2 auch den Cube geschlagen - den hat kaum ein Kind gespielt, entweder weil klar war, dass ne Konsole eben ne Playsi ist oder weil Nin nicht kewl genug war ;)
 
Zurück
Top Bottom