Wii - Diskussionsforum 5

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Forgosch schrieb:
@ geist

Ich hab das D-link DWl922 Paket bei Amazon bestellt und der Stick unterstützt kein WPA nur WEP Ich hab das halt auf WPA gestellt so dumm wie ich bin und ich kann nicht mehr zugreifen. Naja schick ich es halt zurück :( [/code][/b][/i]

bei amazon steht aber was anderes

Produktbeschreibungen
Der DWL-G122 liefert eine High Speed Datenübertragung von 54 Mbit gemäß dem Standard IEEE 802.11g und ist damit auch für professionelle LAN Umgebungen geeignet. Durch eine Datenverschlüsselungsrate von bis zu 128Bit und erweiterter Sicherheitsfeatures wie WPA, werden alle kabellosen Transaktionen vor unberechtigtem Zugriff von außen geschützt. Mittels eines Access Point wird der Zugriff auf ein verkabeltes LAN unterstützt. -Features - 54Mbit Wireless USB Adapter - Wireless USB Dongle - Standard IEEE 802.11g (DSSS) 2.4GHz - 100% abwärtskompatibel - WEP 64 /128Bit Datenverschlüsselung - WPA/WPA-PSK - WPA2/WPA2-PSK - USB 2.0 Port - Automatische Geschwindigkeitsanpassung - Unterstützt Ad-Hoc Kommunikation (Peer-to-Peer) oder Infrastructure Modus (Access Point) - Treiber Windows 2000, XP - MAC compatible - Einfache Installation - WiFi und WHQL zertifiziert.

ps: hab den stick und den router ebenfalls. hab aber auch probleme mit den verschlüsselungen. wenn ich beim router eine einstelle, komm ich mit dem stick nicht mehr ins internet :hmpf:
 
@ orbit
Die Mp3 Files können nur im Photo Channel als Hintergrundmusik bei der Diashow abgespielt werden.
edit: Nel war schneller, bzw. ich hinke ganz schön hinterher :hmpf:
 
@geist

Danke es hat funktioniert. :suprised:
Bin zwar über WEp Schlüssel aber cih hab eh keine FReaknachbarn die es auschecken können nur alte Leute
Danke :D
 
gamefront schrieb:
Interview mit Treasure über Next Generation-Projekte

05.01.07 - 1up führte ein Interview mit Firmenpräsident Masato Maegawa von Treasure, die u.a. Ikaruga (Arc, DC, GC), Radiant Silvergun (Arc, Sat) und Gradius V (PS2) entwickelt haben. Die interessantesten Aussagen im Überblick:

- Derzeit arbeitet Treasure unter Hochdruck an einem Xbox 360-Spiel. Es handelt sich um einen Original-Shooter, dessen Entwicklung noch eine Weile dauern wird. Maegawa hofft, dass man bald darüber sprechen und etwas zeigen kann.

- Die Entwicklung des Shooters befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium. Deshalb kann Maegawa noch nicht sagen, ob das Spiel im Stil von Radiant Silvergun oder Ikaruga sein wird. Er geht aber davon aus, dass Treasure mit dem Spiel eher in eine neue Richtung gehen wird.

- Die Spielmechanik des Shooters wird 2D sein, wobei Treasure auch einige 3D-Grafiken verwenden wird. Mit der Entwicklung befassen sich der Director und dasselbe Team, die damals schon Ikaruga gemacht haben.

- Ein Publisher für das Projekt ist noch unklar. Microsoft steht aber ganz oben auf Treasures Wunschliste.

- Treasure hat Microsoft noch nicht das lauffähige Demo gezeigt. Daher hat man mit Microsoft auch noch keine Diskussionen geführt, ob das Unternehmen Treasure evtl. bei der Entwicklung oder Finanzierung helfen kann.

- Wenn Treasure ein Spiel entwickelt, denkt man nicht darüber nach, welche Konsole die größte installierte Hardware-Basis hat. In erster Linie ist entscheidend, auf welchem System die Arbeit am einfachsten ist. Das ist auch der Grund, weshalb sich Treasure für die Xbox 360 entschied.

- Microsoft ist auf Treasure zugegangen und wollte, dass sie ein Spiel für die Xbox 360 machen. Treasure zeigte Microsoft daraufhin ein erstes Konzept, das sie sehr ansprechend fanden.

- Ob dieser neue Shooter normal im Handel oder online auf Xbox Live erhältlich sein wird, steht noch nicht fest. Maegawa geht aber davon aus, dass das Spiel ganz regulär im Laden zu haben sein wird.

- Abgesehen von diesem Shooter, will Treasure auch gerne etwas auf Xbox Live Arcade machen. Gerade Maegawa ist sehr interessiert an diesem Dienst.

