Nintendo wollte WiiFit nicht die Show stehlen! Mit den ganzen Granaten wäre WiiFit vielleicht untergegangen....
Ist einfach eine Strategie....
Wäre ich mir nicht so sicher, ob SMG Wii fit komplett die Show gestohlen hätte. Beide Games haben ihre eigenen Vorzüge. Wii fit kann bei vielen durch seine andere Art der Steuerung begeistern (Ski-Springen hat mir auch Spaß bereitet, auch wenn ich der Meinung bin, dass dieses "neu"-Gefühl recht schnell verfliegen und Wii fit genauso wie Wii Sports für mich nach nicht allzu langer Zeit unattraktiv wird), Super Mario Galaxy ist ein Klassiker, wohl die höchste Kunst des Jump'n'Runs und der modernen Unterhaltung. Für mich ein Spiel mit Substanz, an dem ich Tage sitzen kann, ohne dass es seinen Reiz verliert.
Für mich zielen SMG und Wii fit in zwei verschiedene Richtungen und nehmen sich deswegen sich nicht gegenseitig die Interessenten weg. Man hätte eher eine Interessentenerweiterung erfahren.
Lange Rede, kurzer Sinn: Super Mario Galaxy hätte Wii fit nicht unattraktiver gemacht
Stimmt. Ich meine, viele sehen das WiiFit und Co. eher skeptisch gegenueber, weils mal wieder was "neues" ist und keiner weiss, wie es funktioniert und Spass macht.
Ich weis nicht, ob das auf mich bezogen ist, ich kann dir nur sagen, dass ich keine "Wii fit - phobie" habe und von Anfang an offen dafür war. Bei der E3 2007 war ich auch sehr interessiert und habe verstanden, warum Nintendo Wii fit in den Mittelpunkt der PK gerückt hat. Ich habe es gestern sogar angespielt und habe weiterhin nichts gegen das Konzept. Es macht Spaß und wird nicht zum Untergang der Core Games führen ^^. Ich habe auch nie zu denjenigen gehört, die diesen nach der E3 2K7 PK heraufbeschworen haben. Ich habe mich auch nicht geärgert, dass man Wii fit auf der GC spielen konnte, ich fand es sogar gut, dass ich es mal selbst ausprobieren konnte. Allerdings finde ich es nicht gut, wenn Nintendo keines der anderen Spiele, die so gut wie fertig sind, bald erscheinen werden und auf die so gut wie jeder Core Gamer, der eine Wii besitzt, wartet, auf einer so bedeutsamen Spielemesse der Öffentlichkeit präsentiert. Denn genauso wie Wii fit hätte ich auch gerne mal selbst Galaxy ERLEBEN wollen. Dies hat Nintendo mir und all den anderen Fans nicht ermöglicht, weshalb ich nicht HAPPY bin. NoE hatte nichts anderes im Kopf, als nur Casual Games bereitzustellen. Ich habe keine Ahnung wie sie damit die Zweifler überzeugen wollen.
Eigentlich hasse ich diese Differenzierung zwischen Casual und Core Gamern und bin auch sehr glücklich darüber, dass Nintendo zumindest versucht, die Grenzen zwischen beiden Gruppen immer unklarer werden zu lassen. Allerdings sind sie noch nicht so weit. Es gibt im Moment nunmal diese 2 Gruppen (die "non"Gamer mal außen vor gelassen, aber die gehen erst recht nicht zur GC) und Nintendo hat dafür zu sorgen, dass die Bedürfnisse beider Gruppen befriedigt sind. Soweit ich das Verstanden habe lautet Nintendos Evolutionstherie von "Nongamer" zum Core Gamer:
"Nongamer" -> Casual Gamer -> Core Gamer
"Nongamer" sollen durch Produkte wie Wii und DS und Software à la Wii Sports, Brain Age, Nintendogs an den Bereich "Gaming" herangeführt werden. Vorurteile sollen verschwinden, Videospiele sollen endlich wieder in der Gesellschaft akzeptiert und wie andere Medien zum festen Bestandteil des täglichen Lebens werden. Wer eine Runde abschalten will soll eben auch die Möglichkeit Wii Sports (nur ein Beispiel) zu spielen neben dem Lesen eines Buches oder dem Einschalten des Fernsehers in Betracht ziehen.
