PS3 White Knight Chronicles (Level 5 RPG)

Spieler die damit was anfangen könnten kaufen sich die Spiele nicht.
Am Spiel ändert sich nichts. Nur kann man interessierte Leute nicht dafür begeistern wenn eine Sprachbarriere vorherrscht.
Glaubst du Ghibli-Filme wären hier so beliebt hätte man sie nur in OmU veröffentlicht? An den Filmen ändert sich ja nichts.

Was meinst du mit Prestigeprojekte?

Die beiden Spiele wurden allein mit der Absicht entwickelt die 360 in Japan zu pushen. Warum zum Teufel war es dann für Microsoft wichtig dieses "Nischengenre" auch im Westen komplett anzupassen? Obwohl es sonst keiner macht?
Dazu hat Microsoft die Qualiät der Synchro von Lost Odyssey im Vergleich zu Blue Dragon noch gravierend gesteigert. Eigenartig oder? Hätte die Qualität aufgrund schlechten Verkaufszahlen nicht nach unter geschraubt werden müssen?

Komischerweiße hat sich die Lokalisations-Misere in den anderen Genres sehr wohl gebessert, nur das JRPG Genre hängt in allem hinterher.....

Da hast du deine Antwort zum Gewinn erzielen, Gewinnmaximierung und Wirtschaft.

Man sollte sich eher fragen warum alle westlichen Publisher ihre Spiele synchronisieren lassen, ob es ein Blockbuster oder Nischentitel ist spielt keine Rolle weil alles synchronisiert wird.
Wogegen japanische Publisher überhaupt nichts synchronisieren lassen, ob es Blockbuster oder Nischentitel ist spielt keine Rolle weil nichts synchronsiert wird.
Beide mit wenigen Ausnahmen.

Warum synchronisiert der Westen wenn es keinen Anlass dazu gibt? Wie gesagt in dem Geschäft gibts keine Nächstenliebe. Was ist also der Grund dass ein westlicher Publisher umfangreich lokalisiert wogegen es einem östlichen Publisher egal ist?

Es gibt auch eigentlich kein einziges JRPG in der Gen das wirklich sowas bekommen muss
Mal abgesehen von FF wo ich das auch schon arg dreist finde

Es ist schön dass du es wenigstens bei dieser Größenordnung einer etablierten Marke als dreist empfindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das waren für MS DIE JRPGs für JRPG Fans
Was meinst du mit Prestigeprojekte?

Die beiden Spiele wurden allein mit der Absicht entwickelt die 360 in Japan zu pushen.
Der Hauptabsatzmarkt von BD war tatsächlich von Anfang an Japan. Hier hat mich die voll EU-lokalisierte Version auch überrascht.Die TV-Serie spielt da aber auch noch mit rein.
LO wurde hingegen von Anfang an als FF Klon wahrgenommen, hier war eine EU-Lokalisation schon eher wahrscheinlicher, wenn auch kein muss - siehe nicht FF Übersetzung.
Warum zum Teufel war es dann für Microsoft wichtig dieses "Nischengenre" auch im Westen komplett anzupassen? Obowohl es sonst keiner macht?
Die beiden Spiele sollten im Westen auch einfach die Speerspitze des JRPG bilden. Hätten sich die beiden Spiele wirklich noch besser verkauft, dann hätte Square Enix damals vielleicht auch "The Last Remnant" oder auch "Infinite Undiscovery" voll lokalisiert auf den dt. Markt gebracht.

Die größten Fehler wurden mMn aber sowieso in der Vergangenheit gemacht - FFVI und Chrono Trigger hätten damals auf dem Snes dem JRPG Genre in Europa sicherlich noch einen kräftigen Push geben können......und nicht nur Fantranslations.......böses böses Square Enix, bzw. Nintendo :mad:
Da hast du deine Antwort zum Gewinn erzielen, Gewinnmaximierung und Wirtschaft.
Und Final Fantasy XIII hätte so ein schönes Positivbeispiel sein können....bei FF XII hat man damals die französische Sprachausgabe auch erst im letzten Moment gestrichen.....
Was ist also der Grund dass ein westlicher Publisher umfangreich lokalisiert wogegen es einem östlichen Publisher egal ist?
Wenn ich das wüsste, hätte ich für die Zukunft wahrscheinlich schon voll ausgesorgt :awesome:
 
Die TV-Serie von Blue Dragon spielt aber nur in Japan ne tragende Rollen. In Europa gibts nicht solches kreuzende Marketing weil Microsoft selber die Serie hier nicht zum werben für das Spiel und umgekehrt benutzt.
Das selbe ist ja auch bei den anderen Animes der Fall. Namco-Bandai kooperieren ja auch nicht mit den deutschen DVD-Labels über die Naruto oder Dragonball erscheint. Einzig wird nur RTL2 als Werbeplattform genutzt um auf die Spiele aufmerksam zu machen.

Ein Lokalisierung war auch bei Lost Odyssey nicht wahrscheinlicher. Wenn Final Fantasy deutsch synchronisiert worden wäre, könnte man diese Theorie evtl. glauben.

Dass die französische Sprachausgabe gestrichen wurde war verständlich. Final Fantasy verkauft sich in den 5 EU-Länder eigentlich gleich gut. Nur wäre es eben möglich gewesen dass das geschrei der Fans dann losgeht wenn die Franzosen anfangen von ihrer "übewältigend guten" Synchro zu schreiben und der Rest Europs eben nicht in den Komfort ihrer Muttersprache kommen darf.

Ich kann nur allen Leuten raten sich im Falle White Knight Chronicles nicht die deutsche Fassung zu kaufen. Und wenn das Spiel am 26. Februar erschienen ist und ihr mit der Anspassung unzufrieden seit würde ich liebend gerne "Beschwerden", falls welche vorliegen, an die Product Manager bei Sony Deutschland weiterleiten. Ob es fehlende deutsch Synchro, fehlende japanische Synchro oder sonst was ist, egal. Solange die nichts von vorherrschender Unzufiredenheit erfahren ändert sich auch nichts. Nur hier rumzumeckern bringt letztendlich auch nichts. :scan:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die französische Sprachausgabe gestrichen wurde war verständlich. Final Fantasy verkauft sich in den 5 EU-Länder eigentlich gleich gut. Nur wäre es eben möglich gewesen dass das geschrei der Fans dann losgeht wenn die Franzosen anfangen von ihrer "übewältigend guten" Synchro zu schreiben und der Rest Europs eben nicht in den Komfort ihrer Muttersprache kommen darf.

Chrono Trigger DS >.>"
Ich kann nur allen Leuten raten sich im Falle White Knight Chronicles nicht die deutsche Fassung zu kaufen.

Das ist der immerwährende Kreis der Sebstzerstörung. And uk will rise again :nerd:
Und wenn das Spiel am 26. Februar erschienen ist und ihr mit der Anspassung unzufrieden seit würde ich liebend gerne "Beschwerden", falls welche vorliegen, an die Product Manager bei Sony Deutschland weiterleiten. :scan:
Die deutschen Texte von Sony First Party Spielen waren in meinen Augen immer sehr gut. Und wenn, dann wird doch eh nur ein kleiner Schreiberling gefeuert.....aber ich denke Sony Deutschland hat da eh nicht viel zu sagen und SCEE steht auch noch unter SCE(J)
 
Das ist der immerwährende Kreis der Sebstzerstörung. And uk will rise again
Ja leider. Nur kann der Kreis nicht vom Kunden durchbrochen werden. Wenn wir alle komplett englische Spiele wie blöd kaufen gibt es ja keinen Grund mehr für die Lokalisierung.
Sowas kann von unserer Seite nur mit ignorieren gebrochen werden. Der Publisher kann es sich in der heutigen Zeit nicht leisten auf einen Markt wie Europa zu verzichten.

Ja, Chrono Trigger oder Disgaea 3 hat auch französische Texte. Aber wie ich es von einem anderen Publisher erfahren habe ist Frankreich ein viel extremerer Markt. Die hassen ja aus Prinzip schon die englische Sprache. Dass dort ein nicht lokalisierter Titel überhaupt keinen Fuß fassen kann ist da dann auch leichter zu verstehen für Square Enix.

Naja und was den Einfluß von Sony Deutschland angeht kann ich nicht näher drauf eingehen weil ich es ehrlich gesagt nicht weiß.
Ich schreib lieber denen meine Meinung bevor ich sie niemanden bei Sony mitteile.
 
Der Publisher kann es sich in der heutigen Zeit nicht leisten auf einen Markt wie Europa zu verzichten.
Tun sie ja auch nicht, nur das "Wie" ist ja die Frage .____."
Ja, Chrono Trigger oder Disgaea 3 hat auch französische Texte. Aber wie ich es von einem anderen Publisher erfahren habe ist Frankreich ein viel extremerer Markt. Die hassen ja aus Prinzip schon die englische Sprache. Dass dort ein nicht lokalisierter Titel überhaupt keinen Fuß fassen kann ist da dann auch leichter zu verstehen für Square Enix.
Deutsch ins Grundgesetz :ol:
Naja und was den Einfluß von Sony Deutschland angeht kann ich nicht näher drauf eingehen weil ich es ehrlich gesagt nicht weiß.
Ich schreib lieber denen meine Meinung bevor ich sie niemanden bei Sony mitteile.
Topper Harley ist unser Mann :wohoo:
 
Ich spiele Spiele auch auf englisch, wenns unbedingt sein muss aber ich würde es mega genial finden, wenn alles schön eingedeutscht ala Lost Oddyssey wäre.

Wundert mich eh, das das bei der Konsole nicht geht. Jeder noch so kleine PC Adventure hat deutsche Sprachausgabe und meistens auch noch besser als ein hochwertigees eingedeutsches Konsolen Spiel. Da wundere ich mich auch immer wieder.

Ich sehe das eigentlich auch so wie Topper Harley, aber würde ich das so machen, das ich was nicht deutsche Synchro hat, nicht kaufen würde, wäre das erstens nur ein Tropfen auf den heissen Stein und zweitens hätte ich dann gar keine Games aus meinen Lieblings Genres zum zocken.
 
Wundert mich eh, das das bei der Konsole nicht geht. Jeder noch so kleine PC Adventure hat deutsche Sprachausgabe und meistens auch noch besser als ein hochwertigees eingedeutsches Konsolen Spiel. Da wundere ich mich auch immer wieder.
Der PC-Markt in Deutschland läuft doch schon seit Jahren sehr gut, außerdem müssen dort Spielehersteller keine Lizenzgebühren bezahlen, wie es Konsolenspielehersteller an Nintendo,Microsoft und Sony tun müssen. Alleine mit dem Geld kann man schon viel anstellen :-D
Und der Vergleich hinkt auch, da JRPGS auf dem PC sowieso rar gesäht sind :p

PS: Der Adventure Markt ist in Deutschland ein sehr großer und profitabler :ol:
 
Der Vergleich hingt gar nicht, weil das nix mit dem Genre zu tun hat. :) Sondern mit Spielen allgemein und beim PC ist jede billig Produktion mit relativ guter deutscher Sprachausgabe versehen und die mega teueren Konsolen Spiele schaffens vielleicht mal gerade deutsche Untertexte mit zu liefern. Wenn ich lesen will schnapp ich mir ein Buch. :p Und das stimmt schon, wenn man die Untertitel lesen sollte, dann hätten sie sich die Sprachausgabe ja gleich sparen können. ^^ Und es kann ja nicht jeder perfekt englisch.

Achja und was Adventures angeht, die sind doch offiziell tot, hört man doch immer wieder. :p (klar stimmt gar nicht, aber so wirds ja immer behauptet) ^^

Letztens ist mir das mal wieder aufgefallen, ein Spiel es heisst Rihannon oder so, wird eh keinem was sagen, wie gesagt kleine mickerige Produktion, Neupreis 20Euro, hat ne ganz gute solide Sprachausgabe. Und Konsolen Spiele meistens englisch only. Da stimmt doch echt was nicht. Und klar es gibt Lizenskosten, aber ein PC Spiel kostet wenns hoch kommt 50 Euro, meistens eher 30-40€ und ein Konsolen PS3 Spiel 50-80€ (ich rede von Media Markt Preisen, im Internet bekommts man ja immer etwas günstiger)
 
Ich spreche nun für meinen Teil und für meinen Glauben, kann sogar sein das ich wirklich scheiße erzähle und kein Peil habe, doch mir kommt halt einiges Falsch vor.

Japanische Spiele, die Japanisch meist gehalten werden, kommen hier nicht unbedingt immer gut Rüber. Aber es hat sich schon so eine Gruppe von Japano Fans etabiliert. Also es ist nicht mehr wie vor 20 Jahren, sondern es ist weitaus mehr, die fast sogar nur Jrpgs zocken würden, wenn es soviele gute gäbe.

Mir im grunde ist eigt eine Deutsche Synchro egal, denn es würde wohl weitaus mehr kosten, denn dann müsste man noch eine Ita, Fra, Spa Version vertonen, neben Eng...

Große Titel wie FF oder die es sein wollen, sollten es aber aufjedenfall haben, aber immer wirklich immer den O-Ton auch dabei haben. Wieso ?? denn diese Leute die meist das Spiel sogar kaufen, sind wirkliche kenner und das kenn ich von Animes, wie andere schon aus Prinzip nur Japanisch hören...

Bei WKC und anderen Titeln muss ich sagen, hat ne riesen Schuld auch die Famitsu, die bewerten einfach wirklich scheiße und dieses Magazin hat wirkliche Resonanz in Japan, nicht umsonst kriegen wir hier die Wertungen von diesem Magazin mit...
Aber dieses Magazin ist nicht Fair, und erzeugt sehr viel negative Kritik in unsere Richtung, zb wird ein WKC deswegen mehr oder weniger leblos rausgebracht, auch wenn man es wohl imo die Werbe Trommel dafür rühren könnte, das Spiel braucht sich imo gar nicht vor FF zuverstecken.

Famitsu gibt einfach aus was weiß ich für Gründen, Square Enix Games immer sehr gute Wertungen, auch Nintendo bekommt paar nostalgische Extra Points und MS mit Mistwalker hat wohl noch paar Punkte für den erfinder von FF bekommen...

Denn mir kann keiner Sagen das Demon Souls, WKC usw so schlecht sind... da haben die Dragonball Games bessere, deutlich bessere Wertungen bekommen, die von Teil zu Teil (Tenkaichi Reihe, und ja ich liebe die Reihe) keine neuerungen gehabt und bekam tortzdem glaub so um die 34 Punkte.

Und dann kommen Publisher die keine Visionen haben wollen, denn wenn Yakuza einmal ne Werbung machen würde mit zb als das (mehr oder weniger )GTA in Japan, würden die schon zig tausende neue kunden haben...

Ich merk doch wie viel Werbungen ausmachen, vorallem bei den meisten Menschen, zb als das Bourne Ultimatum Game raus kam, hat sich das ein Freund gekauft, und als ich ihn fragte wieso um gottes willen hat er es sich das gekauft, meinte er die Werbung sah cool aus...

Türlich gibt es nie ne Garantie oder so, aber Assasins Creed ist einfach kein wirkliches Top Spiel, vorallem Teil 1 und Teil 2 macht mir immer noch viel zuvieles Falsch, aber es weiß sich einfach überhaupt gut Weltweit sich zupräsentieren und weist 8 Mio Verkäufe vor.

Und es ist eine Reihe die diese Gen neu erfunden wurde, somit hat es sich keinen Namen erarbeitet wie zb die GTA Reihe oder sonstiges..
 
Ich denke WKC wird sehr gut, ich würde es so in Richtung Dark Cloud, Dark Chronicle einordnen.
Ich denke Kingdom Hearts wäre nicht so erfolgreich wenns nicht auf deutsch wäre, denn so können auch jüngere Spieler es ohne Probleme spielen, auch wenn sie noch kein englisch in der Schule haben oder eben nicht gut sind - das sind ja auch Käufer. (bzw deren Eltern)

Ich finde Topper Harley hat mit allem Recht was er sagt was dt. Sprachausgabe angeht, aber ich habe dann auch nicht die "Eier" sowas zu boykottieren, muss ich sagen, denn dann hätte ich wie gesagt gar keine J RPGs mehr zum zocken. Weil die ja alle englisch only sind.

Ich kann aber auch die Fans verstehen, die japanische Sprachausgabe dabei haben wollen, auch wenn ich selber nicht mal Animes auf japanisch gucke sondern ebenfalls nur auf deutsch.

Wir haben doch schon eine Blu Ray da sollte es doch möglich sein einfach alle Sprachen mit drauf zu packen? Oder wenn das nicht geht sie zumindest zum Download am besten gratis an zu bieten, dann kann sich jeder die benötigte Sprache saugen.

Naja, wie auch immer es gäbe sicher irgendeine Möglichkeit das um zu setzen, die wollen nur aus irgendeinem Grund wohl nicht.
 
Kingdom Hearts ist so erfolgreich weil es von dem Final Fantasy Fanservice profitiert, zudem auch weil es wirklich ausgefallen und auch generell ein sehr gutes Spiel ist.
Ich kenne keine Leute die das wegen Disney spielen, eher mehr die es Schade finden das die FF Charactere nicht die jp. (im Fall von FFVIII Characteren) oder zumindestens die englische Synchro (im Fall von FFX Characteren) die man gewohnt ist besitzen.
 
Zudem hatte das game sogar eine ziemlich geniale Syhcnro vorzuweisen, meine halt Kindom Hearts II.

David Nathan war zb mit anboard für die Stimme von Auron usw
 
Warum zum Teufel spielt man Kingdom Hearts wenn man nicht so auf Disney steht?
Warum profitiert das Spiel vom Final Fantasy Fanservice?
Warum spielen die Leute nicht gleich ein Final Fantasy?

Das Argument find ich schon recht schwach. Vielleicht liegts daran dass ich selber den Disney-Teil in den Spielen mit am besten Fand. Teil 3 ohne Disney würd ich mir garantiert nicht kaufen, selbst wenn es deutsch synchronisiert werden würde. Wäre einfach kein Kingdom Hearts mehr.

Am Erfolg von Kingdom Hearts im Westen ist die Disney-Thematik garantiert nicht unverantwortlich. Disney hat bei uns einen gewissen Ruf und egal welche Generation das sieht, man kann mit den Namen oder den Charakteren sofort etwas anfangen.

Von Hagis Theorie mit der Famitsu-Wertung halt ich nicht viel. Famitsu ist einfach nur für Insider relevant. Die Masse hat von der Existenz dieses Heftchens doch keine Ahnung. Ebenso wenig glaub ich dass ein japanischer Publisher die Famitsu-Wertung als Messlatte benutzen könnte um die Veröffentlichung im Westen zu planen.

Ich finde Topper Harley hat mit allem Recht was er sagt was dt. Sprachausgabe angeht, aber ich habe dann auch nicht die "Eier" sowas zu boykottieren, muss ich sagen, denn dann hätte ich wie gesagt gar keine J RPGs mehr zum zocken. Weil die ja alle englisch only sind.

Das ist genau mein Problem. Ich bevorzuge auch japanische Produktionen. Nur isses in meinen Augen einfach Abzocke was die immer noch für ne Veröffentlichungspolitik an den Tag legen.
Ich geh zwar auch soweit dass ich Titel leider ignorieren muss aber den einen oder anderen wie z.B. Valkyira Chronicles, Disgaea 3 oder Tales of Vesperia leih ich mir dann schon mal für ne Woche von Videobuster oder irgendem nem Kumpel aus.
Verpassen tu ich mit meiner Einstellung also nicht wirklich was.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Aya
Auch wenn ihr es nicht glaubt, ich bin fest davon überzeugt, das bei Kingdom Hearts neben all den genannten Dingen auch die deutsche Sprachausgabe mit zum Erfolg führte!

In welcher Höher wage ich nicht zu schätzen, aber es hat sicher positiv den Verkauf beeinflusst.
 
Warum zum Teufel spielt man Kingdom Hearts wenn man nicht so auf Disney steht?
Warum profitiert das Spiel vom Final Fantasy Fanservice?
Warum spielen die Leute nicht gleich ein Final Fantasy?

Das Argument find ich schon recht schwach.

Das ist auch kein Argument das ist meine Erfahrung, und ich kenne als Con-Gänger sehr viele KH Fans.
Ich gehöre btw. zu den Leuten die es wegen FF gekauft haben und dabei gehofft haben dass der Disney Teil erträglich ist (das ist er zum Glück bis auf ein paar Ausnahmen auch). :)
 
Um dem Blödsinn hier nen Abschluß zu geben.

@Negativbewerter

Ein Kauf ist die falsche Entscheidung. Weil du mit einem Kauf die Entscheidung des Publishers das Spiel nicht zu lokalisieren bestätigst. So änderst du viel weniger, einfach weil du so das Verlangen nach einer Lokalisation komplett ausmerzt.

Zurück zum Thema

Ay, im Gaf hat schon wer die US-Fassung! Scheiße! Ne ganze Woche vorher. Wenn die US-Versandhäuser jetzt auch früher verschicken bin ich gearscht^^

Hab es mir zur Sicherheit noch bei Nippondreams bestellt. Die versenden auch ab 2.2. und von München nach Nürnberg dürfte es eh nicht mehr als nen Tag dauern. Könnte ich eigentlich am Veröffentlichungstag auch zu denen hinfahren^^ Nä, lieber net.
 
Zurück
Top Bottom