- Es ist nur eine Frage der Zeit, wann weitere Treasure-Spiele auf Virtual Console veröffentlicht werden. Man erwägt aber auch, diese Spiele zusätzlich auf Xbox Live Arcade anzubieten.

- Sin & Punishment Click Picture (N64) soll weiterhin auf Virtual Console erscheinen. Wann es soweit ist, hat aber Nintendo zu entscheiden.

- Maegawa findet es zwar großartig, dass viele Klassiker auf Virtual Console erscheinen. Gleichzeitig hat er aber auch Bedenken, dass die Treasure-Spiele von Sammlern dadurch nicht mehr so viel wert sein könnten. Maegawa hofft aber, dass diese loyalen Fans die Sache nicht so sehen, denn sie gehören auch zu den wichtigsten Kunden von Treasure.

- Grundsätzlich schließt Maegawa nicht aus, dass Treasure auch einen PS3-Titel macht. Im Moment hat man aber nur zwei oder drei Teams, die bereits an Projekten arbeiten. Er weiß deshalb nicht, wann ein Team für ein PS3-Spiel bereitstehen würde.

Dazu kommt noch die Lernkurve, die man mit einer Hardware durchläuft. Aus diesem Grund wird das Team, das gerade mit der Xbox 360 arbeitet, für weitere Spiele wahrscheinlich auch in Zukunft der Xbox 360 treu bleiben, weil sie mit dem System vertraut sind.

- Mit der neuen Konsolengeneration fangen alle Spiele an, gut auszusehen. Deshalb geht es für Treasure immer mehr um die Spielmechanik statt um die Ausnutzung der Hardware wie bisher.

- Treasure liebt Wii und will dafür in Zukunft gerne etwas machen. Derzeit ist man aber noch voll mit Xbox 360 und Nintendo DS beschäftigt. Maegawa sichert aber zu, dass man auf jeden Fall ein Wii-Spiel entwickeln wird. Man hat dazu bereits mit Nintendo Gespräche geführt.

- Sega belebt auf den neuen Konsolen viele alte Marken neu (z.B. After Burner, Golden Axe, usw.). Treasure und Sega haben in dieser Richtung auch schon miteinander gesprochen, weil Treasure früher Gunstar Heroes (MS, MD, Wii VC, PS2, GBA) oder Guardian Heroes (Sat) gemacht hat.

Von Maegawas Seite aus würde er sehr gerne Spiele solcher Serien auf der neuen Hardware machen, doch sein Team hat daran anscheinend kein Interesse - sie wollen lieber neue Titel entwickeln.
Das wars dann wohl mit dem Traum von Radiant Silvergun 3 auf dem Wii. Aber immerhin sind sie weiterhin an der Virtual Console interessiert und werden irgendwann wohl auch etwas für den Wii bringen. Trotzdem hat die Nachricht mir jetzt den Tag versaut. Etwas besseres als RS3 kann es kaum werden.
 
Horny2k6 schrieb:
@ orbit
Die Mp3 Files können nur im Photo Channel als Hintergrundmusik bei der Diashow abgespielt werden.
edit: Nel war schneller, bzw. ich hinke ganz schön hinterher :hmpf:

Hoffentlich kommt en update ums immer im hintergrund (auch im Menü) abzuspielen.
 
wer noch einen Wii will, die spielegrotte hat wieder welche auf lager und kann sofort liefern. vielleicht gibt es ja noch leute, die keine konsole bis jetzt abbekommen haben ;)
 
B0wman schrieb:
Wollt ihr immer die neuesten News zu Eurem Wii ?

Die Seite PlayWii bietet ein Newsletter an, welches direkt auf Eurem Wii gesendet wird. So kann man sich das dann gemütlich vom TV aus anschauen. Und das blaue Licht strahlt dann so schön :-)

http://www.playwii.de/news,id536,neu_wiiletter_playwii_de.html

Soll keine Werbung oder so sein, finde die Idee nur nett.

Nette Sache, aber sie hättens ruhig so machen können, das man nur den Wiicode reinkopieren muss. Das w und das @wii.com sind eh bei allen gleich, von daher hätten sie's auch automatisch einfügen können (intern im System, sodass man nur den Wiicode angeben muss)^^
 
solid2snake schrieb:
wer noch einen Wii will, die spielegrotte hat wieder welche auf lager und kann sofort liefern. vielleicht gibt es ja noch leute, die keine konsole bis jetzt abbekommen haben ;)

Die Armen... :D
Die tun mir einfach Leid :P
 
solid2snake schrieb:
wer noch einen Wii will, die spielegrotte hat wieder welche auf lager und kann sofort liefern. vielleicht gibt es ja noch leute, die keine konsole bis jetzt abbekommen haben ;)
Toll. Wollte grad bestellen und dann steht da wieder 1-2 Wochen. :lol:
 