Das wäre der Schritt vom "Nongamer" zum Casual Gamer.
Da Nintendo natürlich weis, dass ein Casual Gamer nicht so viel Geld abwirft wie ein Core Gamer und sich auch bewusst ist, das man Casual Gamern auch aufzeigen muss, dass es noch eine Videospielewelt neben den Casual Games gibt (jetzt muss ich schmunzeln, höre mich schon an wie meine Mutter, nur dass die sagt, dass es noch eine Welt außerhalb der Videospiele gibt, rofl) und diese eine Vielzahl neuer Erfahrungen für sie bereithält. Denn irgendwann werden auch die Casual Gamer an der Flut von Casual Games ersticken und sich nach etwas neuem sehnen. Wenn sie dann nichts geboten bekommen, werden sie sich recht bald verabschieden, da sie im Gegensatz zur treuen Fangemeinde (meiner Meinung nach alles Core Gamer) keine Bindung zu Nintendo o.ä. haben.
Ich vermute, dass der Schritt vom Casual zum Core Gamer unter anderem durch Dinge wie den Coop-Modus für Galaxy unternommen werden soll. Im Fall von Galaxy halte ich das auch für äußerst sinnvoll, da der 2. Player keinerlei Spielerfahrung braucht, um einteigen zu können. Der Core Gamer kann nach wie vor spielen, ohne auf wen anders angewiesen zu sein, dafür darf der Casual Gamer nicht nur neben ihm sitzen und zuschauen, sondern kleine Aufgaben wie das einsammeln von Sternen (stimm doch, oder?) übernehmen. Vllt. ist ihm das dann irgendwann zu wenig und er will selbst mal "richtig" spielen. Wenn Nintendo dann Glück hat, macht ihm das soviel Spaß, dass er sich traut und sich an einem anderen Core Game versucht. Ein neuer Core Gamer ist geboren ^^
Dies ist natürlich der schwerste Schritt. Trotzdem besteht eine reelle Chance, dass dies irgendwann bei einer Vielzahl von Leuten funktioniert. Wann das sein wird, steht allerdings noch in den Sternen. Ich halte es jedenfalls eine gute Idee, sinnvolle Casual Gamer Elemente in ein Core Game einzubinden, solange das Core Game dadurch nicht negativ beeinflusst wird und diese Elemente nicht zwanghaft sind.
BigN hat den ersten Schritt gut gemeistert. Wii und DS kommen sehr gut in der Öffentlichkeit an, sie werden öfters in den Medien erwähnt als alle bisherigen Konsolen (mein subjektives Empfinden) und viele Menschen, von denen ich es nie gedacht hätte, bekommen ein strahlendes Gesicht, wenn sie hören, dass man eine Wii besitzt.
Das Problem ist jedoch, dass Wii zur Zeit eine Art Modeerscheinung ist. Das ist zur Zeit gut für die Verkaufszahlen, allerdings wird (wie es schon immer bei populären Dingen war) sehr viel Crap produziert, in der Hoffnung, dass wegen des Hypes alles gekauft wird. Dies ist vermutlich auch so, weil vermutlich der kleinste Teil an Casual Gamern sich Videospielezeitungen kauft, in denen schwarz auf weiß gedruckt steht, dass besagte Spiele nicht einen Cent wert sind. Sie gehen in den Laden, gucken auf die Verpackung und kaufen es, wenn das Spiel ihnen nach den Herstellerangaben zusagt.
Die Flut an Casual Games ist halt normal, aber unschön.
Ähm, der Text ist ein wenig ausgeartet, ich hoffe er ist nicht zu wirr...sorry, wenns so ist^^
Und ausserdem sollte man sich immer vorher informieren....
Ich bin ja nicht nur wegen Nintendo zur GC. Deswegen habe ich es nicht als notwendig angesehen, mich zu informieren, es gab ja auch noch genügend andere Interessante Dinge, dazu kam die Messeatmosphäre. Aber seien wir doch ehrlich, normalerweise erwartet man Spiele wie Galaxy auf solch einer Messe.