M@g!c schrieb:
Horny2k6 schrieb:
@ orbit
Die Mp3 Files können nur im Photo Channel als Hintergrundmusik bei der Diashow abgespielt werden.
edit: Nel war schneller, bzw. ich hinke ganz schön hinterher :hmpf:

Hoffentlich kommt en update ums immer im hintergrund (auch im Menü) abzuspielen.

find den Photochannel nice, hoffe aber das irgendwann bei einem Update folgende Sachen korrigiert werden:

- bei der Diashow:
-> Audiodateien-Playlists abspielen statt das selbe Stück auf Repeat
-> Fotos gruppieren können und Diashow auf einzelne oder mehrere ausgewählte Gruppen in Diashow anzeigen oder eben wie bislang alle Fotos. Metadaten können auf der SD-Karte gespeichert werden

- erweiterte Funktionen bei Audiodateien:
-> id3-Tag Support bei MP3s
-> Musikdatenbank (bei 2 GB Daten nicht gross) und Metadaten auf der SD-Karte
-> Erstellen von Playlists (Metadaten auf SD-Karte)
-> Gruppieren der Audiodateien nach Artist, Album, Erscheinungsjahr
-> ogg vorbis Support

evtl. Audiofunktionalität in neuem Channel, und traumhaft wäre es wenn USB-Festplatten oder Sticks etc. ebenfalls erkannt werden und obiges alles auch für diese gemacht werden.

Diese Extrafunktionalitäten sind mit wenigen Ausnahmen (ogg-vorbis support und evtl. Musikdatenbank und Fotosets) mit geringem Aufwand machbar. Momentan ist das ganze zwar brauchbar, aber auch nicht mehr :(

Können auch Drittanbieter Channels erstellen? Gibts ne API?
 
orbit schrieb:
M@g!c schrieb:
Horny2k6 schrieb:
@ orbit
Die Mp3 Files können nur im Photo Channel als Hintergrundmusik bei der Diashow abgespielt werden.
edit: Nel war schneller, bzw. ich hinke ganz schön hinterher :hmpf:

Hoffentlich kommt en update ums immer im hintergrund (auch im Menü) abzuspielen.

find den Photochannel nice, hoffe aber das irgendwann bei einem Update folgende Sachen korrigiert werden:

- bei der Diashow:
-> Audiodateien-Playlists abspielen statt das selbe Stück auf Repeat
-> Fotos gruppieren können und Diashow auf einzelne oder mehrere ausgewählte Gruppen in Diashow anzeigen oder eben wie bislang alle Fotos. Metadaten können auf der SD-Karte gespeichert werden

- erweiterte Funktionen bei Audiodateien:
-> id3-Tag Support bei MP3s
-> Musikdatenbank (bei 2 GB Daten nicht gross) und Metadaten auf der SD-Karte
-> Erstellen von Playlists (Metadaten auf SD-Karte)
-> Gruppieren der Audiodateien nach Artist, Album, Erscheinungsjahr
-> ogg vorbis Support

evtl. Audiofunktionalität in neuem Channel, und traumhaft wäre es wenn USB-Festplatten oder Sticks etc. ebenfalls erkannt werden und obiges alles auch für diese gemacht werden.

Diese Extrafunktionalitäten sind mit wenigen Ausnahmen (ogg-vorbis support und evtl. Musikdatenbank und Fotosets) mit geringem Aufwand machbar. Momentan ist das ganze zwar brauchbar, aber auch nicht mehr :(

Können auch Drittanbieter Channels erstellen? Gibts ne API?

WiiLii (Linux) wird vielleicht was für dich ,wenn alle klappt
 
M@g!c schrieb:
WiiLii (Linux) wird vielleicht was für dich ,wenn alle klappt

ohja, stimmt, das gibts ja dann auch bald. Aber eine Lösung ohne Live-CD wäre mir eben lieber falls irgendwie möglich (DVD gucken würde ja flach fallen, da zwar DVD-Video-Support fürs DVD-Laufwerk implementiert ist aber dies alles über Live-CD läuft). Ist WiiLii Debianbasiert? Konnte da auf die Schnelle diesbzgl. keine Infos auf ihrer Webseite finden.
 
orbit schrieb:
M@g!c schrieb:
WiiLii (Linux) wird vielleicht was für dich ,wenn alle klappt

ohja, stimmt, das gibts ja dann auch bald. Aber eine Lösung ohne Live-CD wäre mir eben lieber falls irgendwie möglich (DVD gucken würde ja flach fallen, da zwar DVD-Video-Support fürs DVD-Laufwerk implementiert ist aber dies alles über Live-CD läuft). Ist WiiLii Debianbasiert? Konnte da auf die Schnelle diesbzgl. keine Infos auf ihrer Webseite finden.

Hab mich bisher kaum damit beschäftigt ,kann dir deswegen nicht antworten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom